TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Weigelt, Tobias T1 - Werkzeuge für die betriebliche Umweltkommunikation in kleinen und mittleren Unternehmen Y1 - 2004 VL - 7 IS - berufsbildung ER - TY - BOOK A1 - Strotmann, Christina A1 - Kastrup, Julia A1 - Casper, Marc A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Nölle-Krug, Marie A1 - Kähler, Anna-Franziska T1 - Kompetenzmodell für BBNE in Lebensmittelhandwerk und Lebensmittelindustrie Y1 - 2023 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Bonn ER - TY - BOOK A1 - Kastrup, Julia A1 - Rebmann, Karin A1 - Tenfelde, Walter A1 - Weigelt, Tobias T1 - Umweltkommunikation und Mitarbeiterqualifizierung. Zwischenbilanz eines Forschungsprojektes Y1 - 2003 PB - Kovac CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Haase, Ronja Kim A1 - Kastrup, Julia T1 - Förderung genderbezogener Kompetenzen in der Ausbildung zum*zur Hauswirtschafter*in JF - Berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.3278/BB2204W007 SN - 0005-9536 VL - 76 IS - 4 SP - 42 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Reichwein, Wilko A1 - Vollmer, Thomas T1 - Mitwirkung an der Energiewende lernen – Leitlinien für die didaktische Gestaltung der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung JF - lernen und lehren Y1 - 2012 VL - 27 IS - 107 SP - 117 EP - 124 ER - TY - JOUR A1 - Bylinski, Ursula A1 - Kastrup, Julia T1 - Individuelle Wege zum gemeinsamen Ziel. Individualisierung durch Niveaudifferenzierung JF - Berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog Y1 - 2020 SN - 0005-9536 VL - 74 IS - 184 SP - 23 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Steinmeier, Fara A1 - Kastrup, Julia T1 - Aus- und Weiterbildung in der Gemeinschaftsverpflegung – eine Bestandsaufnahme zu und Analyse von Angeboten und deren Nachfrage JF - Haushalt in Bildung und Forschung. Hrsg. Kirsten Schlegel-Matthies N2 - Die Gemeinschaftsverpflegung zeigt u. a. durch gesellschaftliche Veränderungen ein stetiges Wachstum – Corona ausgenommen – auf. Dem gegenüber steht eine prekäre Personalsituation, geprägt durch Fachkräftemangel. Die gastgewerblichen Ausbildungsberufe wurden zum 1. August 2022 novelliert. Auf Ebene der Weiterbildung besteht weiterhin Handlungsbedarf. Der Beitrag gibt einen Überblick über Aus- und Weiterbildungsoptionen und deren Nachfrage. KW - Ausbildung KW - Weiterbildung KW - Gemeinschaftsverpflegung KW - formale Bildung KW - non-formale Bildung Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.3224/hibifo.v11i3.06 SN - 2193-8806 VL - 11 IS - 3 SP - 79 EP - 95 ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Weigelt, Tobias T1 - Berufliche Umweltbildung zwischen Hoffnung und Skepsis Y1 - 2002 VL - 76 IS - berufsbildung SP - S.16 EP - 18 ER - TY - CHAP A1 - Strotmann, Christina A1 - Kastrup, Julia A1 - Casper, Marc A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Nölle-Krug, Marie A1 - Kähler, Anna-Franziska ED - Hermann, Ralf ED - Kress, Hannelore ED - Olesen, Julia T1 - A model for structuring and describing sustainability-related competencies for trainees in the food crafts and food industry T2 - Sustainability in Vocational Education and Training – National and International Experiences Y1 - 2024 UR - https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/19901 SN - 978-3-8474-2832-9 SP - 129 EP - 146 PB - Barbara Budrich CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Hofmann, Sonja A1 - Kastrup, Julia A1 - Vieth, Cordula T1 - Schüler gestalten die Klimaschule mit. Pädagogik JF - Vielfalt gestalten Y1 - 2011 IS - Pädagogik SP - S.54 EP - 55 ER -