TY - THES A1 - De Pedro Sánchez, Cristina T1 - Kinder psychisch kranker Eltern. Die Bedeutung der Kinder im Kontext psychotherapeutischer Maßnahmen der Eltern mit Blick auf die Präsenz von Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gesundheitsförderung KW - Erkrankung KW - Familie KW - Bindung KW - Erziehung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Hilling, Marc T1 - Zur Zukunft der Jugendhilfe. Aspekte einer inklusiven Leistungs- und Hilfeplanung im Rahmen einer SGB VIII Reform N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Gesetz KW - Behinderung KW - Inklusion KW - Teilhabe Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Ader, Jasmin T1 - Die psychische Gesundheit von SozialarbeiterInnen im Arbeitsfeld des qualifizierten Drogenentzugs. Eine Betrachtung der psychischen Belastungen und Beanspruchungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Gesundheitsmanagement KW - Trias-Modell KW - Abhängigkeit Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Ahlers, Lea T1 - Empowerment durch Musik als Beitrag zur Lebensqualität im Kontext Sozialer Arbeit mit Menschen mit Behinderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Musikpädagogik KW - Orff-Instrumentarium KW - Ressourcen KW - Mimik KW - Gestik Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Altevogt, Lena T1 - Systemische Sozialarbeit und Psychotherapie- Freunde oder Feinde?.Chancen und Grenzen der Kooperation von systemisch arbeitenden Sozialarbeitern und Psychotherapeuten im Umgang mit psychiatrischen Klassifikationen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ICD-10 KW - Systemtheorie KW - Ressourcen KW - Klassifikationsmodell Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Appel, Judith Ronja T1 - Soziale Ungleichheit im Hochschulwesen. Barrieren für Studierende aus bildungsfernen Milieus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Habitus KW - Bildung KW - Begabungsideologie KW - Bourdieu KW - Bildungsbenachteiligung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Braß, Chiara T1 - Kommunikatiosstörungen zwischen pflegenden Angehörigen und Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Alzheimer-Demenz . Reflektiert anhand von Fallbeispiels N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikationsstörungen KW - Kommunikationsförderung KW - Prävalenz KW - Stadium Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Deitert, Hannah T1 - Zur Kooperation zwischen Offener Kinder- und Jugendarbeit und Schule.Wie kann die Offene Kinder-und Jugendarbeit das eigene Profil in die Zusammenarbeit einbringen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kooperationsmodelll KW - Zusammenarbeit KW - Profilverlust KW - Autonomieverlust KW - Konkurrenz Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Oliveira, Darcy Joao de T1 - Kovarianz von Drogenprohibition und Drogenelend.Repressive Politik und ihre Folgen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Betäubungsmittelgesetz KW - Drogenhilfe KW - Prohibition Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Hannes, Pia T1 - Die Entstehung und Aufrechterhaltung der von Männern ausgehenden Gewalt gegenüber ihren Parterinnen und Interventionsmöglichkeiten der systemischen Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Stockholm-Syndrom KW - Gefühle KW - Paarbeziehung KW - Geschlechterverhältnis Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Engbers, Kathrin T1 - "Wenn man keine Freunde hat, kann man auch nicht leben."Freundschaftskonzepte von Kindern im Grundschulalter N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freundschaft KW - Moralentwicklung KW - Flüchtlinge KW - Erhebungsmethoden KW - Ethnografie Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Bernhardt, Annika T1 - Beeinflusst "World of Warcraft" Schulabsentismus bei Kindern und Jugendlichen? Eine Betrachtung unter ausgewählten Theorien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Computerspiel KW - Anomietheorie KW - Videospiel KW - Persönlichkeit KW - Sucht Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Kazasidis, Orestis A1 - Verpoort, Sven A1 - Soloviev, Oleg A1 - Vdovin, Gleb A1 - Verhaegen, Michel A1 - Wittrock, Ulrich T1 - Extended-image-based correction of aberrations using a deformable mirror with hysteresis JF - Opt. Expr. N2 - With a view to the next generation of large space telescopes, we investigate guide-star-free, image-based aberration correction using a unimorph deformable mirror in a plane conjugate to the primary mirror. We designed and built a high-resolution imaging testbed to evaluate control algorithms. In this paper we use an algorithm based on the heuristic hill climbing technique and compare the correction in three different domains, namely the voltage domain, the domain of the Zernike modes, and the domain of the singular modes of the deformable mirror. Through our systematic experimental study, we found that successive control in two domains effectively counteracts uncompensated hysteresis of the deformable mirror. KW - active optics, metrics, aberration compensation Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-14759 UR - https://www.osapublishing.org/oe/fulltext.cfm?uri=oe-26-21-27161&id=398820 VL - 26 SP - 27161 EP - 27178 ER - TY - CHAP A1 - Kazasidis, Orestis A1 - Verpoort, Sven A1 - Wittrock, Ulrich T1 - Algorithm design for image-based wavefront control without wavefront sensing T2 - SPIE Optical Instrument Science, Technology, and Applications, Proc. SPIE N2 - Active optics is an enabling technology for future large space telescopes. Image-based wavefront control uses an image-sharpness metric to evaluate the optical performance. A control algorithm iteratively adapts a corrective element to maximize this metric, without reconstructing the wavefront. We numerically study a sharpness metric in the space of Zernike modes, and reveal that for large aberrations the Zernike modes are not orthogonal with respect to this metric. The findings are experimentally verified by using a unimorph deformable mirror as corrective element. We discuss the implications for the correction process and the design of control algorithms. KW - active optics, adaptive optics, sharpness metrics, aberration compensation, algorithm design Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-14760 UR - https://www.spiedigitallibrary.org/conference-proceedings-of-spie/10695/1069502/Algorithm-design-for-image-based-wavefront-control-without-wavefront-sensing/10.1117/12.2312523.full VL - 10695 SP - 1069502 ER - TY - THES A1 - Volz, Tim T1 - Wohnformen für alte Menschen mit geistiger Behinderung N2 - Die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen sind in den vergangenen Jahren zunehmend in das Bewusstsein der Menschen gerückt. Im Zuge der UN-Behindertenrechtskonvention sichern 176 Staaten, darunter die Bundesrepublik Deutschland, den Behinderten die volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft zu. Neben der Bildung ist insbesondere der Lebensbereich Wohnen, der mit den Lebensbereichen Arbeit und Freizeit korreliert, von höchster Relevanz. Derzeit fehlen jedoch flächendeckende Angebote und Alternativen zu Vollzeitwohnheimen, um Behinderten eine selbstbestimmte Wahl des Wohnortes und der Wohnform zu ermöglichen. Mit der demographisch bedingt höher werdenden Anzahl alter Menschen mit Behinderungen gehen besondere Anforderungen an das Wohnen einher. In der Bachelorarbeit werden zunächst die Versorgungsaspekte Wohnen und Betreuung, Kommunikation, Arbeit und Finanzen für alte Menschen mit geistiger Behinderung dargestellt. Im Folgenden werden unterschiedliche Wohnformen für alte Menschen mit geistiger Behinderung mit dem Fokus auf das nicht-familiäre Umfeld vorgestellt, vor dem Hintergrund verschiedener Bedarfe sowie Bedürfnisse diskutiert und mögliche Perspektiven für die weitere Entwicklung im Hinblick auf Wohnformen in Deutschland aufgezeigt. Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-14987 ER - TY - THES A1 - Hölker, Maike T1 - Bedeutung von Autonomie für Menschen mit Demenz: Möglichkeiten der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikationsstörungen KW - Entpersonalisierung KW - Selbsthilfeintiative KW - Stigma Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Inkmann, Frederik T1 - Die Gruppe als Lernort Annäherung an ein relationales Lernverständnis N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Konstruktivismus KW - Relationalität KW - Interaktion KW - Lernprozesse KW - Beobachtungsprotokoll Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Kaplan, Karaca T1 - Verhaltensbesonderheiten bei Menschen im Autismus-Spektrum anhand von autobiograpfischen Darstellungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Verhaltensbesonderheit KW - Vulnerabilitäts-Stress-Modell KW - Asperger-Spektrum KW - Mayring Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Kosick, Maren T1 - Entwicklungsverläufe von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen nach frühen, intensiven, verhaltenstherapeutischen Interventon.Daten des Münsteraner Frühinterventionsprojektes MIA im prä-post- Vergleich N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Entwicklungprofil KW - Verhaltensprofi KW - lPER-R Test KW - Intensivtranining Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Kröling, Jonathan T1 - Herausforderungen und Perspektiven des Zwangskontextes im Handlungsfeld der Bewährungshilfe Anmerkungen zu einem professionellen Umgang mit den Rahmenbedingungen des Handlungsfeldes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Strafaussetzungen KW - Beziehung KW - Mandat KW - Ressorcenorientierung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Lammers, David T1 - "Wie schaffen die das eigentlich?" Herausforderungen und Ressourcen von JuMeGa-Gasteltern unter besonderer Berücksichtigung der Begleitung durch den Träger N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Pflegekinder KW - Belastungs-Ressouren- Balance KW - DIskontinuität Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Liebe, Sara T1 - Tanz als gestaltungspädagogisches und therapeutisches Medium in der sozialpädagogischen Arbeit mit depressiv erkrankten Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Depression KW - Alltagsprobleme KW - WHO KW - Krankheit KW - Traurigkeit Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Lödding, Annemarie T1 - Wahl des schulischen Förderschwerpunkts bei Kindern mit ASS in NRW N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Inklusion KW - Autismus KW - Behinderung KW - Schule KW - Entwicklungsstörungen Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Löffeler, Tim T1 - Hate Speech im Internet: Motivlagen und Bedingungsfaktoren in der Analyse N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autoritarismus KW - Dominanzorientierung KW - Gruppenzugehörigkeit KW - Social Media KW - Flüchtlinge Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Losigkeit, Angelika T1 - Das Messie-Syndrom: Ein Thema für die Soziale Arbeit? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Krankheit KW - WHO KW - Transtheoretisches Modell KW - Ressourcen KW - Horten Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Niemann, Kristin T1 - Die Herausforderungen im Umgang mit kindlicher Sexualität- eine empirische Befragungsstudie von pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sexualpädagogik KW - Sexualerziehung KW - Kindergarten KW - Ressourcen KW - Geschlecht Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Münstermann, Anna T1 - Manipulative Verhaltensweisen bei Anorexia nervosa N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Magersucht KW - Essstörung KW - Krankheit KW - Jugendliche KW - Täuschungen Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Meier, Larissa T1 - Differenzialdiagnostische Herausforderungen bei Vorschul-Kindern mit Verdacht auf fetales Alkoholsyndrom und/oder tiefgreifende Entwicklungsstörungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Epidemiologie KW - Ätiologie KW - FAS-Ambulanz KW - Diagnose KW - Schwierigkeiten Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Vorspohl, Katharina T1 - "Egoistische Manipulateure oder unsichere Schauspielder?"Die Borderline- Persönlichkeitsstörung als Herausforderung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Trauma KW - Erkrankung KW - Therapie KW - Familie KW - Komorbidität Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Weber, Svenja T1 - Partnergewalt gegen Frauen in Deutschland- Entstehungsfaktoren und Anforderungen an die Soziale Arbeit im Gewaltschutz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gewalt KW - Migraten KW - Geschlecht KW - Beratung KW - Beziehung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Werner, Dominik Andreas T1 - Befähigung zum professionellen Handeln in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mandat KW - Technologiedefizit KW - Ressourcenorientierung KW - Alltag KW - Empowerment-Ansatz Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Obi, Enam T1 - Spieglein, Spieglein, bin ich die "Anderen"? Warum diversitätssensible Module in Ausbildungsformen der Sozialen Arbeit obligatorisch sein müssen. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Diversity KW - Macht KW - Vorurteile KW - Diskriminierung KW - Gesellschaft Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Oswald, Frank T1 - Auftrag und Aufgabe der Sozialen Arbeit in einem stationären Hospiz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tod KW - Trauer KW - Bedürfnisse KW - Pflegekräfte KW - Angehörige Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Paisdzior, Nicole T1 - Vor- und Nachteile in der Vermittlung von Märchen bei Menschen mit einer geistigen Einschränkung mit Hilfe der ästhetischen Medien "Musik" und "Sprache" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Behinderung KW - Werkstätten KW - Kompetenzförderung KW - Konzept Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Putko, Alexander T1 - Boxen: Aggressionsprävention durch Resilienzförderung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sport KW - Frust KW - Theorie KW - Verhalten KW - Kampfsportart Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Riesenbeck, Marc T1 - Anspruch und Wirklichkeit einer Menschenrechtsprofession - Soziale Arbeit mit Geflüchteten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Menschenbild KW - Flucht KW - Ethik KW - Recht Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Schlichtmann, Maren T1 - Bei uns ist etwas anders! Lebenssituation und Möglichkeiten der Intervention für Kinder von depressiv erkrankten Eltern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Depression KW - Belastung KW - Erziehung KW - Bindung KW - Gefühle Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Schliephake, Christian T1 - Der inklusive Weltladen. Eine Konzeptarbeit über die Zusammenarbeit im Weltladen mit Menschen mit Behinderung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erwachsenenbildung KW - Inklusion KW - Faire Handel KW - Nachhaltigkeit KW - Ehrenamt Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Seegert, Marleen T1 - Ansätze der Schulsozialarbeit zur Verringerung von sozialer Ungleichheit im formalen Bildungssystem der Schule - unter Berücksichtigung der sozialen Herkunft der Schülerinnen und Schüler N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kompetenz KW - Lebenschancen KW - Einkommen KW - Schulsystem KW - Sozialisation Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Sprengel, Katharina T1 - Die Konstruktion von Geschlecht und Gewalt. Konsequenzen und Perspektiven für die Arbeit mit Jugendlichen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendalter KW - Erziehung KW - Beziehung KW - Paarbeziehung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Stutz, Manuela T1 - Eine Frage des Lächelns. Kriterien bei der Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Lieferantenmanagement KW - Jobcenter KW - Arbeitslose KW - Vermittlung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Tübing, Maren T1 - Diagnose Schizophrenie: Auswirkungen des Krankheitsbeginns auf die Lebenswelt junger Erwachsener N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Familie KW - Freundeskreis KW - Beruf KW - Gesellschaft KW - Psychose Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Mahmood, Anissa T1 - -Schutzkonzepte in der öffentlichen Jugendhilfe- Handlungsperspektiven für die Realisierung von Schutzkonzepten in der Tätigkeit des ASD N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendamt KW - Kindeswohlgefährdung KW - Kinder KW - Jugendschutz Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Fliedner, Friederike T1 - Möglichkeiten und Grenzen von Beratung bei der Steigerung der Selbstwirksamkeitserwartung von Frauen in Bezug auf Berufstätigkeit. Evaluation eines Theorie- und Praxis-Projekts N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Persönlichkeit KW - Führungsposition KW - Gleichstellung KW - Altersarmut Y1 - 2018 ER - TY - BOOK A1 - Poppe, Martin T1 - Prüfungstrainer Elektrotechnik Y1 - 2018 SN - 9783662566480 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56649-7 PB - Springer CY - Heidelberg ET - 3 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. T1 - Interdisziplinäres Autorenteam Witten (Hrsg.): Heal Your Hospital. Studierende für neue Wege der Gesundheitsversorgung (Rezension) JF - GMS, Journal of Medical Education Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/zma001150 VL - 35 IS - 1 ER - TY - BOOK A1 - Kohte, Wolfhard A1 - Faber, Ulrich A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Gesamtes Arbeitsschutzrecht. Arbeitsschutz/Arbeitszeit/Arbeitssicherheit/Arbeitswissenschaft Y1 - 2018 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 2. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Schmickler, F.-P. T1 - Hygiene in Trinkwasser-Installationen Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung VDI/BTGA/ZVSHK 6023-1 BT - Entwurf 2018 Y1 - 2018 N1 - VDI 6023 ICS 13.060. ER - TY - GEN A1 - Schmickler, F.-P. T1 - Hygiene in Trinkwasser-Installationen Gefährdungsanalyse VDI/BTGA/ ZVSHK 6023 Blatt 2 BT - Januar 2018 Y1 - 2018 N1 - ICS 13.060.20; 91.14 ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter T1 - Vormundschaft T2 - Luise Hartwig; Gerald Mennen; Christian Schrapper (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien Y1 - 2018 SN - 978-3-7799-3133-1 SP - 684 EP - 691 PB - Belz Juventa CY - Weinheim ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Gesmann, Stefan A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - (Neu im) ASD - Alles Routine? Ständige Vergewisserung! JF - Jugendhilfereport Y1 - 2018 IS - 01 SP - 32 EP - 34 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Der Beitrag Sozialer Arbeit zur Gesundheitsversorgung Geflüchteter T2 - Luise Hartweg, Gerald Mennen, Christian Schrapper:Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien Y1 - 2018 SN - 978-3-7799-3133-1 SP - 421 EP - 431 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, J T1 - 36th annual conference of the German Tropical Pediatric Society (GTP) February 2-4, 2018 The Ebola-Kindergarten: interim observation unit for children of admitted vhf-patients in Kenema / Sierra Leone 2014 Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich A1 - Aranzales, Acero A1 - David, Ivan T1 - The psychology of money T2 - ITB-Arbeitsberichte Y1 - 2018 VL - 6 ER - TY - CHAP A1 - Harth, T. T1 - Kommunikationsanlässe für Kompetenzorientierung schaffen T2 - Zimmermann, T.; u.a. (Hrsg.): Weiterbildung an Hochschulen Y1 - 2018 SP - 227 EP - 232 CY - Bern ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2018-03-13, Pädagogische Hochschule Zürich, Vortrag zum Thema: "Einblick in das Wandelwerk der FH Münster: Was uns vom Zahnarztbesuch unterscheidet" Y1 - 2018 CY - Zürich ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2018-02-05, Europa-Fachtagung für Lehrkräfte in Schwaben, Vortrag zum Thema: "Die EU in der Gegenwart: Leistungen, Probleme, Zielvorstellungen. Manchmal verstehe ich Europa selbst nicht mehr! Wie soll ich dann noch unterrichten?" Y1 - 2018 CY - Augsburg ER - TY - CHAP A1 - Kriener, Martina T1 - Studium T2 - Luise Hartwig/ Gerald Mennen/ Christian Schrapper (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien Y1 - 2018 SP - 527 EP - 536 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim Basel ER - TY - CHAP A1 - Flamme, S. A1 - Hanewinkel, J. A1 - Quicker, P. A1 - Weber, K. T1 - Waste-to-Energy-Markt in Deutschland bis 2030 T2 - Thiel S., Quicker P., Thomé-Kozmiensky E., Quicker P., Gosten A. (Hrsg.): Energie aus Abfall, Band 15 Y1 - 2018 SN - 978-3-944310-39-8 SP - 103 EP - 119 PB - Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH CY - Neuruppin ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. T1 - ARGOS - Steigerung des funktionellen Recyclings entlang der Wertschöpfungskette durch Echtzeitanalyse metallreicher Aufbereitungsprodukte. Statuskonferenz der BMBF Fördermaßnahme r4 am 31.01.2018 in Berlin Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Eienböker, S. A1 - Fiedler, K. A1 - Gabriel, J. A1 - Stüwe, R. A1 - Ostermann, R. T1 - IT-Betten - Pflegerische Entlastung oder kostspielige Belastung? JF - Pflegewissenschaft Y1 - 2018 SN - 1662-3029 VL - 20 IS - 1-2 SP - 66 EP - 70 ER - TY - CHAP A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Lernbegleitung innerhalb von Unterricht - Reflexion und Evaluation T2 - Heidi Kuckeland (Hrsg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-3-934750-71-5 SP - 136 EP - 149 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Methoden zur Diagnostik von Gruppen: Turmbau T2 - Heidi Kuckeland: Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-3-934750-71-5 SP - 98 EP - 99 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Instrumente zur Diagnostik von einzelnen Lenrenden: Lerntypentest T2 - Heidi Kuckeland (Hrsg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-3-934750-71-5 SP - 90 EP - 92 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Rupprecht, M. T1 - Low interest rates and household portfolio behaviour in euro area countries JF - Intereconomics - Review of European Economic Policy Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s10272-018-0743-6 SN - 0020-5346 VL - 53 IS - 3 SP - 174 EP - 178 ER - TY - CHAP A1 - Fahland, B. A1 - Kuckeland, H. A1 - Muster-Wäbs, H. A1 - Pillmann-Wesche, R. A1 - Schneider, K. T1 - Lernbegleitung als Baustein individualisierten und kooperativen Lernens T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 8 EP - 20 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Qualitätsrahmen für Beratung in der Pflege bei der Fachtagung des Deutschen Bundesverbands für Pflegeberufe (DBfK) beim Pflege update 2018 am 08.02.2018 in Hannover. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Qualitätsrahmen für Beratung in der Pflege bei der Fachtagung des Deutschen Bundesverbands für Pflegeberufe (DBfK) beim Pflege update 2018 am 20.02.2018 in Düsseldorf. Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Qualitätsrahmen für Beratung in der Pflege bei der Fachtagung des Deutschen Bundesverbands für Pflegeberufe (DBfK) beim Pflege update 2018 am 20.02.2018 in Düsseldorf. Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Kindsein mit einer lebenslimitierenden Diagnose - Erleben und Strategien aus Kinder- und Jugendperspektive JF - Pflege und Gesellschaft Y1 - 2018 IS - 01 ER - TY - JOUR A1 - Rupprecht, M. T1 - Zur Rolle der Nachfrageseite für die Kreditentwicklung im Euroraum JF - Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Y1 - 2018 SN - 0341-4019 IS - 3 SP - 126 EP - 129 ER - TY - BOOK A1 - Wahrburg, Ursel A1 - Egert, Sarah T1 - Die große Wahrburg/Egert Kalorien- & Nährwerttabelle Y1 - 2018 SN - 978-3-432-10694-6 PB - TRIAS CY - Stuttgart ET - 5. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Hartwig, Luise T1 - Geflüchtete Frauen und Mädchen T2 - Hartwig, Luise. Mennen, Gerald. Schrapper, Christian: Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien Y1 - 2018 SN - 978-3-77993133-1 SP - 388 EP - 393 PB - Beltz/Juventa CY - Weinheim ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Mennen, Gerald A1 - Schrapper, Christian ED - Hartwig, Luise T1 - Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien Y1 - 2018 SN - 978-3-7799-3133-1 PB - Beltz/Juventa CY - Weinheim ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Feldmann, Carsten A1 - Dircksen, Michael T1 - 3D-Druck und Lean Production: 3D-Druck als Element eines schlanken Produktionssystems T2 - Jahrbuch Logistik 2018, ISBN 978-3-947135-01-1 Y1 - 2018 SN - 978-3-947135-01-1 SP - 60 EP - 64 CY - Wuppertal ER - TY - CHAP A1 - Poddebniak, Damian A1 - Somorovsky, Juraj A1 - Schinzel, Sebastian A1 - Lochter, Manfred A1 - Rösler, Paul T1 - Attacking Deterministic Signature Schemes using Fault Attacks T2 - 3rd IEEE European Symposium on Security and Privacy Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Klein, Ann-Kathrin A1 - Gardemann, Joachim T1 - Migration und Vitamin-D-Mangel Frauen und Mädchen in der Adoleszenz sind besonders betroffen JF - Westfälisches Ärzteblatt Y1 - 2018 IS - 3 SP - 26 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Grüning, H. A1 - Schmitz, T. T1 - Technische Regenwasserfitration: Systemanforderungen und Wirkmechanismen (Teil 1) JF - gwf-Wasser und Abwasser Y1 - 2018 SN - 0016-3651 IS - 2 SP - 71 EP - 77 ER - TY - CHAP A1 - Grüning, H. T1 - Hydraulische Dimensionierung von Abwasserkanälen und Sonderbauwerken T2 - DWA Entwässerungskonzepte/Sanierungsplanung, Wasser-Wirtschaftskurs Q/1 Y1 - 2018 SN - 978-3-88721-232-2 SP - 38 EP - 56 PB - DWA (Eigenverlag) CY - Kassel/Hennef ER - TY - JOUR A1 - Wolf, Juliane A1 - Öhlschlegel-Haubrock, Sonja A1 - Rach, Jutta T1 - Förderung einer Risikokultur durch den Aufbau transformationaler Führungskompetenz JF - Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft, ZBB Y1 - 2018 SN - 0936-2800 IS - 1 SP - 84 EP - 88 ER - TY - JOUR A1 - Piroos, A. A1 - Neffe, C. A1 - Lattuch, F. T1 - The way we work: Linking market orientation with internal workplace solutions JF - Human Resource Management Y1 - 2018 VL - 26 IS - 3 SP - 41 EP - 44 ER - TY - GEN A1 - Annas, S. A1 - Elfering, M. A1 - Jantzen, H. A1 - Scholz, J. A1 - Janoske, U. T1 - Einfluss scherverdünnender Fluideigenschaften auf den Rührprozess in Biogasanlagen ProcessNet Tagung München Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Annas, S. A1 - Elfering, M. A1 - Jantzen, H.-A. A1 - Scholz, J. A1 - Janoske, U. T1 - Verbesserung des Mischprozesses von gerührten Biogasanlagen, 8. DGAW Kongress Wien T2 - Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. Tagungsband 8. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft Y1 - 2018 SN - 978-3-903187-10-8 SP - 55 EP - 59 PB - innsbruck university press CY - Wien ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Annas, S. A1 - Jantzen, H.-A. A1 - Scjolz, J. A1 - Janoschke, U. T1 - A Scale-up Strategy for the Fluid Flow in Biogas Plants JF - Chemical Engineering & Technology Y1 - 2018 SN - 1521-4125 IS - 3 ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Lerntagebuch T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 152 EP - 156 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Welp, M. A1 - Boentert, A. T1 - 2018-02-16 - Prozesse gemeinsam gestalten - Kooperative Qualitätsentwicklung an der FH Münster - 4. Internationale Tagung QM und QE im Hochschulbereich - Wien Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Rezension vom 21.02.2018 zu: Werner Schöny (Hrsg.): Sozialpsychiatrie - theoretische Grundlagen und praktische Einblicke. Springer (Berlin) 2017. ISBN 978-3-662-54625-3 JF - Socialnet Rezensionen Y1 - 2018 SN - 2190-9245 ER - TY - BOOK A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Musik in der Sozialen Arbeit Y1 - 2018 SN - 978-3-8252-4944-1 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, A T1 - Intensivpflege - interkulturelle Perspektiven der Pflege T2 - Salomon, F. (Hrsg.): Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin Y1 - 2018 SN - 978-3-95466-299-9 SP - 263 EP - 274 PB - Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft CY - Berlin ET - 3. ER - TY - GEN A1 - Baumeister, A A1 - Franzmeier, N A1 - Koop, E A1 - Och, U A1 - Gardemann, J A1 - Marquardt, Th A1 - Fischer, T T1 - Ketogene Diät bei Kindern: Entwicklung einer Kombination aus Aufklärungs-, Koch- und Motivationsbuch Deutsche Gesellschaft für Ernährung 55. Wissenschaftlicher Kongress 07. – 09. 03. 2018 Stuttgart Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Instrumente, Methoden und Techniken im Lernbegleitungsprozess T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 21 EP - 29 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Lernstrategien und Lerntechniken T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 30 EP - 42 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Schneider, K. T1 - Kompetenzprofil T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 69 EP - 74 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Lernprofil T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 78 EP - 85 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Lernstrategieeinschätzung T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 86 EP - 89 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Mester, S. A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Lernbegleitung im wechselseitigen Lehren und Lernen (WELL) T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 109 EP - 115 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Lernbegleitung durch Lernaufgaben T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 116 EP - 127 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. A1 - Nows, C. T1 - Stationenlernen T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 130 EP - 131 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. A1 - Nows, C. T1 - Lerntempoduett T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 132 EP - 133 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Lernkonferenz T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 134 EP - 135 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER -