TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Producao de biomassa microbiana a partier de efluentes de destilacao de vinho no Bombarral, Portugal, 3. Encontro Nacional de Biotecnologia, Lissabaon, Oktober 1986 Y1 - 1986 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Thomas, S T1 - Abwasser - Ballast oder Rohstoff? JF - Gewässerschutz - Wasser - Abwasser (GWA) Y1 - 1987 VL - 95 SP - 67 EP - 81 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Vermeidung, Verminderung und Restbehandlung von Abwässern der Tierkörperbeseitigung, TÜV-Akademie Aachen, Dezember 1992 Y1 - 1992 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Abwasserbelastung in Wäschereien - Lösungswege zur Verminderung, TÜV-Akademie Aachen, Dezember 1992 Y1 - 1992 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Veloso, G. T1 - Propuestas de guias technicas para minimizacion de los residuos en la industria textil, Centro Panamericano de Intenieria Sanitaria y Ciencias del Ambiente (CEPIS) y Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH, Lima/Peru, November 1992 Y1 - 1992 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Maßnahmen zur Abwasservermeidung und -verminderung in der Textilindustrie, TÜV-Akademie Aachen, Oktober 1992 Y1 - 1992 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Minimización de dechechos industriales; propuestas para evitar y minimizar los efluentes industriales textiles, Centro Panamericano de Ingenieria Sanitaria y ciencias del Ambiente (CEPIS), Lima/Peru, Juni 1992; Corporación Autonoma Regional del Cauca (CVC), Cali/Colombia, September 1992; Corporación Autonoma Regional de las Cuencas de los Rios Bogotá, Ubate y Suarey (CAR), Bogotá/Colombia, September 1992 Y1 - 1992 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Verfahren zur Schwermetallentfernung aus Abwasserschlämmen - Eliminierung von Schadstoffen und Recycling von eliminierten Stoffen, Forschungsbericht für die Oswalt-Schulze-Stiftung AZ 279/85, Aachen, April 1992 Y1 - 1992 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof T1 - Physikalisch-chemische Elimination aus Zentatwasser JF - Korrespondenz Abwasser (KA) Y1 - 1992 VL - 2/92 SP - 205 EP - 210 ER - TY - BOOK A1 - Wetter, Christof T1 - Untersuchungen zur Verfahrenskombination Hochlaststufe, Festbettreaktor und Filter zur Behandlung von tensidhaltigem kommunalem Abwasser Y1 - 1993 PB - GSF an der RWTH Aachen CY - Aachen ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Untersuchung zur Verfahrenskombination Hochlaststufe, Festbettreaktor und Filter zur Behandlung von tensidhaltigem kommunalem Abwasser, "4. Symposium Industrieabwasser", Friedrichroda/Thüringen, Oktober 1993 Y1 - 1993 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Bolle, F. T1 - Abwässer unf Abfälle aus der metallverarbeitenden Industrie - Anfall, Vermeidung und Behandlung, TÜV - Akademie Aachen, März 1993 Y1 - 1993 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Versuche zur raumsparenden Abwasserreinigung in zweistufig betriebenen Adsorptions- und Festbettreaktoren, VDI-Weiterbildungsseminar: Neue Technologien in der Abwasserreiningung, Düsseldorf, Februar 1993 Y1 - 1993 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Environmental compatibility test for waste water treatment plants, 1. Chinese and German Environmental Protection Technique Interchange Conference, Chongqing/China, Dezember 1993 Y1 - 1993 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Requirements for state-of-the-art-treatment of industrial waste in the Federal Repulic of Germany 1. Chinese and German Environmental Protection Technique Interchange Conference, Chongqing/China, Dezember 1993 Y1 - 1993 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Erstellung einer Umweltstudie für die Stadt Hanoi, "Umweltschutztechnologien aus Nordrhein-Westfahlen", Ho Chi Minh, Vietnam, November 1993 Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Bolle, F. T1 - Gebühren je nach Schmutzgrad - bessere Kostendeckung durch verursachergerechte Verteilung der Gebühren für die Abwasser- und Schlammbehandlung JF - der städtetag Y1 - 1993 VL - 8/1993 SP - 575 EP - 577 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof T1 - Untersuchung zur Verfahrenskombination Hochlaststufe, Festbettreaktor und Filter zur Behandlung von tensidhaltigem kommunalem Abwasser JF - Gewässerschutz - Wasser - Abwasser (GWA), Schriftreihen des Institutes für Siedlungswasserwirtschaft der RWTH Aachen Y1 - 1993 VL - 138 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Collecting Waste in Standadised Waste Bins, "Solid Waste Disposal Technologies" veranstaltet vom Land Nordrhein-Westfalen, ProAsia und der Malaysian-German Chamber of Commerce and Industry, Kuala Lumpur/Malaysia, Dezember 1994 Y1 - 1994 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Ammoniumelimination aus hochbelasteten Prozessabwässern und Möglichkeiten zur Ammoniakrückgewinnung, Seminarleiter, Haus der Technik, Essen, Oktober 1994 Y1 - 1994 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Seperation von Ammoniumstickstoff aus verschiedenen Abwässern durch Strippung, "Ammoniumelimination aus hochbelasteten Prozessabwässern und Möglichkeiten zur Ammoniakrückgewinnung", Haus der Technik, Essen, Oktober 1994 Y1 - 1994 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Treatment of industrial waste water in the Federal Republic of Germany - Example: Metal finishing Industries, National Conference on Water "Water as a national asset", Tirana/Albanien, Oktober 1996 Y1 - 1996 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Beispiele für erfolgreiches privatwirtschaftliche Engagement bei der Erledigung öffentlicher Aufgaben, Hauptverband INFRANEU und AG Wasser: Abwasserbilanz 1997 - Ist Abwasser in Brandenburg noch bezahlbar - Wege aus der Krise, Wildau, November 1997 Y1 - 1997 ER - TY - CHAP A1 - Wetter, Christof T1 - Bündelung von regionaler Kompetenz und Fachkompetenz unter Einbeziehung des Internets zur effizienten Realisierung von Bauprojekten, Veröffentlichung in "Netzinfrastruktur und Anwendung für Informationsgesellschaft - Konferenzverband der INFO 98" Y1 - 1998 SN - 3-929642-25-5 CY - Potsdam ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Allianzen im Mittelstand für Private Public Partnership, 15. Internationales ifa-Symposium "Szenarien für den neuen Mittelstand", Zermatt/Schweiz, Februar 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Privatisierung öffentlicher Aufgaben - Vorgehensweise und Beispiele, Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein, Freibung, Januar 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Abwasserreinigungsanlagen - Betrieb durch private Unternehmen, expo real 1998 "Private Public Partnership - Neue Aufgaben für die Immobilienwirtschaft", München, Oktober 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Praktische Vorschläge zur Kostensenkung, BVPA-Seminar "Entlastung des Kommunalhaushaltes", Bonn, September 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Der Privatisierungsmarkt in Deutschland - Chancen für mittelständische Unternehmen, Bauwirtschaftstage der RG-Bau im RKW im Rahmen der Frankfurter Bautage 98, Frankfurt/Main, September 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Die Chancen auf dem Zukunftsmarkt für privatwirtschaftliche Lösungen öffentlicher Aufgaben, Seminarveranstaltung der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) "Privatwirtschaftliche Lösungen bei öffentlichen Hochbau und Infrastrukturmaßnahmen - Chancen für den Mittelstand", Bonn, September 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Vorgehensweise zur Privatisierung öffentlicher Aufgaben - Beispiele aus dem Entsorgungsbereich, Congress-Programm der ENTSORGA 1998 "Privatisierung im Entsorgungsbereich, Köln, Mai 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Die Entwicklung des Privatisierungsmarktes in Deutschland - Chancen zur Teilnahme am Markt, Congress-Programm der ENTSORGA 1998 "Privatisierung im Entsorgungsbereich, Köln, Mai 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Der Privatisierungsmarkt in Deutschland - Chancen für mittelständische Unternehmen, ifa-Tagung "Privatisierung öffentlicher Projekte", Frankfurt/Main, Mai 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Ammoniumelimination aus hochbelasteten Prozessabwässern und Möglichkeiten zur Ammoniakrückgewinnung, Seminarleiter, Haus der Technik, Essen, März 1998 Y1 - 1998 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Seperation von Ammoniumstickstoff aus verschiedenen Abwässern durch Strippung, Seminar: "Ammoniumelimination aus hochbelasteten Prozessabwässern und Möglichkeiten zur Ammoniakrückgewinnung", Haus der Technik, Essen, März 1998 Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof T1 - Der Privatisierungsmarkt in Deutschland JF - ibr Informationen Bau-Rationalisierung Y1 - 1998 VL - 7-8/98 SP - 6 EP - 7 ER - TY - CHAP A1 - Wetter, Christof T1 - Die Beteiligung privater Unternehmen an Bau und Betrieb kommunaler Kläranlagen in Deutschland, Veröffentlichung in "GWA Gewässerschutz - Wasser - Abwasser" Y1 - 1999 SN - 3-932590-7-0 CY - Aachen ET - Band 180 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof T1 - Regie oder Kooperartion? Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen in der Abwasserwirtschaft, Veröffentlichung in "der gemeinderat" Y1 - 1999 SN - 0723-8274 SP - 26 EP - 28 CY - Schwäbisch Hall ET - 42. Jahrgang ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Privatisierung - Chancen für die Bauwirtschaft, 4. Deutscher I.I.R. Baukongress 1999, Frankfurt/Main, Juni 1999 Y1 - 1999 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Chancen aus der Privatisierung öffentlicher Aufgaben für den MIttelstand, 43. Ulmer Beton und Fertigteiltage: Das agile Unternehmen - Innovation und Marktgestaltung, Mittelständische Allianzen für neue Wachstumsmärkte, Neuulm, Februar 1999 Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof T1 - Der Privatisierungsmarkt in Deutschland - Chancen für den Mittelstand, The market for Privitization in Germany - Opportunities for small and medium sized businesses, Le marché de la privatisation en Allemangne - Opportunités puor les PME (Résumé) JF - BFT Betonwerk- und Fertigteiltechnik Y1 - 1999 VL - 1/99 SP - 45 EP - 57 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Soft Skills - Methoden für den beruflichen Erfolg, Seminar: "Hochschule und Beruf", Steinfurt, Mai 2000 Y1 - 2000 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Managementtechniken, 75-jähriges Bestehen der Johannes-Althusius-Gymnasium, Bad Berleburg, Mai 2000 Y1 - 2000 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Ammoniumelimination aus hochbelasteten Prozessabwässern und Möglichkeiten zur Ammoniakrückgewinnung, Seminarleiter, Haus der Technik, Essen, Februar 2000 Y1 - 2000 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Seperation von Ammoniumstickstoff aus verschiedenen Abwässern durch Strippung, Seminar: Ammoniumelimination aus hochbelasteten Prozessabwässern und Möglichkeiten zur Ammoniakrückgewinnung", Haus der Technik, Essen, Februar 2000 Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Wetter, Christof T1 - Erstellung eines Maßnahmenplans zur Verbesserung der Gewässergüte Y1 - 2002 PB - Fachhochsch. CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Entwicklung eines Verfahrens zur Erzeugung eines hochwertigen Düngers aus Reststoffen der Landwirtschaft, Arbeitskreis für Betriebsführung der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe, Steinfurt, Oktober 2002 Y1 - 2002 ER - TY - BOOK A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Entwicklung eines computergestützten Bemessungsmoduls für die Behandlung hochbelasteter organischer Abwässer aus der intensiven Tierhaltung Y1 - 2003 PB - Fachhochsch. CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Leitfaden zum Bau einer Biogasanlage - Band I: Von der Idee zum konkreten Vorhaben JF - Herausgegeben vom Umweltamt des Kreises Steinfurt, Download unter: www.fh-muenster.de/fb4/biogas Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Ebert, O. A1 - Sawicki, M. T1 - Entwicklung eines computergestützten Bemessungsmoduls für die Behandlung hochbelasteter organischer Abwässer aus der intensiven Tierhaltung, Schlussbericht zum Forschungsvorhaben, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderkennzeichen: 17.074.01, Steinfurt, August 2003 Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wirtschaftlichkeit von landwirtschaftlichen Biogasanlagen, Besuch von Minister Dr. Michael Vesper, Steinfurt, Juli 2003 Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Erzeugung von Biogas aus landwirtschaftlichen Reststoffen am Beispiel der Biogasanlage Recke, Tagung: Strom und Wärme aus Biogas - Stand der Technik und Perspektiven, Haus Düsse, Bad Sassendorf, April 2003 Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Ebert, O. A1 - Sawicki, M. T1 - Vorstellung des Leitfadens zum Bau einer Biogasanlage, Arbeitskreis Nachwachsende Rohstoffe im Kreis Steinfurt, Steinfurt, April 2003 Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Leitfaden zum Bau einer Biogasanlage - Band II: Gesetzliche Grundlagen und Planung JF - Herausgegeben vom Umweltamt des Kreises Steinfurt, Download: www.fh-muenster.de/fb4/biogas Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Leitfaden zum Bau einer Biogasanlage, Regionalgespräche Forschung und Praxis: Nachwachsende Energieträger - Entwicklungschancen im ländlichen Raum, TaT Transferzentrum für angewandte Technologien, Rheine, Oktober 2003 Y1 - 2003 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Regenerativen Energien - unendliche Möglichkeiten, Einweihung der Biogasanlage Recke, Recke, Oktober 2003 Y1 - 2003 ER - TY - BOOK A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Machbarkeitsstudie zur Bioethanolproduktion in landwirtschaftlichen Brennereien Y1 - 2004 SN - 3-938137-01-0 PB - Fachhochsch. CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Machbarkeitsstudie zur Integration einer Strohheizungsanlage in eine landwirtschaftliche Brennerei Y1 - 2004 SN - 3-938137-02-9 PB - Fachhochsch. CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof T1 - Bioethanolerzeugung in landwirtschaftlichen Kleinbrennereien als Element einer zukunftsfähigen Energieversorgung, Veröffentlichung in "Gewässerschutz - Wasser - Abwasser" Y1 - 2004 SN - 3-932590-88-0 VL - Band 195 SP - 20 EP - 20/12 CY - Aachen ET - Band 195 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Leitfaden zum Bau einer Biogasanlage - Band III: Genehmigungsverfahren und Realisierung JF - Herausgegeben vom Umweltamt des Kreises Steinfurt, Download: www.fh-muenster.de/fb4/biogas Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Abwasseraufbereitung - Reststoffe sinnvoll nutzen JF - Ingenieurforum Westfalen-Ruhr Y1 - 2004 VL - 1/2004 IS - H45620 SP - 19 EP - 20 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Ermittlung der Rahmenbedingungen zum Bau einer Biogasanlage, Versammlung der Landwirte in Lengerich, Lengerich, Oktober 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Alkohol aus der Natur, "Tag der Technik" des Vereins Deutscher Ingenieure, Münster, Spetember 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Ermittlung der Rahmenbedingungen zum Bau einer Biogasanlage, Jahreshauptversammlung der Reiffeisengenossenschaft Ochtrup, Ochtrup, September 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Behandlung kommunaler und industrieller Abwässer, Fortbildungsveranstaltung "Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz", Bildungszentrum für die Entsorgungs- und Wasserwirtschaft (BEW), Duisburg, September 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Technische Anforderungen und Machbarkeit von Bioethanol, Expertengespräch "Bioethanol - Eine Kraftstoffperspektive für Brennereien in NRW?", Landwirtschaftschaftszentrum Haus Düsse, Bad Sassendorf, Mai 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Rahmenbedingungen für den Bau von Biogasgemeinschaftsanlagen, Versammlung des landwirtschaftlichen Ortsvereins Hortmar/Leer, Horstmar, April 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wirtschaftlichkeit von Biogasgemeinschaftsanlagen, Versammlung des landwirtschaftlichen Ortsvereins Ladbergen, Münster, Februar 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Behandlung kommunaler und industrieller Abwässer, Fortbildungsveranstaltung "Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz", Bildungszentrum für die Entsorgungs- und Wasserwirtschaft (BEW), Duisburg, Februar 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Entwicklung einer Strategie für den Bau einer Biogas-Gemeinschaftsanlage, Schlussbericht im Rahmen einer Versammlung der Landwirte der Gemeinde Saerbeck, Saerbeck, Dezember 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Ermittlung der Rahmenbedingungen zum Bau einer Biogasanlage, Versammlung der Landwirte in Neuenkirchen, Neuenkirchen, Dezember 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Biogasaktivitäten im Kreis Steinfurt, DVGW-Regionaltreffen, Steinfurt, Dezember 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Integration einer Strohheizungsanlage in einer landwirtschaftlichen Brennerei, "4. Biomassetagung Rheinland-Pfalz", Birkenfeld, November 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Entwicklung einer Strategie für den Bau einer Biogas-Gemeinschaftsanlage, Schlussbericht im Rahmen einer Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Saerbeck, November 2004 Y1 - 2004 ER - TY - BOOK A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar A1 - Doetkotte, Frauke T1 - Machbarkeitsstudie zur Absolutierung von Bioethanol aus landwirtschaftlichen Brennereien Y1 - 2005 SN - 3-938137-04-5 PB - Fachhochsch. CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Leitfaden zum Bau einer Biogasanlage - Band IV: Inbetriebnahme JF - Herausgegeben vom Umweltamt des Kreises Steinfurt, Download unter: www.fh-muenster.de/fb4/biogas Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Redimensionierung von TRinkwasserversorgungsnetzen, Der Verkeimungsgefahr begegnen, Vortrag der Ringvorlesung der Hochschulen in Münster Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Bioethanolerzeugung in landwirtschaftlichen Klinebrennerien als Element einer zukunftsfähigen Energieversorgung, Vortrag auf der "5. Biomassetagung Rheinland-Pfalz" , Birkenfeld Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof T1 - Behandlung kommunaler und industrieller Abwässer, Beitrag zur Fortbildungsveranstaltung "Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz", Bildungszentrum für Entsorgungs- und Wasserwirtschaft (BEW), Duisburg Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Florack, M. A1 - Tiemann, M. A1 - Brügging, Elmar T1 - Hydraulisches Verhalten von Biodiesel/Mineraldieselgemischen in Leichtflüssigkeitsabscheidern der Klasse II, Vortrag anlässlich einer Arbeitskreissitzung der Deutschen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. (DGMK), Berlin, September 2005 Y1 - 2005 ER - TY - CHAP A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Bioethanolerzeugung in landwirtschaftlichen Kleinbrennereien als Element einer zukunftsfähigen Energieversorgung T2 - Dokumentation zu 5. Biomasse-Tagung Y1 - 2005 SN - 3-932986-20-2 SP - 242 EP - 281 CY - Rheinland-Pfalz ET - Band 4 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Frischer Treibstoff, selbst gebrannt, Veröffentlichung in "Brandenburger Bauernzeitung" Y1 - 2005 SN - 0941-2247 SP - 32 EP - 33 CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Integration einer Strohheizungsanlage in eine landwirtschaftliche Brennerei, Vortrag auf der "4. Biomassetagung Rheinland Pfalz" Y1 - 2005 SN - 3-932986-17-2 PB - P+H Verlag CY - Birkenfeld ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Stand und Entwicklung von Biogasanlagen, Einweihung der Biogasanlage Hopsten, September 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Entwicklung von zukunftsfähigen Konzepten zur Bioethanolproduktion in landwirtschaftlichen Brennereien, "Tag der Technik" des Vereins Deutscher Ingenieure, Münster, September 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Ablauf eines Genehmigungsverfahren für landwirtschaftliche Biogasanlagen, Bauplanungsrechlicher Ablauf, Emissionsrechliche Fragestellungen, "Biogas aus Biomasseanlagen- technische, bau- und emissionsrechliche Fragestellungen", Münster, Mai 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Zukunftsfähige Nutzung von Deponie- und Biogas, Einweihung der Biogasanlage Altenberge, Altenberge, April 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Hydraulische Optimierung und Erarbeitung einer Instandhaltungsstrategie für das Trinkwasserversorgungsnetz Chemiepark Marl, Marl, September 2005 Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Bioethanolerzeugung in landwirtschaftlichen Brennereien JF - Konferenzband 2004/2005 6./7. Eurosolar-Konferenz, Der Landwirt als Energie- und Rohstoffwirt Y1 - 2005 SP - 76 EP - 83 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Bioethanolerzeugung in landwirtschaftlichen Brennereien, 7. Eurosolarkoferenz: Der Land- und Forstwirt als Energiewirt, Bonn, Februar 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Konzeptentwickung von standortgebundenen Biogasanlagen und standortungebundenen Großanlagen vor dem Hintergrund der Raumverträglichkeit, Sitzung des Lanwirtschaftlichen Kreisverbandes des Kreises Steinfurt, Saerbeck, Februar 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Auswirkungen des Betriebs einer Biogasanlage auf die Umgebung, Bürgerversammlung der Gemeinde Hörstel, Hörstel. Februar 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Erschließung des Biogaspotentials der Gemeinde Ochtrup, Schlussbericht im Rahmen einer Versammlung der Landwirte der Gemeinde Ochtrup, Ochtrup, Januar 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Bioethanolerzeugung in landwirtschaftlichen Brennereien, Jahreshauptversammlung des Verbandes Westfälischer Kornbrenner, Sendeshort, Januar 2005 Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Energiekostensenkung durch Biogasnutzung - Praxisbeispiel Molkerei Söbbeke, Ökoprofit-Vortragsveranstaltung des Netzwerkes Münster-Steinfurt: Wirtschaft und Umwelt: Energiekosten senken für produzierendes Gewerbe, Dienstleistung und Handel Y1 - 2006 CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Produktion von Bioethanol und E 85 Kraftstoff in landwirtschaftlichen Brennereien, Treffen landwirtschaftlicher Brenner Y1 - 2006 CY - Senden ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Energie vom Hof: landwirtschaftliche Biogasanlagen, Vortrag der Dienstagsgespräche mit der Hochschule des Kreises Steinfurt, Fachhochschule Münster Y1 - 2006 CY - Altenberge ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Abscheidewirkung von Leichtflüssigkeitsabscheidern bei Zufluss von Biodieselprodukten Y1 - 2006 CY - Würzburg ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Strohheizung, Eine Alternative zu fossilen Energieträgern JF - VDI,Ingenieur Forum Westfalen-Ruhr, Ausgabe 2 Y1 - 2006 IS - 45620 SP - 5 EP - 7 ER - TY - GEN A1 - Wetter, Christof A1 - Elmar, Brügging T1 - Machbarkeitsstudie zur Absolutierung von Bioethanol aus landwirtschaftlichen Brennereien, Vortrag der "59. Mitgliederversammlung des Verbandes westfälischer Korn- und Getreidebrenner" Y1 - 2006 CY - Sendenhorst ER -