TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "40 Jahre Weiterbildungsgesetzt (WbG) - (k)ein Grund zum Feiern?" Im Rahmen der Regionalkonferenz der Bezirksregierung Münster, 03.11.2015 Y1 - 2015 ER - TY - BOOK A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Peter, Klaus T1 - "Auf die Adresse kommt es an..." - Segregierte Stadtteile als Problem- und Möglichkeitsräume begreifen Y1 - 2015 SN - 978-3779932932 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - THES A1 - Nalbach, Kathrin T1 - "Bindungsprobleme zwischen Kleinkindern und Müttern mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS): Charakteristika und psychotherapeutische Interventionsmöglichkeiten" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindung KW - Affektregulation KW - Familientherapie KW - Kinder KW - Psychotherapie Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Business Model Creation and Business Model Canvas", presentation within the FP7 project "FP4BATIW project - Fostering partnerships for the implementation of best available technologies & management in the Mediterranean" am 27.10.2015 in Tunis/Susah, Tunisia Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Yanardag, Hatice T1 - "Erfolge und Misserfolge von Jugendlichen türkischer Herkunft im deutschen Bildungssystem." N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Türkei KW - Deutschland KW - Migrationshintergrund KW - Bildung KW - Schule Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Backhaus, C. A1 - Becker, J. A1 - Jubt, K. H. A1 - Bantz, R. A1 - Felten, C. T1 - "Fahr Dich fit" - Erfahrungen aus der Umsetzung eines niederschwelligen Bewegungsangebotes für LKW-Fahrer/-innen auf Raststätten T2 - Beitrag zum 5. DGUV-Fachgespräch Ergonomie. Berlin: DGUV Report 2/2015 Y1 - 2015 SP - 48 EP - 55 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Frühe Hilfen als kommunale Planungsaufgabe" im Auftrag des nationalen Zentrums Frühe Hilfen am 21.04.2015 in Potsdam und am 21.05.2015 in Frankfurt/M. Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Frühe Hilfen und Jugendhilfeplanung - Zur Einbindung von Netzwerken Früher Hilfen in die Planung der kommunalen Infrastruktur für Kinder und Familien" im Auftrag des KVJS- Baden Württemberg - Landesjugendamt am 05.03.2015 in Stuttgart Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Wermter, Helena T1 - "horsemanship" im Kontext straffällig gewordener Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pferd KW - Mensch KW - Interaktion KW - Effekte KW - reiten Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Houston - wir haben ein (Transfer-)Problem!" - Vortrag beim ersten BarCamp Weiterbildung in Münster Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "How entrepreneurial universities get their competencies and knowledge closer to market", Key note Vortrag auf der Konferenz "An entrepreneurial university and its role in the regional Triple Helix model" der Triple Helix Gesellschaft, am 19.06.2015 an der Universität Bialystok in Bialystok, Poland Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "How to get Universities closer to Markets", presentation on the "HEInnovate Workshop", European Commission, held at: TechnologieTranserAgentur, Münster University of Applied Sciences, am 29.10.2015 in Münster, Deutschland Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Hybride Wertschöpfung - Potenziale innovativer Geschäftsmodelle durch Produkt-Service-Integration", Vortrag auf dem Workshop PUSH - Erfolg durch Produkt-Service Kombinationen, am 28.01.2015 im Stadtschloss Coesfeld, Deutschland Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in der Berufsbildung braucht die Professionalität der Fachkräfte", Bundesfachkonferenz Jugendsozialarbeit am 21. April 2015 in Berlin Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in der Berufsbildung: Verankerung im Berufsbildungsgesetz?", Sitzung der BFGA kaufmännische und gewerbliche Schulen der GEW am 13. Februar 2015 in Göttingen Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Internationale Marktforschung im Maschinen- und Anlagenbau - Herausforderungen und Lösungen", Vortrag im VDMA-Ausschuss Marketing, zu Gast bei Bernd Münstermann GmbH & Co. KG, am 16.09.2015 in Telgte, Deutschland Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Siegfried, W. A1 - Eder, A. A1 - Schoosleitner, C. A1 - Knollmann, M. A1 - Lohmann, A. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. T1 - "Internet Gaming Disorder", "Schulvermeidendes Verhalten" und "Obesitas" bilden immer häufiger eine Trias: Gibt es ein ISO-Syndrom? JF - Praktische Pädiatrie Y1 - 2015 SN - 0949-7641 VL - 2015 IS - 2 SP - 99 EP - 108 ER - TY - THES A1 - Siegl, Sarah T1 - "Keine Bildung ohne Medien!" Digital Divide und soziale Ungleichheit als Herausforderung für Medienbildung in der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Spaltung KW - Mediennutzung KW - Wandel KW - Jugendliche Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Linking academia and business through entrepreneurship education - the win-win-win benefits of integrating company projects in teaching", Key Note on the CIAKLII "Creativity meets Business Conference - Entrepreneurial Thinking and Acting in Creative Industries", hosted by ifm, am 26.11.2015 in Cologne, Deutschland Y1 - 2015 ER - TY - GEN T1 - "Lohnt sich Solarstrom für mich als Hausbesitzer heute noch? - Chancen und Potentiale des Eigenverbrauchs", 1. Vortrag, Infoveranstaltung des Kreises Steinfurt, Emsdetten, 02.11.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "Mehr Effizienz im Touchpoint-Management - Das Touchpoint Radar", Eröffnungsvortrag auf der Tagung "CMO Summit Heise Media: Marketing 3.0 - multimedial, emotional und vernetzt", bei Heise Media, am 18.06.2015 in Hannover, Deutschland Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - "Mindeststandards" - kontraproduktiv für eine Qualitätsdiskussion JF - KiTa aktuell spezial Y1 - 2015 SN - 1437-4013 VL - 16. Jhrg. IS - 1 SP - 13 EP - 15 ER - TY - GEN A1 - Müller-Naevecke, C. A1 - Naevecke, S. T1 - "Motivierte und engagierte Studierende? Service Learning: eine Wundertüte für mehr Erfolg und Spaß in der Lehre", Vortrag im Rahmen von "Hochschuldidaktik über Mittag" der Universität Konstanz (12.01.2015), Konstanz Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "New Frontiers of University-Industry Interaction", Gastvortrag an der University of Messina, am 03.02.2015 in Messina, Italien Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Zimdars, Julia A1 - Bredol, Michael T1 - "On the influence of coordinating solvents on the reduction of selenium for the phosphine-free synthesis of metal selenide nanoparticles", Poster P1-14, 4th Nano Today Conference (6.-10.dec 2015), http://www.nanotoday-conference.com/conference-programme.html, Dubai Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - "Photovoltaik auf Gewerbedächern: Lohnt sich das noch?", Infoveranstaltung des Kreises Steinfurt, Lengerich, 31.08.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Planungsprozesse in den Frühen Hilfen initiieren und gestalten" im Auftrag des Instituts für Soziale Arbeit (ISA) am 27.04.2015 in Hannover Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Beaupoil, Desirée T1 - "Postpartale Bindungsförderung - eine Chance zur Abwendung möglicher Kindeswohlgefährdung?" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindungstheorie KW - Bindung KW - Vernachlässigung KW - Förderung Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Professionell handeln: Individuelle Wege in den Beruf begleiten, vernetzen und kooperieren". Fachtagung der Fachhochschule Nordwestschweiz. "Von der Schule zum Beruf: Jugendliche im Übergang begleiten" am 24. Oktober 2015 in Olten/Schweiz Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Voßschulte, Katharina Maria T1 - "Scheune starts cooking". Ein Projekt zum Medienkompetenzerwerb im Rahmen der Jugendkulturarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Medienpädagogik KW - Medienarbeit KW - Jugendliche KW - Jugendzentrum Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Knickmeier, Alexander A1 - Striewe, Frank T1 - "The Nature of Managerial Work", von Henry Mintzberg T2 - S. Kühl (Hrsg): Schlüsselwerke der Organisationsforschung Y1 - 2015 SP - 489 EP - 492 CY - Wiesbaden ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "The STP-Strategy - Segmenting, Targeting, Positioning - in the Marketing of Science", presentation in the "Science Marketing" track on UIIN 2015 UNIVERSITY-INDUSTRY INTERACTION CONFERENCE, am 26.06.2015 in Berlin, Deutschland Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas A1 - von Hagen, Friederike T1 - "Tools and approaches in S2B Marketing to market research findings", presentation within the FP7 project "FP4BATIW project - Fostering partnerships for the implementation of best available technologies & management in the Mediterranean" am 26.10.2015 in Tunis/Susah, Tunisia Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Transferförderung innerhalb der wissenschaftlichen Weiterbildung" 24.09.2015: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung (DGWF) in Freiburg Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Baaken, Thomas T1 - "What B2C Marketing can learn from B2B Marketing and vice versa", Dinner speech at MarketingBEEF (Meet&Meat) für Zerenko Industrial Branding im Restaurante Rosso am 03.09.2015 in Linz, Austria Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - "Wie soll das Jugendamt das alles hinbekommen!?" Intensivierte, komplexe und widersprüchliche Steuerungserwartungen an das Jugendamt JF - Unsere Jugend Y1 - 2015 SN - 0342-5258 VL - 67. Jhrg. IS - 11/12 SP - 464 EP - 476 ER - TY - JOUR A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Rohmann, Anette A1 - Wright, Stephen C. A1 - De Tezanos-Pinto, Pablo A1 - Lutterbach, Sebastian T1 - (How) Does positive and negative extended cross-group contact predict direct cross-group contact and intergroup attitudes? JF - European Journal of Social Psychology Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/ejsp.2110 VL - 45 SP - 653 EP - 667 ER - TY - GEN A1 - Krämer, J. A1 - Müller-Naevecke, C. T1 - ,,Das ,,Kompendium Kompetenzen" als Instrument zur strategischen Planung und Entwicklung kompetenzorientierter Studienangebote." Fachtagung ,,Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?! Aktuelle Studien-, Unterstützungs- und Beratungsstrukturen auf dem Prüfstand." TU Kaiserslautern (24./25.02.2015) Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Jantzen, H.-A. A1 - Bartscher, S. A1 - Ehrentraut, M. A1 - Kaufeld, S. A1 - Pretz, T. T1 - ,,DEM Simulation of the Classification of Non-spherical Particles in a Trommel Screen" T2 - Proceedings of the 14th European Symposium on Comminution and Classification (ESCC 2015) Y1 - 2015 SN - 978-91-88041-01-2 SP - 180 EP - 186 PB - Chalmers University of Technology CY - Gothenburg ET - 1. ER - TY - BOOK A1 - Dornhege, Hermann A1 - Lammers, Anna T1 - ,,fotocode" - Arbeiten aus den Seminaren bei Prof. Hermann Dornhege Y1 - 2015 PB - Selbstverl. d. Hrsg. CY - Münster ET - 400 ER - TY - BOOK A1 - Dornhege, Hermann A1 - Grönebaum, Claudia A1 - Klapdor, Katharina T1 - ,,Love is a stranger?" Y1 - 2015 SN - 978-3-86828-556-7 PB - Kehrer Verlag CY - Heidelberg, Berlin ET - 500 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - ,,Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie" - ein Anwendungsbeispiel aus der schulischen Gewaltprävention. JF - Unsere Jugend. Zeitschrift für Studium und Praxis der Sozialpädagogik. Y1 - 2015 SN - 0342-5258 VL - 67 IS - 2 SP - 71 EP - 79 ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo T1 - 100 Begriffe für die Hochschullehre T2 - Harth, Thilo; Boentert, Annika (Hrsg.): Werkstattberichte des Wandelwerkes, Band 7 Y1 - 2015 SN - 978-3-938137-60-4 U6 - http://dx.doi.org/IIO 81-7 PB - Fachhochschule Münster - Hochschulbibliothek CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Gallenkemper, B. A1 - Gellenbeck, Klaus A1 - Rotter, Susanne A1 - Kranert, Martin A1 - Nelles, Michael A1 - Quicker, Peter ED - Flamme, Sabine T1 - 14. Münsteraner Abfallwirtschaftstage Y1 - 2015 SN - 978-3-98111-42-5-6 VL - 16 CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Kernebeck, Sven T1 - 20 Jahre soziale Pflegeversicherung - Bilanz und Ausblick JF - Wege zur Sozialversicherung Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.37307/j.2191-7345.2015.02.03 SN - 0043-2059 SP - 35 EP - 41 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-02-25 ,,Das Netzwerk ,,Masterstudiengänge in Teilzeit" als Ort kollegialen Lernens und strategisches Element zur Gestaltung kompetenzorientierter Studienangebote"; Posterpräsentation im Rahmen der Fachtagung ,,Selbstgesteuert, kompetenzorientiert, offen?! Aktuelle Studien-, Unterstützungs- und Beratungsstrukturen auf dem Prüfstand" in Kaiserslautern vom 24./25.2.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2015-03-20 - Hochschule RheinMain, Fachforum eLearning for Competence, Keynote "Kompetenzorientierung elektronisch: ist das die Lösung?", Rüsselsheim Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2015-05-08 - Der Student LifeCycle an der FH Münster: Wandel bewegt - Qualität verbindet. Das Vorprojekt zur Einführung eines Campus Management Systems - Konferenz "Campusmanagement in NRW" der DV-ISA NRW - Bonn Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-06-18 ,,Formen der Kompetenzentwicklung der Studierenden bei der Studiengangentwicklung weiterbildender Studiengänge mitdenken"; Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Fernstudium der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium am 18.06.2015 in Hamburg Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-08-30 ,,Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung. Handlungsleitende Orientierungen von ehemaligen Schüler/innen aus Hauptschulbildungsgängen"; Vortrag im Rahmen der Pre-Conference der Emerging Researchers der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen am 30.08.2015 in Klagenfurt (Österreich) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-09-01 ,,Die Veränderung des hochschulischen Lehr-/Lern-verständnisses durch die Ergänzung der Präsenzlehre um Prüfungen in virtuellen Lernräumen"; Vortrag im Rahmen des Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen am 01.09.2015 in Klagenfurt (Österreich) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-09-24 ,,Curriculumentwicklung im Netzwerk - Das Netzwerk ,,Masterstudiengänge in Teilzeit" an der FH Münster als Konzept zur Unterstützung der Curriculumentwicklung in den Fachbereichen"; Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium am 24.09.2015 in Freiburg Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. T1 - 2015-10-21 ,,Umgang mit interkultureller Diversität und leistungsbezogener Diversität von Studierenden"; Vortrag im Rahmen der KomDiM-Akademie am 21.10.2015 in Duisburg Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Hombach, K. A1 - Krämer, J. T1 - 2015-11-18 ,,Herausforderungen und Potentiale von E-Prüfungen für die Hochschullehre aus didaktischer Sicht - Analyse auf Basis einer qualitativen Untersuchung an der FH Münster"; Vortrag im Rahmen des E-Prüfungssymposiums am 18.11.2015 in Paderborn Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Feldmann, Carsten T1 - 3D-Druck: Wo bleibt die Revolution? JF - Frankfurter Allgemeine Zeitung Verlagsspezial: IT-Trends 2016 Y1 - 2015 IS - 15.12.2015 ER - TY - BOOK ED - Flamme, S. T1 - 5. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft. Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. Y1 - 2015 SN - 978-3-902936-66-0 PB - innsbruck university press CY - Berlin ET - 1. Auflage ER - TY - GEN A1 - Kiso, Dirk T1 - 8. Symposium Steuern und Wirtschaftsprüfung des Masterstudiengangs AFT -Tagungsband Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Wagner, Robert A1 - Dönnebrink, Kai A1 - Reinker, Felix A1 - Hasselmann, Karsten A1 - Rejek, Jonas A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - A Modular Low-Speed Wind Tunnel with Two Test Sections and Variable Inflow Angle T2 - Proceedings of the ASME 2015 International Mechanical Engineering Congress & Exhibition Y1 - 2015 CY - Houston, Texas, USA ER - TY - JOUR A1 - Stief, T. A1 - Peikenkamp, K. T1 - A new insole measurement system to detect bending and torsional moments at the human foot during footwear condition: A technical report. JF - J Foot Ankle Res Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1186/s13047-015-0105-6 VL - 8 ER - TY - JOUR A1 - Stürmer, Ralf A1 - Blaak, Jürgen A1 - Opwis, Mareile A1 - Schmidt, Jennifer A1 - Staib, Peter A1 - Wohlfart, Rainer A1 - Boucsein, Wolfram T1 - A psychophysiological approach to substantiate efficacy of bath additives JF - IFSCC Magazine Y1 - 2015 SN - 1520-4561 VL - 18 IS - 3 SP - 23 EP - 30 ER - TY - GEN A1 - Legut, D. A1 - Oppeneer, P. M. A1 - Jansing, C. A1 - Tesch, M. F. A1 - Gilbert, M. A1 - Gaupp, A. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Sokolov, A. A1 - Choi, Suk-Ho A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. A1 - Elliman, R. G. T1 - Ab initio calculation of XNLD in reflection of graphene\ DPG Meeting Berlin, O87.13 Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Gerke, Sebastian A1 - Becker, Hans-Werner A1 - Rogalla, Detlef A1 - Hahn, Giso A1 - Job, Reinhart A1 - Terheiden, Barbara T1 - About Nuclear Resonant Reaction Analysis for Hydrogen Investigations in Amorphous Silicon Layers JF - Energy Proceedia Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/j.egypro.2015.12.301 VL - 84 SP - 99 EP - 104 ER - TY - CHAP A1 - Auel, C. A1 - Boes, R.M. A1 - Sumi, T. T1 - Abrasion damage estimation of sediment bypass tunnels: Validation and comparison of two prediction models T2 - Annuals of Disaster Prevention Research Institute 58B, Kyoto University, Japan N2 - Abrasion damage estimation of sediment bypass tunnels: Validation and comparison of two prediction models. Annuals of Disaster Prevention Research Institute 58B, Kyoto Univer-sity, Japan Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-151547 UR - http://hdl.handle.net/2433/210040 SP - 540 EP - 549 PB - Kyoto University ER - TY - BOOK A1 - Jantzen, H.-A. A1 - Wetter, Ch. T1 - Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben "Entwicklung neuer, effizienter Trocknersysteme zur energieoptimalen Trocknung von Biomasse-Gärresten mit Hilfe der numerischen Strömungssimulation" 2012- 2014 gefördert durch das BMBF Y1 - 2015 PB - TIB Uni Hannover ER - TY - BOOK A1 - Meerman, A. A1 - Kliewe, T. T1 - Academic Proceedings of the 2015 University-Industry Interaction Conference: Challenges and Solutions for Fostering Entrepreneurial Universities and Collaborative Innovation Y1 - 2015 SN - 978-94-91901-15-7 PB - University Industry Innovation Network CY - Amsterdam ET - 1. Aufl ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Achtsamkeit im Unternehmensalltag: Roadmap achtsamer (Selbst-)Führung. Vortrag an der Katholischen Hochschule in Freiburg, 07. Mai 2015 Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Roth, Jenny A1 - Mazziotta, Agostino T1 - Adaptation and validation of a German multidimensional and multicomponent measure of social identification JF - Social Psychology Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1027/1864-9335/a000243 VL - 46 SP - 277 EP - 290 ER - TY - GEN A1 - Tüxen, M. A1 - Seggelmann, R. A1 - Stewart, R. A1 - Loreto, S. T1 - Additional Policies for the Partially Reliable Stream Control Transmission Protocol Extension BT - April 2015 Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.17487/RFC7496 SN - 2070-1721 N1 - RFC 7496 ER - TY - THES A1 - Otterbach, Naemi T1 - ADHS - welchen Beitrag die Schulsozialarbeit für eine gesunde Entwicklung eines ADHS-Kindes bieten kann N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bezug KW - Peer-Group KW - Maßnahmen KW - Schule KW - Förderung Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Helcig, Christian A1 - aus der Wiesche, Stefan A1 - Uhkoetter, Stephan T1 - Aerodynamic Investigation of a Passive Secondary Jet Exciting a Separation Bubble for a Blunt Flat Plate T2 - Proceedings of ASME-JSME-KSME Joint Fluids Engineering Conference Y1 - 2015 CY - Seoul, Korea ER - TY - GEN A1 - Helcig, Christian A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Aerodynamic Investigation of a Passive Secondary Jet Exciting a Separation Bubble for a Blunt Flat Plate, Skolkovo Institute of Science and Technology, Moscow Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Staniford, M. C. A1 - Gruener, M. A1 - Stegemann, L. A1 - Lezhnina, M. M. A1 - Strassert, C. A. A1 - Kynast, U. H. A1 - Strassert, C. A. T1 - Against all odds: Solubilisation and Exploitation of Unsubstituted Phthalocyanines in Water, 12th International Conference on Materials Chemistry, University of York, UK, 20-23 July 2015 T2 - Book of Abstracts, Royal Society of Chemistry / University of York Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar: Gesundheitsversorgung für Flüchtlinge gewährleisten health care for refugees in Germany Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Wetter, C. A1 - Brügging, E. A1 - Kerkering, M. T1 - Aktuelle Entwicklungen in der Separationstechnik 12. Sitzung des DLG-Ausschusses für Biogas, Saerbeck, März 2015 Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Michael T1 - Aktuelle und zukünftige Herausforderungen für die Profession der Psychologinnen und Psychologen T2 - Berufsverband der Deutschen Psychologinnen und Psychologen (Hrsg.): Quo vadis, Psychologie Y1 - 2015 SN - 978-3-942761-36-9 SP - 13 EP - 20 PB - dpv CY - Berlin ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Gabrys, Lars A1 - Thiel, Christian A1 - Tallner, Alexander A1 - Wilms, Britta A1 - Müller, Carsten A1 - Kahlert, Daniela A1 - Jekauc, Darko A1 - Frick, Fabienne A1 - Schulz, Holger A1 - Sprengeler, Ole A1 - Hey, Stefan A1 - Kobel, Susanne A1 - Vogt, Lutz T1 - Akzelerometrie zur Erfassung körperlicher Aktivität. Empfehlungen zur Methodik JF - Sportwissenschaft N2 - Die Akzelerometrie ist als objektives Messverfahren zur Erfassung körperlicher Aktivität im Feld mit guten psychometrischen Eigenschaften und Anwendbarkeit auch bei großen Stichproben international etabliert. Akzelerometer zeichnen Intensität und Dauer ein- oder mehraxialer Beschleunigungen auf. Umfänge leichter, moderater und intensiver körperlicher Aktivitäten sowie Zeiten der Inaktivität können mit Hilfe von Cut-point-Modellen abgegrenzt, sowie der Energieumsatz auf Basis von Regressionsmodellen geschätzt werden. Allerdings bleibt die Vergleichbarkeit von Ergebnissen aufgrund unterschiedlicher Modelle, Trageprotokolle, Kalibrationsverfahren und Ergebnisdarstellungen schwierig. Die vorliegenden Empfehlungen, Perspektiven und Limitationen der Messmethodik wurden unter Beteiligung aller Autoren erarbeitet und im Konsens verabschiedet. Aktuell kann kein Gerätemodell pauschal empfohlen werden, da die Wahl des Gerätes von Forschungsfrage, -design und Zielgruppe abhängt. Für ein möglichst objektives Abbild des habituellen Bewegungsverhaltens werden ein Messzeitraum von mindestens 7 Tagen inklusive einem Wochenendtag und eine Tragedauer von mindestens 10 h pro Tag bei Erwachsenen empfohlen. Zur Vermeidung von Verzerrungen aufgrund aggregierter Daten sollten möglichst kurze Epochenlängen gewählt bzw. nicht vorprozessierte Rohwerte gespeichert werden. Für Erwachsene gilt das Cut-point-Modell von Freedson et al. (1998) zur Bestimmung unterschiedlicher Aktivitätskategorien als etabliert. Methodische Limitationen bestehen insbesondere bei der Erfassung von Aktivitäten mit geringer oder sehr hoher Beschleunigung des observierten Körpersegments, wie Fahrradfahren oder Krafttraining, und bei der Berechnung des Energieumsatzes auf Basis linearer Regressionsmodelle. KW - Akzelerometrie KW - Messverfahren KW - Standardisierung KW - Konsensusstatement KW - körperliche Aktivität Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s12662-014-0349-5 VL - 45 IS - 1 SP - 1 EP - 9 ER - TY - CHAP A1 - Altherr, Lena C. A1 - Ederer, Thorsten A1 - Schänzle, Christian A1 - Lorenz, Ulf A1 - Pelz, P. F. T1 - Algorithmic System Design Using Scaling and Affinity Laws T2 - Operations Research Proceedings 2015: Selected Papers of the International Conference on Operations Research Y1 - 2015 PB - Springer ER - TY - CHAP A1 - Altherr, Lena C. A1 - Ederer, Thorsten A1 - Vergé, Angela A1 - Pelz, Peter F. T1 - Algorithmische Struktursynthese eines hydrostatischen Getriebes T2 - Elektrik, Mechanik, Fluidtechnik in der Anwendung Y1 - 2015 SP - 145 EP - 155 PB - VDI-Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Fischer, Tobias A1 - Bordewick-Dell, Ursula T1 - Allergenes Potential von handelsüblichen Abnehmprodukten auf Basis von Chitosan und Bohnenextrakten (Phaseolus vulgaris L.) T2 - S.C. Bischoff (Hrsg.): Aktuelle Ernährungsmedizin Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1550189 PB - Thieme Verlag CY - Stuttgart ER - TY - THES A1 - Cox, Myléne T1 - Alte Drogenkonsumenten - Neue Herausforderungen? ; Eine Analyse der Lebenswelt alternder Konsumenten illegaler Drogen und die daraus resultierenden Anforderungen an die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demografie KW - Sucht KW - SDDCare KW - Altenhilfe Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Ambivalenz- und Ambiguitätserleben gesunder Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung. JF - Diskurs Kindheits- und Jugendforschung Y1 - 2015 SN - 1862-5002 VL - 10 IS - 3 SP - 323 EP - 337 ER - TY - CHAP A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Ambivalenzen sozialer Mobilität. Zur Transformation des Habitus auf dem Weg von ganz unten in die Elite. T2 - Angela Graf & Christina Möller (Hg.): Bildung - Macht - Elite. Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit. Y1 - 2015 SN - 978-3593504841 PB - Campus CY - Frankfurt/M. ER - TY - JOUR A1 - Kirsch, Therese T1 - An den Prozessen orientieren JF - Logistik heute Y1 - 2015 IS - 1-2 SP - 34 EP - 35 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Analyse von Kosten und Nutzen der Trittbrettnutzung bei Hecklade-Abfallsammelfahrzeugen (BDE-Tagung, 20.10.2015, Bonn) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Anforderungen an die Dienstleistung, Qualität der Leistung, öffentliche Wahrnehmung und betriebliches Engagement (Abfallwirtschaft Mannheim, 23.10.2015, Mannheim) Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Bäcker, C. T1 - Anforderungen an die Durchführung einer Gefährdungsanalyse für Trinkwasser-Installationen, Symposium für Wassertechnik und Hygiene des Bildungszentrums der Bundeswehr am 10. März 2015 in Mannheim Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. T1 - Anforderungen an ein Qualitätssicherungskonzept - Zukünftig auch für den Stoffstrom Altpapier? BDE-Regionalverbandstreffen am 06. Oktober 2015 in Karlsruhe Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Ankunftsgebiete - Erklärungen für die räumliche Konzentration armutsgeprägter Zuwanderung. T2 - B. Citlak, S. Kurtenbach & D.H. Gehne (Hrsg.).Dokumentation der internationalen Tagung „Global Social Work – Lokale und regionale Herausforderungen der Armutszuwanderung aus Südosteuropa“ vom 28.02.20 Y1 - 2015 PB - Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR) CY - Bochum ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Ankunftsgebiete – Segregation als Potenzial nutzen. In Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und Möglichkeitsräume begreifen T2 - A. El-Mafaalani, Aladin, S. Kurtenbach, K.P. Strohmeier (Hrsg.) Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und Möglichkeitsräume begreifen. Y1 - 2015 SP - 304 EP - 326 PB - Juventa Verlag CY - Weiheim und Basel ER - TY - CHAP A1 - Englert, Heike T1 - Antioxidants and HIV/AIDS T2 - Zampelas A, Micha E (Hg.), Antioxidants in Health and Disease Y1 - 2015 SN - 978-1-4665-8003-9 SP - 263 EP - 278 PB - Taylor & Francis Catalog ER - TY - THES A1 - Reich, Linus T1 - Architektur der Fotografie : Vertiefung und Bachelorthesis : Wintersemester 2014/2015 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Raum KW - Objekt KW - Foto KW - Geschichte KW - Motiv Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Steinbring, Johannes T1 - Architekturtheorie zu Stadtplätzen - Am Beispiel Hamburgs : Sommersemester 2015 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Städtebau KW - Stadtbild KW - Stadtplanung KW - Stadtanalyse KW - Stadtgeschichte Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Schänzle, Christian A1 - Altherr, Lena C. A1 - Ederer, Thorsten A1 - Lorenz, U. A1 - Pelz, P. F. T1 - As Good As It Can Be - Ventilation System Design By A Combined Scaling And Discrete Optimization Method T2 - Proceedings of FAN 2015, Lyon (France), 15 – 17 April 2015 Y1 - 2015 UR - http://wl.fst.tu-darmstadt.de/wl/publications/paper_150420_TOR_ventilation_system_design_FAN15_lyon_schaenzle.pdf ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. T1 - Asymmetric Bethe-Salpeter equation - many phases of interacting Bose- and Fermi gase, 28.9.-2.10. Int. conference Korrelationstage, Dresden, German T2 - 28.9.-2.10. Int. conference Korrelationstage, Dresden, German Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Morawetz, K. A1 - Lipavsky, P. T1 - Asymmetric Bethe-Salpeter equation for pairing and condensation T2 - Verhandlungen der Physikalischen Gesellschaft e.V, New Journal of Physics Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/:10.1088/issn.1367-2630 ER - TY - JOUR A1 - Walter, G. A1 - Flamme, S. A1 - Rohde, C. T1 - Auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft? Ressourcenströme im Bauwesen JF - DETAIL green Y1 - 2015 SN - 1868-3835 IS - 02 SP - 14 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B A1 - Schulte, G A1 - Hübner, U T1 - Auf dem Weg zum elektronischen Pflegebericht. PRAXiS in Verbindung mit dem Deutschen Ärzteblatt. JF - Deutsches Ärzteblatt Y1 - 2015 SN - 0176-3695 VL - 112 IS - 10 SP - 9 EP - - ER - TY - BOOK A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Peter, Klaus ED - El-Mafaalani, Aladin T1 - Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und Möglichkeitsräume begreifen Y1 - 2015 PB - Juventa Verlag CY - Weinheim und Basel ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Litzcke, S. M. A1 - Schön, F. T1 - Auf einem Auge blind - Korruptionsbekämpfung läuft oft ins Leere, weil informelle psychologische und soziale Prozesse ignoriert werden. Teil 1. JF - Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Y1 - 2015 SN - 1867-8386 VL - 10 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Litzcke, S. M. A1 - Schön, F. T1 - Auf einem Auge blind. Teil 2. JF - Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Y1 - 2015 SN - 1867-8386 VL - 10 IS - 2 ER -