TY - JOUR A1 - Zigalenko, Anna A1 - Kastrup, Julia T1 - Mathematische Kompetenzen bei Auszubildenden in nahrungsgewerblichen Berufen JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2022 VL - 11 IS - 3 SP - 96 EP - 110 ER - TY - JOUR A1 - Strotmann, Christina A1 - Telieps, Johanna A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Kastrup, Julia A1 - Hemkes, Barbara T1 - Curriculare Verankerung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in Berufen des Lebensmittel-handwerks und der Lebensmittelindustrie JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2020 SN - 2193-8806 VL - 9 IS - 3 SP - 19 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Strotmann, Christina A1 - Telieps, Johanna A1 - Kastrup, Julia A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Hemkes, Barbara T1 - Curriculare Verankerung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in Berufen des Lebensmittel-handwerks und der Lebensmittelindustrie JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/https://doi.org/10.3224/hibifo.v9i3.02 VL - 2020 IS - 3 SP - 19 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Steinmeier, Fara A1 - Kastrup, Julia T1 - Aus- und Weiterbildung in der Gemeinschaftsverpflegung – eine Bestandsaufnahme zu und Analyse von Angeboten und deren Nachfrage JF - Haushalt in Bildung und Forschung. Hrsg. Kirsten Schlegel-Matthies N2 - Die Gemeinschaftsverpflegung zeigt u. a. durch gesellschaftliche Veränderungen ein stetiges Wachstum – Corona ausgenommen – auf. Dem gegenüber steht eine prekäre Personalsituation, geprägt durch Fachkräftemangel. Die gastgewerblichen Ausbildungsberufe wurden zum 1. August 2022 novelliert. Auf Ebene der Weiterbildung besteht weiterhin Handlungsbedarf. Der Beitrag gibt einen Überblick über Aus- und Weiterbildungsoptionen und deren Nachfrage. KW - Ausbildung KW - Weiterbildung KW - Gemeinschaftsverpflegung KW - formale Bildung KW - non-formale Bildung Y1 - 2022 U6 - http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v11i3.06 SN - 2193-8806 VL - 11 IS - 3 SP - 79 EP - 95 ER - TY - JOUR A1 - Rebmann, Karin A1 - Kastrup, Julia A1 - Weigelt, Tobais T1 - Umweltbildung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung Y1 - 2003 VL - 76 IS - EINBLICKE SP - S.27 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Panschar, Meike A1 - Steinmeier, Fara A1 - Berding, Florian A1 - Kastrup, Julia A1 - Rebmann, Karin A1 - Slopinski, Andreas T1 - Zusatzqualifikationen als Angebote beruflicher Identitätsentwicklung junger Menschen –eine Analyse am Beispiel des Projekts „Nachhaltiges Wirtschaften im Lebensmittelhandwerk“ JF - Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online Y1 - 2020 UR - http://www.bwpat.de/ausgabe38/panschar_etal_bwpat38.pdf SN - 1618-8543 IS - 38 SP - 1 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Panschar, Meike A1 - Scholle, Sabine A1 - Slopinski, Andreas A1 - Kastrup, Julia A1 - Rebmann, Karin T1 - Wissenserwerb und Wissensstrukturierung für nachhaltiges Wirtschaften im Lebensmittelhandwerk durch Concept Maps JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2021 SN - 2193-8806 VL - 10 IS - 3 SP - 97 EP - 112 ER - TY - JOUR A1 - Naeve-Stoß, Nicole A1 - Kastrup, Julia A1 - Herold, Gabriele T1 - Praxisphasen im Rahmen des Studiums Lehramt an beruflichen Schulen - Gestaltung und Erfahrungen an der Universität Hamburg JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2015 SN - 21938806 IS - 01_2015 SP - 2 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Weigelt, Tobias T1 - Berufliche Umweltbildung zwischen Hoffnung und Skepsis Y1 - 2002 VL - 76 IS - berufsbildung SP - S.16 EP - 18 ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Weigelt, Tobias T1 - Teil 4: Betrieblicher Umweltschutz - von der Idee zur Umsetzung JF - Die Internet-Lernplattform ,,Umweltkommunikation und Mitarbeiterqualifizierung": Werkzeuge für die betriebliche Umweltkommunikation (Baustein 4) Y1 - 2004 VL - 11 ER -