TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Reichwein, Wilko A1 - Vollmer, Thomas T1 - Mitwirkung an der Energiewende lernen – Leitlinien für die didaktische Gestaltung der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung JF - lernen und lehren Y1 - 2012 VL - 27 IS - 107 SP - 117 EP - 124 ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Steffen, R. T1 - Ansätze zur Online-Videoannotationen in der Hochschullehre T2 - O. Vornberger (Hrsg.): Teaching Trends. Neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschule. Osnabrücker Beiträge zum medienbasierten Lernen. Electronic Publishing Osnabrück (epos), Band 3 Y1 - 2012 CY - Osnabrück ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Rolfs, R. T1 - Didaktisch-technischer Dialog über eLectures: Entwickler, Didaktiker und Lehrende erarbeiten gemeinsam didaktisch-technische Innovationen T2 - O. Vornberger (Hrsg.): Teaching Trends. Neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschule. Osnabrücker Beiträge zum medienbasierten Lernen. Electronic Publishing Osnabrück (epos), Band 3 Y1 - 2012 CY - Osnabrück ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Steffen, R. A1 - Vohle, F. T1 - Videos in der Lehre durch Annotationen reflektieren und aktiv diskutieren T2 - G. Csanyi, F. Reichl & A. Steiner (Hrsg.): Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre Y1 - 2012 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Herausforderungen am Übergang von der Schule in den Beruf aus Sicht der pädagogischen Fachkräfte T2 - Deutscher Wirtschaftsdienst (Hrsg.): Handbuch für Aus- und Weiterbildung Y1 - 2012 CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Schwerpunktthema: Übergänge von der Schule in die Ausbildung T2 - Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2012: Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung Y1 - 2012 SN - 978-3-88555-925-2 SP - 373 EP - 394 PB - Bundesinstitut für Berufsbildung CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Anforderungen an die Professionalität des Bildungspersonals am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt - Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt des BIBB T2 - Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (Hrsg.): Jugendliche im Übergang begleiten. Konzepte für die Professionalisierung des Bildungspersonals Y1 - 2012 SN - 978-3-7639-3612-0 SP - 33 EP - 49 PB - wbv CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Menke, Ch. A1 - Oettigmann, B. A1 - Stuber, F. T1 - Forschendes Lernen in Praxisstudien - Konzept und Anwendungsbeispiele. T2 - Harth, Th./ Kettschau, I./ Stuber, F. (Hrsg.): Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. 10 Jahre Institut für Berufliche Lehrerbildung Y1 - 2012 SP - 241 EP - 255 PB - FH Münster ER - TY - GEN A1 - Schefold, A. A1 - Stuber, F. T1 - Kite Surfing as a Medium of Outdoor Education. Outdoor Education Conference (NOEC), University of Canberra Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Stuber, F. T1 - Fachlichkeit anregen mit Erlebnispädagogik?! T2 - Harth, Th./ Kettschau, I./ Stuber, F. (Hrsg.): Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. 10 Jahre Institut für Berufliche Lehrerbildung Y1 - 2012 SP - 183 EP - 197 PB - FH Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Bornemann, S. A1 - Stuber, F. T1 - Mitgestaltung des WEB: das Methodenportal ,,mepo interaktiv". T2 - Harth, Th./ Kettschau, I./ Stuber, F. (Hrsg.): Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. 10 Jahre Institut für Berufliche Lehrerbildung Y1 - 2012 SP - 221 EP - 237 PB - FH Münster ER - TY - BOOK A1 - Kettschau, I. A1 - Stuber, F. ED - Harth, Th. T1 - Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. 10 Jahre Institut für Berufliche Lehrerbildung, Münster 2012 Y1 - 2012 SN - 978-3-938137-25-3 PB - FH Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - BOOK A1 - Kettschau, I. A1 - Stuber, F. ED - Harth, Th. T1 - Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. 10 Jahre Institut für Berufliche Lehrerbildung, Münster 2012 Y1 - 2012 SN - 978-3-938137-25-3 PB - FH Münster CY - Münster ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Lernberatung - Workshop am 16. November in Koblenz Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Handlungsorientierte Didaktik - Lehrauftrag am 17. und 18. September an der Donauuniversität Krems Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Curriculumentwicklung der Altenpflegehelferinnen Ausbildung in Bayern - Workshop am 28. August in Erlenbach Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Schriftliche Lernerfolgskontrollen - Vortrag am 9. und 10. August in Heide Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Sander, Kirsten A1 - Schneider, Kordula T1 - Lernschritte und Lernaufgaben zum präventiven, kurativen und rehabilitativen Handeln Lernsituation "Pflege eines Menschen mit Herzinfarkt" JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 5 SP - 34 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, Heidi A1 - Scherpe, Manuela A1 - Schneider, Kordula T1 - Rollen im Anleitungsprozess - schwierigen Situationen vorbeugen und begegnen JF - Forum Ausbildung - Zeitschrift dür die praktische Ausbildung in Gesundheitsberufen Y1 - 2012 IS - 2 SP - 10 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Scherpe, Manuela A1 - Schneider, Kordula T1 - Schwierige Situationen und ihre Ursachen im Überblick JF - Forum Ausbildung - Zeitschrift für die praktische Ausbildung in Gesundheitsberufen Y1 - 2012 IS - 2 SP - 2 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Scherpe, Manuela A1 - Schneider, Kordula T1 - Störungen im Anleitungsprozess JF - Forum Ausbildung - Zeitschrift dür die praktische Ausbildung in Gesundheitsberufen Y1 - 2012 IS - 2 SP - 8 EP - 9 ER - TY - GEN A1 - Kettschau, I. T1 - Tagung "Nachhaltigkeit in der Ernährungsbranche - von den Praxisanforderungen zum Curriculum am 06. und 07.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Gemballa, K. T1 - Integrationspädagogische Arbeit im Übergangssystem - Bedeutung für die Hauswirtschaft JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2012 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - Müller, Freyke A1 - Müller, Theo A1 - Schneider, Kordula T1 - Ernährungsrelevante unhd pathophysiologische Inhalte in Lernaufgaben zum Thema "Diätetik" JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 1 SP - 17 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Sauermann, Christina A1 - Schneider, Kordula T1 - Domino JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 34 EP - 36 ER - TY - JOUR A1 - Pongrac, Lars A1 - Schneider, Kordula T1 - Heuristische Matrix JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 37 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Albrecht, Katharina A1 - Schneider, Kordula T1 - Flyer beurteilen JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 44 EP - 46 ER - TY - JOUR A1 - Roth, Christian A1 - Schneider, Kordula T1 - Analogien bilden JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 30 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Sauermann, Christina A1 - Schneider, Kordula T1 - Kofferpacken JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 32 EP - 33 ER - TY - JOUR A1 - Bolte, Claudia A1 - Schneider, Kordula T1 - Schülerdemonstration JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 26 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Roth, Christian A1 - Schneider, Kordula T1 - ABC- Methode JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 28 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, Heidi A1 - Schneider, Kordula T1 - Methoden zur Sicherung systematisch einsetzen JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 18 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Bolte, Claudia A1 - Schneider, Kordula T1 - Fragen entwickeln JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 22 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Sander, Kirsten A1 - Schneider, Kordula T1 - Arbeitsvorschläge mit Erwartungshorizont sowie Arbeits- und Infoblätter zum Thema "Thromboseprophylaxe" JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 2 SP - 39 EP - 47 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Kordula T1 - Ergebnissicherung - nur eine Abschlussphase?! JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 2 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Sander, Kirsten A1 - Schneider, Kordula T1 - Erfahrungsbezogener Ansatz als didaktische Struktur zum Unterrichtsthema "Prophylaxen" JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 2 SP - 2 EP - 6 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Kompetenzvermittlung, -erfassung und -beurteilung innerhalb der Pflegeausbildung - am Beispiel der Personalkompetenz, Pflegepädagogik im Diskurs (2. Fachtagung für pflegeberufliche Bildung) im Auftrag der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und des DBfK am 16. März am Universitätsklinikum Düsseldorf Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Schneider, K. T1 - Schriftliche Lernerfolgskontrollen im Pflegeunterricht, Fachtagung in Münster (Pflegepädagogisches Seminar) im Auftrag der Fachbuchhandlung Richter am 29. März in Münster Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo T1 - Technikfolgenabschätzung - Technik und Ethik T2 - Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) Themen und Materialien: Auch das Berufliche ist politisch Y1 - 2012 SP - 197 EP - 222 CY - Bonn ER - TY - BOOK A1 - Müller, Freyke A1 - Müller, Theo A1 - Seling-Stoll, Stefanie A1 - Schneider, Kordula T1 - Diätetik in pflegerisches Handeln integrieren Y1 - 2012 SN - 978-3-934750-60-4 VL - 33 PB - Prodos CY - Brake ET - 1. Aufl ER - TY - BOOK A1 - Sander, Kirsten A1 - Schneider, Kordula T1 - Pflegemodelle Pflegetheorien Pflegekonzepte Y1 - 2012 SN - 978-3-9803168-9-7 VL - 7 PB - Prodos CY - Brake ET - 4. Aufl ER - TY - CHAP A1 - Gemballa, K. A1 - Kettschau, I. T1 - Das Studium der Beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft im bundesweiten Vergleich T2 - Harth, Th.; Kettschau, I.; Stuber, F. (Hrsg.): Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. Zehn Jahre Institut für Berufliche Lehrerbildung Y1 - 2012 SN - 973-3-938137-25-3 SP - 121 EP - 142 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. A1 - Mattausch, N. T1 - Nachhaltigkeitsorientiertes Rahmencurriculum Ernährung/ Hauswirtschaft JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2012 IS - 1 SP - 15 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - Kompetenzmodellierung in der Beruflichen Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BBNE) JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2012 IS - 1 SP - 25 EP - 43 ER - TY - CHAP A1 - Gemballa, K. A1 - Kettschau, I. T1 - Das Studium der Beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft im bundesweiten Vergleich T2 - Harth, Th.; Kettschau, I.; Stuber, F. (Hrsg.): Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. Zehn Jahre Institut für Berufliche Lehrerbildung Y1 - 2012 SN - 973-3-938137-25-3 SP - 121 EP - 142 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. A1 - Mattausch, N. T1 - "Nachhaltigkeit in der Berufsbildung" als Gegenstand der Lehrerbildung T2 - Harth, Th.; Kettschau, I.; Stuber, F. (Hrsg.): Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. Zehn Jahre Institut für Berufliche Lehrerbildung. Y1 - 2012 SN - 973-3-938137-25-3 SP - 157 EP - 172 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Kettschau, I. T1 - "Endlich normal arbeiten" JF - Fhocus. Magazin der Fachhochschule Münster Y1 - 2012 IS - 20 SP - 8 EP - 11 ER - TY - BOOK A1 - Harth, Th. A1 - Kettschau, I. A1 - Stuber, F. T1 - Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. Zehn Jahre Institut für Berufliche Lehrerbildung Y1 - 2012 SN - 978-3-938137-25-3 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Harth, Thilo A1 - Kettschau, Irmhild A1 - Stuber, Franz T1 - Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. 10 Jahre Institut für berufliche Lehrerbildung Y1 - 2012 SN - 3938137258 PB - Fachhochschule Münster - Hochschulbibliothek CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2012-05-04 - Europe direct Kreis Gütersloh, Europawoche, Auftaktveranstaltung - Zukunftsmodell Europa Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Harth, Thilo T1 - 2012-03-07-09 - DOSS - Dortmund Spring School for Academic Staff Developers - Vom Wandel der Qualitätskultur zum Wandel der Lehr- und Lernkultur. Das Projekt "Wandel bewegt" Y1 - 2012 ER - TY - RPRT A1 - Bornemann, Sebastian T1 - Mediendidaktische Konzepte und Gestaltungsgrundsätze für die akademische Lehrerbildung. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Erfolgskriterien von Web 2.0 in didaktischen Innovationen" T1 - Concepts of media didactics and didactical recommendations for an academic teacher education. Results of the research project "Criteria of success for the usage of Web 2.0 in didactical innovations" N2 - Die Studie untersucht den didaktischen Mehrwert partizipativer Medien in der hochschulischen Lehrerbildung. Die hier entwickelten Gestaltungsgrundsätze für die Planung von Lernarrangements mit Social Media sollen dazu beitragen, die Besonderheiten dieser Medien in die didaktische Konzeption einzubinden. Auf diese Weise soll ein Beitrag dazu geleistet werden, den didaktischen Mehrwert von Social Media in Lernarrangements zu entfalten. N2 - This study explores the didactic value of participative media in academic teacher education. The developed recommendations on using Social Media in educational contexts facilitate the planning of internet-supported learning environments and encourage teachers to implement Social Media into their lessons in order to unfold the didactic value of Social Media. T3 - Schriftenreihe / Arbeitsberichte aus dem Institut für Berufliche Lehrerbildung - 1 Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-6550 PB - FH Münster ER -