TY - JOUR A1 - Müller, Carsten A1 - Winter, Corinna A1 - Rosenbaum, Dieter T1 - Aktuelle objektive Messverfahren zur Erfassung körperlicher Aktivität im Vergleich zu subjektiven Erhebungsmethoden JF - Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin N2 - Die Erfassung von Alltagsaktivitäten (activities of daily life, ADL) ist unerlässlich, wenn der Zusammenhang von körperlicher Aktivität und Gesundheit aufgezeigt oder die Effizienz von Interventionen zur Steigerung der körperlichen Aktivität evaluiert werden soll. Derzeit existiert keine Methode, die präzise alle Formen der Alltagsaktivitäten erfassen kann. Diese Übersichtsarbeit beschreibt und vergleicht auf Basis einer umfassenden Literaturrecherche moderne Messverfahren zur Erfassung körperlicher Aktivitäten im Alltag, bei der die Darstellung objektiver Verfahren einen Schwerpunkt bildet. Subjektive Erhebungsmethoden wie Fragebögen und objektive Aktivitätsmonitore, zu denen Schrittzähler und Akzelerometer zählen, sowie kombinierte Verfahren von Akzelerometrie und Herzfrequenz, sind derzeit die gängigsten Methoden, Alltagsaktivitäten zu erfassen. Daneben existieren weitere Möglichkeiten wie Doubly Labeled Water, Kalorimetrie oder direkte Beobachtungen der Testperson, die als Goldstandard des Activity Assessments angesehen und zur Validierung oben genannter Verfahren genutzt werden können. Obwohl diese Methoden das größte Potential bei der Erfassung körperlicher Aktivitäten hinsichtlich der Messpräzision haben, muss bei der Auswahl der Erhebungsmethode angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten auch ihre Anwendbarkeit berücksichtigt werden. Die technischen Entwicklungen insbesondere im Bereich des Aktivitätsmonitorings machen eine ständige Auseinandersetzung mit seinen vielfältigen Möglichkeiten unerlässlich. Diese Übersicht soll für den Anwender eine Hilfestellung bei der Studienkonzipierung darstellen. KW - Aktivitätserfassung KW - Körperliche Aktivität KW - Akzelerometrie Y1 - 2010 UR - https://www.germanjournalsportsmedicine.com/archive/archive-2010/heft-1/aktuelle-objektive-messverfahren-zur-erfassung-koerperlicher-aktivitaet-im-vergleich-zu-subjektiven-erhebungsmethoden/ VL - 61 IS - 1 SP - 11 EP - 18 ER - TY - JOUR A1 - Weinrich, Sören A1 - Scholwin, Frank A1 - Nelles, Michael T1 - Energieerzeugung aus Biogas: Das energetische Potential der Vergärungstechnologie in der Abfallwirtschaft ist noch lange nicht ausgeschöpft JF - ReSource Y1 - 2010 SN - 1868-9531 VL - 23 IS - 1 SP - 22 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, C. T1 - Sicheres Betreiben und Anwenden von Medizinprodukte JF - mt-Medizintechnik 130 Y1 - 2010 SN - 0344-9416 VL - 130 SP - 163 EP - 164 ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, C. A1 - Baars, S. A1 - Jubt, K. H. A1 - Felten, C. A1 - Hedtmann, J. T1 - Analyse von Hebe- und Tragetätigkeiten im Möbelspeditionsgewerbe unter besonderer Berücksichtigung der Belastung der Lendenwirbelsäule JF - Z. Arb. Wiss Y1 - 2010 SN - 0340-2444 VL - 64 SP - 305 EP - 319 ER - TY - CHAP A1 - Backhaus, C. T1 - Prozesswissen - Exzellente Prozesse unterstützt durch sichere Technik T2 - Beitrag zur 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin Y1 - 2010 SP - 456 ER - TY - JOUR A1 - Jubt, K. H. A1 - Backhaus, C. T1 - Der Lastverteilungsplan ein wesentlicher Aspekt der Ladungssicherung JF - Sicherheitsingenieur Y1 - 2010 SN - 0300-3329 SP - 33 EP - 36 ER - TY - CHAP A1 - Glende, S. A1 - Backhaus, C. T1 - Benutzerintegration, Anwender im Entwicklungsprozess T2 - Hermeneit A., Steffen A., Stockhardt J. (Hrsg.) Medizinprodukte planen, entwickeln, realisieren Y1 - 2010 SN - 978-3-8249-1100-4 SP - 1 EP - 20 PB - TÜV Media CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Backhaus, C. A1 - Jubt, K.-H. A1 - Felten, Ch. T1 - Usability Evaluation und Optimierung einer Präventionssoftware zum Erstellen von Lastverteilungsplänen für straßengebundene Nutzfahrzeuge T2 - Beitrag zum 56. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft Y1 - 2010 SP - 909 EP - 912 PB - GfA-Press CY - Dortmund ER - TY - JOUR A1 - Massumi, Mona T1 - Individuelle Förderung der Schreibkompetenz bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund mit Hilfe der Portfolio-Arbeit JF - Haushalt & Bildung Y1 - 2010 SN - 0342-5088 IS - 2 SP - 14 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Auel, C. A1 - Berchthold, T. A1 - Boes, R. T1 - Entlandung des Stausees Solis mittels Geschiebeumleitstollen JF - Wasserwirtschaft Y1 - 2010 SP - 117 EP - 119 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Epidemiologie: Verbreitung, Ursachen und Folgen von Computerspielabhängigkeit im Jugendalter. Vortrag auf der Auftaktveranstaltung des Netzwerks Medienabhängigkeit Hannover. Hannover: 25.08.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängigkeit unter Jugendlichen in Deutschland: Prävalenz, Belastungs- und Risikofaktoren. Vortrag auf einem Fachforum der Landesstelle für Suchtfragen Mecklenburg-Vorpommern. Schwerin: 17.03.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Kleimann, M. T1 - Zielgruppenorientierte Mediensuchtprävention: Grundlagen und Umsetzung. Vortrag auf der 3. Berliner Mediensuchtkonferenz. Berlin: 04.06.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Interaktive Unterhaltungsmediennutzung: Wenn Zeiten und Inhalte zum Problem werden. Vortrag auf der Fachtagung "Computer und Internet - Chancen und Risiken der neuen Medien" der Bayerischen Landesakademie für Sucht- und Gesundheitsfragen und der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern. Würzburg: 21.07.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängigkeit unter Jugendlichen: Ergebnisse einer deutschlandweiten Repräsentativbefragung. Vortrag auf der Fachtagung "Internet- und Computerspiele - jugendliche Erlebniswelten und Suchtgefährdung der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt. Magdeburg: 12.08.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Jukschat, N. A1 - Bleckmann, P. A1 - Mößle, T. T1 - Computerspiel- und Internetabhängigkeit aus der Perspektive eines sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress vom 22. - 25. September. Tübingen: 25.09.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängigkeit im Jugendalter. Vortrag auf dem 19. Bundeskongress für Schulpsychologie vom 17. - 19. November. Hameln: 18.11.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. T1 - Kognitives und emotionales Wirkpotential gewalthaltiger Video- und Computerspiele. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 24. bis 27. November. Berlin: 24.11.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Os danos psicológicos causados pelo uso dos videojogos (Psychische Wirkrisiken der Computerspielnutzung). Vortrag auf der Konferenz "Elektronische Spiele, Soziale Netzwerke und Gesellschaft" des Goethe-Instuts Portugal. Lissabon: 26.05.2010 Y1 - 2010 ER - TY - RPRT A1 - Mücken, D. A1 - Teske, A. A1 - Rehbein, F. A1 - Te Wildt, B. T1 - Prävention, Diagnostik und Therapie von Computerspielabhängigkeit Y1 - 2010 ER - TY - CHAP A1 - Baier, D. A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängigkeit bei Jugendlichen T2 - Zwischen Kompetenzerwerb und Mediensucht. Chancen und Gefahren des Aufwachsens in digitalen Erlebniswelten aus medienpsychologischer und medienpädagogischer Sicht Y1 - 2010 SP - 243 EP - 266 ER - TY - CHAP A1 - Mücken, D. A1 - Teske, A. A1 - Rehbein, F. A1 - Te Wildt, B. T1 - Forschungs- und Behandlungsimpuls aus Großbritannien zum Störungsbild der Computerspielabhängigkeit T2 - Prävention, Diagnostik und Therapie von Computerspielabhängigkeit Y1 - 2010 SP - 27 EP - 38 ER - TY - CHAP A1 - Te Wildt, B. A1 - Rehbein, F. T1 - Diagnostik von Internet- und Computerspielabhängigkeit T2 - Prävention, Diagnostik und Therapie von Computerspielabhängigkeit Y1 - 2010 SP - 142 EP - 153 ER - TY - CHAP A1 - Rehbein, F. A1 - Kleimann, M. A1 - Mößle, T. T1 - Computerspielabhängigkeitsskala KFN-CSAS-II T2 - Prävention, Diagnostik und Therapie von Computerspielabhängigkeit Y1 - 2010 SP - 205 EP - 211 PB - Pabst Science Publishers CY - Lengerich ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Zenses, E.-M. A1 - Jukschat, N. T1 - Zum Suchtpotential von Computerspielen: Onlinerollenspiele wie World of Warcraft bergen ein erhöhtes Abhängigkeitsrisiko und erfordern Konsequenzen in den Bereichen Jugendmedienschutz und Prävention JF - Jugend Medien Schutz-Report Y1 - 2010 SP - 8 EP - 12 ER - TY - GEN A1 - Lohmann, Anne T1 - Kooperationen bei Frühen Hilfen und ihre Rolle im Hilfeprozess der Familie. Fachtagung "Helfen, aber wie? Professionelle Praxis in Fällen der Kindeswohlgefährdung", Kassel Y1 - 2010 ER - TY - CHAP A1 - Lenzmann, Virginia A1 - Bastian, Pascal A1 - Lohmann, Anne T1 - Hilfebeziehung als Wirkfaktor aus professionstheoretischer Perspektive T2 - Forschung und Praxisentwicklung Früher Hilfen Y1 - 2010 SP - 128 EP - 146 CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Bastian, Pascal A1 - Hensen, Gregor A1 - Lenzmann, Virginia A1 - Lohmann, Anne A1 - Böttcher, Wolfgang A1 - Ziegler, Holger T1 - Evaluation Früher Hilfen – Möglichkeiten und Grenzen kontextbezogener Wirkungsevaluation T2 - Child Protection in Europe. Von den Nachbarn lernen. Kinderschutz qualifizieren / Hrsg. Regine Müller, Dirk Nüsken Y1 - 2010 SP - 169 EP - 182 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Bastian, Pascal A1 - Böttcher, Wolfgang A1 - Lenzmann, Virginia A1 - Ziegler, Holger T1 - Zur Zusammenarbeit zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Gesundheitswesen bei Frühen Hilfen – eine empirische Analyse der Akteurskonstellationen T2 - Forschung und Praxisentwicklung Früher Hilfen Y1 - 2010 SP - 182 EP - 201 CY - Köln ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Lermen, Markus A1 - Wiegerling, Hans-Jürgen T1 - Systematische Kompetenzentwicklung als Basis pädagogischer Professionalität. Vortrag auf der Tagung „Lehre vernetzen – Studium optimieren. Innovation der Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz“, Kaiserslautern, 03. September 2010 Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. T1 - Der Weg nach Innen: BreathWalk zur Initiierung und Begleitung von Coachingprozessen JF - Lebensträume Y1 - 2010 VL - 9. Jg. IS - H. 5 SP - 49 EP - 52 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. T1 - Militärisches Self-Monitoring JF - Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift (ASMZ) Y1 - 2010 SN - 0002-5925 VL - 176. Jg. IS - H. 6 SP - 26 ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. A1 - Rolff, H.-G. T1 - Schoolinspection and External Evaluation. Study text 7.2 of the Distance Learning Programme „School Management“, TU Kaiserslautern Y1 - 2010 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Niehues, Christopher T1 - Die Abbildung der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme im Krankenhauscontrolling T2 - Poster präsentiert auf "DINK 2010", Februar 2010, Wiesbaden Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Niehues, Christopher T1 - Die Abbildung der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme im Krankenhauscontrolling: Profit-Center oder Cost-Center? JF - Notfall + Rettungsmedizin Y1 - 2010 SN - 1434-6222 VL - 2010 IS - 1 SP - 83 EP - 83 ER - TY - JOUR A1 - Brachmann, Matthias A1 - Geppert, Roland A1 - Niehues, Christopher A1 - Petersen, Peter Friedrich A1 - Sobotta, Ruppert T1 - Die wirtschaftliche Bedeutung der klinischen Notfallversorgung wächst JF - Das Krankenhaus Y1 - 2010 SN - 0340-3602 VL - 2010 IS - 8 SP - 736 EP - 738 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Brachmann, Matthias T1 - Sicherstellung der flächendeckenden Notfallversorgung JF - Das Krankenhaus Y1 - 2010 SN - 0340-3602 VL - 2010 IS - 12 SP - 1183 EP - 1188 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Pflege trifft IT – IT trifft Pflege“ Impulsreferat auf der Gründungsveranstaltung der BALK e.V. Arbeitsgruppe „IT und Pflege“. Berlin April 2010. Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Wie können pflegerische Daten Pflege sichtbar machen?“ Impulsreferat auf der 2. BALK e.V. Arbeitsgruppensitzung „IT und Pflege“. Berlin Juni 2010. Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - “Discovery of association rules in nursing data from the method LEP ® Nursing 2” Workshop „Große Datensätze in der medizinischen Forschung“. Bremen November 2010. Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Verbreitung von Pflegeinformationssystemen in Deutschland und Österreich: Implikationen für die Praxis und Forschung“ Pflegefachtagung 2010. Bremen Dezember 2010. Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Vernetzung: Ja, Integrierte Versorgung: Naja … – Ergebnisse des IT-Reports Gesundheitswesen der Fachhochschule Osnabrück JF - KU Special IT im Krankenhaus Y1 - 2010 IS - April 2010 SP - 8 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Hübner, U A1 - Sellemann, B A1 - Egbert, N A1 - Ammenwerth, E A1 - Schaubmayr, C T1 - Transparenz und Trends: IT-Report Gesundheitswesen beleuchtet den Vernetzungsgrad in deutschen und österreichischen Krankenhäusern JF - Mdi – Forum der Medizin-Dokumentation und Medizin-Informatik Y1 - 2010 SN - 1438-0900 VL - 2017 IS - 3 SP - 92 EP - 93 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - EPA, KIS und RIS sind weiter im Trend JF - KTM – Krankenhaus Technik + Management Y1 - 2010 SN - 1619-4772 VL - 37 IS - 11 SP - 40 EP - 41 ER - TY - CHAP A1 - Egbert, N A1 - Hübner, U A1 - Ammenwerth, E A1 - Schaubmayr, C A1 - Sellemann, B T1 - Grad der Vernetzung von Leistungserbringern in Deutschland und Österreich: Gibt es Unterschiede? T2 - 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V. 2010 / Schmücker P, Ellsässer K-H, Hayna S (Hg.) Y1 - 2010 SP - 177 EP - 179 PB - Antares Verlag CY - Mannheim ER - TY - CHAP A1 - Romer, G. A1 - Möller, B. A1 - Wiegand-Grefe, S. T1 - „Wenn Eltern zerstörbar werden …“ Kinder kranker Eltern als Zielgruppe seelischer Gesundheitsvorsorge: Eine Zukunftsherausforderung für die Medizin T2 - Kinder mit psychisch kranken Eltern. Klinik und Forschung / Wiegand-Grefe, S.; Mattejat, F.; Lenz, A (Hrsg.) Y1 - 2010 SN - 978-3-525-40210-8 SP - 27 EP - 43 PB - Vandenhoeck& Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Möller, B. A1 - Romer, G. A1 - Bergelt, C. T1 - Kinder als Angehörige körperlich kranker Eltern T2 - Patientenorientierung im Krankenhaus / Höfert, H.-W., Härter, M. (Hrsg.) Y1 - 2010 SN - 978-3-8017-2205-0 SP - 211 EP - 228 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Entwicklung eines Modells zur Prüfung der ITGovernance in Anlehnung an den Standard CoBiT JF - Zeitschrift für Interne Revision (ZIR) KW - IT-Governance KW - Cobit Y1 - 2010 SN - 1868-7814 SP - 35 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Tönnissen, Stefan T1 - Entwicklung eines Vertriebscontrollings auf der Grundlage einer Balanced Scorecard JF - Controller Magazin KW - Vertriebscontrolling Y1 - 2010 SN - 0939-0359 VL - 35/2010 SP - 45 EP - 49 ER - TY - JOUR A1 - Lamparter, Ulrich A1 - Holstein, Christa A1 - Thießen, Malte A1 - Wierling, Dorothee A1 - Wiegand-Grefe, Silke A1 - Möller, Birgit T1 - 65 Jahre später JF - Forum der Psychoanalyse Y1 - 2010 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s00451-010-0053-5 SN - 0178-7667 VL - 26 SP - 365 EP - 387 ER -