TY - CHAP A1 - Dellmann, Frank A1 - Harth, Thilo ED - Bastiaens, T. ED - Van Braak, J. ED - Brown, M. ED - et al., T1 - Beyond the buzzwords: A Strategy to Connect Curricula with the Digital World T2 - Proceedings of EdMedia: World Conference on Educational Media and Technology N2 - Disruption, Machine Learning, Internet of Things, Augmented Reality, Industry 4.0 and Rapid Prototyping are just a selection of the buzzwords that come up in connection with the rapid changes in the professional world and society brought about by digitalisation. As frequently occurs when buzzwords are used, their exact meaning is unknown, or remains unquestioned, but the use of them is nevertheless excessive. In this way, the buzzword ‘digital native’ assumes that an entire generation has a command of digital skills simply because they were born into this world and use digital media naturally. Which skills profiles this generation, and therefore a majority of today’s students, actually command, remains vague however, and is rarely explored systematically. The same is true of the specific formulation of necessary skills profiles in the digital world for higher education graduates. In the debate around higher education institutions, the description of the swift digital transition (with or without buzzwords) is not usually followed by a revision of existing curricula. This article describes strategic considerations for a better fit between the skills demanded of students and the challenges of the digital world. KW - digitalisation KW - skills profiles KW - Skills orientation KW - curriculum development Y1 - 2018 UR - https://learntechlib.org/p/184583/ SP - 2219 EP - 2226 PB - Association for the Advancement of Computing in Education (AACE) CY - Amsterdam ER - TY - JOUR A1 - Boentert, Annika T1 - Das QM-Jahresgespräch als Kern eines entwicklungsorientierten QM-Systems. Ein Praxisbericht JF - Qualität in der Wissenschaft (qiw) Y1 - 2018 SN - 1860-3041 VL - 2018 IS - 2+3 SP - 69 EP - 74 ER - TY - JOUR A1 - Boentert, Annika A1 - von Lojewski, Ute T1 - Starke Entwicklungsimpulse für die eigene Hochschule JF - DUZ Wissenschaft und Management Y1 - 2018 UR - https://kiosk.duz.de/nl/profiles/6ab48de23d75/editions/405030a5316b690fc947/pages/7282672/widgets/90378377 VL - 2018 IS - 1 SP - 28 EP - 33 ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo A1 - Panke, Stefanie T1 - Design Thinking in Teacher Education: Preparing Engineering Students for Teaching at Vocational Schools T2 - Association for the Advancement of Computing in Education (Hrsg.), E-Learn: World Conference on E-Learning in Corporate, Government, Healthcare, and Higher Education 2018 Y1 - 2018 SN - 978-1-939797-35-3 SP - 392 EP - 407 PB - Association for the Advancement of Computing in Education (AACE) CY - Chesapeake, VA ER - TY - BOOK A1 - Dornhege, Hermann A1 - Harth, Thilo T1 - Vielfalt an Hochschulen - Eine fotodokumentarische Annäherung an der FH Münster Y1 - 2018 SN - 978-3-947263-03-5 PB - FH Münster CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2018-09-05 - Gelebte Prozesskultur - Prozess- und Dokumentenmanagement an der FH Münster - HIS-HE Tagung: Strategische Entwicklung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften - Hannover Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Panke, S. A1 - Harth, T. T1 - Design Thinking for Inclusive Community Design: (How) Does it Work? T2 - Association for the Advancement of Computing in Education (Hrsg.) Proceedings of EdMedia: World Conference on Educational Media and Technology Y1 - 2018 SP - 284 EP - 296 PB - Advancement of Computing in Education (AACE) CY - Amsterdam, Netherlands ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2018-05-29 - Mit konsequentem Prozess- und Projektmanagement zum Projekterfolg - HIS Nutzertagung - Potsdam Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Boentert, A. A1 - Harth, T. T1 - "Beratung brauche ich nicht, aber ich möchte da mal was Neues ausprobieren!" Didaktische Beratung von Hochschullehrenden T2 - Nierobisch, K.; Schüßler, I. (Hrsg.), Hochschulberatung. Im Spannungsfeld gesellschaftlicher und bildungspolitischer Entwicklungen Y1 - 2018 SN - 978-3-8340-1848-9 SP - 205 EP - 223 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2018-03-02, 6. VDI-Qualitätsdialog "Ingenieurausbildung für die Digitale Transformation", Workshop zum Thema: "Kompetenzprofile neu denken". Berlin Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2018-02-27, Exkursion E-Learing-Netzwerk der FH Münster zur Smart Factory der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Pecha kKucha zum Thema: "Wandel von Kompetenzprofilen in der digitalen Welt". Lemgo Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Harth, T. T1 - Auswirkungen von Digitalisierung auf die Kompetenzorientierung T2 - Brinker, T.; u.a. (Hrsg.), Lehre und Digitalisierung, 5. Forum Hochschullehre und E-Learing-Konferenz Y1 - 2018 SP - 33 EP - 34 CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Boentert, A. A1 - Kirsch, T. A1 - Niehues, S. A1 - Rach, J. T1 - Kompetenzorientierte Evaluation – entzaubert? Probleme und Lösungsansätze JF - Handbuch Qualität in Studium und Lehre Y1 - 2017 VL - E 7.15 SP - 1 EP - 22 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. A1 - Boentert, A. T1 - 2018-02-16 - Prozesse gemeinsam gestalten - Kooperative Qualitätsentwicklung an der FH Münster - 4. Internationale Tagung QM und QE im Hochschulbereich - Wien Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2018-02-05, Europa-Fachtagung für Lehrkräfte in Schwaben, Vortrag zum Thema: "Die EU in der Gegenwart: Leistungen, Probleme, Zielvorstellungen. Manchmal verstehe ich Europa selbst nicht mehr! Wie soll ich dann noch unterrichten?" Y1 - 2018 CY - Augsburg ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2017-11-15, Bezirksregierung Münster, Regionalkonferenz Weiterbildung 2017 Digitales Lernen – ein Anfang, Vortrag zum Thema: "Ander(e)s Lernen in der digitalen Welt" Y1 - 2017 CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Harth, T. T1 - Kommunikationsanlässe für Kompetenzorientierung schaffen T2 - Zimmermann, T.; u.a. (Hrsg.): Weiterbildung an Hochschulen Y1 - 2018 SP - 227 EP - 232 CY - Bern ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2018-03-13, Pädagogische Hochschule Zürich, Vortrag zum Thema: "Einblick in das Wandelwerk der FH Münster: Was uns vom Zahnarztbesuch unterscheidet" Y1 - 2018 CY - Zürich ER - TY - CHAP A1 - Dilger, B. A1 - Lilienthal, J. A1 - Schmitz, S. T1 - Students Self-determination in the Transition from School to Vocational Education T2 - Seifrid, J. & Wuttke, E. Transitions in Vocational Education - Research in Vocational Education Vol. 2. Y1 - 2013 SN - 978-3-8474-0017-2 SP - 89 EP - 103 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Buschfeld, D. A1 - Dilger, B. A1 - Lilienthal, J. T1 - Forschungsorientiertes Lehren und Lernen in wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen JF - Zeitschrift für Hochschulentwicklung Y1 - 2010 VL - 5 IS - 2 ER - TY - BOOK A1 - Lilienthal, Jonas T1 - Muster im Forschenden Lernen in wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen - Eine Rekonstruktion didaktischer Gestaltungen und Beliefs Lehrender Y1 - 2016 UR - http://kups.ub.uni-koeln.de/6909/ PB - Universität zu Köln CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Boentert, Annika T1 - Hochschuldidaktik und QM. Ein symbiotisches Beziehungsgefüge T2 - Pohlenz, Philipp et al. (Hg.): Third space revisited. Jeder für sich oder alle für ein Ziel? Y1 - 2017 SN - 978-3-946017-07-3 SP - 73 EP - 85 PB - UVW CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Boentert, Annika T1 - Hochschulweite Veränderungsprojekte professionell managen T2 - Mai, Andreas (Hg.): Hochschulwege 2015 - Wie verändern Projekte die Hochschulen? Dokumentation der Tagung in Weimar im März 2015 Y1 - 2017 SN - 978-3-7439-1764-4 SP - 27 EP - 45 PB - tredition CY - Hamburg ER - TY - GEN A1 - Welp, M T1 - 2017-11-23 - Prozessmanagement im Einführungsprojekt "Campus Management System" - Bundesministerium des Inneren, Prozessmanagement-Netzwerk des BMI - Bonn. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2017-11-08 - Quality, Process and Campus Management at Münster University of Applied Sciences - Gastbesuch der Universidad Santiago de Chile - Münster Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2017-08-17 - Quality Management at Münster University of Applied Sciences - Exposure Week äthiopischer Hochschul-Präsidenten im Rahmen eines HELM-Projektes (GIZ) - Münster Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2017-06-12 - PRINCE2 im CaMS-Projekt - Ein Erfahrungsbericht - Praxisvortrag im Rahmen der Vorlesung Projektmanagement an der MSB - Münster Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo A1 - Dellmann, Frank T1 - What should students learn in the digital world? T2 - 3rd International Conference on Higher Education Advances, HEAd’17 Universitat Politecnica de Valencia Y1 - 2017 U6 - http://dx.doi.org/10.4995/HEAd17.2017.5267 CY - Valencia ER - TY - JOUR A1 - Appelfeller, Wieland A1 - Boentert, Annika A1 - Laumann, Marcus T1 - Prozesslandkarten entwicklen - Vorgehen, Qualitätskriterien und Nutzen JF - zfo - Zeitschrift für Führung und Organsation Y1 - 2016 VL - 85 IS - 6 SP - 425 EP - 431 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2017-06-20, 3rd International Conference on Higher Education Advances (HEAd’17), Vortrag zusammen mit Frank Dellmann zum Thema "What should Students learn in the Digital World?", Valencia, Spanien Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2017-05-18, Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V., Frühjahrstagung zum Thema Wissenschaftliche Weiterbildung in der digitalen Welt - Annäherung an die Arbeitswelt 4.0, Vortrag zum Thema: "Frische Zellen: Ander(e)s lernen in der digitalen Welt", Hannover Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Boentert, Annika A1 - Dellmann, Frank A1 - Lojewski, Ute von T1 - Wandelwege - Schriften für Hochschulmanagement und Hochschulforschung Y1 - 2016 CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Welp, M. A1 - Boentert, A. T1 - 2017-05-18 - Prozesskultur. Campus Management. Digitalisierung. - ein Erfahrungsbericht - MEMO-Tagung - Münster. Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-03-04: 9. Dortmund Spring School for Academic Staff Developers (DOSS) 2-4 März 2016, ,,Transfer über hochschuldidaktische Netzwerke: Ansätze zu einem Lernkulturwandel über thematische Netzwerke" (zusammen mit Katharina Hombach, Julia Krämer, Charlotte Pernhorst) und ,,Curriculumwerkstätten als Katalysator für eine kompetenzorientierte Studiengangentwicklung - theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen" (zusammen mit Katharina Hombach, Julia Krämer und Charlotte Pernhorst), Dortmund Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-10-25, Fachhochschule Bielefeld, Forum Hochschullehre, Workshop zum Thema: ,,Auswirkungen von Digitalisierung auf die Kompetenzorientierung", Bielefeld Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-09-08, WWU Münster, Expertengespräch ,,Lernen 4.0 Bildungspotenziale des Sports in der Wissensgesellschaft", Vortrag zum Thema: ,,Fünf Garantien zum Scheitern von Lernen 4.0", Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-11-04, Justus-Liebig-Universität Gießen, Tag der Lehre, Vortrag und Workshop zum Thema ,,Studiengangsentwicklung mit Curriculum-Werkstätten: Praxiserfahrung, Gelingensbedingungen, Stolpersteine", Gießen Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Harth, Thilo A1 - Pernhorst, Charlotte A1 - Krämer, J. A1 - Hombach, K. T1 - Kompetenzorientierung mit Curriculum-Werkstätten. Studiengangentwicklung zwischen Rezeptologie und Haltung JF - Neues Handbuch Hochschullehre Y1 - 2017 IS - 80 SP - 61 EP - 78 ER - TY - BOOK ED - Harth, T. ED - Otremba, H. ED - Perraudin, L. T1 - TextGestalten Designschreiben Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-70-3 CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo T1 - Kompetenzorientiertes Prüfen liegt näher als vielfach vermutet T2 - Heiner, M,; Baumert, B.; u.a.(Hrsg.): Was ist gute Lehre?: Perspektiven der Hochschuldidaktik Y1 - 2016 SN - 978-3763956951 SP - 201 EP - 209 PB - Bertelsmann CY - Bielefeld ET - 1. Auflage ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2016-10-05 - Prozessmanagement an deutschen Hochschulen 2015. Ergebnisse einer Online-Befragung - Bundesweites Netzwerk Qualitätsmanagement an Hochschulen (18. Treffen) - Darmstadt Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. A1 - Boentert, A. T1 - 2016-09-19 - Aus der Praxis: Prozessmanagement an der FH Münster - QM-Symposium "Prozess- und Dokumentenmanagement" der FH Münster - Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. A1 - Boentert, A. T1 - 2016-09-19 - Prozessmanagement an deutschen Hochschulen 2015. Ergebnisse einer Online-Befragung - QM-Symposium "Prozess- und Dokumentenmanagement" der FH Münster - Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2016-08-22 - Process management at an university. Practise and experiences of Münster University of Applied Sciences - Exposure Week äthiopischer Vizepräsidenten im Rahmen eines HELM-Projektes (GIZ) - Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-06-06, UAS7-Symposium zur Digitalisierung in der Lehre und Studium, Workshop-Leitung zum Thema "Hochschuldidaktische Weiterbildung", Hochschule Osnabrück Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-06-23, Workshop-Leitung (zusammen mit Prof. Dr. Frank Dellmann) zu Kompetenzprofilen in der digitalen Welt, Zentrum für Hochschuldidaktik Bayern, Ingolstadt Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Boentert, Annika T1 - Hochschuldidaktik und QM - eine symbiotische Beziehung. AK Hochschulen der DeGEval, Potsdam, 29.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-06-01, Westfälische Hochschule, Tag der Lehre, Keynote "Was ist gute Lehre?", Gelsenkirchen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-04-29, Hochschule Coburg, Forum der Lehre, Workshopleitung "Kompetenzprofile in der digitalen Welt", Coburg Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Harth, T. A1 - Otembra, H. A1 - Perraudin, L. T1 - Gedanken gestalten, Integration reflexiven Schreibens in das Studium JF - Neues Handbuch Hochschullehre Y1 - 2016 IS - 75 SP - 109 EP - 126 ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo T1 - Kompetenzprofile in der digitalen Welt T2 - Waldherr; Walter (Hrsg.): Forum der Lehre Y1 - 2016 SP - 43 EP - 49 CY - Ingolstadt ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2016-03-09 - Interne Akkreditierung an der FH Münster - Bundesweites Netzwerk Qualitätsmanagement an Hochschulen (17. Treffen) - Fulda Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2016-03-10 - Strategische Qualitätsplanung an der FH Münster - Die Academic Scorecard - Bundesweites Netzwerk Qualitätsmanagement an Hochschulen (17. Treffen) - Fulda Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Qualitätsentwicklung in Netzwerken. Theoretischer Rahmen und praktische Implikationen. Vortrag für das Netzwerk "Qualitätssicherung an Thüringer Hochschulen". Weimar, 30.11.2015. Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Boentert, Annika T1 - QM-Systeme konzipieren. Anregungen der FH Münster. Hannover (ZEVA), 11.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Die Prozesslandkarte der FH Münster. Ziel, Entstehung und Aufbau. Präsentation für die QM-Arbeitsgruppe der UAS7-Hochschulen. Osnabrück, 10.07.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. A1 - Hombach, K. A1 - Krämer, J. A1 - Pernhorst, C. T1 - 2016-03-04 "Curriculumwerkstätten als Katalysator für eine kompetenzorientierte Studiengangentwicklung - theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen"; ortrag im Rahmen der 7. Dortmund Spring School for Academic Staff Developers (DOSS) am 04.03.2016 in Dortmund Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. A1 - Krämer, J. T1 - 2015-11-18 ,,Herausforderungen und Potentiale von E-Prüfungen für die Hochschullehre aus didaktischer Sicht - Analyse auf Basis einer qualitativen Untersuchung an der FH Münster"; Vortrag im Rahmen des E-Prüfungssymposiums am 18.11.2015 in Paderborn Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. A1 - Hombach, K. A1 - Krämer, J. A1 - Pernhorst, C. T1 - 2016-03-04 "Transfer über hochschuldidaktische Netzwerke: Ansätze zu einem Lernkulturwandel über thematische Netzwerke"; Vortrag im Rahmen der 7. Dortmund Spring School for Academic Staff Developers (DOSS) am 04.03.2016 in Dortmund Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo A1 - Bredol, Michael T1 - Making "Physical Chemistry" a more interactive and cooperative experience T2 - ICEE 2015, New Technologies and innovation in Education for Global Business, 19th international Conference on Engineering Education Y1 - 2015 SN - 978-953-246-232-6 SP - 182 EP - 189 CY - Zagreb ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-10-21 ,,Umgang mit interkultureller Diversität und leistungsbezogener Diversität von Studierenden"; Vortrag im Rahmen der KomDiM-Akademie am 21.10.2015 in Duisburg Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-09-24 ,,Curriculumentwicklung im Netzwerk - Das Netzwerk ,,Masterstudiengänge in Teilzeit" an der FH Münster als Konzept zur Unterstützung der Curriculumentwicklung in den Fachbereichen"; Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium am 24.09.2015 in Freiburg Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-08-30 ,,Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung. Handlungsleitende Orientierungen von ehemaligen Schüler/innen aus Hauptschulbildungsgängen"; Vortrag im Rahmen der Pre-Conference der Emerging Researchers der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen am 30.08.2015 in Klagenfurt (Österreich) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-09-01 ,,Die Veränderung des hochschulischen Lehr-/Lern-verständnisses durch die Ergänzung der Präsenzlehre um Prüfungen in virtuellen Lernräumen"; Vortrag im Rahmen des Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen am 01.09.2015 in Klagenfurt (Österreich) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-02-25 ,,Das Netzwerk ,,Masterstudiengänge in Teilzeit" als Ort kollegialen Lernens und strategisches Element zur Gestaltung kompetenzorientierter Studienangebote"; Posterpräsentation im Rahmen der Fachtagung ,,Selbstgesteuert, kompetenzorientiert, offen?! Aktuelle Studien-, Unterstützungs- und Beratungsstrukturen auf dem Prüfstand" in Kaiserslautern vom 24./25.2.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-06-18 ,,Formen der Kompetenzentwicklung der Studierenden bei der Studiengangentwicklung weiterbildender Studiengänge mitdenken"; Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Fernstudium der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium am 18.06.2015 in Hamburg Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo A1 - Hombach, Katharina T1 - Kompetenzen prüfen. T2 - Harth, Thilo; Boentert, Annika (Hrsg.): Werkstattberichte des Wandelwerkes, Band 8. Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/IIO 81-8 PB - Fachhochschule Münster - Hochschulbibliothek CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo T1 - 100 Begriffe für die Hochschullehre T2 - Harth, Thilo; Boentert, Annika (Hrsg.): Werkstattberichte des Wandelwerkes, Band 7 Y1 - 2015 SN - 978-3-938137-60-4 U6 - http://dx.doi.org/IIO 81-7 PB - Fachhochschule Münster - Hochschulbibliothek CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo T1 - Fragen in der Lehre T2 - Harth, Thilo; Boentert, Annika (Hrsg.): Werkstattberichte des Wandelwerkes, Band 8 Y1 - 2015 SN - 978-3-938137-37-6 U6 - http://dx.doi.org/IIO 81-6 PB - Fachhochschule Münster - Hochschulbibliothek CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Krämer, J. A1 - Müller-Naevecke, C. T1 - "Der Wandelfonds. Hochschulinterner Wettbewerb um die besten Ideen zur Kompetenzorientierung", Posterbeitrag auf der Tagung ,,Wie gute Lehre gelingen kann. Die Charta guter Lehre im Gespräch" des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft in Berlin (25.10.2012) Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Krämer, J. T1 - Auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit in der spätberuflichen Lebensphase. Posterbeitrag auf der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung (DGFE) in Hamburg Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Krämer, J. T1 - E-Learning im Spannungsfeld von organisationalen Herausforderungen und didaktischen Entwicklungsmöglichkeiten - Das E-Learning-Netzwerk der FH Münster", Vortrag auf der Tagung ,,Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung: Lern- und Bildungsprozesse gestalten und erforschen", Potsdam (08.06.2013) Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Krämer, J. A1 - Müller-Naevecke, C. T1 - Kompendium Kompetenzen". Vortrag auf dem Netzwerktreffen von Gute Lehre Lokal, Düsseldorf (15.10.2013) Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Müller-Naevecke, C. A1 - Krämer, J. T1 - Außerfachliche Kompetenzentwicklung strategisch planen: Das ,,Kompendium Kompetenzen", Tagung ,,Lehren, Lernen und Beraten auf Augenhöhe - Diskussionsforum für BMBF-Projekte", Krefeld (23./24.07.2014) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Krämer, J. T1 - ,,Zwischen Mindeststandards und Innovation - Etablierung einer hochschulweiten E-Learning-Strategie an der Fachhochschule Münster", Posterbeitrag auf der 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) zu dem Thema ,,Leitkonzepte der Hochschuldidaktik: Theorie - Praxis - Empirie", Braunschweig (17.03.2014). Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Müller-Naevecke, C. A1 - Krämer, J. T1 - "Führung und Entwicklung des pädagogischen Personals" JF - Unveröffentlichtes Begleitheft für den Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Krämer, J. A1 - Müller-Naevecke, C. T1 - ,,Das ,,Kompendium Kompetenzen" als Instrument zur strategischen Planung und Entwicklung kompetenzorientierter Studienangebote." Fachtagung ,,Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?! Aktuelle Studien-, Unterstützungs- und Beratungsstrukturen auf dem Prüfstand." TU Kaiserslautern (24./25.02.2015) Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, J. T1 - "Kompetenz und Diagnostik" JF - Unveröffentlichtes Begleitheft für den Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Krämer, J. A1 - Müller-Naevecke, C. T1 - ,,Kompendium Kompetenzen. Kompetenzziele für die Hochschullehre formulieren" T2 - Harth T./Boentert, A. (Hrsg.): Werkstattberichte des Wandelwerks Y1 - 2014 CY - Münster ET - Band 5 ER - TY - CHAP A1 - Krämer, J. A1 - Müller-Naevecke, C. A1 - Rach, J. T1 - "Professionelle Tutorien" T2 - Harth T./Boentert, A. (Hrsg.): Werkstattberichte des Wandelwerks Y1 - 2014 CY - Münster ET - Band 4 ER - TY - CHAP A1 - Krämer, J. A1 - Müller-Naevecke, C. T1 - Kompetenzen entwickeln T2 - Kompetenzen entwickeln. In: Harth T./Boentert, A. (Hrsg.): Werkstattberichte des Wandelwerks Y1 - 2015 CY - Münster ET - Band 6 ER - TY - CHAP A1 - Müller-Naevecke, C. A1 - Krämer, J. T1 - Außerfachliche Kompetenzentwicklung strategisch planen: Das ,,Kompendium Kompetenzen" T2 - Tosic, J. (Hrsg.): Lehren, Lernen und Beraten auf Augenhöhe. Tagungsband zum Diskussionsforum für BMBF-Projekte Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Krämer, J. T1 - Das ,,Kompendium Kompetenzen" als Instrument zur strategischen Planung und Entwicklung kompetenzorientierter Studiengänge T2 - Arnold, Rolf/ Wolf, Konrad/ Wanken, Simone (Hrsg.): Offene und kompetenzorientierte Hochschule. Band I zur Fachtagung ,,Selbstgesteuert, kompetenzorientiert, offen?!" Y1 - 2015 SP - 195 EP - 210 CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Krämer, J. A1 - Müller-Naevecke, C. T1 - Kompetenz: Modellierung und Diagnose T2 - Klebl, Michael/ Popescu-Willigmann, Silvester (Hrsg.): Handbuch Bildungsplanung. Ziele und Inhalte beruflicher Bildung auf unterrichtlicher, organisationaler und politischer Ebene. Y1 - 2015 SP - 75 EP - 97 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2015-05-08 - Der Student LifeCycle an der FH Münster: Wandel bewegt - Qualität verbindet. Das Vorprojekt zur Einführung eines Campus Management Systems - Konferenz "Campusmanagement in NRW" der DV-ISA NRW - Bonn Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2015-03-20 - Hochschule RheinMain, Fachforum eLearning for Competence, Keynote "Kompetenzorientierung elektronisch: ist das die Lösung?", Rüsselsheim Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2014-10-16 - Einführung in das Prozessmanagement - Praxis-Workshop für die Abteilung Hochschulentwicklung der Deutschen Hochschule der Polizei - Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. A1 - Welp, M. T1 - Das QM-System der FH Münster. Vortrag beim Tag der Lehre der Deutschen Hochschule der Polizei. Münster, 07.11.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Prozessorientiertes Qualitätsmanagement und Systemakkreditierung. Workshop an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Gießen, 10.12.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Was bedeutet eine Systemakkreditierung für meinen Fachbereich? Vortrag für eine HÜF-Weiterbildung für Fakultätsgeschäftsführer/innen. Hagen, 18.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Die Entwicklung der Prozesslandkarte der FH Münster. Vortrag beim 9. Praxisforum Organisation und Wirtschaftsinformatik des Instituts für Prozessmanagement und Logistik der FH Münster. Münster, 06.11.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Qualitätsmanagement und Systemakkreditierung. Erfahrungen der FH Münster. Workshop für das gewerkschaftliche Gutachternetzwerk. Münster, 18.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Kompetenzorientierung im Qualitätskreislauf. Ziele, Wege und Schwierigkeiten. Vortrag bei einer evalag-Weiterbildung "Kompetenzorientierung aus der Perspektive des QM". Mannheim, 30.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Datenaufbereitung für Steuerungsentscheidungen. Leitfragen und Praxisbeispiel. Vortrag für den QM-Arbeitskreis der UAS7-Hochschulen. Hamburg, 07.05.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Systemakkreditierung. Grundlagen, Kriterien und Verfahren. Workshop mit dem erweiterten Präsidium der Hochschule für angewandte Wissenschaft. Hamburg, 01.07.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. A1 - Lojewski, U. von T1 - Mit prozessorientiertem Qualitätsmanagement zur Systemakkreditierung. Das Beispiel der FH Münster. Münster, 27.02.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Prozessorientierung und Systemakkreditierung. Eine Einführung für die CHE Jahresgruppe Qualitätsmanagement. Berlin, 27.06.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. A1 - Welp, M. T1 - Prozessorientiertes Qualitätsmanagement und Systemakkreditierung. Workshop für QM-Beauftragte und interessierte Beschäftigte anderer Hochschulen. Münster, 09.10.2013, 28.01.2014 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Mit prozessorientiertem Qualitätsmanagement zur Systemakkreditierung. Das Beispiel der FH Münster. Vortrag für das erweiterte Präsidium der Hochschule für Wirtschaft und Recht. Berlin, 28.11.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Systemakkreditierung. Grundlagen, Kriterien und Verfahren. Vortrag für die Hochschulleitungen und QM-Beauftragten der UAS7-Hochschulen. Münster, 11.12.2012; Vortrag für die Landesdekanekonferenz am FB Design. Münster, 10.12.2012 Y1 - 2012 ER -