TY - GEN A1 - Geiping, J. A1 - Flamme, S. T1 - UPgrade Integrierte Ansätze zur Rückgewinnung von Spurenmetallen und zur Verbesserung der Wertschöpfung aus Elektro- und Elektronikaltgeräten. VDI-Fachkonferenz Stoffliche und energetische Verwertung von Shredderrückständen und Elektroschrott, Dortmund, 18.-19.06.2013 Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Flamme, S. A1 - Geiping, J. T1 - Elektroaltgeräte: Qualitätsrecycling? - Was ist noch zu tun? T2 - Flamme, S., u. a. (Hrsg.) 13. Münsteraner Abfallwirtschaftstage Y1 - 2013 SN - 978-39811142-3-2 SP - 145 EP - 152 CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Krämer, P. A1 - Flamme, S. T1 - Bottom-up-organisierte Recycling-Netzwerke als Lösungsansatz bei der Aufbereitung von Elektroaltgeräten T2 - Flamme, S. u. a. (Hrsg.) 13. Münsteraner Abfallwirtschaftstage Y1 - 2013 SN - 978-39811142-3-2 SP - 361 EP - 366 CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Flamme, S. A1 - Geiping, J. A1 - Krämer, P. T1 - Das Rohstoffpotential durch Urban Mining T2 - I. Voigt, W.A. Zehrfeld (Hrsg.) Ressourceneffizienz - Der Innovationstreiber von morgen Y1 - 2013 SN - 978-3-89981-305-0 SP - 260 EP - 279 PB - Frankfurter Allgemeine Buch CY - Frankfurt ER - TY - JOUR A1 - Eckstein, K. A1 - Walter, G. A1 - Flamme, S. T1 - Zukünftiges Aufkommen an Flachbildschirm-Altgeräten für die Ressourcenrückgewinnung JF - Müll und Abfall Y1 - 2013 IS - 4 SP - 204 EP - 208 ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. A1 - Geiping, J. T1 - Reproducibility and Transparency by Quality Assurance T2 - International Conference on Solid Waste 2013, Innovation in Technology and Management, Hong Kong, China, 05. - 08. Mai 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. T1 - Urban Mining - Ansätze für die Bauwirtschaft. 19. Fachtagung Abbruch und Rückbau des deutschen Abbruchverbandes, Berlin, 15.03.2013 Y1 - 2013 ER - TY - RPRT A1 - Gallenkemper, Bernhard A1 - Gellenbeck, Klaus A1 - Schulte, Nico T1 - Beschreibung von Qualitätsmerkmalen und deren Messmethodik in der Abfall- und Wertstoffabfuhr N2 - Im Auftrag der Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (EdDE) wurde eine neue Messmethodik zur Bewertung der Qualität der Abfall- und Wertstoffabfuhr erarbeitet. Die Messmethodik soll erstmals die Qualität der Dienstleistung in diesem Bereich vor Ort durch geeignete Indikatoren messbar und vergleichbar machen. Die je nach Gegebenheit modulartig auswählbaren, einheitlichen Bewertungsmaßstäbe bieten die Chance zu einer realistischen Einschätzung der Qualität der gebotenen Dienstleistung. Damit ist die Messmethodik sowohl für Auftraggeber, welche die beauftragte Abfuhr hinsichtlich ihrer Qualität überprüfen wollen, als auch für Entsorgungsunternehmen, welche im Rahmen ihrer eigenen Qualitätssicherung ihre Dienstleistung bewerten wollen, interessant und anwendbar. Die Studie bietet darüber hinaus eine solide Basis für aktuell stattfindende Beratungen zur Erarbeitung einer nationalen beziehungsweise europäischen Norm im Bereich der Abfall- und Wertstofflogistik. Die EdDE hat den Forschungsbericht "Beschreibung von Qualitätsmerkmalen und deren Messmethodik in der Abfall- und Wertstoffabfuhr" im Rahmen Ihrer Schriftenreihe als EdDE-Dokumentation Nr. 15 veröffentlicht. Y1 - 2013 ER -