TY - JOUR A1 - Deinet, U. A1 - Müller, K. T1 - Offene Kinder- und Jugendarbeit vor großen Herausforderungen JF - deutsche jugend Y1 - 2012 VL - Nr. 1 IS - 60 SP - 9 EP - 17 ER - TY - CHAP A1 - Müller, K. T1 - Teilkommerzielle Einrichtungen T2 - Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Hrsg. U. Deinet, B. Sturzenhecker Y1 - 2012 SP - 765 EP - 770 CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Müller, K. T1 - Personalentwicklung in der OKJA T2 - Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Hrsg. U. Deinet, B. Sturzenhecker Y1 - 2012 SP - 199 EP - 215 ER - TY - CHAP A1 - Gersch, Martin A1 - Hewing, Michael ED - Gersch, Martin ED - Liesenfeld, Joachim T1 - AAL-Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen – Eine empirisch gestützte Typologie relevanter Grundtypen ökonomischer Aktivitäten zur Nutzung von Ambient Assisted Living in sich verändernden Wertschöpfungsketten T2 - E-Health- und AAL-Geschäftsmodelle – Technologie und Dienstleistungen im demografischen Wandel und in sich verändernden Wertschöpfungsarchitekturen. Hrsg. Martin Gersch, Joachim Liesenfeld Y1 - 2012 SN - 978-3834935205 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3521-2 SP - 3 EP - 26 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Umsetzung eines fundierten Schmerzmanagements T2 - Palliative Care in Pflegeheimen. Wissen und Handeln für Altenpflegekräfte. 3. überarbeitete Auflage. Hrsg. Jochen Becker-Ebel Y1 - 2012 SN - 978-3-89993-277-5 SP - 164 EP - 193 PB - Schlütersche CY - Hannover ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike ED - Anderheiden, Michael ED - Eckart, Wolfgang U. T1 - Entwicklung einer Palliativkultur im ambulanten Pflegedienst T2 - Handbuch Sterben und Menschenwürde. Hrsg. Michael Anderheiden, Wolfgang U. Eckart Y1 - 2012 SP - 839 EP - 856 PB - Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Palliative Begleitung demenziell erkrankter Menschen. JF - ZPalliamed Y1 - 2012 VL - 13/2012 SP - 70 EP - 72 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike A1 - Graf, Gerda T1 - Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen im hohen Lebensalter in Pflegeeinrichtungen. JF - ZPalliamed Y1 - 2012 VL - 6/2012 SP - 261 EP - 262 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike A1 - Kämper, Stefanie A1 - Becker, Dorothée T1 - Neues aus der Sektion Pflege. JF - ZPalliamed Y1 - 2012 VL - 13/2012 SP - 58 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Schwerstkranke und sterbende Menschen in Pflegeeinrichtungen. JF - Praxis Pflegen Y1 - 2012 VL - 11/2012 SP - 22 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Gautier, Peter T1 - Fremde Blicke JF - Deutsches Architektenblatt KW - Kundenorientierung KW - Dienstleistungsqualität Y1 - 2012 VL - 2012 IS - 5 SP - 36 EP - 36 ER - TY - CHAP A1 - Gautier, Peter T1 - Vertrauen in Kooperationsbeziehungen in der Bauplanung T2 - 23. Assistententreffen der Bereiche Bauwirtschaft, Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik. Hrsg. Marten F. Brunk, Rainard Osebold KW - Vertrauen KW - Kooperation KW - Bau Y1 - 2012 SN - 978-3-18-321804-2 SN - 0178-9511 SP - 253 EP - 265 PB - VDIVerlag CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Grote-Westrick, C. A1 - Fischer, T. A1 - Jungen, D. T1 - Biotechnologische Strategien in der Allergiediagnostik JF - BIOspektrum Y1 - 2012 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s12268-012-0256-y VL - 18 SP - 737 EP - 740 ER - TY - CHAP A1 - Jüstel, T. T1 - Structure-Property-Relations in Rare Earth Activated Luminescent Materials Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Schwung, S. A1 - Rytz, D. A1 - Gross, A.S. A1 - Wesemann, V. A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Luminescence of Single Crystalline LiEuMo2O8 T2 - REEC, Münster, Germany Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Baur, F. A1 - Katelnikovas, As A1 - Winkler, H. A1 - Jüstel, T. T1 - A Novel Eu2+ Activated Blue Emitting Silicate Phosphor T2 - REEC, Münster, Germany Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Skaudzius, R. A1 - Katelnikovas, A. A1 - Jüstel, T. T1 - Luminescent Properties of MPO4:Eu3+ (M = Y, Gd, Lu or La) Phosphors Synthesized by Solid-State Reaction for Optical Imaging and FTIR Laser Application T2 - Int. Conf. of Young Chemists 'Nanochemistry and Nanomaterials', Palanga, Lithuania Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Enseling, D. A1 - Jüstel, T. T1 - High Temperature Thermal Quenching Measurements on the "BigFive" of Phosphor Safari Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Müller, M. A1 - Herden, B. A1 - Greuel, G. A1 - Jüstel, T. T1 - Novel UV Emitting Phosphors for Gas Discharge Lamps T2 - REEC, Münster, Germany Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Mos, A. A1 - Jüstel, T. T1 - Photodegradation of Pharmaceuticals by UV Emitting Discharge Lamps T2 - REEC, Münster, Germany Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Möller, S. A1 - Katelnikovas, A. A1 - Knauth, D. A1 - Jüstel, T. T1 - Luminescence of Nd3+ in Sensitized Sr2Si5N8 Powders T2 - REEC, Münster, Germany Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Herden, B. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Host Lattice NaYF4 Doped by Various Rare Earth Elements T2 - REEC, Münster, Germany Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Jüstel, T. A1 - Plewa, J. T1 - On the Thermal Decomposition of CeO2, Pr6O11, Eu2O3, and Tb4O7 T2 - REEC, Münster, Germany Y1 - 2012 ER - TY - CHAP T1 - Matrix Induced Differences im Luminescent Properties of Lanthanide-Substituted Mixed-Metal L:Y3Al5-xMxO12 T2 - 10th International Symposium on Ceramic Materials and Components for Energy and Environmental Applications, CMCEE, Dresden, Germany Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Ronda, C.R. A1 - Jüstel, T. A1 - Gondek, J. A1 - Meijerink, A. T1 - Unraveling Energy Flow in Some Scintillating Materials T2 - 10th International Symposium on Ceramic Materials and Components for Energy and Environmental Applications, CMCEE, Dresden, Germany Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - T.Jüstel, J.Plewa T1 - Pr3+ Doped Garnet Type Ceramics T2 - 10th International Symposium on Ceramic Materials and Components for Energy and Environmental Applications, CMCEE, Dresden, Germany Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - T.Jüstel, M.Haase A1 - Herden, B. T1 - On the Efficient Photoluminescence of MLnF4:Pr T2 - 10th International Symposium on Ceramic Materials and Components for Energy and Environmental Applications, CMCEE, Dresden, Germany Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Katelnikovas, A. A1 - Dutczak, D. A1 - Kareiva, A. A1 - Jüstel, T. T1 - Photoluminescence of Eu3+ doped Rare Earth Molybdates T2 - Phosphor Global Summit 2012, Phoenix, AZ, USA Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Dutczak, D. A1 - Katelnikovas, A. A1 - Ronda, C.R. A1 - Bos, A. A1 - Meijerink, A. A1 - Jüstel, T. T1 - Persistent Luminescence and Energy Transfer in Sr4Al14O25:Eu,Dy T2 - Phosphor Global Summit 2012, Phoenix, AZ, USA Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Enseling, D. A1 - Meyer, J. A1 - Jüstel, T. T1 - Reflection Spectroscopy in the VUV Range T2 - Phosphor Global Summit 2012, Phoenix, AZ, USA Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Herden, B. A1 - Jüstel, T. T1 - On the Efficient Photoluminescence of MPrF4 T2 - Phosphor Global Summit 2012, Phoenix, AZ, USA Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Katelnikovas, A. A1 - Dutczak, D. A1 - Kareiva, A. A1 - Jüstel, T. T1 - A CloserLook at the Pr3+ Luminescence in Garnets T2 - Hyderabad, India Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, C. T1 - Zum Beitrag der Medizintechnik: Qualität und Sicherheit im Behandlungsprozess JF - mt-Medizintechnik Y1 - 2012 SN - 0344-9416 VL - 132 SP - 123 EP - 124 ER - TY - CHAP A1 - Stadler, A. A1 - Backhaus, C. A1 - Friesdorf, W. T1 - Gewalt gegen Taxifahrer in Berlin T2 - Beitrag zum 58. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft Y1 - 2012 SP - 503 EP - 506 PB - GfA-Press CY - Dortmund ER - TY - CHAP A1 - Backhaus, C. A1 - Jubt, K. H. A1 - Post, M. A1 - Ellegast, R. A1 - Felten, C. T1 - Auswirkungen unterschiedlicher Ladehilfsmittel beim Be- und Entladen von Verkehrsflugzeugen T2 - Beitrag zum 58. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft Y1 - 2012 SP - 455 EP - 458 PB - GfA-Press CY - Dortmund ER - TY - CHAP A1 - Backhaus, C. A1 - Jubt, K. H. A1 - Post, M. A1 - Ellegast, R. A1 - Felten, C. A1 - Hedtmann, J. T1 - Manual handling of waste containers T2 - Contribution to the 6th International Working on Safety Net Conference in Sopot/Poland Y1 - 2012 SP - 96 EP - 97 ER - TY - JOUR A1 - Salameh, Samir A1 - Schneider, Julian A1 - Laube, Jens A1 - Alessandrini, Andrea A1 - Facci, Paolo A1 - Seo, Jin Won A1 - Colombi Ciacchi, Lucio A1 - Mädler, Lutz T1 - Adhesion Mechanisms of the Contact Interface of TiO2 Nanoparticles in Films and Aggregates JF - Langmuir Y1 - 2012 U6 - http://dx.doi.org/10.1021/la302242s VL - 28 SP - 11457 EP - 11464 ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, C. A1 - Jubt, K. H. A1 - Post, M. A1 - Ellegast, R. A1 - Felten, C. A1 - Hedtmann, J. T1 - Belastung des Muskel-Skelett-Systems beim Ziehen und Schieben von Müllgroßbehältern JF - Z. Arb. Wiss Y1 - 2012 SN - 0340-2444 VL - 66 SP - 327 EP - 346 ER - TY - JOUR A1 - Entenmann, A. A1 - Backhaus, C. A1 - Michel, M. A1 - Egender, F. A1 - Kramer, H.-H. T1 - Untersuchung zur Sicherheit und Effizienz bei der Anwendung von R-Zacken synchronisierter Vorhofstimulation JF - mt-Medizintechnik Y1 - 2012 SN - 0344-9416 VL - 132 SP - 129 EP - 134 ER - TY - JOUR A1 - Stadler, A. A1 - Backhaus, C. A1 - Friesdorf, W. T1 - Gewalterfahrungen von Taxifahrern in Deutschland JF - Blutalkohol Y1 - 2012 SN - 0006-5250 VL - 49 IS - 5, Sup. II SP - 38 EP - 39 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Jung, männlich, impulsiv und süchtig? Wer sind die Betroffenen von Computerspielabhängigkeit und wie erkennt man sie? Vortrag in der Fachstelle Return. Hannover: 22.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Ein Überblicksvortrag zur Diagnostik und Epidemiologie von Computerspielsucht. Vortrag auf der Tagung "Lost in Space?!" - Onlinespielen zwischen Spannung und Gefährdung" vor dem Regionalen Arbeitskreis Hannover - Suchtprävention am Arbeitsplatz. Hannover: 19.11.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Kognitive und emotionale Wirkungen von Mediengewalt: Fakten und Mythen der Wirkungsforschung. Workshop auf dem Bundeskongress katholischer Internate und Tagesinternate. Hammwinkeln: 24.02.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängigkeit: Aktuelle Kenntnisse zu Epidemiologie, Diagnostik, Komorbidität und Ursachenforschung. Durchführung einer Weiterbildungsveranstaltung am Universitätsklinikum der Ruhr-Universität. Bochum: 25.04.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Jung, männlich, impulsiv und süchtig? Wer sind die Betroffenen von Computerspielabhängigkeit und wie erkennt man sie? Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung mit Psychotherapeuten in Ausbildung an der Uni Braunschweig. Braunschweig: 12.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder und Jugendliche auswirken. Durchführung eines Projektworkshops mit Gymnasiasten 9. Klassen. Bad Nenndorf: 29.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Exzessive Mediennutzung und Computerspielabhängigkeit. Durchführung eines Workshops im Rahmen der 3. landesweiten MIMI-Mediatoren-Fortbildung des ethno-medizinischen Zentrums Hannover. Hannover: 13.10.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Schulisches Lernen und Medienkonsum: Ein Spannungsverhältnis? Zum Einsatz interaktiver Medien in Kindergarten und Grundschule. Vortrag auf der internationalen Fachtagung Sprache 2012. Heidenheim: 16.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Rehbein, F. A1 - Zenses, E.-M. T1 - Berliner Längsschnitt Medien – Vorstellung der Ergebnisse zum Bereich Computerspielabhängigkeit. Vortrag auf dem 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Bielefeld: 25.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Zenses, E.-M. T1 - Internetsucht: Welche Nutzungsaktivitäten weisen ein erhöhtes Suchtpotential auf? Vortrag auf dem 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Bielefeld: 25.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiel- oder Internetsucht? Ein Beitrag zur Begriffsklärung und differentialdiagnostischen Abgrenzung. Vortrag und Co-Chair auf dem Deutschen Suchtkongresses 2012. Berlin: 05.10.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Online sein - Was fesselt uns daran? Vortrag auf der Jahrestagung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Berlin: 09.10.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Einflüsse von Bildschirmmediennutzung auf kognitive Leistungen (Konzentrations-, Gedächtnis- und Lernleistung). Vortrag auf der Fachtagung Medienkompetenz des Elternkreises Ulm. Ulm: 20.10.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Zenses, E.-M. A1 - Mößle, T. A1 - Bleckmann, P. A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängige Frauen und Männer im Vergleich: Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 21. bis 24. November 2012 in Berlin. Berlin: 21.11.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Rehbein, F. T1 - Epidemiologie von Glücksspiel- und Internetsucht. Vortrag im Hauptstadtsymposium "Verhaltenssüchte: Prävalenzen, Grundlagen, Kosten" auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 21. bis 24. November 2012 in Berlin. Berlin: 21.11.2012 Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Jukschat, N. A1 - Zenses, E.-M. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. T1 - Epidemiologische Daten zur Medien- und Computernutzung bei Kindern und Jugendlichen T2 - Internet- und Computersucht. Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Y1 - 2012 SP - 21 EP - 30 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Mößle, T. A1 - Bleckmann, P. A1 - Rehbein, F. A1 - Pfeiffer, C. T1 - Der Einfluss der Medien auf die Schulleistung T2 - Internet- und Computersucht. Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Y1 - 2012 SP - 68 EP - 78 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Mößle, T. A1 - Roth, C. A1 - Rehbein, F. A1 - Pfeiffer, C. T1 - Gewalt und Medien T2 - Internet- und Computersucht. Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern Y1 - 2012 SP - 45 EP - 54 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. T1 - Risikofaktoren für Computerspielabhängigkeit: Wer ist gefährdet? JF - Sucht Y1 - 2012 SP - 391 EP - 400 ER - TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Hentschke, Anna-Kristen A1 - Lenzmann, Virginia A1 - Bastian, Pascal A1 - Böttcher, Wolfgang A1 - Ziegler, Holger T1 - Kooperationen bei Frühen Hilfen und ihre Rolle im Hilfeprozess der Familien T2 - Sorgende Arrangements. Kinderschutz zwischen Organisation und Familie / Hrsg. Werner Thole, Alexandra Retkowski, Barbara Schäuble Y1 - 2012 SP - 187 EP - 199 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Schlosser, Daniela T1 - Ein Stufenmodell zur Unterstützung essgestörter Auszubildender JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 SN - 1615-1046 IS - 04/2012 ER - TY - JOUR A1 - Fohrmann, Oliver T1 - Nur keine Inflation! Stabilitätskultur aus französischer und deutscher Sicht JF - Dokumente-Documents – Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog N2 - Seit der Einführung des Euro folgt die europäische Geldpolitik der deutschen Tradition eines stabilen Geldwerts, um mittelfristig höhere Inflationsraten als 2 % um jeden Preis zu vermeiden. Doch der Ruf laxerer Geldpolitik wird lauter, nicht zuletzt aus Frankreich. Wie kommt es zu den unterschiedlichen Positionen beider Länder? KW - Inflation Y1 - 2012 SN - 0012-5172 VL - 2/2012 SP - 17 EP - 18 ER - TY - JOUR A1 - Fohrmann, Oliver T1 - Wo rechts und links ist – Die zukünftige Wirtschaftspolitik der Regierung Hollande JF - Dokumente-Documents – Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog N2 - "Le changement, c'est maintenant" - der Wandel kommt jetzt. Mit diesem Motto ist François Hollande siegreich in den Wahlkampf gezogen und heute hat er als Präsident mit einer komfortablen parlamentarischen Mehrheit ein Höchstmaß an politischer Macht, um tatsächlich einen Wandel zu vollziehen. Aber was soll das für ein Wandel sein? Und was plant Hollande speziell in der Wirtschaftspolitik? KW - Frankreich Y1 - 2012 SN - 0012-5172 VL - 3/2012 SP - 29 EP - 31 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Strategisches Kompetenzmanagement: Kompetenzmodelle als Element der Personalentwicklung. Key Note Vortrag Präsenzwochenende im Fernstudium Personalentwicklung des Distance and Independent Studies Center, 25. Feburar 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Von „Bildung durch Wissenschaft“ zu einer „Entwicklung mit Wissenschaft“. Vortrag auf dem fakultativen Präsenzwochenende der Abteilung Human Ressource des Distance and Independent Studies Center, 04. Mai 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Schulz, Frederick T1 - Kompetenzentwicklungs-Assessment als Konsequenz einer kompetenzorientierten Hochschuldidaktik: Die ePortfolio-Prüfung. Vortrag Workshop Lehre Plus der TU Kaiserslautern, 09. Mai 2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Kombination formalen und nicht-formalen Lernens als Element der Bildungssystementwicklung: Fernstudiengang School Management der TU Kaiserslautern in Eritrea. Vortrag International Academy for the Humanization of Education, Current Trends in the Concepts and Strategies of Lifelong Learning, St. Petersburg, 13.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Schulinspektionsbericht als Kompetenz-Portfolio: Vermittlungsfunktion in einem schulbezogenen Lernprozess. T2 - ANUAR ŞTIINŢIFIC: MUZICĂ, TEATRU, ARTE PLASTICE. Chişinău: GRAFEMA LIBRIS. Ministerul Culturii al Republicii Moldova: Academia de Muzică, Teatru şi Arte Plastice Y1 - 2012 VL - 2012 IS - 2 (15) SP - 84 EP - 88 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - NetBi: Projekt Experiences in Distance Learning for an International Higher Education. T2 - ANUAR ŞTIINŢIFIC: MUZICĂ, TEATRU, ARTE PLASTICE. Chişinău: GRAFEMA LIBRIS. Ministerul Culturii al Republicii Moldova: Academia de Muzică, Teatru şi Arte Plastice Y1 - 2012 VL - 2012 IS - 1 (14) SP - 174 EP - 178 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Combination of formal and non-formal Learning as an Element of Development of Education Systems: Distance Learning Program “School Management” of the Technical University of Kaiserslautern in Eritrea T2 - Materials of the international Forum “Current Trends in the Concepts and Strategies of Lifelong Learning”, St. Petersburg Y1 - 2012 SP - 107 EP - 112 ER - TY - JOUR A1 - Faber, K. A1 - Lopez, V. A1 - Prescher, T. T1 - ‘i-learn’: developing a new approach in higher education for lifelong learning JF - European Journal of Higher Education Y1 - 2012 U6 - http://dx.doi.org/10.1080/21568235.2012.709382 SP - 1 EP - 16 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Schulentwicklung und Partizipation am Beispiel des International Master Programme „School Management“ der TU Kaiserslautern in Eritrea T2 - Sektionstagung Organisationspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Augsburg, 01. März 2012 Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Portfolioprüfungen als makrodidaktisches Handlungselement. Lernerfolgsteuerung durch „constructive alignment“ T2 - Fachtagung Didaktik im Fokus, des Zentrum für Lehrerbildung der TU Kaiserslautern, Kaiserslautern, 14. September 2012 Y1 - 2012 UR - http://www.uni-kl.de/ZfL/tagung2012/DiF_Poster_Doku.pdf ER - TY - JOUR A1 - Arnold, R. T1 - Führen ist »Veränderung durch Selbstveränderung«. Interview mit Dr. Thomas Prescher JF - Schulleitung heute. Themenheft „Führung Neu Denken“ Y1 - 2012 VL - 6. Jg. IS - H. 15 SP - 1 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. A1 - Frübis, J. T1 - Richtig führen durch mentale Stresskompetenz JF - Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift (ASMZ) Y1 - 2012 SN - 0002-5925 VL - 178. Jg. IS - H. 6 SP - 32 EP - 33 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Schulz, F. T1 - Die ePortfolio-Prüfung: Kompetenzentwicklungs-Assessment in der Lehrerbildung T2 - Kompetenzorientiert Prüfen. E-Prüfungen als Instrument der Hochschuldidaktik. Projektbericht ePrüfungen in den Sozialwissenschaften der TU Kaiserslautern. Pädagogische Materialien der Technischen Universität Kaiserslautern. Heft 41. / R. Arnold, T. Prescher, F. Schulz (Hg.) Y1 - 2012 SP - 11 EP - 54 ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. A1 - Schulz, F. T1 - Der Lernende als Experte seiner Kompetenzentwicklung T2 - Kompetenzorientiert Prüfen. E-Prüfungen als Instrument der Hochschuldidaktik. Projektbericht ePrüfungen in den Sozialwissenschaften der TU Kaiserslautern. Pädagogische Materialien der Technischen Universität Kaiserslautern. Heft 41. / R. Arnold, T. Prescher, F. Schulz (Hg.) Y1 - 2012 SP - 7 EP - 9 ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. T1 - Spielräume und Entgrenzungen des Selbst in der Postmoderne: Grundlinien einer zeitgemäßen Selbstbildung Erwachsener T2 - Erwachsenenbildung im Kontext. Theoretische Rahmungen, empirische Spielräume und praktische Regulative. / B. Schäffer, M. Schemmann, O. Dörner (Hg.) Y1 - 2012 SN - 978-3-7639-5027-0 SP - 75 EP - 86 PB - WBV CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Bogner, C. A1 - Prescher, T. T1 - Peer-E-Coaching: Gestaltung und Analyse asynchroner Fallarbeit T2 - E-Coaching und Online-Beratung. Formate, Konzepte und Diskussionen. / H. Geißler, M. Metz (Hg.) Y1 - 2012 SN - 978-3-531-18634-4 SP - 277 EP - 397 PB - Springer VS Verlag CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Müller, H.-J. A1 - Pachner, A. A1 - Prescher, T. T1 - Wissenschaft praktizieren – praktizierte Wissenschaft: Erkenntnistheorie in Forschung und Lehre sichtbar machen T2 - Wissenschaft praktizieren – praktizierte Wissenschaft. / H. J. Müller, A. Pachner, T. Prescher (Hg.) Y1 - 2012 SN - 978-3-8340-1142-8 SP - 7 EP - 17 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Schulz, F. T1 - Die Portfolio-Prüfung. Prozessorientiertes Kompetenzentwicklungs-Assessment zur Förderung der Self-Monitoring-Kompetenz im Lehramtsstudium T2 - Wissenschaft praktizieren – praktizierte Wissenschaft. / H. J. Müller, A. Pachner, T. Prescher (Hg.) Y1 - 2012 SN - 978-3-8340-1142-8 SP - 62 EP - 75 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Feldhege, U. T1 - Pädagogische Haltung in der Ergotherapie. Synergetisches Feld einer Intuitiven Pädagogik als Element der Selbststeuerung. T2 - Wissenschaft praktizieren – praktizierte Wissenschaft. / H. J. Müller, A. Pachner, T. Prescher (Hg.) Y1 - 2012 SN - 978-3-8340-1142-8 SP - 160 EP - 176 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - RPRT A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. T1 - Schule als Organisation entwickeln: Praxis der Schulentwicklung für Lehrkräfte. Pädagogische Materialien der Technischen Universität Kaiserslautern. Heft 40 Y1 - 2012 ER - TY - RPRT A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. A1 - Schulz, F. T1 - Kompetenzorientiert Prüfen. E-Prüfungen als Instrument der Hochschuldidaktik. Projektbericht ePrüfungen in den Sozialwissenschaften der TU Kaiserslautern. Pädagogische Materialien der Technischen Universität Kaiserslautern. Heft 41 Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. A1 - Stroh, C. T1 - Wissenschaftlich Schreiben. Denken, Fühlen und Handeln im Einklang JF - Weiterbildung : Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends Y1 - 2012 SN - 1861-0501 VL - 23. Jg. IS - H. 3 SP - 28 EP - 31 ER - TY - BOOK ED - Müller, H.-J. ED - Pachner, A. ED - Prescher, T. T1 - Wissenschaft praktizieren – praktizierte Wissenschaft Y1 - 2012 SN - 978-3-8340-1142-8 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - GEN A1 - Niehues, Christopher T1 - Finanzierung der Notaufnahmen im internationalen Vergleich. Vortrag auf der "DGINA-Jahrestagung“ 2012, 19.-22. September, Berlin. Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - Barbe, Werner T1 - Unzureichende Berücksichtigung der Notfallversorgung im DRG-System JF - Das Krankenhaus Y1 - 2012 SN - 0340-3602 VL - 2012 IS - 5 SP - 470 EP - 474 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher T1 - Die Feuerwehr-Unfallkassen gehen neue Wege in der Unfallanalyse: Vorstellung der neuen Datenbank „CIRS“ zur Meldung kritischer Ereignisse und Beinahe-Unfälle T2 - Feuerwehr-Unfall: Faktor Mensch vs. Faktor Technik? Y1 - 2012 SN - 978-3-88312-016-4 SP - 116 EP - 117 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - Barbe, Werner T1 - Kommentar zum Vergleich der Vergütung in der Handchirurgie in Fallpauschalensystemen JF - Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Y1 - 2012 SN - 1432-2625 VL - 2012 IS - 3 SP - 123 EP - 123 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - Wessels, Michael T1 - Notfallsanitätergesetz und Gemeinsamer Bundesausschuss: Chance zur Harmonisierung der heterogenen Versorgungsstrukturen im Rettungsdienst JF - Notfall + Rettungsmedizin Y1 - 2012 SN - 1434-6222 VL - 2012 IS - 6 SP - 556 EP - 557 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher T1 - Ein Gedankenmodell: Neue Berufsbilder und eine akademische Qualifizierung im Rettungsdienst JF - Rettungsdienst Y1 - 2012 SN - 0178-2525 VL - 2012 IS - 8 SP - 730 EP - 735 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - Wessels, Michael T1 - Patientensicherheit: Besteht eine Pflicht zum Risiko- und Qualitätsmanagement im Rettungsdienst? JF - Rettungsdienst Y1 - 2012 SN - 0178-2525 VL - 2012 IS - 12 SP - 1164 EP - 1170 ER - TY - BOOK A1 - Niehues, Christopher T1 - Die Notfallversorgung in Deutschland : Analyse des Status quo und Empfehlungen für ein patientenorientiertes und effizientes Notfallmanagement Y1 - 2012 SN - 978-3-17-022280-9 PB - Kohlhammer ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Chancen und Perspektiven der nationalen Telematik-Infrastruktur für die Pflege“ DGP- Fachtagung „Technologieentwicklung in der Pflege – Herausforderung für die Pflegewissenschaft“. Osnabrück Februar 2012. Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Informationstechnologie in der Pflege“ 9. Memminger Pflegesymposium. Memmingen Mai 2012. Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Integration of nursing practice in the electronic patient record” International Japanese-German Meeting. Braunschweig September 2012. Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - Diskutant MEDICA HEALTH IT FORUM – Moderne IT Systeme für die Pflege. Düsseldorf November 2012. Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Nursing Informatics 2012: mhealth auf dem Vormarsch JF - Heilberufe / Das Pflegemagazin Y1 - 2012 SN - 0017-9604 IS - PflegeDossier IT in der Pflege – Supplement zu Ausgabe 10/2012 SP - 19 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Daten und Informationen: Dokumentation braucht Struktur JF - Heilberufe / Das Pflegemagazin Y1 - 2012 SN - 0017-9604 IS - PflegeDossier IT In der Pflege – Supplement zu Ausgabe 10/2012 SP - 6 EP - 7 ER -