TY - JOUR A1 - Müller, Carsten A1 - Winter, Corinna A1 - Rosenbaum, Dieter A1 - Boos, Joachim A1 - Gosheger, Georg A1 - Hardes, Jendrik A1 - Vieth, Volkier T1 - Sport- und Bewegungstherapie mit Kindern und Jugendlichen während der Akuttherapie eines Knochentumors der unteren Extremität. Entwicklung des Aktivitätsniveaus und Einfluss auf die Knochendichte JF - Pädiatrische Praxis N2 - Tumorerkrankungen im Kindes- und Jugendalter haben während der Akuttherapie und darüber hinaus einen signifikanten Einfluss auf das Aktivitätsniveau und den Knochenstoffwechsel. Dieser Beitrag untersucht, inwiefern bewegungstherapeutische Interventionen das Aktivitätsniveau und damit auch die Entwicklung der Knochendichte während der Akuttherapie von Patienten mit Knochentumoren der unteren Extremität beeinflussen können. 21 Kinder und Jugendliche im Alter von 13,6 Jahren konnten in die Untersuchung aufgenommen werden und wurden einer Interventions- (IG, n=10) oder einer Kontrollgruppe (KG, n=11) zugeordnet. Sämtliche Patienten erhielten die standardisierte physiotherapeutische Behandlung. Der IG wurde zusätzlich ein Sportprogramm angeboten, das an jedem zweiten Tag während der Akuttherapie absolviert werden sollte. Die Knochendichte der Lendenwirbelsäule und des nicht betroffenen Schenkelhalses wurde mittels Dual-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) während der Lokaltherapie, sowie nach sechs und nach zwölf Monaten erfasst. Die Alltagsaktivitäten wurden zeitgleich nach sechs und zwölf Monaten im heimischen Umfeld objektiv mit einem Beschleunigungsaufnehmer über einen Zeitraum von sieben Tage erhoben. In beiden Patientengruppen wurde während der Akuttherapie eine deutliche Reduktion der Knochendichte beobachtet. Im Gruppenvergleich zeigten sich in der Entwicklung der Knochendichte zwischen den Messzeitpunkten kleine bis große Effekte zugunsten der bewegungstherapeutischen Intervention. Zudem weist die Interventionsgruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe durchweg signifikant höhere Alltagsaktivitäten (durchschnittliche Schrittzahl pro Tag und Phasen hoher körperlicher Aktivität) auf. Die Ergebnisse belegen die Durchführbarkeit und den Nutzen eines therapiebegleitenden Sportprogramms für Kinder und Jugendliche während der Akutphase der Behandlung einer Knochentumorerkrankung der unteren Extremität. KW - Knochendichte KW - Sporttherapie KW - Sarkom KW - Adoleszenz Y1 - 2015 UR - https://www.researchgate.net/publication/273775463_Sport-_und_Bewegungstherapie_mit_Kindern_und_Jugendlichen_wahrend_der_Akuttherapie_eines_Knochentumors_der_unteren_Extremitat_Entwicklung_des_Alltagsaktivitatsniveaus_und_Einfluss_auf_die_Knochendicht SN - 0030-9346 VL - 83 IS - 4 SP - 673 EP - 683 ER - TY - CHAP A1 - Seggert, H. A1 - Mensing, L. A1 - Jordan, V. A1 - Jüstel, T. T1 - Vergleich von konventionellen Hg-Dampfstrahlern und LED-Strahlern für photokatalytische Prozesse, 20 T2 - Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Aachen, Germany Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Korte, S. A1 - Möller, S. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. T1 - Lumineszenzkonversionsschirm für pcLEDs zur Glättung der zeitabhängigen Intensität, 20 T2 - Symposium der Deutschen Akademie für Photobiologie und Phototechnologie, Aachen, Germany Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Mauky, Eric A1 - Jacobi, Hans-Fabian A1 - Weinrich, Sören A1 - Nägele, Hans-Joachim A1 - Liebetrau, Jan A1 - Nelles, Michael T1 - Bedarfsgerechte Biogasproduktion mittels modellprädiktiven Fütterungsmanagement T2 - Tagungsband 8. Biogas-Innovationskongress Y1 - 2015 SN - 978-3-9813776-5-1 SP - 91 EP - 97 ER - TY - CHAP A1 - Backhaus, C. A1 - Becker, J. A1 - Jubt, K. H. A1 - Bantz, R. A1 - Felten, C. T1 - "Fahr Dich fit" - Erfahrungen aus der Umsetzung eines niederschwelligen Bewegungsangebotes für LKW-Fahrer/-innen auf Raststätten T2 - Beitrag zum 5. DGUV-Fachgespräch Ergonomie. Berlin: DGUV Report 2/2015 Y1 - 2015 SP - 48 EP - 55 ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, C. T1 - Hochschule, Kooperationen, Innovation und Gestaltung. Ein Interview zum Beitrag: Innovation und Gestaltung durch Semesterprojekte in Kooperation von Industrie und Hochschule JF - mt-Medizintechnik Y1 - 2015 SN - 0344-9416 VL - 135 SP - 12 EP - 14 ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, C. A1 - Held, J. T1 - Innovation und Gestaltung in der Medizintechnik JF - mt-Medizintechnik 135 Jg. S. 3 Y1 - 2015 SN - 0344-9416 VL - 135 SP - 3 ER - TY - CHAP A1 - Backhaus, C. A1 - Homann, H. A1 - Felten, C. A1 - Hedtmann, J. A1 - Jäger, M. T1 - Entwicklung eines Hilfsmittels zur Unterstützung mobilitätseingeschränkter Personen in Verkehrsflugzeugen T2 - Beitrag zum 53. Jahreskongress der Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Enns, Inna A1 - Glutsch, Nina A1 - Massumi, Mona T1 - Nachdenklich und dankbar – Ein Schulpraktikum in Gulu/Uganda mit rassismuskritischer Seminarbegleitung. Eine Befragung von PratikantInnen während ihres Berufsfeldpraktikums T2 - Internationalisierung der LehrerInnenbildung. Perspektiven aus Theorie und Praxis. Hrsg. Meike Kricke, Louisa Kürten Y1 - 2015 SN - 978-3-8309-3235-2 SP - 11 EP - 25 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Massumi, Mona A1 - Roth, Hans-Joachim T1 - „Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte“ an der Universität zu Köln im Praxissemester JF - Fokus Praxissemester: Das Kölner Modell kritisch beleuchtet – Werkstattberichte. Materialien zum Praxissemester in der Ausbildungsregion Köln Y1 - 2015 SN - 2199-4064 SP - 90 EP - 96 ER -