TY - GEN A1 - Zimmer, Cordula A1 - Yoganathan, K. A1 - Giebel, Friederike A1 - Luetzenkirchen-Hecht, Dirk A1 - Klaus, T. A1 - Peter, Kallis. T1 - Photoemission properties of LaB6 thin films for the use in PIDs Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Zellner, P. A1 - Laumann, M. T1 - Positive und negative Vielfalt, die richtige Behandlung von Prozessvarianten, Vortrag auf dem 9. Praxisforum Organisation und Wirtschaftsinformatik, 6.11.2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand der Technik; Workshop: Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum - Erfolgskonzepte, Nutzverhalten und Praxisbeispiele, Steinfurt, Februar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand und Entwicklung der Elektromobiität in Deutschland; 8. Steinfurter Bioenergiefachtagung: Mobilität im ländlichen Raum - neu gedacht, Steinfurt, März 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Saerbeck plus - Das integrierte Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept; Vortrag vor einer Delegation aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saerbeck, April 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Forschungsfeld Bioökonomie; Workshop Energiezentrale RWE-Essent, Cuijk, Niederlande, Mai 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Energietransformation und -speicherung am Standort Bioenergiepark Saerbeck; Vortrag anlässlich des Besuches des Bürgermeisters von Dubai, Saerbeck, Juni 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Energiewende auch in Beckum? Hintergründe, Notwendigkeiten, Umsetzungsbeispiele; Kreisweite Klimaschutzwoche, VHS Beckum-Wadersloh, September 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Klimakommune Saerbeck - Eine Gemeinde auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft; Vortrag vor einer Delegation der Hochschule Osnabrück; Saerbeck, Oktober 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Speichertechnologien; Vortrag vor dem Planungsbau- und Umweltausschuss, Saerbeck, Dezember 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Vorstellung Energiekonzept Lienen; Rat der Gemeinde Lienen, Lienen, Januar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Vorstellung der KWK Modellkommune Dingden; Gemeinde Hamminkeln, Hamminkeln, Januar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Elektromobilität in Deutschland; Autohaus Rüschkamp, Lünen, Februar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, E. T1 - Vorstellung der Studie: "Handlungsleitlinie zur CO2-Reduzierung im Münsterland"; Sitzung des Regionalrates Münster, Münster, März 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, E. T1 - Stand und Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland; BVMW Meeting Mittelstand, Auto Weber GmbH & Co. KG, Ahlen, März 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. A1 - Boentert, A. T1 - 2014-01-28 - Prozessorientiertes Qualitätsmanagement und Systemakkreditierung - Workshop für Qualitätsmanagementbeauftragte und interessierte Beschäftigte deutscher Hochschulen - Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. A1 - Boentert, A. T1 - 2014-11-07 - Das Qualitätsmanagementkonzept der Fachhochschule Münster. Entwicklungen und Erfahrungen - Tag der Lehre an der Deutschen Hochschule der Polizei - Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. A1 - Boentert, A. T1 - 2014-11-24 - The quality management system of Münster University of Applied Sciences - Gast der Universidad Estatal A Distancia Costa Rica - Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2014-02-19 - The process-orientated quality management System of Münster University of Applied Sciences - Gäste des Fachbereichs Pflege und Gesundheit aus dem Kosovo - Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2014-06-26 - Vorgehen bei der Erstellung einer Prozesslandkarte am Beispiel der Fachhochschule Münster - Experteninterview für eine Bachelorarbeit - Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2014-11-05 - Anforderungen an Mitarbeiter im Qualitäts- und Prozessmanagement - Experteninterview für ein Promotionsprojekt - Münster/Hannover Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2014-11-10 - FINDUS - One main aspect of the quality management system of Münster University of Applied Sciences - Gast der Universidad Nacional Costa Rica - Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. T1 - 2014-10-16 - Einführung in das Prozessmanagement - Praxis-Workshop für die Abteilung Hochschulentwicklung der Deutschen Hochschule der Polizei - Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Weinrich, Sören A1 - Pröter, Jürgen A1 - Liebetrau, Jan T1 - Massenbilanzierung von Biogasanlagen: Möglichkeiten und Herausforderungen zur Effizienzbewertung von Biogasanlagen. Workshop Qualitätsbewertung der Gärstrecke, Kassel, Januar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Weinrich, Sören A1 - Nelles, Michael T1 - Praxisnahe Modellierung von Biogasanlagen. Fachtagung Prozessmesstechnik an Biogasanlagen, Leipzig, März 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Weinrich, Sören A1 - Nelles, Michael T1 - Critical comparison of different model structures for the applied simulation of the anaerobic digestion process. Progress in Biogas III, Stuttgart, September 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin A1 - Fischer, Anja T1 - Gefangen im Netz? Pathologische PC- und Internetnutzung im Jugendalter. Vortrag gehalten beim ersten öffentlichen Plenum des Präventionsrates Uelzen am 28.01.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Klinische Sozialarbeit statt Sozialtherapie: 5 Thesen. Vortrag gehalten auf der Fachtagung ,,Suchtkranke in prekären Lebenslagen - Klinische Sozialarbeit" im St. Alexius/St. Josef Krankenhaus Neuss am 04.12.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - "Pathologische" vs. "gesunde" Trauer: Unterscheidungsmerkmale und philosophische Lehren. Vortrag gehalten beim fünfzehnten Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 11./12.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wahrburg, U T1 - Hidden Hunger - Sattsein ist nicht genug. Vortrag, Assmann Stiftung für Prävention. Münster, 22. Dezember Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Vazquez, Julian T1 - Perspektiven der Organisationsentwicklung in der Kita. Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Kräfte. WIFF-Tagung, Dresden. KW - Organisationsentwicklung Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Vazquez, Julian T1 - Frühpädagogische akademische Ausbildung in Österreich. Statement: ZIB. TV-Nachrichtensendung des ORF. Wien. KW - frühpädagogische akademische Ausbildung Österreich Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Uhkötter, Stephan A1 - Helcig, Christian A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Konvektionstrocknung unter Ausnutzung transitionaler Ablösenblasen, Jahrestreffen der Fachgruppen Mehrphasenströmungen und Wärme- und Stoffübertragung, Fulda Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Tsekoura, Ioanna A1 - Rebel, Gregor A1 - Berekovic, Mladen A1 - Glösekötter, P. T1 - An evaluation of energy efficient microcontrollers Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Timmers, H. A1 - Jansing, C. A1 - Tesch, M. A1 - Gilbert, M. A1 - Muirhead, A. G. A1 - Gaupp, A. A1 - Mertins, H.-Ch. T1 - Characterisation of self--supporting submicron--thick graphitic carbon foils with polarisation spectroscopy, 38th ANNUAL CONDENSED MATTER AND MATERIALS MEETING Waiheke Island Resort in Auckland, New Zealand 4th - 7th February Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Thilo, Harth T1 - 23.10.2014 Keynote zum Tag der Lehre der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach zum Thema: "Unterstützung ohne Ende und autonomes Lernen: Passt das zusammen? " Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra A1 - Rohn, Holger T1 - "Hot Spot Analysis in food chains", lecture at the international summerschool "Sustainable development and resource efficiency in the food chains" in June 2014 at ITMO University St. Petersburg Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Weniger muss mehr sein - Möglichkeiten und Grenzen nachhaltigen Konsums" Vortrag im Rahmen der Tagung ,,Wege in eine ökologische und sozial gerechte Zukunft. Nachhaltige Entwicklung in NRW und er Beitrag der Kirchen" 21. bis 22. März in Haus Villigst, Schwerte Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Frische, Vielfalt, Verfügbarkeit - Grenzen der Forschung zur Vermeidng von Lebensmittelabfällen, Keynote im Rahmen der Tagung "Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel" am 21. November 2014 in Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Ressourcen-Konsum-Wachstum - Von der Logik (klassischen) ökonomischen Denkens oder warum Axia an einer unheimlichen Krankheit leidet, Vortrags- und Diskussionsabend "Schöpfung bewahren, nachhaltig handeln?", am 8. Dezember 2014 in Emsdetten Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Diskussionsimpulse zur Tagung "Das Nahrungsmittelhandwerk zukunftsfähig gestalten - Ausbildung als Wegbereiter" am 10. September 2014 in Kiel Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strotmann, H. T1 - Wie schlägt sich Employer Branding in der Unternehmenskultur nieder? - Vortrag im Rahmen des Hochschultages 2014 mit Paul- Hendrik Schneider Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strotmann, H. T1 - Employer Branding gegen Korruption und zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität - Vortrag im Rahmen des Münsteraner Baubetriebstags 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C A1 - Kahl, J A1 - Dernini, S A1 - Meybeck, A A1 - Paoletti, F T1 - International Workshop Assessing Sustainable Diets within the Sustainability of Food Systems. Mediterranean Diet, Organic Food: New Challenges. FAO/CRA/FQH, Rome, Italy, 15-16.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Einblick II: Essen ohne Fleisch, Milch und Eier? Vegetarisch und vegan bedeuten mehr als tierische Produkte zu ersetzen. Veranstaltung: 15. Arbeitstreffen des BioMentorennetzwerks anlässlich des 10-jährigen Jubiläums, Ratingen, 18-19.05.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Einführung in Ernährungssysteme. Vom Acker auf den Teller. Veranstaltung: Toplanti - beslenme ve Cevre / Tagung - Ernährung und Umwelt / Conference at the Mugla Sitki Kocman University, Mugla, Turkey, 03.03.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Lebensgrundlage Wasser. Veranstaltung: SlowFood im Numa, SlowFood Bielefeld/OWL, Bielefeld, 11.03.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Von der Kunst des Konsums. Veranstaltung: Nachhaltigkeitsimpulse aus der Fachhochschule Münster, Symposium, Münster, 07.03.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Gemeinsam ackern - Partnerschaften zwischen Landwirten und Verbrauchern! Marketing und Absatzförderung von Bioprodukten durch Konsumenten-Erzeuger-Netzwerke (CSA - Community Supported Agriculture). Veranstaltung: BIOFACH Forum Branchenentwicklung & Zukunftsstrategien within the congress programme of the trade fair BioFach, Nuremberg, 14.02.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Nachhaltig Essen und Trinken - was heißt das für Einkauf, Kochen und Abfall? Veranstaltung: 24. Iserlohner Winteruniversität, BiTS Iserlohn (Business and Information Technology School GmbH), 20-23.01.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Sustainable Diets / Sustainable Nutrition. Veranstaltung: FQH Workshop at ITAB - Institut Technique de Agriculture Biologique, Paris, France, 29-30.04.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Von krummen Gurken und Riesenzucchini. Das Prinzip der CSA-Landwirtschaft in der Praxis. Im Rahmen von "Bio-Preis-Wert" Veranstaltung, der Billerbecker Bürgerinitiative zur Werterhaltung der Regiona, Billerbeck, 26.11.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Indikatoren für nachhaltige Ernährung. Im Themenforum 3: Nachhaltiger Konsum und Nachhaltige Lebensstile der 3. NRW-Nachhaltigkeitstagung "Gut Leben, Arbeiten und Wirtschaften in 2030", MKUNLV, Mühlheim an der Ruhr, 17.11.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Chair Session 2.2 Food Security, Sustainable Agriculture and Forestry, Marine, Maritime and Inland Water Research and the Bioeconomy. Veranstaltung: ICCR International Conference on Consumer Research "Challenges for Consumer Research and Consumer Policy in Europe", Bonn, 29-30.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - How can the organic Food System contribute to a sustainable diet? (II) Veranstaltung: International Workshop Assessing Sustainable Diets within the Sustainability of Food Systems. Mediterranean Diet, Organic Food: New Challenges. Rome, Italy, 15-16.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Putting it all together: How can organic Support sustainable diet and translating it into practice? Veranstaltung: International Workshop Assessing Sustainable Diets within the Sustainability of Food Systems. Mediterranean Diet, Organic Food: New Challenges. Rome, Italy, 15-16.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Mit Genuss und Verantwortung. Die Rolle der Ernährung für eine nachhaltige Entwicklung. Veranstaltung: "Mehr Nachhaltigkeit mit besten Bio-Produkten" Info-Veranstaltung für die Gemeinschaftsgastronomie, Düsseldorf, 10.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Partnerschaft vom Landwirt bis zum Verbraucher. Erfahrungen aus der gemeinschaftlich getragenen Landwirtschaft (CSA). Veranstaltung: "Nutzung alter Getreidesorten in der modernen Ernährung" Workshop der Landwirtschaftskammer NRW Fachbereich 61/ Landesinitiative "Pflanzengenetische Ressourcen", Ostinghausen, 26.06.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Wege zu einem zukunftsfähigem Fleischkonsum. Impulse für eine globale Konsum- und Agrarwende. Veranstaltung: Zukunft Fleisch - Impulse für eine globale Konsum- und Agrarwende. Conference, VEN - Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V., Hannover, 16.06.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Essen wir uns zu Tode oder brauchen wir eine andere Ernährung? Über einen Implikationszusammenhang zwischen gesunder Ernährung, gesunden Menschen und gesunder Landwirtschaft. Im Rahmen von "Landwirtschaft 2042: Wie grün kann der Norden Landwirtschaften? Workshop des slu - Stiftung Leben und Umwelt, Lüneburg, 26.11.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Ageing workforces as an organizational challenge. Keynote at the BestAgers Lighthouses conference "Employment for the Future: How Should the Baltic Sea Region Respond to Ageing Workforces?" on 16/17 September in Riga, Latvia Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Die Babyboomer-Generation - Taktgeber einer alternden Gesellschaft?, gehalten auf der Herbstfachtagung Seniorenseelsorge am 29. September 2014 in Coesfeld Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Demografischer Wandel - Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Vortrag bei der Praxismesse der Hochschule Bremen am 12. November Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Organisationen im demografischen Wandel - Konsequenzen für die betriebliche Praxis. Vortrag, gehalten auf der PerDemo-Abschlusskonferenz am 23./24. Oktober 2014 in Rostock. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Die elektronische Patientenakte als Ausbaustufe der elektronischen Gesundheitskarte: Hintergrund und Konzept“ Eingeladener Vortrag im Rahmen von eHealth. Osnabrück; Patientenzentrierte Gesundheitstelematik in der Praxis – multiprofessionell, sicher, erfahrbar 2014. Osnabrück November 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Der ePflegebericht im Test – Ergebnisse einer praktischen Erprobung in Osnabrück“ IT-TRENDS Medizin / Health Telematics 2014. Essen September 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT in der Pflege muss mehr sein, als das Bewältigen von Bürokratie“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der conhIT 2014. Berlin Mai 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Chancen und Risiken der nationalen Telematikinfrastruktur in der Pflege“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der Fachtagung „Schöne virtuelle Welt: Chancen und Risiken der EDV im Krankenhaus“ des NRW Verbands Pflegemanagement e.V. Werne März 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Prävention und Intervention im Kontext Früher Hilfen" im Auftrag der Stadt Recklinghausen - Jugendamt am 06.02.2014 in Recklinghausen Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Wie grenzen sich Frühe Hilfen, Hilfen zur Erziehung und der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung ab? - Konsequenzen für die Netzwerkgestaltung" im Auftrag des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, NRW am 18.02.2014 in Köln Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Sicherheit durch Schutzkonzepte ?! - Schutzkonzepte in der Hilfeplanung" im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe - Landesjugendamt am 21.02.2014 in Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Jugendhilfeplanung im Zeichen des Bundeskinderschutzgesetzes" im Auftrag des Landkreises Wesermarsch - Jugendhilfeausschuss am 05.03. 2014 in Brakel Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Netzwerkarbeit als Grundlage einer beteiligungsorientierten Jugendhilfeplanung" im Auftrag des Instituts für soziale Arbeit (ISA), Münster am 29,04.2014 in Hagen Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Kommunale Sozialplanung - Anforderungen an NetzwerkkoordinatorInnen Früher Hilfen" im Auftrag des Institut für soziale Arbeit (ISA), Münster am 27.08.2014 in Duisburg Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Das Bundeskinderschutzgesetz: Die wichtigsten Neuerungen für die Gesundheits- und Jugendhilfe mit der Schwerpunktsetzung "intervenierender Kinderschutz" in Abgrenzung zu den Frühen Hilfen" im Auftrag von Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen/ Deutscher Kinderschutzbund NRW - Gesundheitsakademie am 28.08.2014 in Düsseldorf Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Wem hilft die Kinder- und Jugendhilfe: den Kindern, den Eltern oder sich selbst?" im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutzzentren am 11.09.2014 in Köln Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Planen, Entwickeln, Steuern?! (Neue) Aufgaben und die Rolle der Jugendhilfeplanung" im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutzzentren am 11.09.2014 in Köln Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Frühe Hilfen und Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung" im Auftrag des Kreises Warendorf am 24.09.2014 in Warendorf Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Zur Kooperation von Jugendhilfe und Gerichten im Kontext von Kindeswohlgefährdung" im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein am 25.09.2014 in Kiel Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "SPFH im Auftrag von Familien - Herausforderungen an die Praxis" im Auftrag des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes - Bundesverband am 23.10.2014 in Berlin Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Rolle und Funktion der Planungsfachkräfte in der kommunalen Jugendhilfeplanung" im Auftrag von Institut für soziale Arbeit (ISA) Münster/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS), Frankfurt am 16.12.2014 in Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Mündliche Prüfungen- Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 17. Januar in Münster, 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Schriftliche Lernerfolgskontrollen- Tagung Berufsbildende Schulen Münden/ Fachbereich Pflege, Therapie, Hauswirtschaft am 13. Juni in Münden, 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Methodenrepertoire- Modellprojekt " Richtlinienorientierte Qualitätsentwicklung für staatlich anerkannte MTA- Schulen - Labor und Röntgen- NRW am 25. Juni in Dortmund, 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Curriculumentwicklung für die generalistische Pflegeausbildung- Abschlussveranstaltung im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus am 25.-26. Juli in Plattlingen, 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Bischof, A. A1 - Meyer, C. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - John, U. A1 - Bischof, G. T1 - Anwendung der DSM-5 Kriterien für Internet Gaming Disorder. Befunde der PIN-TA-DIARI Studie. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Berlin: 01.10.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Bischof, G. A1 - Bischof, A. T1 - Prävalenz der Internet Gaming Disorder in der Allgemeinbevölkerung. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Befragung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Berlin: 01.10.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Baier, D. A1 - Mößle, T. T1 - Effects of violent video games on violent behaviour: results of longitudinal moderation analyses. Vortrag im Rahmen des Annual Meeting der American Society of Criminology (ASC) vom 19. bis 22. November 2014 in San Francisco (USA) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Internet Gaming Disorder im Jugendalter: Diagnostik und Epidemiologie. Vortrag auf dem 15. interdisziplinären Kongress für Suchtmedizin, München: 04.07.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Rebel, Gregor A1 - Estevez, Francisco A1 - Tsekoura, Ioanna A1 - Schulz, Ingo A1 - Glösekötter, P. T1 - Interrupt aware Queue Implementation for Energy Efficient Multitasking Systems based on Cortex-M3 Architecture Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Bogner, Christian T1 - Activity-Based Learning as Strategy of Self-Education in the Area of Vocational Training: The Didactical Concept of Task-Prototypes in the Project CROCODIL (bmbf). Vortrag auf der 8 ÉME Colloque Sur L´Autoformation (Konferenz zur Selbstbildung), Straßburg, 29. Oktober 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Teacher Training in Rhineland-Palatinate and Distance Learning Programms at the Technical University of Kaiserslautern. Vortrag für Study Tour Higher Education for Chinese Experts from Beijing Normal University/China, 08. Dezember 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Professionalisierung braucht Organisation: Ermöglichungsdidaktik zwischen individueller Schlüsselkompetenz und organisationaler Strategie. Vortrag auf 3. Bundeskongress der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte WiFF, Berlin, 28. November 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Begleitevaluation „Verbesserung der Unterrichtsqualität“: Funktion und Durchführung von Evaluationen in Veränderungsprozessen. Vortrag und Workshop „Entwicklung Erhebungsinstrument“, Robert Koch Schule Clausthal-Zellerfeld, 14.05.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Achtsamkeit in Organisationen – organisationale Achtsamkeit: Pädagogische Herausforderung einer ökologischen Transformation für Nachhaltigkeit. Vortrag auf der Kommissionstagung Organisationspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Koblenz, 20. Februar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Pistor, Petra A1 - Stammen, Karl-Heinz T1 - Expected Learning Outcomes – How to write and to use them. Vortrag im Rahmen des 4th East African Higher Education Quality Assurance Forum in Arusha, Tansania Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Perspektivwechsel zur Qualitätsverbesserung: Eine Literaturstudie zur Sicht lebenslimitierend erkrankter Kinder in der pädiatrischen Palliativversorgung. 5. DGP-Hochschultag. Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik, Pflegemanagement - Für eine bessere Versorgungspraxis. Lingen, 14.11.2014 (Vortrag) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Beteiligung lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher an qualitativer Forschung - Herausforderungen und Implikationen. 10. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin/13. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 24.-27.07.2014 (Posterpräsentation) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Situation und Perspektive lebenslimitierend und lebensbedrohlich erkrankter Kinder und Jugendlicher in häuslicher Palliativsituation - eine multiperspektivische Betrachtung. 2. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf, Witten/Herdecke, 28.11.2014 (Vortrag) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Niehues, Christopher T1 - Das Notfallsanitätergesetz und die Qualifizierung der Lehrkräfte : Chancen und Herausforderungen der Akademisierung im Rettungsdienst. Vortrag auf der DGINA-Jahrestagung, 06. November, Nürnberg. Y1 - 2014 ER -