TY - THES A1 - Kassem, Nadia T1 - Schanzenhub : treffen statt tanken : [Sommersemester 2023] KW - Hamburg KW - Fahrräder KW - Gemeinschaft KW - Pendler KW - Mobilität Y1 - 2023 ER - TY - THES A1 - Zija, Frebars T1 - Haus der Vielfalt : New Mix in the Block : [Wintersemester 2023/2024] KW - Köln KW - Neubau KW - Urban KW - Wohnraum KW - Gemeinschaft Y1 - 2024 ER - TY - THES A1 - Fricke, Arne Gabriel T1 - Parasite3000 : [Sommersemester 2023] KW - Münster KW - Demographie KW - Wandel KW - Gemeinschaft KW - Wohnen Y1 - 2023 ER - TY - THES A1 - Greve, Lennart T1 - Ortskerne mit Zukunft : Ortsbezogene Baukultur als Motor für die Vitalisierung kleinstädtischer Ortskerne : am Exempel der Kleinstadt Altena : [Sommersemester 2023] KW - Gesellschaft KW - Gemeinschaft KW - Innenstadt KW - Einkaufszone KW - Verkehrsberuhigt Y1 - 2023 ER - TY - THES A1 - Wohlgemuth, Leander T1 - Re Bült : [Wintersemester 2022/2023] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Verkehr KW - Verkehrswende KW - Begünung KW - Gemeinschaft Y1 - 2023 ER - TY - THES A1 - David, Vincent Amadeus T1 - Gender Mainstreaming in architecture : Eine Annäherung an eine geschlechtsgerechte Planung : [Wintersemester 2022/2023] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gemeinschaft KW - Emanzipation KW - Urban KW - Gendergerecht KW - Wohnraum Y1 - 2023 ER - TY - THES A1 - Sievers, Kristin T1 - Ageing in a good place : Evidenzbasierte Architektur zur Verbesserung des Wohlbefindens in Pflegeeinrichtungen für SeniorInnen : [Wintersemester 2022/2023] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Pflege KW - Altenheim KW - Altenstift KW - Gemeinschaft KW - Neubau Y1 - 2023 ER - TY - THES A1 - Schmickmann, Thomas T1 - Autarkie : Autarke Landkommune : [Wintersemester 2022/2023] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Klimawandel KW - Gemeinschaft KW - Ressourcenknappheit KW - Kommune KW - Streichelzoo Y1 - 2023 ER - TY - THES A1 - Rullkötter, Christian T1 - Co-Housing : Strategie des Wohnens und Teilens : Sharing is Caring : [Sommersemester 2022] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - Urban KW - Münster KW - Gemeinschaft KW - Räume Y1 - 2022 ER - TY - THES A1 - Wiens, Raphael T1 - Wohnen in neuen Strukturen denken : [Wintersemester 2022/2023] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - Gemeinschaft KW - Nachhaltigkeit KW - Minden-Lübbecke KW - Umbau Y1 - 2023 ER - TY - THES A1 - Jeyapalaharan, Shaira T1 - Inmitten. Dazwischen. Multifunktional. : [Sommersemester 2022] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Pandemie KW - Gemeinschaft KW - Wohnraum KW - Arbeit KW - Köln Y1 - 2022 ER - TY - THES A1 - Teltenkötter, Pia T1 - Satdt findet Innen[Stadt] : Sommersemester 2022 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Nordwalde KW - Ortskern KW - Coworking KW - Gemeinschaft Y1 - 2022 ER - TY - THES A1 - Khalil, Kees T1 - Dorstfelder Zechen : Konversionsplanung in Holzbauweise : [Wintersemester 2021/2022] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Bürgerhaus KW - Jugendtreff KW - Schottenbau KW - Gemeinschaft KW - Holz Y1 - 2022 ER - TY - THES A1 - Böntrup, Moritz T1 - Begegnungszentrum Hiltrup-Ost : Umnutzung einer Kirche : [Wintersemester 2021/2022] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gemeinschaftsbauten KW - Quartierszentrum KW - Kirchengebäude KW - Umbau KW - Gemeinschaft Y1 - 2022 ER - TY - THES A1 - Weitkamp, Bruno T1 - Füchtorf Vernetzt : eine architektonische Handlung im Dorfzentrum : [Sommersemester 2021] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Land KW - Digitalisierung KW - Dorf KW - Gemeinschaft KW - Scheune Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Feck, Pascal Julien T1 - Landidylle Hofleben : Konzept für ein gemeinschaftliches Hofleben : [Sommersemester 2021] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - Dorf KW - Wohnform KW - Gemeinschaft KW - Umnutzung Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Staudt, Matthias T1 - Lütt Huus : Tiny House Village Münster : [Sommersemester 2021] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - Urban KW - Klein KW - Gemeinschaft KW - Nachhaltigkeit Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Grus, Noelle Christine T1 - Ein Ort der Sehnsucht : der Kreidehof auf Rügen : [Sommersemester 2021] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Stadtflucht KW - Land KW - Insel KW - Gemeinschaft KW - Wohnraum Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Hansen, Magdalena T1 - Mehrgenerationenwohnen : [Sommersemester 2021] N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Wohnraum KW - Demografischer Wandel KW - Münster KW - Mehrgenerationenhaus KW - Gemeinschaft Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Weis, Johann T1 - Nachhaltigkeit : eine architektonische Antwort auf den Klimawandel : [Wintersemester 2020/21] N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Beckum KW - Neubau KW - Wohnraum KW - Urban KW - Gemeinschaft Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Strotmeier, Axel T1 - Der empirische Raum : [Wintersemester 2019/2020] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Raumkonzept KW - Gesellschaft KW - Gemeinschaft KW - Umdenken KW - Entwicklung Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Averdam, Isabel T1 - Reihenhäuser : [Wintersemester 2018/2019] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnsituation KW - Wohnraum KW - Puchenau KW - Oldenburg KW - Gemeinschaft Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Irmler, Annalotte T1 - [Kiosk] : Der Schuhanzieher im öffentlichen Raum : Inkubatoren zur Steigerung der Lebensqualität & Mitgestaltung der Umwelt : [Wintersemester 2019/20] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Mitbestimmung KW - Öffentlichkeit KW - Kiosk KW - Münster KW - Gemeinschaft Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Miersch, Sophie T1 - Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation und dessen Umsetzung in der Grundschule - Eine empirische Fallanalyse KW - Prävention KW - Konfliktlösung KW - Verhalten KW - Projekt KW - Gemeinschaft Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Batz, Moritz T1 - Strategien am Nicht-Ort : [Sommersemester 2018] N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Marc Augés KW - Reaktivierung KW - Zelt KW - öffentlicher Raum KW - Gemeinschaft Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Ehling, Theresa T1 - Nahtstelle Ostwall : [Sommersemester 2018] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Ochtrup KW - Umgestaltung KW - Rathaus KW - Gemeinschaft KW - Mehrfachnutzung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Rochel, Anna Katharina T1 - Identitäten einer Stadt : Gestaltung neuer Nachbarschaften : [Sommersemester 2018] N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Oldenburg KW - Giebelhaus KW - Verdichtung KW - Identität KW - Gemeinschaft Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Riesmeyer, Jessica T1 - Neue Ortsmitte : ein neuer architektonischer Impuls für die Stadt Lohne : [Wintersemester 2017/2018] N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereichs Architektur eingesehen werden. KW - Kultur KW - Brachfläche KW - Oldenburg KW - Komerz KW - Gemeinschaft Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Köder, Christian A1 - Englert, Heike ED - Eckert, Gunter P. ED - Wenzel, Uwe T1 - Einfluss eines community-basierten Lebensstilinterventionsprogramms mit pflanzenbasierter Ernährung auf kardiovaskuläre Risikoparameter T2 - Lebensjahre in Gesundheit – was leistet die Ernährung? Abstractband zum 56. Wissenschaftlichen Kongress N2 - Hintergrund: Kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD) sind die führende Todesursache in Deutschland und weltweit. Die Konzentrationen von Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin im Blut sind mit einem höheren Risiko für CVD assoziiert. Die Intima-Media-Dicke der Arteria carotis communis (cIMT) ermöglicht es, den atherosklerotischen Prozess bereits im subklinischen Zustand und mittels einer schnell und einfach durchführbaren, nichtinvasiven sowie für den Probanden gesundheitlich unbedenklichen Messung zu erfassen. Fragestellung: Ist das durchgeführte community-basierte Lebensstil-Interventionsprogramm geeignet, um das CVDRisiko zu senken? Methoden: Zweijährige kontrollierte Interventionsstudie mit 6 Messzeitpunkten (0, 2, 6, 12, 18, 24 Monate). Für die Interventionsgruppe (N = 112) wurden ein individuelles Coaching sowie ein zehnwöchiges intensives Lebensstilprogramm mit anschließenden monatlichen Alumni-Treffen durchgeführt. Die Kontrollgruppe (N = 87) nimmt an keinem Programm teil. In beiden Gruppen werden u. a. die Parameter Körpergewicht, Bauchumfang, Blutdruck, Puls, Blutzucker, HbA1c, Insulin, Cholesterinwerte, Triglyzeride, cIMT sowie Parameter zum Gesundheitsverhalten erfasst. Ergebnisse: In der Interventionsgruppe zeigte sich bisher nach 10 Wochen eine Verbesserung der Gesamtcholesterin- und LDL-Cholesterin- sowie der Blutzucker- und Insulinwerte. Das Risikoprofil in der Kontrollgruppe veränderte sich nicht. Die Bestimmung der cIMT ist nach nur 10 Wochen nicht sinnvoll. Ergebnisse zur cIMT werden erst nach 6 Monaten erneut erfasst und es liegen hierzu bisher nur die Baseline-Werte vor. Schlussfolgerung: Das durchgeführte Lebensstilprogramm ist geeignet, um das kardiovaskuläre Risikoprofil zu verbessern. Eine potenzielle Veränderung der cIMT muss langfristig beobachtet werden. Zukünftige Studien sollten in Bezug auf gesunde, pflanzenbasierte Lebensstile den Wissenstransfer in die Bevölkerung hinein weiter optimieren. KW - Lebensstilintervention KW - Ernährung KW - Bewegung KW - Stressmanagement KW - Gemeinschaft Y1 - 2019 UR - https://www.dge.de/va/kongresse/wk56/programm/ SN - 978-3-88749-260-1 SP - 85 EP - 85 PB - Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) CY - Bonn ER - TY - THES A1 - Assmus, Valerie Felicitas T1 - Heimat und wie Architektur uns beheimatet : [Sommersemester 2018] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flexibilität KW - Gemeinschaft KW - Privatsphäre KW - Beheimatung KW - Bedürfnisse Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Padberg, Nick T1 - Der "Grüne Weiler" : Wohnprojekt in modularer Bauweise : [Sommersemester 2018] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Grundrisstypologien KW - Gemeinschaft KW - sozial KW - demografischer Wandel KW - Wohngenossenschaft Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Krüll, Martin T1 - Von Hof zu Hof : Entwurf eines Gemeinschaftlichen Wohnprojektes in der Oxford-Kaserne Münster-Gievenbeck : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnungsmangel KW - Wohnraum KW - Lebensbedingungen KW - Nachverdichtung KW - Gemeinschaft Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Rothe, Sabrina T1 - Public Living Room : ein Forum der Kultur für Köln-Mühlheim : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Öffentlichkeit KW - Stadtraum KW - Gemeinschaft KW - Umnutzung KW - Industriebau Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Beckedahl, Marlen T1 - Identität & Raum : Begegnung kultureller Konzepte : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gesellschaft KW - Integration KW - Museum KW - Migrationsmuseum KW - Gemeinschaft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Nikiforov, Artem T1 - Alle unter einem Dach : Mehrgenerationenwohnen in Münster : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnen KW - Generationen KW - Zusammenleben KW - Neubau KW - Gemeinschaft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stegemann, Rene T1 - Bürger- und Kulturzentrum Nordwalde : Bauen für die Gemeinschaft | Unter Berücksichtigung von Architektursoziologie : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Raum KW - Integration KW - Gemeinschaft KW - Nutzungskonzept KW - Öffentlichkeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Buß, Jochen T1 - Gemeinschaftliches Wohnen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - Wohnformen KW - Gemeinschaft KW - Integration KW - Unterstützung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Engelking, Lara T1 - Mehrgenerationswohnen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Generationen KW - Haus KW - Familie KW - Gemeinschaft Y1 - 2016 ER -