TY - RPRT A1 - Rehbein, F. A1 - Kleimann, M. A1 - Mößle, T. T1 - Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter. Empirische Befunde zu Ursachen, Diagnostik und Komorbiditäten unter besonderer Berücksichtigung spielimmanenter Abhängigkeitsmerkmale. Zweiter Forschungsbericht zum gemeinsamen Forschungsprojekt des Bundesministeriums des Innern und des KFN (Forschungsbericht Nr. 108) Y1 - 2009 ER - TY - RPRT A1 - Zdebel, Thorsten A1 - Westerheijden, Don A1 - Nickel, Sigrun T1 - Joint degrees in de Europese ruimte voor hoger onderwijs. Kansen en belemmeringen voor transnationale samenwerking in het hoger onderwijs met als voorbeeld de EUREGIO Duitsland–Nederland Y1 - 2009 UR - http://www.che.de/downloads/JointDegrees_nederlands_final.pdf ER - TY - RPRT A1 - Westerheijden, Don A1 - Nickel, Sigrun A1 - Zdebel, Thorsten T1 - Joint Degrees in European Higher Education. Obstacles and opportunities for transnational programme partnerships based on the example of the German-Dutch EUREGIO Y1 - 2009 UR - http://www.che.de/downloads/JointDegrees_english_final.pdf ER - TY - RPRT A1 - Westerheijden, Don A1 - Zdebel, Thorsten A1 - Sigrun, Nickel T1 - Joint Degrees im europäischen Hochschulraum. Hindernisse und Chancen transnationaler Studiengangskooperationen am Beispiel der EUREGIO Deutschland-Niederlande Y1 - 2009 UR - http://www.che.de/downloads/JointDegrees_deutsch_final.pdf ER - TY - RPRT A1 - Westerheijden, Don A1 - Nickel, Sigrun A1 - Zdebel, Thorsten T1 - Joint Degrees dans l’espace d’enseignement supérieur européen. Obstacles et chances en matière de coopération transnationale entre les filières: l’exemple de l’EUREGIO Allemagne – Pays-Bas Y1 - 2009 UR - http://www.che.de/downloads/JointDegrees_francais_finale.pdf ER - TY - RPRT A1 - Buxel, Holger T1 - Motivation, Arbeitsplatzzufriedenheit und Jobwahlverhalten von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Studierenden der Humanmedizin: Ergebnisse zweier empirischer Untersuchungen und Implikationen für das Personalmanagement und -marketing von Krankenhäusern N2 - Vor dem Hintergrund des Ärztemangels wurde im Winter 2008/2009 eine großangelegte Befragung bei Assistenzärztinnen und -ärzten sowie eine zweite Befragung bei Humanmedizin-Studierenden durchgeführt, um Einblicke in die arbeitsplatzbezogenen Bedürfnisse, Zufriedenheit mit der Arbeitssituation und das Jobwahlverhalten dieser Zielgruppen zu gewinnen. Die Ergebnisse geben Anhaltspunkte für eine Optimierung des Personalmanagaments und -marketings von Krankenhäusern. KW - Krankenhaus KW - Arzt KW - Ärztemangel KW - Zufriedenheit KW - Jobwahlverhalten KW - Personalmarketing KW - Personalmanagement KW - Studie KW - Assistenzarzt KW - Humanmedizin KW - Krankenhaus KW - Arzt KW - Ärztemangel KW - Zufriedenheit KW - Jobwahlverhalten KW - Personalmarketing KW - Personalmanagement KW - Studie KW - Assistenzarzt KW - Humanmedizin Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-803 PB - FH Münster ER - TY - RPRT A1 - Buxel, Holger A1 - Sander, Thorsten T1 - Status quo des Innovationsmanagements und Marketings in der Lebensmittelbranche: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung T1 - Innovation management and marketing in the food industry: Results of a survey N2 - Der Berichtsband gibt einen Überblick über Ergebnisse einer Befragung von 186 Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft/-industrie zum Thema Innovationsmanagement und Marketing (2009). KW - Lebensmittelwirtschaft KW - Lebensmittelindustrie KW - Marketing KW - Innovation KW - Innovationsmanagement KW - Studie KW - Lebensmittelwirtschaft KW - Lebensmittelindustrie KW - Marketing KW - Innovation KW - Innovationsmanagement KW - Studie KW - food industry KW - marketing KW - innovation KW - innovation management KW - survey Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-796 PB - FH Münster ER - TY - RPRT A1 - Buxel, Holger A1 - Balsing, Alexandra T1 - Nutzung von Bio-Produkten in der Gemeinschaftsverpflegung: Ergebnisse einer Befragung T1 - Usage of organic food in catering: Results of a survey N2 - Der Berichtsband gibt einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse einer Befragung zum Thema Bio-Nutzung in der Gemeinschaftsverpflegung (2009). KW - Bio KW - Gemeinschaftsverpflegung KW - Catering KW - Studie KW - Lebensmittelwirtschaft KW - Buxel KW - Bio KW - Gemeinschaftsverpflegung KW - Catering KW - Studie KW - Lebensmittelwirtschaft KW - Buxel Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-782 PB - FH Münster ER - TY - RPRT A1 - Gensichen, Volker T1 - Ein Lehrkonzept für die Ingenieurmathematik an Hochschulen N2 - Nach einer kurzen Bestandsaufnahme zur Ingenieurmathematik an Hochschulen werden langjährige Testergebnisse zu den Mathematik-Vorkenntnissen der Studienanfänger im Fach Bauingenieurwesen dargestellt. Auf eine Diskussion über die Folgen der aufgezeigten Defizite werden zunächst allgemeine organisatorische und inhaltliche Vorschläge gemacht, wie diese Defizite im Ingenieurstudium abgebaut werden können. Anschließend wird ein detailliertes Lehrkonzept für die Ingenieurmathematik beschrieben, das der Autor zusammen mit Kollegen entwickelt und viele Jahre lang erfolgreich durchgeführt hat. Im Anhang wird ein vom Autor entworfener Fragebogen zur Evaluation der Mathematik-Lehrveranstaltung vorgestellt und kommentiert. KW - Technische Mathematik KW - Angewandte Mathematik KW - Mathematik KW - Schulmathematik KW - Evaluation KW - Fragebogen KW - Ingenieurmathematik KW - Lehrkonzept KW - Rechnen mit Einheiten KW - Mathematiktest Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-745 PB - FH Münster ER -