TY - THES A1 - Igel, Simone T1 - Still here : Interdiszilinäres Zentrum für palliative care und Strahlentherapie : Zakopane, Polen : [Wintersemester 2018/2019] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Hospiz KW - Medizin KW - Europa KW - Pflege KW - Palliativmedizin Y1 - 2019 ER - TY - JOUR A1 - Müller, Carsten A1 - Zentgraf, Karen T1 - Spezifisches Krafttraining der Nackenmuskulatur (DFB-Akademie Wissen) Ein waghalsiges Training – Krafttraining zur Prävention möglicher Spätfolgen durch häufiges Kopfballspiel JF - DFB-Akademie N2 - Die hohe Anzahl sportassoziierter Gehirnerschütterungen verdeutlicht die gesundheitliche Bedeutung dieser Verletzungen. Im Fußball liegt das Risiko bei 0,2 bis 1,4 Schädel-Hirnverletzungen pro 1.000 Spiel- und Trainingsstunden. Vor dem Hintergrund der Verletzungsprävention wird zwischen antizipierten und nicht-antizipierten Kraftstößen auf den Kopf unterschieden. Insbesondere jüngere und weibliche Spieler/innen können von einem spezifischen Training der Hals- und Rumpfmuskulatur zur Verletzungsprävention profitieren. KW - Athletik KW - Bewegungsanalyse & Biomechanik KW - Medizin Y1 - 2018 UR - https://www.dfb-akademie.de/studie/spezifisches-krafttraining-der-nackenmuskulatur/-/id-15000067 ER - TY - THES A1 - Schmitz, Hannah T1 - NCL - Ätiologie, Phänomen und sozialpädagogische Hilfe. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medizin KW - Genetik KW - Entwicklungsförderung Y1 - 2010 ER -