TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Blau-grüne Infrastruktur (Vortrag). Seminar „Starker Regentag“ der Firma REHAU, am 7. März 2024 in München KW - wasserbewusste Stadtentwicklung KW - Baumrigolen KW - Klimawandel Y1 - 2024 ER - TY - JOUR A1 - Siering, Nils A1 - Grüning, Helmut T1 - Wirkung von Baumrigolen als Element der blau-grünen Infrastruktur JF - 3R KW - Baumrigolen KW - Überflutungsvorsorge KW - Bewässerung Y1 - 2023 SN - 2191-9798 VL - 2023 IS - 10 SP - 65 EP - 69 ER - TY - GEN A1 - Grüning, Helmut T1 - Möglichkeiten einer klimaresilienten Stadtentwicklung. Vortrag im Rahmen des Expertenworkshops „Klimafolgenanpassung“ der Stadt Billerbeck, 8. Dezember 2021 KW - Sturzfluten KW - Hochwasser KW - Baumrigolen KW - Überflutungsvorsorge KW - wasserbewusste Statdentwicklung Y1 - 2021 ER - TY - JOUR A1 - Grüning, Helmut A1 - Schulte, Andreè A1 - Siering, Nils T1 - Möglichkeiten der Be- und Entwässerung durch Baumrigolen JF - gwf N2 - Zunehmend gewinnen naturnahe Systemlösungen zur Entwässerung urbaner Räume an Bedeutung. Ziel künftiger wasserwirtschaftlicher Konzepte ist die ortsnahe Rückhaltung mit unmittelbarer Versickerung und Verdunstung des Regenwassers, statt der raschen Ableitung und Einleitung in ein naheliegendes Oberflächengewässer. Baumrigolen sind ein wesentliches Element dieser Form der Regenwasserbewirtschaftung im Kontext einer wasserbewussten Stadtentwicklung. In diesem Beitrag werden Systembeispiele und wasserwirtschaftliche Aspekte von Baumrigolen beschrieben und aktuelle Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Untersuchung der multifunktionalen Wirkung von Baumrigolen vorgestellt. Zur Multifunktionalität zählen die Überflutungsvorsorge durch ortsnahe Retention und die Nutzung des Regenwassers zur Bewässerung von Stadt- und Straßenbäumen. Abschließend erfolgt eine Zusammenstellung zahlreicher Ökosystemleistungen der Systeme im urbanen Raum. KW - Baumrigolen KW - Stadtbäume KW - wasserbewusste Stadtentwicklung KW - Bewässerung KW - Überflutung Y1 - 2021 UR - www.vulkan-verlag.de SN - 0016-3651 VL - 162 IS - 06/2021 SP - 69 EP - 77 ER -