TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven T1 - „Zwischen Hi-Tech und Bedarfsgerechtigkeit“ - Technologien zur Versorgung von Menschen mit Demenz in der Häuslichkeit. T2 - Tagung des Demenz-Servicezentrums Region Münster und das westliche Münsterland und des Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V., September 2016, Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, Sven T1 - „Technology is a word that describes something that doesn´t work yet.” (Douglas Adams) - Technologien im Leben von Menschen mit Demenz. T2 - Vortrag auf der Fachtagung des Forum Demenz im Kreis Viersen - „Das kann ja heiter werden Visionen für‘s Alter, Viersen Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven A1 - Redaelli, Marcus A1 - Kramer, Ursula A1 - Vollmar, Horst Christian T1 - Wie sollen digitale Gesundheitsanwendungen durch die Versorgungsforschung evaluiert werden? T2 - 18. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF). Berlin, 09.-11.10.2019 Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/19dkvf029 ER - TY - CHAP A1 - Busse, Theresa Sophie A1 - Kernebeck, Sven A1 - Meyer, Dorothee A1 - Dreier, Larissa A1 - Goletz, Grazyna A1 - Zenz, Daniel A1 - Ehlers, Jan Peter A1 - Wager, Julia A1 - Zernikow, Boris T1 - Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der pädiatrischen Palliativversorgung durch Digitalisierung im partizipativen Entwicklungs- und Forschungsprojekt ELSA-PP zur Entwicklung eines elektronischen sektorenübergreifenden Aktensystems T2 - 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 30.09. - 01.10.2020, digital Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/20dkvf435 ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven A1 - Busse, Theresa Sophie A1 - Meyer, Dorothee A1 - Dreier, Larissa A1 - Wager, Julia A1 - Zernikow, Boris A1 - Ehlers, Jen Peter T1 - User-Centered Design und User Co-Design aus Perspektive der Versorgungsforschung - Methodische Herausforderungen bei der Evaluation von Nutzer*innenbedürfnissen an eine Elektronische Patient*innenakte in der stationären pädiartrischen Palliativversorgung T2 - 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 30.09. - 01.10.2020, digital Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/20dkvf351 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Kernebeck, Sven T1 - Unterrichtsentwurf: Demographie und Pflege JF - Unterricht Pflege Y1 - 2015 SN - 1615-1046 IS - 1 SP - 8 EP - 15 ER - TY - CHAP A1 - Busse, Theresa Sophie A1 - Kernebeck, Sven A1 - Nef, Larissa A1 - Kickbusch, Ilona A1 - Ehlers, Jan P. T1 - Talk to me – Soziale Roboter im Gesundheitswesen. T2 - Report Careum Dialog 2020 Y1 - 2020 UR - https://backend.careum.ch/sites/default/files/media/file/report-careum-dialog-2020.pdf ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, Sven T1 - Schmerz und Schmerzmanagement JF - NOVAcura Y1 - 2019 SP - 1 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, Sven T1 - Rezension vom 31.08.2014 zu: David Klemperer: Sozialmedizin - Public Health - Gesundheitswissenschaften. Verlag Hans Huber (Bern, Göttingen, Toronto, Seattle) 2014. 2., vollst. überarb. und erweiterte Auflage. 392 Seiten. ISBN 978-3-456-85244-7. JF - socialnet Rezensionen Y1 - 2014 SN - 2190-9245 ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, Sven T1 - Rezension vom 28.11.2014 zu: Stefanie Beck: Lobbyismus im Gesundheitswesen. Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2014. 137 Seiten. ISBN 978-3-8487-1384-4 JF - socialnet Rezensionen Y1 - 2014 SN - 2190-9245 ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, Sven T1 - Rezension vom 27.06.2014 zu: Rolf Rosenbrock, Thomas Gerlinger: Lehrbuch Gesundheitspolitik. Verlag Hans Huber (Bern, Göttingen, Toronto, Seattle) 2014. 3., vollst. überarb. Auflage. 569 Seiten. ISBN 978-3-456-84991-1 JF - socialnet Rezensionen Y1 - 2014 SN - 2190-9245 ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven A1 - Vollmar, Horst Christian T1 - Qualität von Gesundheits- und Fitnessapps T2 - Telemedizin und eHealth Y1 - 2021 SN - 978-3-437-23545-0 ER - TY - CHAP A1 - Busse, Theresa Sophie A1 - Kernebeck, Sven A1 - Ehlers, Jan Peter T1 - Projektbericht – partizipative Entwicklung eines elektronischen Aktensystems– Erfahrungen und Übertragung auf ePA und ePA-nahe Anwendungen. T2 - eHealth Monitor 2022 Y1 - 2023 SN - 978-3-95466-759-8 ER - TY - JOUR A1 - Amaefule, Chimezie O. A1 - Goerss, Doreen A1 - Halek, Margareta A1 - Kernebeck, Sven A1 - Kirste, Thomas A1 - Teipel, Stefan J. T1 - PREDICTING DAYTIME MANIFESTATIONS OF CHALLENGING BEHAVIOURS IN ADVANCED STAGES OF DEMENTIA USING PRE-DAYTIME ACCELEROMETRY: POST-HOC ANALYSIS OF THE DZNE ROSTOCK INSIDEDEM STUDY JF - Alzheimer's & Dementia Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/j.jalz.2019.06.4063 SN - 1552-5260 VL - 15 SP - P1451 EP - P1452 ER - TY - JOUR A1 - Amaefule, Chimezie O. A1 - Goerss, Doreen A1 - Halek, Margareta A1 - Kernebeck, Sven A1 - Kirste, Thomas A1 - Teipel, Stefan J. T1 - PREDICTING DAYTIME MANIFESTATIONS OF CHALLENGING BEHAVIOURS IN ADVANCED STAGES OF DEMENTIA USING PRE-DAYTIME ACCELEROMETRY: POST-HOC ANALYSIS OF THE DZNE ROSTOCK INSIDEDEM STUDY JF - Alzheimer's & Dementia Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/j.jalz.2019.06.4340 SN - 1552-5260 VL - 15 SP - P165 EP - P166 ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, Sven A1 - Busse, Theresa Sophie A1 - Fischer, Florian A1 - Ehlers, Jan P. T1 - Partizipatives Design im Kontext gesundheitsbezogener Technologien – Herausforderungen und Handlungserfordernisse aus Perspektive der Versorgungsforschung JF - Das Gesundheitswesen N2 - Partizipatives Design (PD) ermöglicht den Einbezug von Nutzer:innen in den Entwicklungsprozess digitaler Technologien im Gesundheitswesen. Der Einsatz von PD birgt jedoch Hürden, da theoretische und methodische Entscheidungen zu treffen sind. Oftmals werden diese in Forschungsarbeiten in der Versorgungsforschung nicht hinreichend dargestellt oder begründet. Dies kann zu einer eingeschränkten Bewertbarkeit und Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse führen. Der vorliegende Beitrag thematisiert drei Schwerpunkte: Erstens wird ein Überblick über die wesentlichen theoretischen und methodischen Entscheidungen gegeben, die im Rahmen des PD aus Perspektive der Versorgungsforschung getroffen werden müssen. Zweitens werden die damit einhergehenden Herausforderungen aufgezeigt und drittens Erfordernisse für die zukünftige Anwendung und (Weiter-)Entwicklung des PD in der Versorgungsforschung beschrieben. Y1 - 2024 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/a-2184-5731 SN - 0941-3790 SP - 1 EP - 6 ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, Sven T1 - Partizipative Entwicklung von digitalen Technologien - Mit Nutzerinnen und Nutzern gemeinsam digitale Technologien entwickeln JF - NOVAcura Y1 - 2020 UR - https://doi.org/10.1024/1662-9027/a000101 SN - 1662-9027 VL - 51 IS - 6 ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven A1 - Busse, Theresa Sophie A1 - Kramer, Ursula A1 - Redaelli, Marcus A1 - Ehlers, Jan Peter A1 - Vollmar, Horst Christian T1 - Pandemie-Management und Digital Health - Merkmale und Qualität von Smartphone-Apps im Kontext der COVID-19 Pandemie T2 - 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, September 2020, online Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/20dkvf036 ER - TY - JOUR A1 - Goerss, Doreen A1 - Hein, Albert A1 - Bader, Sebastian A1 - Halek, Margareta A1 - Kernebeck, Sven A1 - Kutschke, Andreas A1 - Kirste, Thomas A1 - Teipel, Stefan J. T1 - P1‐284: AUTOMATED SENSOR‐BASED DETECTION OF CHALLENGING BEHAVIORS IN ADVANCED STAGES OF DEMENTIA IN NURSING HOMES JF - Alzheimer's & Dementia Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/j.jalz.2019.06.839 SN - 1552-5260 VL - 15 IS - 7S_Part_7 SP - P351 ER - TY - CHAP A1 - Jux, Chantal A1 - Busse, Theresa Sophie A1 - Kernebeck, Sven A1 - Dreier, L.A. A1 - Meyer, Dorothee A1 - Zenz, Daniel A1 - Wager, Julia A1 - Zernikow, Boris A1 - Ehlers, Jan Peter T1 - Nutzung von User-Stories zur partizipativen Entwicklung einer elektronischen Patient*innenakte (EPA) für die spezialisierte ambulante pädiatrische Palliativversorgung (SAPPV) - ein Erfahrungsbericht aus Perspektive der Versorgungsforschung T2 - 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 08.10.2021, digital Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/21dkvf254 ER -