TY - GEN A1 - Boentert, Annika T1 - Leitbilder für die Lehre: "Überflüssige Sammlung von Allgemeinplätzen" oder "hilfreicher Kompass im Hochschulalltag"? (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main) KW - Leitbilder KW - Qualitätskultur Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Strotmann, Christina A1 - Hemkes, Barbara A1 - Ansmann, Moritz T1 - Sustainabilityon the job–an exampleof vocational training in the food sector N2 - In order to anchor the guiding idea of sustainable development in vocational education and training structurally corresponding competences must be identified and taught within the framework of vocational education and training (VET). This presentation presents the idea behind VET and a model for describing sustainability-related competences in food processing professions. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-138599 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula A1 - Lengersdorf, Jeanne T1 - „Raum für Inklusion“ Ein Perspektivenwechsel für die Schulentwicklung? Vortrag im Rahmen des Zukunftstages Berufs- und Hochschulcampus Brekelbaums Park am 30. Januar 2020 in Hamburg KW - Inklusion KW - Raum Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten in der dualen Berufsausbildung. Vortrag bei der Enquete-Kommission Berufliche Bildung in der Projektgruppe 6 „Zu- und Übergänge - Passung, Berufsorientierung, Fachkräftesicherung, Integration besonderer Gruppen", 15.06.2020 Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - Studie "Digitale Schulentwicklung": Teilergebnisse zur materiellen und finanziellen Ausstattung beruflicher Schulen. Vortrag im Rahmen der Enquete Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" am 14. Oktober 2019 in Berlin Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - Vermittlung beruflicher Handlungsfähigkeit für eine sich wandelnde Arbeitswelt: Werden reduzierte Ausbildungsgänge dem gerecht? Vortrag im Rahmen der Fachtagung "Berufliche Bildung uner Inklusionsaspekten" bei den Hochschultagen Berufliche Bildung (HTBB) vom 11.-13.3.2019 in Siegen Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - Vielfalt erleben - Vielfalt aufgreifen: Der Umgang mit Heterogenität und Inklusion in der beruflichen Schule. Vortrag im Rahmen des 31. Berufsbildungstages Perspektiven der Beruflichen Bildung am 14. Februar 2019 in Kirkel KW - Heterogenität KW - Inklusion KW - berufliche Schule Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2018-03-13, Pädagogische Hochschule Zürich, Vortrag zum Thema: "Einblick in das Wandelwerk der FH Münster: Was uns vom Zahnarztbesuch unterscheidet" Y1 - 2018 CY - Zürich ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2018-02-05, Europa-Fachtagung für Lehrkräfte in Schwaben, Vortrag zum Thema: "Die EU in der Gegenwart: Leistungen, Probleme, Zielvorstellungen. Manchmal verstehe ich Europa selbst nicht mehr! Wie soll ich dann noch unterrichten?" Y1 - 2018 CY - Augsburg ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2018-03-02, 6. VDI-Qualitätsdialog "Ingenieurausbildung für die Digitale Transformation", Workshop zum Thema: "Kompetenzprofile neu denken". Berlin Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2018-02-27, Exkursion E-Learing-Netzwerk der FH Münster zur Smart Factory der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Pecha kKucha zum Thema: "Wandel von Kompetenzprofilen in der digitalen Welt". Lemgo Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora T1 - Heterogenität und Inklusion als Gegenstand der beruflichen Lehramtsausbildung. Posterpräsentation am 19. Februar 2018 in Dortmund zum 2. QLB-Programm-Workshop „CHANcen GEstalten – Inklusionsorientierung in der Lehrerbildung als Impuls für Entwicklungsprozesse“ Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion und die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte" Fachtagung des GEW Vorstandsbereichs Berufliche Bildung und Weiterbildung "Neue Herausforderungen für die Lehrkräfte in der beruflichen Bildung" am 14. Juni 2018 in Berlin Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2017-05-18, Deutsche Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V., Frühjahrstagung zum Thema Wissenschaftliche Weiterbildung in der digitalen Welt - Annäherung an die Arbeitswelt 4.0, Vortrag zum Thema: "Frische Zellen: Ander(e)s lernen in der digitalen Welt", Hannover Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2017-06-20, 3rd International Conference on Higher Education Advances (HEAd’17), Vortrag zusammen mit Frank Dellmann zum Thema "What should Students learn in the Digital World?", Valencia, Spanien Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Harth, T. T1 - 2017-11-15, Bezirksregierung Münster, Regionalkonferenz Weiterbildung 2017 Digitales Lernen – ein Anfang, Vortrag zum Thema: "Ander(e)s Lernen in der digitalen Welt" Y1 - 2017 CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora A1 - Sindermann, Michaela T1 - Heterogenität und Inklusion als Gegenstand der beruflichen Lehramtsausbildung. Posterpräsentation am 4. Mai 2017 in Heidelberg zum 1. QLB-Programm-Workshop „Inklusion und Heterogenität als Thema der Lehrerbildung – Theorien, Konzepte, Methoden“ Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora T1 - Heterogenität und Inklusion als Gegenstand der beruflichen Lehramtsausbildung. Posterpräsentation am 23. November 2017 in Essen zum NRW-Netzwerktreffen der QLB „Impulse 2017 – Perspektiven & Herausforderungen für die Lehrerbildung in NRW“ Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Professioneller Umgang mit Vielfalt am Berufskolleg" Fachtagung der Schulleiterinnen und Schulleiter der Berufskollegs im Regierungsbezirk Münster am 21.03.2017 in Haltern am See Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in den Gesundheitsberufen. Herausforderungen für das Bildungspersonal" Fachtagung "Berufliche Bildung in Bewegung" der Fachhochschule Bielefeld am 13.10.2017 in Bielefeld Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion und Heterogenität in der beruflichen Lehramtsausbildung: Ausgestaltung von Lehrveranstaltungen in den Bldungswissenschaften". Symposium Inklusion für das berufliche Schulwesen der Universität Duisburg-Essen am 24.11.2017 in Duisburg Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Wege zur Inklusion beim Übergang Schule-Beruf". Vortrag im Rahmen des Regionalen Bildungsbeirats Hannover am 8.8.2017 in Hannover Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in den Gesundheitsberufen – Konsequenzen für das Bildungspersonal" Vortrag im Rahmen der Fachtagung Gesundheit bei den Hochschultagen Berufliche Bildung (HTBB) vom 13.-15.3.2017 in Köln Y1 - 2017 ER - TY - GEN T1 - Bylinski, Ursula: "Auf dem Weg zur inklusiven Berufsbildung". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Potenzialorientierter Umgang mit Diversität und Inklusion“ im Sommersemester 2017 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am 16.05.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN T1 - Bylinski, Ursula & Kastrup, Julia: "Inklusion als durchgängiges Thema im Curriculum am Hochschulstandort Münster" Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik (BWP) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) vom 25.-27.09.2017 in Stuttgart Y1 - 2017 ER - TY - GEN T1 - Bylinski, Ursula & Kastrup, Julia: "Inklusionsorientierte Ansätze in der beruflichen Lehramtsausbildung" Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Heterogenität und Inklusion als Thema der Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften“ im Wintersemester 17/18 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am 08.11.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-06-01, Westfälische Hochschule, Tag der Lehre, Keynote "Was ist gute Lehre?", Gelsenkirchen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-04-29, Hochschule Coburg, Forum der Lehre, Workshopleitung "Kompetenzprofile in der digitalen Welt", Coburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Lernbegleitung in der Pflegeausbildung umsetzen. Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 19. Januar in Leverkusen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Praktische Prüfung- Von der Lernstandbestimmung bis zur Beurteilung. Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 18. April in Neustadt Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Unterrichtsstörungen meistern. Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 10. Mai in Leverkusen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Pflegeforschung im Unterricht-im Rahmen des Kongresses "22. Werkstatt für die Pflege" am 9. Juni in Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Praktische Prüfung- Von der Lernstandbestimmung bis zur Beurteilung. Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 13. Juli in Kaiserslautern Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Lernberatung/ Lernbegleitung- Fachsymposium im Auftrag des Deutschen Verbandes für Physiotherapie- LV Bayern und der staatlichen Berufsfachschule für Physiotherapie am KUM am 07. Oktober Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-06-23, Workshop-Leitung (zusammen mit Prof. Dr. Frank Dellmann) zu Kompetenzprofilen in der digitalen Welt, Zentrum für Hochschuldidaktik Bayern, Ingolstadt Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-06-06, UAS7-Symposium zur Digitalisierung in der Lehre und Studium, Workshop-Leitung zum Thema "Hochschuldidaktische Weiterbildung", Hochschule Osnabrück Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-11-04, Justus-Liebig-Universität Gießen, Tag der Lehre, Vortrag und Workshop zum Thema ,,Studiengangsentwicklung mit Curriculum-Werkstätten: Praxiserfahrung, Gelingensbedingungen, Stolpersteine", Gießen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-10-25, Fachhochschule Bielefeld, Forum Hochschullehre, Workshop zum Thema: ,,Auswirkungen von Digitalisierung auf die Kompetenzorientierung", Bielefeld Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-09-08, WWU Münster, Expertengespräch ,,Lernen 4.0 Bildungspotenziale des Sports in der Wissensgesellschaft", Vortrag zum Thema: ,,Fünf Garantien zum Scheitern von Lernen 4.0", Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2016-03-04: 9. Dortmund Spring School for Academic Staff Developers (DOSS) 2-4 März 2016, ,,Transfer über hochschuldidaktische Netzwerke: Ansätze zu einem Lernkulturwandel über thematische Netzwerke" (zusammen mit Katharina Hombach, Julia Krämer, Charlotte Pernhorst) und ,,Curriculumwerkstätten als Katalysator für eine kompetenzorientierte Studiengangentwicklung - theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen" (zusammen mit Katharina Hombach, Julia Krämer und Charlotte Pernhorst), Dortmund Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Gestaltung von Prüfungen 1. Kölner Strategie-Workshop Schulleitungsmanagement Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Austermann, Nora A1 - Järvinen, Hanna A1 - Otto, Johanna T1 - Welchen Aktivitäten gehen Schülerinnen und Schüler im Ganztag nach und wie nehmen sie diese wahr? Eine Analyse zur Bewertung außerunterrichtlicher Angebote an gebundenen Ganztagsgymnasien durch Schülerinnen und Schüler. Poster-Vortrag im Rahmen der GEBF-Tagung, 7.-11. März in Berlin Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Methoden in den Phasen des Unterrichts gezielt einsetzen. Fachbereich Gesundheit, Referat Weiterbildung, 06./07.06.2016 (Lehrerfortbildung Münster) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Methodenvielfalt sinnvoll gestalten, Altenpflegeschule Elmshorn, 14./15.06. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kuckeland, K. A1 - Schneider, K. T1 - Curriculumentwicklung Zentralschule, Münster-Hiltrup, 17.02. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in der Berufsbildung: Perspektivenwechsel und neue Gestaltungsaufgaben" Fachtagung an der Fachhochschule Münster "Vielfalt erleben - Vielfalt gestalten" am 19. Februar 2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Auf dem Weg zu einer inklusiven Berufsbildung" 9. Bundeskongress der Zentren für Lehrerbildung am 14. Juli 2016, Rostock Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Gestaltung individueller Entwicklungsprozesse durch multiprofessionelle Kooperation" Bundesverband der Produktionsschulen am 29.09.2016, Lippstadt Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Gestaltung individueller Entwicklungsprozesse und multiprofessioneller Zusammenarbeit als Aufgabe einer inklusiven Bilduingsbegleitung am Übergang Schule-Beruf" Vortrag im Rahmen der Tagung "Grenzenlos?! Berufsorientierung und Berufsbildung inklusiv" des Landkreises Darmstadt-Dieburg am 9.11.2016 in Darmstadt Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in der Berufsbildung: Verankerung im Berufsbildungsgesetz?", Sitzung der BFGA kaufmännische und gewerbliche Schulen der GEW am 13. Februar 2015 in Göttingen Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in der Berufsbildung braucht die Professionalität der Fachkräfte", Bundesfachkonferenz Jugendsozialarbeit am 21. April 2015 in Berlin Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Lernbegleitung in der Pflegeausbildung umsetzen- Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 16. November in Berlin, 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2015-03-20 - Hochschule RheinMain, Fachforum eLearning for Competence, Keynote "Kompetenzorientierung elektronisch: ist das die Lösung?", Rüsselsheim Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Professionell handeln: Individuelle Wege in den Beruf begleiten, vernetzen und kooperieren". Fachtagung der Fachhochschule Nordwestschweiz. "Von der Schule zum Beruf: Jugendliche im Übergang begleiten" am 24. Oktober 2015 in Olten/Schweiz Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Lernbegleitung in der Pflegeausbildung, Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter Münster am 13. und 14.04.2015 in Daun Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Praktische Prüfungen in der Pflegeausbildung, Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter, Münster am 18.und 19.04.2015 in Kaiserslautern Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Methodisches Vorgehen im Unterricht (Einstiegs- und Ergebnisszenarien), Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter, Münster am 17.11.2015 in Berlin Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Lernbegleitung in der Pflegeausbildung, Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter, Münster am 24.11.2015 in Münster Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Handlungsorientierung in der generalistischen Pflegausbildung, Vortrag und Workshop am 05. und 06.11.2015 an der med. Berufsfachschule am Universitätsklinikum Leipzig Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Praktische Prüfungen im Kontext der Generalistik, Vortrag und Workshop am 10. und 11.12.2015 an dem Bildungsinstitut des St. Vincenz Hospital, Paderborn Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Vennewald, Nadja A1 - Stumpf-Parketny, Tanja A1 - Bonato, Marcellus A1 - Schneider, Kordula A1 - Kostorz, Peter A1 - zur, Franca T1 - Posterpräsentation: ILKA - Individuelle Lernbegleitung durch Kompetenz-Assessment, 5. Münsterscher Bildungskongress, Potentialentwicklung, Begabungsförderung, Bildung der Vielfalt. 11. September 2015 in Münster Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Austermann, Nora A1 - McElvany, Nele T1 - Wie beeinflussen strukturelle und personale Faktoren den Einsatz neuer Rahmenlehrpläne im schulischen Unterricht? . Poster-Vortrag im Rahmen der GEBF-Tagung, 11.-13. März 2015 in Bochum Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2014-05-03 - EuropaPunktBremen, Leitung des Workshops ,,Erasmus+", Freie Hansestadt Bremen Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2014-05-09 - Workshop zur Portfolioarbeit, Lehrerfortbildung für Berufsbildende Schule Westerburg, Abteilung Metalltechnik Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2014-05-08 - Impulsvortrag "Warum überhaupt noch Europa?", Europawoche, Podiumsdiskussion mit den Europaschulen aus Mülheim an der Ruhr Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2014-03-19 - 25th Conference of the Society for Information Technology and Teacher Education (SITE). Posterpresentation "Fresh Impulses from Academic Instruction for Teachers Diagnostic Competence", Jacksonville (USA) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo A1 - Lojewski, Ute von T1 - 2014-04-08 - Transfertagung ,,Abgucken erlaubt" Transfer von Studienreformprojekten zur Mathematik in der Ingenieurausbildung, Leitung des Workshops ,,Didaktik", Tagung des Projektes nexus und Lehre hoch n, Hannover Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo A1 - Dufaux, Stefanie T1 - 2014-03-26-28 - DOSS - Dortmund Spring School for Academic Staff Developers - Leitung des Workshops "Kompetenzorientiertes Prüfen begleiten, evaluieren und vernetzen" Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2014-07-01 - Vortrag zum Thema "Europe on the move: Europa für Lehrerinnen und Lehrer", Jahrestreffen der europäischen Informationsnetzwerke in Deutschland, Leipzig Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Thilo, Harth T1 - 23.10.2014 Keynote zum Tag der Lehre der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach zum Thema: "Unterstützung ohne Ende und autonomes Lernen: Passt das zusammen? " Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2014-11-07, Europa-Cafe zum Thema ERASMUS+ das Bildungsprogramm der Europäischen Union, St. Anna Schule Wuppertal Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo A1 - Neuber, Nils T1 - 2014-11-13, Aktionstage Teach Future, Vortrag zur Beruflichen Lehrerbildung am Standort Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Mündliche Prüfungen- Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 17. Januar in Münster, 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Schriftliche Lernerfolgskontrollen- Tagung Berufsbildende Schulen Münden/ Fachbereich Pflege, Therapie, Hauswirtschaft am 13. Juni in Münden, 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Methodenrepertoire- Modellprojekt " Richtlinienorientierte Qualitätsentwicklung für staatlich anerkannte MTA- Schulen - Labor und Röntgen- NRW am 25. Juni in Dortmund, 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Curriculumentwicklung für die generalistische Pflegeausbildung- Abschlussveranstaltung im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus am 25.-26. Juli in Plattlingen, 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Auf regionale Kooperation kommt es an - multiprofessionelle Zusammenarbeit im Übergang Schule-Beruf". OLOV-Fachtagung am 11. November 2014 in Offenbach Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Multiprofessionelle Zusammenarbeit als neue Herausforderung". Kongress "Kompetent in die Berufswahl" des Kultusministeriums Baden-Württemberg am 13. November in Stuttgart Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Berufliche Bildung und Berufstätigkeit". 6. Bildungskonferenz der Stadt Nürnberg "Inklusive Bildung im Lebenslauf" am 3. Dezember 2014 in Nürnberg Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in der beruflichen Bildung braucht die Professionalität des Personals". Fachtagung Bildungsteam Brandenburg "Der Vielfalt gerecht werden. Diversity und Inklusion in der beruflichen Bildung" am 29. April 2014 in Berlin Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Übergangsgestaltung und multiprofessionelle Zusammenarbeit der pädagogischen Fachkräfte". Jahrestagung der Weinheimer Initiative 2014. Workshop 2: Arbeitsbündnisse: Agentur, Jobcenter und Kommunale Koordinierung am 8. Mai 2014 in Dietzenbach Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in der Berufsbildung: Rechtsgrundlagen und Situation behinderter und benachteiligter junger Menschen". Expertengespräch GEW Hauptvorstand Berufliche Bildung und Weiterbildung am 16. Mai 2014 in Göttingen Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Anforderungen an die Professionalität der pädagogischen Fachkräfte für eine inklusive Bildung". Jahrestagung der Landesinstitute, Bereich Berufsbildende Schulen am 2. Juni 2014 in Saarbrücken Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Anforderungen und Rahmenbedingeungen für -Ausbildung für alle-. Realisierung inklusiver Berufsbildung". Fachforum beim Deutschen Jugendhilfetag des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit am 4. Juni 2014 in Berlin Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Eine gelingende Übergangsgestaltung braucht die Professionalität der Fachkräfte". Fachtagung "Berufseinstiegsbegleitung - Gestaltung der Übergänge ab 2015" des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit am 16. juni 2014 in Berlin Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusive Berufsbildung und Teilzeitberufsausbildung". Experten-Hearing im BMBF am 3. Juli 2014 in Bonn Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in der Berufsbildung fordert die Professionalität der Fachkräfte". Herbsttagung der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht (KBBB) "Institutioneller Wandel im Bildungsbereich - Reform ohne Kritik?" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 1. Oktober 2014 in Jena Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2013-05-06 - Europe direct Kreis Gütersloh, Europawoche, Auftaktveranstaltung 6. Mai 2013 - Binnenmarkt Europa Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2013-09-06 - Dies Academicus des KulturForum Steinfurt, Vorlesung zum Thema "Reflected learning und teaching - dem eigenen Lernprozess auf die Spur kommen" Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Mündliche Prüfungen - Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 04. Juni in Braunschweig Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Mündliche Prüfungen - Fachtagung im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 25. Juni in Leverkusen Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Bornemann, S. A1 - schefold, A. A1 - Stuber, F. T1 - "Flying a Kite" - Cross-curricular learning based on wikis and beyond. ED-MEDIA - World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications, Victoria, Canada Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Schefold, A. A1 - Stuber, F. T1 - Airborne wind Eenrgy in Teacher Education, AWEC - Airborne Wind Energy Conference, Berlin Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2013-12-03 - Netzwerk Europäische Union des Kreises Gütersloh, Vortrag zum Thema "Europa 2020 - die Zukunftsstrategie der EU", Gütersloh Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2013-10-30 - Hochschuldidaktiktag der HWR Berlin. Keynote ,,Wie lernen Studierende heute?", Berlin Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung: Anforderungen an die Professionalität des Ausbildungspersonals". TT Net DE-Frühjahrstagung am 6. Juni 2013 in Bonn Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Ausbildung und Professionalisierung für eine inklusive Berufsbildung". Nationale Konferenz zur inklusiven Bildung "Inklusion gestalten - gemeinsam. kompetent. professionell" des BMBF/BMAS/KMK am 17. Juni 2013 in Berlin Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Anforderungen an die Professionalität der pädagogischen Fachkräfte für eine inklusive Berufsbildung". Ringvorlesung der Universität Rostock, Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung am 14. November in Rostock Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Herausforderungen an die Arbeit des pädagogischen Personals im Übergang Schule-Ausbildung, Individualisierung und Vernetzung". Tagung Bundesnetzwerk Schule-Ausbildung, am 18. November 2013 in Gummersbach Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Stand, Probleme und Entwicklungsperspektiven bei der Erfassung inklusiver Bildung für ein Kommunales Bildungsmonitoring in der beruflichen Bildung". DIPF-Tagung zum Kommunalen Bildungsmonitoring und inklusive Bildung, am 26. November in Hamburg Y1 - 2013 ER -