TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Teilnahme an der Podiumsdiskussion "Produktion und Rezeption von digitalen Spielsoftwareprodukten - Die Welt der Computer- und Videospiele auf dem Prüfstand" zusammen mit Ricarda Fuchs (Leiterin Onlineredaktion KIKA), Jürgen Hilse (Ständiger Vertreter der OLJB bei der USK), Jörg Müller-Lietzkow (Universität Jena, Medienökonomie), Martin Lorber (Pressesprecher Electronic Arts Deutschland) auf dem Tag der Informatik der Universität Jena: 07.10.2006. Y1 - 2006 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiele zwischen Sucht und Faszination. Die Wirkung von Computerspielen aus Sicht der Wissenschaft. Kurzreferat und anschließende Podiumsdiskussion mit Thomas Hartmann (Pfarrer und Buchautor), Utz Wasner (Rechtsanwalt), Marcus Schade (BördeLAN e.V.) und Klaus-Dieter Felsmann (Medienpädagoge) im Rahmen eine Veranstaltung des Medienzentrums Soest. Lippstadt: 14.11.2007 Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiele - jenseits von gut & böse? Aktuelle Befunde der Wirkungsforschung zu Computerspielen. Kurzreferat und anschließende Podiumsdiskussion im Rahmen der Mediatage Nord mit Thomas Feibel (Journalist), Mechthildt Appelhoff (Klicksafe), Dorothea Berger (MSGF) und Jürgen Hilse (Oberste Landesjugendbehörde). Kiel: 19.11.2007 Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Nur Spielen!? Nutzungsarten, Möglichkeiten und Gefahren für Kinder und Jugendliche im Internet und Computerspiel. Podiumsdiskussion im Rahmen der Fachtagung „Wirkung virtueller Welten auf Kinder und Jugendliche“ mit Winfried Kaminski (Moderation), Levent Bierbach-Tomicki (Jugendamt Duisburg), Malte Blümke (Studiendirektor und stellv. Vorsitzender des Philologenverbandes), Susanne Eichner (Wiss. Mitarbeiterin, Universität Potsdam), Tobias Kempf (Sozialpädagoge, Deutz) und Martin Lorber (Electronic Arts Deutschland). 30.11.2007 Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Online-Games und Jugendschutz: Welche Spielregeln? Podiumsdiskussion im Rahmen der Fachtagung „Munich Gaming“ mit Dr. Christian Stöcker (Moderation, Redakteur Spiegel Online), Prof. Dr. Thorsten Quandt (Kommunikationswissenschaftler, FU- Berlin), Martin Lorber (Electronic Arts Deutschland), Prof. Dr. Johannes Kreile (Rechtsanwalt, München), Martina Maschauer (Rundfunkreferentin, Bayrische Staatskanzlei, München) und Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring (Vorsitzender der KJM, München). 07.04.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Projekt zur Untersuchung der klinisch-psychologischen Auswirkungen exzessiver Computerspielnutzung: Zentrale Befunde der Osnabrücker Berufsschülerbefragung 2008. Ergebnispräsentation in der Berufsschule Brinkstraße. Osnabrück: 01.10.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Projekt zur Untersuchung der klinisch-psychologischen Auswirkungen exzessiver Computerspielnutzung: Zentrale Befunde der Osnabrücker Gymnasiastenbefragung 2008. Ergebnispräsentation im Gymnasium In der Wüste: Osnabrück: 12.11.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Gewalt in den Medien: Wie sich die neuen Unterhaltungsmedien auf Kinder- und Jugendliche auswirken. Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „TOOL BOX - Anleitungen zu Film & Multimedia“ der Filmwerkstatt Düsseldorf. Düsseldorf: 15.12.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Medienkonsum, Jugendkriminalität und Schulversagen: Konsequenzen für schulisches Handeln. Vortrag im Rahmen Fortbildungsveranstaltung für Schulleiter der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen. Esslingen: 21.11.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängigkeit im Jugendalter: Ergebnisse einer deutschlandweiten Repräsentativbefragung. Vortrag im Rahmen des Expertengesprächs "Pathologischer Internetgebrauch" des Bundesministeriums für Gesundheit. Berlin: 28.05.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Exzessive Nutzung und Abhängigkeit von Computerspielen. Vortrag im Rahmen einer ärztlichen Fortbildungsveranstaltung des Marienhospitals Herne: 07.03.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Fernsehen, Computerspielen und Gewalt bei Jugendlichen. Vortrag vor Mitgliedern der Landesvereinigung Höherer Vollzugs- und Verwaltungsdienst der JVA Herford: 02.09.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Gewalthaltige Computerspiele: Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Vortrag im Rahmen der Panelveranstaltung "Killerspiele und Heavy Metal - Das Rezept für den Amoklauf?" des Medienforums Mittweida mit Heiko Klinge, Mehmet Toprak, Dr. Thorsten Hindrichs und Olaf Wolters: 11.11.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Epidemiologie: Verbreitung, Ursachen und Folgen von Computerspielabhängigkeit im Jugendalter. Vortrag auf der Auftaktveranstaltung des Netzwerks Medienabhängigkeit Hannover. Hannover: 25.08.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Ein Kurzüberblick über die Medienwirkungsforschung. Vortrag auf dem Treffen der Pressesprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e. V.. Friedewald: 19.02.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Kindheit und Jugend in der modernen Medienwelt. Festvortrag zum Anlass des 30-jährigen Bestehens des Berufsverbandes Kinderkrankenpflege Deutschland e. V. in der Kinderklinik auf der Bult. Hannover: 02.04.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Gefangen im Netz: Wie digitale Medien das Leben verändern. Teilnahme am Expertengespräch "Wissenschaft im Bistro" des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft zusammen mit Prof. Dr. Bernd Schorb, Prof. Dr. Caja Thimm und PD Dr. med. Bert Theodor te Wildt. Bonn: 13.04.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Epidemiologie, Therapie, Diagnostik und Prävention der Computerspielabhängigkeit. Vortrag auf einem Expertenforum der Stiftung juvenile Adipositas. Bischofswiesen (Österreich): 27.07.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Extensiver Medienkonsum - Eine Ursache für Schulversagen und Jugendgewalt? Vortrag auf der Regionalkonferenz Internetkriminalität der Polizeidirektion Göttingen. Hildesheim: 29.09.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wir bringen Licht ins Dunkel(-feld): Einblicke in die praxisorientierte kriminologische Forschung. Vortrag im Rahmen einer studentischen Berufsorientierungsveranstaltung der Universität Münster zum Berufsbild Psychologie. Münster: 06.12.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Jung, männlich, impulsiv und süchtig? Wer sind die Betroffenen von Computerspielabhängigkeit und wie erkennt man sie? Vortrag in der Fachstelle Return. Hannover: 22.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Ein Überblicksvortrag zur Diagnostik und Epidemiologie von Computerspielsucht. Vortrag auf der Tagung "Lost in Space?!" - Onlinespielen zwischen Spannung und Gefährdung" vor dem Regionalen Arbeitskreis Hannover - Suchtprävention am Arbeitsplatz. Hannover: 19.11.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Baier, D. T1 - Teilnahme an einer World-Café-Diskussion mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendprojektes Jugend und Justiz 2.0, Hannover, 26.01.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielsucht: Wer sind die Betroffenen und wie erkennt man sie? Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Verlinkt, vernetzt, verloren?“ des Heinz Nixdorf MuseumsForums, Paderborn, 07.11.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Medienabhängigkeit: Wer sind die Betroffenen und wie erkennt man sie? Vortrag im Rahmen der Tagung „Tag der Psychiatrie“ des Sozialpsychiatrischen Verbundes des Landkreises Cuxhaven, Debstedt, 08.11.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Gefährliche und gefährdende Mediennutzung im Jugendalter: Cybermobbing, Cybergrooming, Computerspielabhängigkeit und Gewaltmediennutzung. Elterninformationsvortrag in der IGS-Garbsen, Garbsen, 10.12.2013 Y1 - 2013 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiel- und Internetabhängigkeit. Jubiläumsvortrag im Medizinischen Versorgungszentrum für körperliche und psychische Gesundheit. Cuxhaven: 05.09.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Der aktuelle Kenntnisstand zu Computerspielabhängigkeit und zentrale Implikationen für die Suchtprävention. Runder Tisch Sucht und Drogen, Hannover: 15.03.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Aktuelle Daten zum Konsumverhalten Jugendlicher in Niedersachsen – Wie gut ist die niedersächsische Suchtprävention aufgestellt? Vortrag auf dem Arbeitskreis der Oberstufenleitungen an niedersächsischen Gesamtschulen, Soltau: 21.11.2017 Y1 - 2017 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielsucht bei Jugendlichen. Vortrag vor betrieblichen Suchtkrankenhelfern der energie-BKK in Helmstedt: 19.06.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Aufnahme der Computerspielabhängigkeit in die ICD-11. Vortrag beim Runden Tisch Sucht und Drogen, Hannover: 26.09.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen. Vortrag auf der AG Sucht der Länder. Kiel: 26.10.2018 Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Rumpf, H.-J. T1 - In Gedenken an Frau Prof. Dr. Nancy Petry: In memoriam to Prof. Dr. Nancy Petry JF - Sucht Y1 - 2018 IS - 64 SP - 184 EP - 184 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. T1 - Exzessive Computerspielnutzung und Computerspielsucht im Kindes- und Jugendalter: Ein praxisnaher Überblick. Vortrag auf der Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Bielefeld e.V.“ in Bielefeld: 20.02.2019 Y1 - 2019 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. T1 - Ergebnisse des Forschungsprojektes „Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen“. Vortrag auf Einladung des interministeriellen Arbeitskreises Suchtprävention. Hannover: 10.04.2019 Y1 - 2019 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. A1 - Bliesener, T. T1 - Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zum Antrag der Fraktion der FDP (Drs. 17/6683) „Cannabis entkriminalisieren – Jugendschutz stärken“ an den Niedersächsischen Landtag. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: 23.03.2017 Y1 - 2017 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. A1 - Isenhardt, A. T1 - Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zu den folgenden an den Niedersächsischen Landtag Niedersachsen ergangenen Anträgen: „eSport in Niedersachsen endlich ernst nehmen!“ der Fraktion der FDP an den Ausschuss für Inneres und Sport – Drs. 18/2566 „Wandel im Sport fördern – eSports-Strukturen unterstützen und gestalten“ der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 18/2692. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: 10.09.2019 Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen: Ausmaß, Inhalt und Wirkzusammenhänge. Vortrag und Workshop im Rahmen der Tagung "Schwimmen lernen in der Informationsflut - Bildung und Medienpädagogik im Zeitalter digitaler Medien". Cuxhaven: 04.11.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Mediennutzung und Schulleistung. Workshop mit Schülern im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Amts für Schule, Kinder und Jugendeinrichtungen in Kiel: 26.05.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängigkeit im jungen Erwachsenenalter. Durchführung eines Workshops mit Berufsschullehrern der BBS-Brinkstraße in Osnabrück zur konzeptionellen Vorbereitung eines Präventions- und Interventionskonzeptes gegen Computerspielabhängigkeit. Osnabrück: 23.11.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Bedeutung innerfamiliärer Bildschirmmediennutuzung für die Frühintervention in Risikofamilien. Durchführung eines eintägigen Workshops mit Familienhelferinnen des Projektes Pro Kind Sachsen. Dresden: 09.02.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Du sollst nicht töten: Wenn aus Computerspielen ernst wird. Durchführung einer Lehrerfortbildung für das Bistum Osnabrück zusammen mit Prof. Dr. Elmar Kos. Osnabrück: 03.03.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen: Aktuelle gesundheitswissenschaftliche Implikationen der Medienwirkungsforschung. Durchführung einer Mitarbeiterfortbildung in der kinderpsychiatrischen Tagesklinik des Klinikums Merzig. Merzig: 08.04.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder und Jugendliche auswirken. Durchführung eines Projektworkshops mit Gymnasiasten 9. Klassen. Bad Nenndorf: 26.05.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Kindheit und Jugend in der modernen Medienwelt. Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung für Kinderkrankenschwestern in der Kinderklinik auf der Bult. Hannover: 04.08.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Kindheit und Jugend in der modernen Medienwelt. Durchführung eines vierstündigen Workshops mit Eltern, Lehrern und Schülern im Rahmen einer schulinternen Informationsveranstaltung des Aloisiuskollegs. Bonn: 09.12.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Kognitive und emotionale Wirkungen von Mediengewalt: Fakten und Mythen der Wirkungsforschung. Workshop auf dem Bundeskongress katholischer Internate und Tagesinternate. Hammwinkeln: 24.02.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängigkeit: Aktuelle Kenntnisse zu Epidemiologie, Diagnostik, Komorbidität und Ursachenforschung. Durchführung einer Weiterbildungsveranstaltung am Universitätsklinikum der Ruhr-Universität. Bochum: 25.04.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Jung, männlich, impulsiv und süchtig? Wer sind die Betroffenen von Computerspielabhängigkeit und wie erkennt man sie? Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung mit Psychotherapeuten in Ausbildung an der Uni Braunschweig. Braunschweig: 12.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder und Jugendliche auswirken. Durchführung eines Projektworkshops mit Gymnasiasten 9. Klassen. Bad Nenndorf: 29.06.2012 Y1 - 2012 ER -