TY - BOOK A1 - Mertens, Konrad T1 - Photovoltaics - Fundamentals, Technology, and Practice N2 - A comprehensive tutorial on photovoltaic technology now fully updated to include solar storage and the latest methods for on-site plant measurements. Starting with the basic principles of solar energy, this fully updated, practical text explains the fundamentals of semiconductor physics and the structure and functioning of the solar cell. It describes the latest measurement techniques for solar modules, and the planning and operation of grid-connected and off-grid PV systems. It also looks at other thin film cells, hybrid wafer cells, and concentrator systems. Additionally, this Second Edition covers solar modules and solar generators; system technology of grid connected plants; the storage of solar energy; photovoltaic measurement technology; the planning and operation of grid-connected systems; economic efficiency of PV systems; and the future development of PV. - Presents the latest advances in PV R&D and industry deployment - Updated illustrations and tabular data reflect current state-of-the-art and PV technology efficiencies - Offers expanded tutorial sections to aid teaching and self-study - Includes a brand-new chapter on Solar Energy Storage - Features two enlarged chapters—one on up-to-date photovoltaic metrology and the other on the future developments in photovoltaics - Comes along with the accompanying website www.textbook-pv.org which offers free downloadable figures of the book, solutions of exercises, additional free PV software etc. Developed to prepare engineering students for the PV industry, this practical text is an essential PV primer. KW - Solar KW - Solar Module KW - Photovoltaics KW - PV-Outdoor-Measurements KW - Outdoor-EL Y1 - 2019 SN - 978-1-119-40104-9 PB - John Wiley & Sons Ltd CY - Chichester, United Kingdom ER - TY - BOOK A1 - Mertens, Konrad T1 - Photovoltaik - Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis N2 - Das Standardlehrbuch zu Photovoltaik! Dieses Lehrbuch liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Photovoltaik-Technik. Es werden grundlegende physikalische und elektrotechnische Fragestellungen behandelt. Im Mittelpunkt stehen die Systemtechnik mit Informationen zur Zellen- und Modulverschaltung sowie die Netzintegration von Photovoltaikanlagen. Das Buch beschreibt die aktuellsten Messmethoden für Solarmodule und erläutert die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven der photovoltaischen Stromerzeugung. Zahlreiche anschauliche Beispiele verdeutlichen die Konzepte zum Aufbau von Photovoltaikanlagen und machen das Buch zu einer unentbehrlichen Lektüre für Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie in der Praxis tätige Techniker/innen und Elektroniker/innen. Durch den didaktischen Aufbau eignet sich das Buch zum Selbststudium aber auch zum Nachschlagen und Wissen auffrischen, zahlreiche Übungsaufgaben vertiefen das Verständnis in die Technik weiter. Schwerpunkte: - Sonnenstrahlung - Grundlagen der Halbleiterphysik - Aufbau und Wirkungsweise der Solarzelle - Zellentechnologien - Solarmodule und Solargeneratoren - Systemtechnik netzgekoppelter Anlagen - Solarstrom und seine Speicherung - Photovoltaische Messtechnik - Planung und Betrieb von Photovoltaikanlagen Parallel zum Buch finden Sie unter www.lehrbuch-photovoltaik.de zusätzliche Informationen, Software sowie die Lösungen der Übungsaufgaben. KW - Solarstrom KW - Solarzelle KW - Photovoltaik KW - Elektrolumineszenz KW - Outdoor-EL Y1 - 2020 SN - 978-3-446-46404-9 PB - Hanser CY - München ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Solarstrom auf meinem Dach: Wie geht das? Lohnt sich das noch?", Solarkampagne des Kreises Steinfurt, Ochtrup, 30.08.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Solarstrom auf meinem Dach: Wie geht das? Lohnt sich das noch?", Solarkampagne des Kreises Steinfurt, Metelen, 02.08.2018 KW - Photovoltaik, Solarstrom, Speicher Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Solarstrom auf meinem Dach: Wie geht das? Lohnt sich das noch?", Solarkampagne des Kreises Steinfurt, Steinfurt, 25.06.2018 KW - Photovoltaik, Solarstrom, Speicher Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - „Solarstrom auf meinem Dach: Wie geht das? Lohnt sich das noch?“, Solarkampagne des Kreises Steinfurt, Ladbergen, 10.10.2018 KW - Photovoltaik, Solarstrom, Speicher Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - „Solarstrom auf meinem Dach: Wie geht das? Lohnt sich das noch?“, Solarkampagne des Kreises Steinfurt, Westerkappeln, 25.09.2018 KW - Photovoltaik, Solarstrom, Speicher Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - „Solarstrom auf meinem Dach: Wie geht das? Lohnt sich das noch?“, Solarkampagne des Kreises Steinfurt, Lengerich, 19.09.2018 KW - Photovoltaik, Solarstrom, Speicher Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Mertens, Konrad T1 - „String-Dunkelkennlinien: Eine neue effiziente Methode zur Anlagenevaluation“, 33. Symposium Photovoltaische Solarenergie, Staffelstein, 27.04.2018 KW - Photovoltaik, Solarstrom Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - „Photovoltaik: Was ist das? Lohnt sich das noch?“, Fachveranstaltung des Kreis Steinfurt für Klimaschutzmanager, Steinfurt, 08.06.2017 KW - Photovoltaik Y1 - 2017 ER - TY - BOOK A1 - Mertens, Konrad T1 - Photovoltaics - Fundamentals, Technology, and Practice KW - Photovoltaics KW - Solar Energy KW - Textbook KW - Comprehensive Textbook KW - Energy Transition Y1 - 2018 SN - 978-1-119-40104-9 PB - John Wiley & Sons, Inc. CY - Chichester, UK ET - 2. Edition ER - TY - BOOK A1 - Mertens, Konrad T1 - Photovoltaik - Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis, 4., aktualisierte Auflage KW - Photovoltaik KW - Solarstrom KW - Solarenergie KW - Lehrbuch Y1 - 2018 SN - 978-3-446-44863-6 PB - Carl Hanser Verlag CY - München ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - Wie flitzen Daten durch Glasfasern?", Vortrag VDI Schülerforum, Münster, 9.9.2005. Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - ,,Kindgerechte Visualisierung von Photovoltaikerträgen", Symposium Photovoltaische Solarenergie, Staffelstein, März 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - ,,Photovoltaik: Wie kommt die Sonne in die Steckdose?", Vortrag VDI Schülerforum, Münster, 13.9.2006. Y1 - 2006 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - ,,Strom aus der Sonne - Photovoltaikanlagen", Wissenschaft für Jedermann, Dienstagsgespräche Kreis Steinfurt - FH Münster, Steinfurt, 13.06.2006 Y1 - 2006 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - ,,Feldstudie zur tatsächlichen Leistung von Photovoltaikanlagen mittels Peakleistungsmessgerät", 23. Symposium "Photovoltaische Solarenergie, Staffelstein, 6.3.08. Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Lichtwellenleitertechnik im Handwerk", Innovationsforum Wachstumsmarkt Optische Technologien, Licht - Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, Handwerkskammer Münster, 02.11.06. Y1 - 2006 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Photovoltaik - Chancen für die Kunststoffindustrie", NetzWerk-Seminar des Kunststoffland NRW e.V., Kunststoffe in der Elektrotechnik und Elektronik, Düsseldorf, 5.9.08 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Aktueller Stand der Photovoltaiktechnik", Netzwerk Technikerschule, Technische Schulen Osnabrücker Land, Osnabrück, 13.11.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Wir machen die Energiewende selbst - Solarstrom vom eigenen Dach", Faire Woche Steinfurt, Steinfurt, 18.09.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Photovoltaik - Möglichkeiten, Chancen und Hemmnisse zur Ausschöpfung des PV-Potentials im Kreis Steinfurt", Jahreshauptversammlung Haus im Glück e.V., Steinfurt, 12.03.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Photovoltaik - eine der Säulen der Energiewende", Öffentliche Ringvorlesung zur Nachhaltigkeit, Münster, 15.01.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Solarstrom vom eigenen Dach - Wir machen die Energiewende selbst!", Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Rheine, Rheine, 24.04.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Lohnt sich der Bau einer Photovoltaikanlage noch?" Solarkampagne des Kreises Steinfurt, Wettringen, 05.04.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Photovoltaik auf Gewerbedächern: Lohnt sich das noch?" Energieland 2050: Photovoltaik für Gewerbetreibende, TAT Rheine, 18.09.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Photovoltaik: Wie funktioniert das? Lohnt sich das für mich?", Münsters Wissen schaft, Schlauraum - Open Air Hörsaal, Münster, 12.06.2013 Y1 - 2013 ER - TY - BOOK A1 - Mertens, Konrad T1 - Photovoltaics - Fundamentals, Technolgogy and Practice Y1 - 2014 SN - 978-1-118-63416-5 PB - John Wiley & Sons CY - London ET - 1 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "Photovoltaik - eine der Säulen der Energiewende", Innerwheel, Steinfurt, 07.10.2013 Y1 - 2013 ER - TY - BOOK A1 - Mertens, Konrad T1 - Photovoltaik - Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis Y1 - 2013 SN - 978-3-446-43410-3 PB - Hanser CY - München ET - 2 ER - TY - GEN A1 - Mertens, Konrad T1 - "The German Photovoltaics Miracle - History, Obstacles and Current Situation", SPVH Conference Renewable Energy / Renewable Culture, Nov. 29-30, Zagreb Y1 - 2013 ER - TY - BOOK A1 - Mertens, Konrad T1 - Photovoltaik - Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis Y1 - 2011 SN - 978-3-446-42172-1 PB - Carl Hanser Verlag CY - München ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Mertens, Konrad A1 - Lindenbaum, Josef T1 - Universeller Messadapter für die Soundkarte T2 - Rahman Jamal, Ronald Heinze Virtuelle Instrumente in der Praxis 2010 Y1 - 2010 SN - 978-3-8007-3235-7 SP - 493 EP - 499 PB - Huethig GmbH CY - Berlin ET - 1 ER -