TY - BOOK A1 - Harth, Thilo T1 - Das Internet als Herausforderung politischer Bildung Y1 - 2000 SN - 3-87920-478-0 PB - Wochenschau-Verl. CY - Schwalbach/Ts ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Harth, Thilo A1 - Schild, Joachim T1 - Nationalstaaten in der EU Y1 - 2003 SN - 3-8100-3699-4 PB - Leske + Budrich CY - Opladen ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora T1 - Ein Zertifikat „Inklusion in der beruflichen Bildung“ – was halten Sie davon? Eine Online-Befragung von Studierenden für das Lehramt am Berufskolleg N2 - Ausgehend von der Überlegung, den Studierenden des Lehramts am Berufskolleg am Hochschul-standort Münster die Möglichkeit zu geben, während ihres Studiums ein Zertifikat "Inklusion in der beruflichen Bildung" zu erwerben, wurde im Mai/Juni 2017 eine Online-Befragung „Zertifikat Inklu-sion – was halten Sie davon?“ durchgeführt. Für die inhaltliche und konzeptionelle Ausrichtung eines solchen Zertifikats wird beabsichtigt, Lehr-veranstaltungen in den Bildungswissenschaften sowie in den Fachdidaktiken einzubinden, die Inklu-sion als Thema entsprechend aufgreifen. Zudem könnte das Verfassen einer Masterarbeit als weitere Leistung im Rahmen des Zertifikats einbezogen werden. Mit dem Zertifikatsnachweis soll deutlich werden, dass sich die Studierenden in Ihrem Lehramtsstudium besonders mit dem Themenbereich Inklusion auseinandergesetzt und dazu qualifiziert haben. Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-11349 ER - TY - RPRT A1 - Gemballa-Witych, Kathrin T1 - Die Ausbildung von Lehrkräften für das berufliche Schulwesen in der Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft - Umsetzungsstrategien im Kontext aktueller Reformprozesse T1 - Teachers training for vocational education in the field of nutrition and home economics - Implementation strategies in the context of current reform processes N2 - Die Masterarbeit "Lehrerausbildung für das berufliche Schulwesen in der Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft - Umsetzungsstrategien im Kontext aktueller Reformprozesse" entstand im Jahr 2011 und basiert auf einer vergleichenden Untersuchung von Studienangeboten zum Lehramt an beruflichen Schulen mit der Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland. Ziel der Untersuchung ist es, die Studienangebote systematisch zu erfassen und vergleichend darzustellen, um Divergenzen und Gemeinsamkeiten aufzuschlüsseln. Der Erfüllung der Bologna-Ziele und dem Stand der Bolognareform an den Hochschulstandorten wird hierbei eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Der Titel dieser Arbeit verdeutlicht bereits, dass eine mehrperspektivische Analyse unabdingbar ist, um sich dem konkreten Arbeitsfeld zu nähern. Die Einnahme einer Makro-, Meso- und Mikroperspektive ist hierzu zweckdienlich. Die Untersuchung aus dem Jahr 2011 wird für diese Schriftenreihe teilweise erweitert um über dieses Jahr hinausgehende, aktuelle Informationen zu neuen Studiengängen und Strukturen in der Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft. N2 - The Master thesis "Teachers training for vocational education in the field of nutrition and home economics - Implementation strategies in the context of current reform processes" originated in 2011 and is based on a comparative study of courses for teachers at vocational schools with specialization in nutrition and home economics in the countries of the Federal Republic of Germany. The aim of the study is to capture the study offers systematically and comparative in order to break down differences and similarities. On this occasion, a special attention is given to the fulfilment of the Bologna aims and the state of the Bologna reform in the university locations. The title of this degree work already clarifies that a multi perspective analysis is indispensable to approach the concrete field of work. Taking a macro-, meso- and micro-perspective is considered appropriate. For this publication the study from the year 2011 will be partially expanded to include the latest information on new programs and structures in the field of nutrition and home economics. T3 - Schriftenreihe / Arbeitsberichte aus dem Institut für Berufliche Lehrerbildung - 2 Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-6945 SN - 978-3-938137-44-4 PB - FH Münster ER - TY - RPRT A1 - Bornemann, Sebastian T1 - Mediendidaktische Konzepte und Gestaltungsgrundsätze für die akademische Lehrerbildung. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Erfolgskriterien von Web 2.0 in didaktischen Innovationen" T1 - Concepts of media didactics and didactical recommendations for an academic teacher education. Results of the research project "Criteria of success for the usage of Web 2.0 in didactical innovations" N2 - Die Studie untersucht den didaktischen Mehrwert partizipativer Medien in der hochschulischen Lehrerbildung. Die hier entwickelten Gestaltungsgrundsätze für die Planung von Lernarrangements mit Social Media sollen dazu beitragen, die Besonderheiten dieser Medien in die didaktische Konzeption einzubinden. Auf diese Weise soll ein Beitrag dazu geleistet werden, den didaktischen Mehrwert von Social Media in Lernarrangements zu entfalten. N2 - This study explores the didactic value of participative media in academic teacher education. The developed recommendations on using Social Media in educational contexts facilitate the planning of internet-supported learning environments and encourage teachers to implement Social Media into their lessons in order to unfold the didactic value of Social Media. T3 - Schriftenreihe / Arbeitsberichte aus dem Institut für Berufliche Lehrerbildung - 1 Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-6550 PB - FH Münster ER - TY - JOUR A1 - Stuber, Franz T1 - Betriebliche Praxisfelder erschließen - Ein Informationsportal unterstützt forschendes Lernen in Praxisstudien JF - bwpat N2 - Ein Beitrag über das Informationsportal "Betriebliche Praxisfelder erschließen" zur Unterstützung des forschenden Lernens in Praxisstudien. Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-4644 UR - http://www.bwpat.de/ausgabe12/stuber_bwpat12.shtml SN - 1618-8543 PB - bwp CY - Hamburg ER -