TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Schneider, Michael T1 - Pflege und Technik: Dimensionen der Innovationsbereitschaft zur Implementierung technologischer Innovationen im Bereich ambulanter Pflege Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Weimann-Sandig, Nina T1 - Professionalization and Competence Development in Social Services: Designing a Competence-Performance Theory to Overcome Social Inequality Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - König, Heiko T1 - Rahmenmodell der Feldtransformation für einen Paradigmenwechsel in der Notfallsanitäterausbildung: Rettungsdienstschulen zwischen Anforderungskonflikten und Lernkulturentwicklung Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Gabriel, Oliver A1 - König, Heiko T1 - Patientenprozessorientierte Lernaufgaben als Schnittstelle selbstgesteuerten Lernens im Homeschooling während der Corona-Pandemie in der NotSanAusbildung Y1 - 2021 ER - TY - JOUR A1 - Winterstein, Ingo A1 - Prescher, Thomas T1 - Vorbilder in der Ausbildung zum Notfallsanitäter: Eine Fragebogenstudie JF - Elsevier Emergency Y1 - 2021 SP - 38 EP - 45 ER - TY - JOUR A1 - Holländer, Jörg A1 - Prescher, Thomas T1 - Checklisten in der NotSan-Ausbildung: Teil 2 – Handlungskompetenz entwickeln JF - Elsevier Emergency Y1 - 2021 SP - 46 EP - 51 ER - TY - BOOK A1 - Prescher, Thomas T1 - Die Flamme des Lehrens: Die pädagogisch-psychologischen Grundlagen einer gelungenen Unterrichtsreihenplanung Y1 - 2021 SN - 978-3-96461-025-6 PB - S+K CY - Edewecht ER - TY - CHAP A1 - Prescher, Thomas A1 - König, Heiko A1 - Wiesner, Christian ED - James, WB ED - Cobanoglu, C ED - Cavusoglu, M T1 - Framework model of field transformation for a paradigm shift in emergency paramedic training: Rescue service schools between requirement conflicts and learning culture development. T2 - Advances in Global Education and Research, CLOCER 21 Y1 - 2021 UR - https://digitalcommons.usf.edu/m3publishing/vol3/iss2021/22/ SN - 978-1-955833-04-2 SP - 1 EP - 3 PB - USF M3 Publishing CY - Sarasota ER - TY - JOUR A1 - Amon, Daniel A1 - Prescher, Thomas T1 - Mediengestützte patientenprozessorientierte Lernaufgaben zur Förderung der Lernortkooperation in der Pflegeausbildung JF - LLiG, Lehren und Lernen im Gesundheitswesen Y1 - 2021 SN - 2517-9780 SP - 33 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Schneck, Cornelia A1 - Prescher, Thomas T1 - Betriebliche Gesundheitsförderung Fragebogenstudie über die Wirkung gezielter Schulungen zur Verhaltensänderung beim Rückengerechten Patiententransfer JF - Lehren und Lernen im Gesundheitswesen Y1 - 2021 SN - 2517-9780 SP - 12 EP - 24 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, Thomas T1 - Kritik und Kritisierbarkeit des pädagogischen Mainstreams in der Professionalisierungsdebatte der Gesundheitsberufe JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe Y1 - 2021 SN - 2199-9562 SP - 217 EP - 225 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, Thomas A1 - König, Heiko A1 - Gabriel, Oliver T1 - Covid-19 als Chance für einen kokmpetenzorientierten Unterricht in der Notfallsanitäterausbildung: Lernprodukte patientenprozessorientierter Lernaufgaben als Ermöglichungsbedingung selbstorganisierten Lernens JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe Y1 - 2021 SN - 2199-9562 SP - 115 EP - 126 ER - TY - JOUR A1 - Reiter-Jäschke, Andrea A1 - Prescher, Thomas T1 - Handlungskompetenzen pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz JF - Pflegewissenschaft Y1 - 2021 SN - 1422-8629 SP - 45 EP - 53 ER - TY - JOUR A1 - Stollberger, Martina A1 - Prescher, Thomas T1 - Leichter Lernen mit Hilfe komplementärer und alternativer Methoden der Aromatherapie JF - LLiG, Lehren und Lernen im Gesundheitswesen Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.52205/llig/04 SN - 2517-9780 VL - 2 IS - 1 SP - 33 EP - 42 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Lermen, Markus A1 - Wiegerling, Hans-Jürgen T1 - Systematische Kompetenzentwicklung als Basis pädagogischer Professionalität. Vortrag auf der Tagung „Lehre vernetzen – Studium optimieren. Innovation der Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz“, Kaiserslautern, 03. September 2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Lehramtsstudium als „Master of Education“: LehrerIn sein – Ein Meister des Fachs? Vortrag im Gymnasium Ramstein-Miesenbach, 06. Februar 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - To Develop School as an Organization. Vortrag für Hessische Landesstelle für Technologieentwicklung für „Study Tour Vocational Education for Chinese Experts from the Hessian Partner Region Hunan/China", 16. August 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Schulz, Frederick T1 - Die ePortfolio - Prüfung: Ein Instrument zur Entwicklung von Self-Monitoring - Kompetenz im Lehramtsstudium. Vortrag auf dem Fachforum ePortfolio, Goethe Universität Frankfurt, 11. November 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - NetBi: Projekt Expereriences in Distance Learning for an International Higher Education. Vortrag bei IN BAZA MATERIALELOR CONFERINTEI ŞTIINŢIFICE INTERNATIONALE INVATAMANTUL ARTISTIC – DIMENSIONI CULTURALE, Chişinău, 15.04.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Schulinspektionsbericht als Kompetenz-Portfolio: Vermittlungsfunktion in einem schulbezogenen Lernprozess. Vortrag bei IN BAZA MATERIALELOR SEMINARULUI ŞTIINŢIFICO-METODIC INTERNATIONAL PROBLEME METODICA-DIDACTICE IN INVATAMANTUL ARTISTIC SUPERIOR, Chişinău, 17.03.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - López Castro, Virna Julisa T1 - European need for Educational Change through institutional Networks and Independent-Study-Learning-Environments. Vortrag Facultat de Ciéncies Socials, Departament de Socilogia I Antropologia Social, Universtat de Valencia, 14. Dezember 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Strategisches Kompetenzmanagement: Kompetenzmodelle als Element der Personalentwicklung. Key Note Vortrag Präsenzwochenende im Fernstudium Personalentwicklung des Distance and Independent Studies Center, 25. Feburar 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Von „Bildung durch Wissenschaft“ zu einer „Entwicklung mit Wissenschaft“. Vortrag auf dem fakultativen Präsenzwochenende der Abteilung Human Ressource des Distance and Independent Studies Center, 04. Mai 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Schulz, Frederick T1 - Kompetenzentwicklungs-Assessment als Konsequenz einer kompetenzorientierten Hochschuldidaktik: Die ePortfolio-Prüfung. Vortrag Workshop Lehre Plus der TU Kaiserslautern, 09. Mai 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Kombination formalen und nicht-formalen Lernens als Element der Bildungssystementwicklung: Fernstudiengang School Management der TU Kaiserslautern in Eritrea. Vortrag International Academy for the Humanization of Education, Current Trends in the Concepts and Strategies of Lifelong Learning, St. Petersburg, 13.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Transformation zur ökologischen Nachhaltigkeit: Von der Selbsttransformation zur nachhaltigen Organisation. Vortrag auf der Kommissionstagung Organisationspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Marburg, 01. März 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - von Hauff, Michael T1 - Ökologische Transformation für Nachhaltigkeit in KMU: Systemik als integrative Strategie organisationalen Wandels. Praxisworkshop an der IHK Frankfurt a.M., 04. Februar 2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Arnold, Rolf A1 - von Hauff, Michael A1 - Becker, Christian T1 - Transformation zur ökologischen Nachhaltigkeit: Von der Selbsttransformation des Subjekts zur nachhaltigen Organisation. Vortrag bei der VolkswagenStiftung, Hannover, 21.05.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Die organisationspädagogische Dimension Mobilen Lernens in der beruflichen Bildung. Vortrag auf dem Workshop Informationstechnologien in der beruflichen Bildung im Rahmen der Pre-Conference Workshops der 11. e-Learning Fachtagung Informatik, Bremen, 08.09.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Competence Development Assessment in Teacher Education: Design and Evaluation of Portfolio Exams. Vortrag auf der 4th World Conference on Learning, Teaching and Educational Leadership, Barcelona, Spanien, 29.10.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Achtsamkeit in Organisationen – organisationale Achtsamkeit: Pädagogische Herausforderung einer ökologischen Transformation für Nachhaltigkeit. Vortrag auf der Kommissionstagung Organisationspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Koblenz, 20. Februar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Begleitevaluation „Verbesserung der Unterrichtsqualität“: Funktion und Durchführung von Evaluationen in Veränderungsprozessen. Vortrag und Workshop „Entwicklung Erhebungsinstrument“, Robert Koch Schule Clausthal-Zellerfeld, 14.05.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Bogner, Christian T1 - Activity-Based Learning as Strategy of Self-Education in the Area of Vocational Training: The Didactical Concept of Task-Prototypes in the Project CROCODIL (bmbf). Vortrag auf der 8 ÉME Colloque Sur L´Autoformation (Konferenz zur Selbstbildung), Straßburg, 29. Oktober 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Professionalisierung braucht Organisation: Ermöglichungsdidaktik zwischen individueller Schlüsselkompetenz und organisationaler Strategie. Vortrag auf 3. Bundeskongress der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte WiFF, Berlin, 28. November 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Teacher Training in Rhineland-Palatinate and Distance Learning Programms at the Technical University of Kaiserslautern. Vortrag für Study Tour Higher Education for Chinese Experts from Beijing Normal University/China, 08. Dezember 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Giehl, Christoph T1 - Förderung personaler Kompetenz: Körperorientierte Selbsterfahrung als Möglichkeit einer kompetenzorientierten Hochschullehre (?). Vortrag auf Fachtagung Selbstgesteuert, Kompetenzorientiert und offen, TU Kaiserslautern, 24. Februar 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Das nachhaltige Selbst in Organisationen: Dialoginterviews und Programmanalyse zur ökologischen (Selbst-) Transformation. Vortrag auf der Kommissionstagung Organisationspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Koblenz, 26. Februar 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Achtsamkeit im Unternehmensalltag: Roadmap achtsamer (Selbst-)Führung. Vortrag an der Katholischen Hochschule in Freiburg, 07. Mai 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Das Selbst in der Ökologie: Dialoginterviews und Programmanalyse zur nachhaltigkeits-orientierten (Selbst-) Transformation in Organisationen. Vortrag auf dem Life Sciences Forschungskolloquium 2015: "Forschung für Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen“ in Hamburg, 11. Juni 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Ökologische (Selbst-)Transformation in Organisationen: Achtsamkeit als Impulsgeber für ein Walk-the-Talk. Key Note Vortrag Präsenzwochenende im Fernstudium Organsiationsentwicklung des Distance and Independent Studies Center, 12. Juni 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Komplexität im Griff: Mit dem Treppenkonzept den kreativen Moment gezielt gestalten. Vortrag beim Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten der TU Kaiserlautern, 01. Juli 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Hellriegel, Jan A1 - Rensing, Christoph T1 - Herausforderungen und Konsequenzen für die Konzeption eines digitalen Lernraumes in der beruflichen Erstausbildung zur Förderung der Lernortkooperation. Vortrag auf DeLFI 2015, Workshop "Assistenz- und Lerndienste für den technischen Arbeitsplatz", 01. September 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Hellriegel, Jan A1 - Osranek, Regina T1 - Lernortkooperation als Ressource beruflichen Lernens: Anforderungen eines kompetenzorientierten Lernens mit digitalen Medien aus dem Forschungsprojekt KOLA (bmbf). Vortrag auf @usBILDUNGSzeit - (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr, 02. September 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Hellriegel, Jan T1 - Kompetenzorientierung im Elektrohandwerk - Anforderungen für den Einsatz digitaler Medien zur Lernortkooperation im Forschungsprojekt ‚KOLA‘ (bmbf). Vortrag für die Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), 07. September 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Hellriegel, Jan T1 - Der berufspraktische Handlungsraum als Barriere und Chance für digitale (Lern-)Räume. Vortrag für die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der DGfE an der Universität der Bundeswehr, München, 29. Oktober 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Müller, Hans-Joachim T1 - Ermöglichungsdidaktik zwischen Selbst- und Fremdsteuerung: Voraussetzungen und Bedingungen von Selbsterschließung. Vortrag auf dem Symposium Ermöglichungsdidaktik an der TU Kaiserslautern, 08.10.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Didaktisches Handeln braucht Organisation: Lernkulturwandel als Aspekt der Kompetenzentwicklung. Vortrag im Studiengang Berufspädagogik der Gesundheitsberuf an der Brandenburgisch Technischen Universität, Senftenberg 11.12.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Modelle der Kompetenzentwicklung im Kontext der curricularen Arbeit in den Bildungsgängen der Gesundheitsberufe. Vortrag im Studiengang Berufspädagogik der Gesundheitsberufe an der Brandenburgisch Technischen Universität, Senftenberg, 11.12.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Osranek, Regina A1 - Fehling, Christian Dominic A1 - Hagendorfer, Thomas A1 - Klaffke, Henning T1 - Lernerautonomie in der beruflichen Bildung. Strategien für lernortunabhängiges, kompetenzförderndes und arbeitsplatzorientiertes Lernen. Workshop auf der eQualification 2016 „Lernen und Beruf digital verbinden“, Berlin, 15.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Das nachhaltige Selbst: Perspektiven einer ökologischen Bildungstheorie. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des Fachgebietes Pädagogik, TU Kaiserslautern, 28.01.2016 Y1 - 2016 ER -