TY - CHAP A1 - Depres, L. A1 - Gerhard, S. A1 - Hellriegel, J. A1 - Kühn, M. A1 - Osranek, R. A1 - Prescher, T. A1 - Rensing, C. A1 - Rohs, M. T1 - „KOLA“: Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien T2 - Fachtagung "eQualification: Lernen und Beruf digital verbinden - 2014". Berlin, den 01. Dezember 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT in der Pflege muss mehr sein, als das Bewältigen von Bürokratie“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der conhIT 2014. Berlin Mai 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Die elektronische Patientenakte als Ausbaustufe der elektronischen Gesundheitskarte: Hintergrund und Konzept“ Eingeladener Vortrag im Rahmen von eHealth. Osnabrück; Patientenzentrierte Gesundheitstelematik in der Praxis – multiprofessionell, sicher, erfahrbar 2014. Osnabrück November 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Der ePflegebericht im Test – Ergebnisse einer praktischen Erprobung in Osnabrück“ IT-TRENDS Medizin / Health Telematics 2014. Essen September 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Chancen und Risiken der nationalen Telematikinfrastruktur in der Pflege“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der Fachtagung „Schöne virtuelle Welt: Chancen und Risiken der EDV im Krankenhaus“ des NRW Verbands Pflegemanagement e.V. Werne März 2014. Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Nienaber, A. A1 - Schulz, M. A1 - Behrens, J. T1 - „[…] wenn irgendwie Probleme sind kann man sich drauf verlassen, dass die dann auch kommen!“ – Evaluation eines Modellprojektes psychiatrischer Versorgung – Home Treatment in der LWL-Klinik Lengerich T2 - Schwellen, Grenzen und Übergänge - 11. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie in Bern / S. Hahn, A. Hegedüs, U. Finklenburg, I. Needham, H. Stefan, M. Schulz, S. Schoppmann (Hrsg.) Y1 - 2014 SN - 978-3-033-04686-3 SP - 169 EP - 172 PB - Verlag Berner Fachhochschule CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Bylinski, Ursula T1 - Übergangsgestaltung als neue Anforderung an die Professionalität der pädagogischen Fachkräfte JF - Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Y1 - 2014 SN - 0172-2875 VL - 110 IS - 2 SP - 235 EP - 256 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike A1 - Kämper, Stefanie A1 - Becker, Dorothee T1 - Überarbeitung der Pflegeleitlinien JF - pflegen:palliativ Y1 - 2014 VL - 2014 IS - 21 SP - 46 EP - 47 ER - TY - GEN A1 - BERNHOLD, T. T1 - Öffentlich-Private-Partnerschaften - Möglichkeiten und Grenzen der Effizienz, Veranstaltung des Wirtschaftsrates der CDU am 05.03.2014, Osnabrück Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - von Keitz, Isabel A1 - Ewelt-Knauer, Corinna T1 - §296 HGB T2 - Baetge / Kirsch / Thiele, Bilanzrecht, Kommentar (Loseblatt) Y1 - 2014 SN - 978-3-08-350700-0 SP - 1 EP - 20 PB - Stollfuss CY - Bonn/Berlin ET - 1. Aufl. (Loseblatt) ER - TY - CHAP A1 - von Keitz, Isabel A1 - Ewelt-Knauer, Corinna T1 - §290 HGB T2 - Baetge / Kirsch / Thiele, Bilanzrecht, Kommentar (Loseblatt) Y1 - 2014 SN - 978-3-08-350700-0 SP - 1 EP - 42 PB - Stollfuss CY - Bonn/Berlin ET - 1. (Loseblatt) ER - TY - JOUR A1 - Schone, Reinhold T1 - Zwischen Risiko und Gefahr - Zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdung JF - Fachhochschule Münster/Die Kinderschutzzentren (Hrsg.): Sommerhochschule Kinderschutz: Handlungsstrategien zum Schutz von Kindern vor Gefahren für ihr Wohl - Dokumentation der Sommerhochschule Kinders Y1 - 2014 SP - 53 EP - 56 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian T1 - Zweite Konsultation: Überarbeitung der Handelsbuchregulierung für interne Modelle JF - Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Y1 - 2014 SN - 0341-4019 IS - 3 SP - 133 EP - 137 ER - TY - THES A1 - Krieweth, Tobias T1 - Zwang in der Psychiatrie als ethisches Problem. Entwurf einer fallspezifischen Ethik N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bull-Wasser, Rudi A1 - Nolle, Bernd A1 - Schellenberger, Matthias A1 - Schmidt, Hans A1 - Weßelborg, Hans-Hermann T1 - Zusätzliche Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt Ausgabe 2007 / Fassung 2013 (ZTV Asphalt-StB 07/13) BT - 01/2014 Y1 - 2014 SN - 978-3-939715-68-9 ER - TY - CHAP A1 - Kempf, Sabrina A1 - Kohmäscher, Anke ED - Korntheuer, Petra ED - Gumpert, Maike ED - Vogt, Susanne T1 - Zusatzmodul Anamnese bei Stottern im Erwachsenenalter T2 - Anamnese in der Sprachtherapie Y1 - 2014 SN - 978-3-497-02438-4 SP - 68 EP - 73 PB - Ernst Reinhardt CY - München ER - TY - THES A1 - Wassermann, Sammy T1 - Zur Veränderung von Aufgabenfeldern der Sozialen Arbeit durch Armutsmigration aus Rumänien und Bulgarien am Beispiel der Dortmunder Nordstadt N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Armut KW - Südosteuropa KW - Beratungsstellen Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Reygers, Carla T1 - Zur Entwicklung der Qualität erlebnispädagogischer Angebote in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe zwischen Zwangskontext und Freiwilligkeitsgebot. Diskutiert am Angebot von Einrichtungen aus dem ländlichen Umfeld der Stadt Münster. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erlebnispädagogik KW - Zwang KW - Fremdunterbringung KW - Persönlichkeitsentwicklung KW - Kinder Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Gesmann, Stefan T1 - Zum Lernen verdammt JF - SOZIALwirtschaft Y1 - 2014 IS - 1 SP - 15 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - Vennemann, Peter T1 - Zukunft der Stromspeicherung in Pumpspeicherkraftwerken T1 - Future of Energy-Storage with Pumped Hydro Power JF - Deutsches Ingenieurs-Blatt N2 - Mit wenigen Ausnahmen wird im elektrischen Versorgungssystem die Pumpspeichertechnik zur Pufferung größerer Abweichungen zwischen momentanem Stromverbrauch und -erzeugung und zur zeitlichen Verschiebung von Lasten eingesetzt. Erste großtechnische Anlagen wurden bereits Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts in Deutschland gebaut, um die Auslastung thermischer Kraftwerke gleichmäßiger zu ermöglichen. Pumpspeicherwerke bieten sich somit als Referenztechnologie an, mit der sich neue Entwicklungen messen müssen. Ein Überblick. N2 - Pumped hydro power is the first choice for buffering larger deviations between supply and demand of electricity. In Germany, first plants were build in the late nineteen-twenties. Pumped hydro power can be used as a reference technique for emerging technologies for electricity storage. The article gives an introduction into the pumped hydro power technology. KW - Energiewirtschaft KW - Energieversorgung KW - Wasserkraft KW - Pumpspeicher Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-6954 VL - 2014 IS - 3 ER - TY - THES A1 - Wieczorek, Nora Marie T1 - Zirkuspädagogik im Spannungsfeld zwischen Prozess- und Zielorientierung. Ein Konzept zur Optimierung sozialpädagogischer Methodik mit Medien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Clownerie KW - Kinder KW - Jugendhilfe KW - Sozialpädagogik Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Kirsch, Rebecca T1 - Zirkuspädagogik als Kompetenztraining zur Förderung von Kindern im Grundschulalter N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Grundschule KW - Spielpädagogik KW - Psychomotorik KW - Selbsterfahrung KW - Kompetenz Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Friedrichsen, Stefanie A1 - Brandenburger, Yvonne T1 - Zielkonflikte bei der Nachhaltigkeitsbewertung T2 - Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH (Hrsg.) 2003-2013 Master of Science Real Estate Managment + Construction Project Management Y1 - 2014 SP - 24 EP - 25 PB - Selbstverlag CY - Wuppertal ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, S. A1 - Raasch, D. A1 - Ostermann, R. T1 - Zertifizierung von Fitness- und Gesundheitsapps - eine kritische Würdigung. Frei verfügbar, kommerziell oder forschungsorientiert JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2014 VL - 67 IS - 3 SP - S. 136 EP - 139 ER - TY - JOUR A1 - Nevries, Pascal A1 - Gebhardt, Ralf T1 - Zentrales und dezentrales Controlling : IT-Systeme, Standardisierung und Controlling Community als Erfolgsfaktoren einer effektiven und effizienten Zusammenarbeit JF - Controlling : Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung Y1 - 2014 VL - 26 IS - 7 SP - 373 EP - 379 ER - TY - GEN A1 - Kesting, Tobias T1 - Wissenstransfer zwischen Projekten, halbtägiges Gastseminar im Rahmen der Veranstaltung "Wissensmanagement in projektorientierten Organisationen", Masterstudiengang "Integratives Projektmanagement" (TU Dresden/IHI Zittau), am 16.01.2014 in Zittau. Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Heinitz, Stefan A1 - Reinhold, Schone T1 - Wissen - Können - Haltung!? Was künftige Fachkräfte im Kinderschutz brauchen und wie sie darauf vorbereitet werden können JF - Fachhochschule Münster/Die Kinderschutzzentren (Hrsg.): Sommerhochschule Kinderschutz: Handlungsstrategien zum Schutz von Kindern vor Gefahren für ihr Wohl - Dokumentation der Sommerhochschule Kinders Y1 - 2014 SP - 7 EP - 12 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Wir werden niemals lügen. Wie man mit lebenslimitierend erkrankten Kindern und Jugendlichen über den Tod spricht JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2014 VL - 67 IS - 10 SP - 596 EP - 599. ER - TY - GEN A1 - Strotmann, H. T1 - Wie schlägt sich Employer Branding in der Unternehmenskultur nieder? - Vortrag im Rahmen des Hochschultages 2014 mit Paul- Hendrik Schneider Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Stürmer, Ralf A1 - Schmidt, Jennifer T1 - Wie man den Emotionswert von Produkten messen kann T2 - Neuromarketing - Erkenntnisse der Hirnforschung für Markenführung, Werbung und Verkauf, 3. Auflage / Hrsg. Hans-Georg Häusel Y1 - 2014 SN - 978-3648127148 SP - 115 EP - 132 PB - Haufe CY - Freiburg ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Wie kann individuelles Lernen innerhalb der betrieblichen Weiterbildung zur Steigerung der organisationalen Lernfähigkeit beitragen? Vortrag beim Forum Personal- und Organisationsentwicklung des EREF Fachverbandes am 24.09.2014 in Eisenach. Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Nienaber, A. A1 - Schulz, M. A1 - Löhr, M. T1 - Wer bekommt in Deutschland 1:1 Betreuung? (Poster) T2 - Schwellen, Grenzen und Übergänge - 11. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie in Bern / S. Hahn, A. Hegedüs, U. Finklenburg, I. Needham, H. Stefan, M. Schulz, S. Schoppmann (Hrsg.) Y1 - 2014 SN - 978-3-033-04686-3 SP - 318 EP - 320 PB - Verlag Berner Fachhochschule CY - Bern ER - TY - GEN A1 - Teitscheid, Petra T1 - Weniger muss mehr sein - Möglichkeiten und Grenzen nachhaltigen Konsums" Vortrag im Rahmen der Tagung ,,Wege in eine ökologische und sozial gerechte Zukunft. Nachhaltige Entwicklung in NRW und er Beitrag der Kirchen" 21. bis 22. März in Haus Villigst, Schwerte Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Mann, Jens-Niklas T1 - Welche Prozesse sind notwendig, um ein Begegnungszentrum für Bürger zu gründen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gemeinwesenarbeit KW - Begegnungshäuser KW - Jugendhilfe KW - Politik KW - Organisation Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Weiterbildung in Einrichtungen der Sozialen Arbeit: vom "nice-to-have" zum "have-to-be-nice". Vortrag im Zuge der Jubiläumsveranstaltung des Referats Weiterbildung am Fachbereich Sozialwesen der FH Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Wege zu einem zukunftsfähigem Fleischkonsum. Impulse für eine globale Konsum- und Agrarwende. Veranstaltung: Zukunft Fleisch - Impulse für eine globale Konsum- und Agrarwende. Conference, VEN - Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V., Hannover, 16.06.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Was bedeutet eine Systemakkreditierung für meinen Fachbereich? Vortrag für eine HÜF-Weiterbildung für Fakultätsgeschäftsführer/innen. Hagen, 18.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Weckbacher, Anne T1 - Warum sind die Vietnamesen so leistungsstark? Ausgewählte Aspekte der Erziehung und Bildung in vietnamesischen Familien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migrantion KW - Schule KW - DDR KW - Kinder KW - Lebensweise Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Michaelis, N. V. T1 - Warum denken Ökonomen, dass die Wirtschaft ewig weiterwachsen kann?, Vortrag auf der Tagung "Nachhaltigkeitsimpulse aus der Fachhochschule Münster" anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Jan Jarre am 07.03.2014 in Münster Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Rolfes, Justus T1 - Wahrung der Rechte von minderjährigen Flüchtlingen am Beispiel des Landes Niedersachsen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Flucht KW - Kinder KW - Clearingverfahren KW - Kinderrechtskonvention KW - Unterbringung Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Frey, Laura T1 - Väter in den Frühen Hilfen. Grenzen, Chancen und Herausforderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Familie KW - Rollenbild KW - Kinderschutz KW - Erziehung KW - Männer Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Vorstellung Energiekonzept Lienen; Rat der Gemeinde Lienen, Lienen, Januar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, E. T1 - Vorstellung der Studie: "Handlungsleitlinie zur CO2-Reduzierung im Münsterland"; Sitzung des Regionalrates Münster, Münster, März 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Vorstellung der KWK Modellkommune Dingden; Gemeinde Hamminkeln, Hamminkeln, Januar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, B T1 - Voraussetzungen für den Routineeinsatz pflegerischer Klassifikationssysteme in der Versorgung. GMDS 2014. T2 - 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS). Göttingen, 07.-10.09.2014. Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/14gmds255 SP - DocAbstr. 51 PB - German Medical Science GMS Publishing House CY - Düsseldorf ER - TY - THES A1 - Hassa, Dominik T1 - Von wegen Ruhe(stand) - Konzeptionelle Überlegungen zur Implementierung von bürgerschaftlichem Engagement im Alter in sozialen Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freiwilligenmanagement KW - demographischer Wandel KW - Ehrenamt KW - Sozialpolitik KW - Engagement Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Ostermann, R. T1 - Von Mythen und Wahrheiten der IT-gestützten Pflegedokumentation JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2014 SN - 0945 - 112 VL - 67 IS - 4 SP - 236 EP - 238 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Von krummen Gurken und Riesenzucchini. Das Prinzip der CSA-Landwirtschaft in der Praxis. Im Rahmen von "Bio-Preis-Wert" Veranstaltung, der Billerbecker Bürgerinitiative zur Werterhaltung der Regiona, Billerbeck, 26.11.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Von der Kunst des Konsums. Veranstaltung: Nachhaltigkeitsimpulse aus der Fachhochschule Münster, Symposium, Münster, 07.03.2014 Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Kammigan, I. A1 - Pfeiffer, H. T1 - Vom Wissen, Wollen und wissen wollen: Dunkelfeldstudie zu Korruption in der Niedersächsischen Polizei. JF - Kriminalistik Y1 - 2014 SN - 0023-4699 VL - 68 IS - 1 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher T1 - Vom Rettungsassistenten zum Notfallsanitäter : Abgrenzungs- und Haftungsprobleme T2 - Poster präsentiert auf „DINK 2014“, März 2014, Wiesbaden (ausgezeichnet mit dem 3. Posterpreis) Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Vazquez, Julian T1 - Vom Ende der Tanten. Interview für die Zeitschrift DIE FURCHE zur frühpädagogischen Elementarausbildung auf Hochschulniveau in Österreich, Wien. JF - Die Furche. Hrsg. Heinz Nußbaumer, Wilfried Stadtler KW - frühpädagogische akademische Ausbildung Österreich Y1 - 2014 UR - https://www.hs-koblenz.de/fileadmin/media/fb_sozialwissenschaften/BABEplus/Dokumente/02_10_2014_Furche.pdf VL - 40/2014 SP - 10 EP - 10 ER - TY - BOOK A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Vom Arbeiterkind zum Akademiker. Über die Mühen des Aufstiegs durch Bildung Y1 - 2014 SN - 978-3-944015-98-9 PB - Konrad-Adenauer-Stiftung CY - St. Augustin/Berlin ER - TY - GEN A1 - Kapitz, Marek A1 - Reinker, Felix A1 - aus der Wiesche, Stefan A1 - Kenig, Eugeny A1 - Gambaryan-Roisman, Tatiana A1 - Stephan, Peter T1 - Viskose Fingerbildung und der Wärmeübergang beim Blasensieden in einer Hele-Shaw Zelle, Jahrestreffen der Fachgruppen Mehrphasenströmungen und Wärme- und Stoffübertragung, 24. - 25. März 2014, Fulda Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Grüning, H. T1 - Verunreinigung von Oberflächenabflüssen und deren Bewertung T2 - Regenwassertag der Technische Akademie Hannover (Tagungsunterlagen) Y1 - 2014 SP - 4/1 EP - 4/32 CY - Gelsenkirchen ER - TY - CHAP A1 - Schulz, M. A1 - Löhr, M. A1 - Nienaber, A. T1 - Versorgungsforschung in der stationären psychiatrischen Krankenhausbehandlung in Deutschland anhand des VIPP-Projektes (Poster) T2 - Schwellen, Grenzen und Übergänge - 11. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie in Bern / S. Hahn, A. Hegedüs, U. Finklenburg, I. Needham, H. Stefan, M. Schulz, S. Schoppmann (Hrsg.) Y1 - 2014 SN - 978-3-033-04686-3 SP - 334 EP - 336 PB - Verlag Berner Fachhochschule CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Möller, Birgit A1 - Nieder, Timo Ole A1 - Preuss, Wilhelm F. A1 - Becker, Inga A1 - Fahrenkrug, Saskia A1 - Wüsthof, Achim A1 - Briken, Peer A1 - Romer, Georg A1 - Richter-Appelt, Hertha T1 - Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsdysphorie im Rahmen einer interdisziplinären Spezialsprechstunde JF - Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie N2 - In Germany, the situation of health care services for children and adolescents with gender dysphoria is insufficient. In 2006 a specialized multiprofessional outpatient clinic was founded at the University Medical Center Hamburg-Eppendorf. Goals were improvement of health services for gender dysphoric children, development of treatment concepts, and gain of knowledge through research. After finishing a thorough interdisciplinary assessment an individualized, case-by-case treatment starts. Besides psychotherapy an interdisciplinary treatment (e. g. puberty suppression and cross-sex hormones) is provided if indicated. During childhood a watchful waiting and carefully observing attitude is necessary. If a marked increase of gender dysphoria occurs during the first phases of puberty development, puberty suppression and later cross sex-hormones might be indicated. KW - Adolescent KW - Biomedical Research KW - Child KW - Combined Modality Therapy KW - Cooperative Behavior KW - Education KW - Nonprofessional KW - Female KW - Gender Identity KW - Gonadal Steroid Hormones/therapeutic use KW - Humans KW - Interdisciplinary Communication KW - Male KW - Outpatient Clinics KW - Hospital KW - Psychotherapy KW - Puberty/drug effects/psychology KW - Referral and Consultation KW - Transsexualism/diagnosis/psychology/therapy KW - Watchful Waiting Y1 - 2014 SN - 0032-7034 VL - 63 SP - 465 EP - 485 ER - TY - BOOK A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Baumkötter, Daniel T1 - Verringerung von Lebensmittelabfällen; Veröffentlichung im 26. Aachener Kolloquium Abfallwirtschaft 2013, Band 39, Seite 4-4/10 Y1 - 2014 SN - 978-3-938996-92-8 VL - 39. ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Kliem, S. A1 - Rehbein, F. T1 - Verlaufsformen der Computerspielabhängigkeit im Kindes und Jugendalter: Ergebnisse einer repräsentativen 5-jährigen Längsschnittuntersuchung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Berlin: 01.10.2014 Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Rehbein, F. A1 - Kalke, J. A1 - Bleckmann, P. A1 - Rüdiger, T. A1 - Mößle, T. T1 - Verhältnisprävention bei stoffungebundenen Süchten T2 - Verhaltenssüchte – Grundlagen, Diagnostik, Therapie, Prävention Y1 - 2014 SP - 155 EP - 175 ER - TY - JOUR A1 - Schlosser, Daniela A1 - Kostorz, Peter T1 - Verbindlich im Ton, hart in der Sache. Eine gute Klassenführung ist Voraussetzung für guten Unterricht. JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2014 SN - 0945-1129 IS - 12 SP - 746 EP - 750 ER - TY - GEN A1 - Hochmann, David T1 - VDI-Richtlinie 5703 Systematische Entwicklung modellbasierter Prüfungen für Medizinprodukte BT - 31.10.2014 Y1 - 2014 N1 - VDI 5703 ER - TY - GEN A1 - Hochmann, David T1 - VDI-Richtlinie 5703 Systematische Entwicklung modellbasierter Prüfungen für Medizinprodukte BT - 31.10.2014 Y1 - 2014 N1 - VDI 5703 ER - TY - CHAP A1 - Flamme, S. A1 - Krämer, P. T1 - URBAN MINING am Beispiel Metallgewinnung. T2 - Leitschuh, H., Michelsen, G., Simonis, U.E., Sommer, J., Weizsäcker, E.U. v. (Hrsg.): Jahrbuch Ökologie. Mut zu Visionen. Brücken in die Zukunft. Y1 - 2014 SN - 978-3-7776-2362-7 SP - 155 EP - 163 ER - TY - CHAP A1 - Flamme, S. A1 - Eckstein, K. T1 - Urban Mining - Stand und Perspektiven. 47. Essener Tagung für Wasser- und Abfallwirtschaft "Ist unsere Wasserwirtschaft zukunftsfähig?": 19.-21.03.2014 T2 - J. Pinnekamp (Hrsg.) Band 234 der Reihe Gewässerschutz - Wasser - Abwasser Y1 - 2014 SN - 3938996404 SP - 16/1 EP - 16/8 PB - Ges. zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH CY - Aachen ER - TY - GEN A1 - Linssen, R. T1 - Untreue, Betrug, Korruption: Voraussetzungen, Formen und Folgen derlei unethischen Verhaltens im Sozialwesen. Vortrag auf dem 3. Berufskongress des Deutschen Berufsverbandes Soziale Arbeit e.V., Berlin Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Weßelborg, Hans-Hermann A1 - Buttgereit, Alexander T1 - Untersuchungen von Stadtstraßen im Hinblick auf die Nutzungsdauer des Oberbaus JF - Straße und Autobahn - Zeitschrift für Straßen- und Brückenbau, Straßenerhaltung, Straßenplanung, Straßenbetrieb Y1 - 2014 SN - 0039-2162 VL - 65 IS - 12 SP - 936 EP - 943 ER - TY - CHAP A1 - Stadler, A. A1 - Backhaus, C. A1 - Felten, Ch. T1 - Untersuchung zum Anschnallverhalten von Berliner Taxifahrern T2 - Beitrag zum 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. Y1 - 2014 SP - 549 EP - 551 PB - GfA-Press CY - Dortmund ER - TY - THES A1 - Bedenbender, Julia Karuna T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Sozialpädagogische Strategien der Krisenintervention und Perspektiventwicklung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Flucht KW - Migration KW - Kind KW - Jugendliche Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Pommerening, Angelika T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland. Anforderungen an die Fachkräfte der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Wohngruppe KW - Jugendliche KW - Asylverfahren KW - Migration KW - Flucht Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, A. A1 - Schulz, M. A1 - Löhr, M. A1 - Hemkendreis, B. T1 - Umdenken gefragt – Intensivbetreuungen in der Psychiatrie JF - Die Schwester / Der Pfleger Y1 - 2014 SN - 0340-5303 VL - 53 IS - 1 SP - 44 EP - 47 ER - TY - CHAP A1 - Ziegenbein, Ralf A1 - Schwanitz, Johannes A1 - Lengers, Jochen T1 - Tool-Based Management T2 - Ralf Ziegenbein, Handbuch Lean-Konzepte für den Mittelstand Y1 - 2014 SN - 978-3-938137-43-7 SP - 281 EP - 304 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Ziegenbein, Schwanitz T1 - Tool-based Management T2 - Prof. Dr. Ralf Ziegenbein: ITB-Schriftenreihe, Band 1 - Handbuch Lean-Konzepte für den Mittelstand Y1 - 2014 SN - 978-3-938137-43-7 SP - 281 EP - 304 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Schneider, Kordula A1 - Sander, Kirsten T1 - Thromboseprophylaxe Y1 - 2014 SN - 3-9803168-4-X VL - 2 PB - Prodos CY - Brake ET - 3. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Daugardt, Katja A1 - Kock, Margret A1 - Simon, Roland T1 - Theorie und Praxis Hand in Hand. Empfehlungen zur Lernortkooperation JF - CNE. Fortbildung Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Köhler, Norma A1 - Toprak, Ahmet T1 - Theaterpädagogische Kultur: Außenblick und Ausblick [auch in türkischer Sprache] T2 - Adigüzel, Ömer; Handwerg, Ute; Koch, Gerd (Hrsg.): Theater und community - kreativ gestalten Y1 - 2014 SN - 978-3-86736-342-6 CY - München ER - TY - GEN A1 - Bull-Wasser, Rudi A1 - Nolle, Bernd A1 - Schellenberger, Matthias A1 - Schmidt, Hans A1 - Weßelborg, Hans-Hermann T1 - Technische Lieferbedingungen für Asphaltmischgut für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen Ausgabe 2007 / Fassung 2013 (TL Asphalt-StB 07/13) BT - 01/2014 Y1 - 2014 SN - 978-3-939715-69-6 ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Kleß, E. A1 - Prescher, T. T1 - Systemik des Talents und der Begabung aus Sicht der Pädagogischen Psychologie sowie der Personal- und Sozialpsychologie. T2 - Handbuch Talententwicklung : Theorien, Methoden und Praxis in Psychologie und Pädagogik / M. Stamm (Hg.) Y1 - 2014 SN - 978-3-456-85399-4 SP - 45 EP - 61 PB - Verlag Hans Huber CY - Bern ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Systemakkreditierung. Grundlagen, Kriterien und Verfahren. Workshop mit dem erweiterten Präsidium der Hochschule für angewandte Wissenschaft. Hamburg, 01.07.2014 Y1 - 2014 ER - TY - BOOK A1 - Voelzkow, Alena ED - Grosse, Gisela T1 - System Geschäftsbericht - Intermedialität Y1 - 2014 SN - 978-3-938137-49-9 PB - Verlag der FH Münster CY - Münster ET - 200 ER - TY - THES A1 - Golz, Jessica T1 - Synthetisches THC - Eine neue Herausforderung für die Drogenhilfe? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Drogen KW - Sucht KW - Politik KW - Prävention Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Helcig, Christian A1 - aus der Wiesche, Stefan T1 - Symmetrien, Fundamentale Invarianten und konvektiver Wärmeübergang von angeströmten rotierenden Scheiben, Jahrestreffen der Fachgruppen Mehrphasenströmungen und Wärme- und Stoffübertragung, Fulda, Germany Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Appelfeller, Wieland T1 - Supplier Lifecycle Management. Vortrag auf der BME-Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen im Beschaffungs- und Lieferantenmanagement Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Michael T1 - Studienziele und Evaluation T2 - Michael Krämer, Ulrich Weger, Michaela Zupanic (Hrsg.): Psychologiedidaktik und Evaluation X Y1 - 2014 SN - 978-3-8440-3187-4 SP - 225 EP - 234 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Roth, C. T1 - Strukturformen in Lernerfolgskontrollen zum Thema: „Prozessorientiertes Wundmanagement“ JF - Unterricht Pflege, 19. Jg. Y1 - 2014 IS - 2 SP - 20 EP - 26 ER - TY - JOUR A1 - BERNHOLD, T. T1 - Strategische Überlegungen zu einem wertsteigernden Facility Management JF - Immobilienwirtschaft Y1 - 2014 IS - 12/2014 SP - 42 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Gellenbeck, K. A1 - Becker, G. A1 - Dornbusch, H.-J. A1 - Santjer, M. T1 - Strategien der Betriebe zur Einführung einer Wertstofftonne: Ein Erfahrungsbericht JF - VKS-News Y1 - 2014 IS - 188, 9.2014 ER - TY - CHAP A1 - Grüning, H. T1 - Status quo der Niederschlagswasserbehandlung T2 - Regenwassertag der Technischen Akademie Hannover (Tagungsunterlagen) Y1 - 2014 SP - 1/1 EP - 1/33 CY - Gelsenkirchen ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, E. T1 - Stand und Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland; BVMW Meeting Mittelstand, Auto Weber GmbH & Co. KG, Ahlen, März 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand und Entwicklung der Elektromobiität in Deutschland; 8. Steinfurter Bioenergiefachtagung: Mobilität im ländlichen Raum - neu gedacht, Steinfurt, März 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand der Technik; Workshop: Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum - Erfolgskonzepte, Nutzverhalten und Praxisbeispiele, Steinfurt, Februar 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Speichertechnologien; Vortrag vor dem Planungsbau- und Umweltausschuss, Saerbeck, Dezember 2014 Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Tillmann, Jennifer T1 - Sozialpädagogische Konfliktbearbeitung an Grundschulen am Beispiel der Peer-Mediation N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Konfliktberatung KW - Entwicklungspsychologie KW - Schulwesen Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Sozialer Wandel westdeutscher Großsiedlungen T2 - Stadt und Siedlung – Identitätsorte und Heimat im Wandel Y1 - 2014 SN - 978-3-925374-40-1 SP - 50 EP - 55 ER - TY - CHAP A1 - Hemkendreis, B. A1 - Nienaber, A. T1 - Soteria Element in der stationären psychiatrischen Pflichtversorgung T2 - Schwellen, Grenzen und Übergänge - 11. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie in Bern / S. Hahn, A. Hegedüs, U. Finklenburg, I. Needham, H. Stefan, M. Schulz, S. Schoppmann (Hrsg.) Y1 - 2014 SN - 978-3-033-04686-3 SP - 72 EP - 74 PB - Verlag Berner Fachhochschule CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Mertens, K. T1 - Solarstromspeicher für Photovoltaikanlagen - Privathaushalte JF - CHANC/GE - 100 % Klimaschutz kommunal Y1 - 2014 IS - 1 SP - 21 EP - 24 ER - TY - JOUR A1 - Mertens, K. T1 - Solarstromspeicher für Photovoltaikanlagen - Gewerbebetriebe JF - CHANC/GE - 100 % Klimaschutz kommunal Y1 - 2014 IS - 2 SP - 26 EP - 28 ER - TY - CHAP A1 - Monka, Christian A1 - Ziegenbein, Ralf T1 - SMED T2 - Ralf Ziegenbein, Handbuch Lean-Konzepte für den Mittelstand Y1 - 2014 SN - 978-3-938137-43-7 SP - 95 EP - 104 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Situation und Perspektive lebenslimitierend und lebensbedrohlich erkrankter Kinder und Jugendlicher in häuslicher Palliativsituation - eine multiperspektivische Betrachtung. 2. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf, Witten/Herdecke, 28.11.2014 (Vortrag) Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Ritter, Guido A1 - Sander, Thorsten T1 - Sensorik - eine interdisziplinäre Wissenschaft im Aufbruch - Bedeutung für Qualitätssicherung und Konsumenten T2 - Behrs Jahresbuch für die Lebensmittelwirtschaft 2014 Y1 - 2014 SN - 978-3-95468-084-9 SP - 125 EP - 132 PB - Behrs Verlag CY - Hamburg ER -