TY - BOOK ED - Harth, T. ED - Otremba, H. ED - Perraudin, L. T1 - TextGestalten Designschreiben Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-70-3 CY - Münster ER - TY - BOOK ED - Herbold, I. ED - Holdt, U. von ED - Krüger, M. ED - Phan Tan, T.-T. T1 - Lehren und Forschen mit Neuen Medien an der Leibniz Universität Hannover: Tagungsband zur E-Teaching- und E-Science-Tagung 2006. Y1 - 2007 SN - 978-3-8322-6214-3 PB - Shaker Verlag CY - Aachen ER - TY - GEN T1 - Bylinski, Ursula: "Auf dem Weg zur inklusiven Berufsbildung". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Potenzialorientierter Umgang mit Diversität und Inklusion“ im Sommersemester 2017 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am 16.05.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN T1 - Bylinski, Ursula & Kastrup, Julia: "Inklusion als durchgängiges Thema im Curriculum am Hochschulstandort Münster" Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik (BWP) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) vom 25.-27.09.2017 in Stuttgart Y1 - 2017 ER - TY - GEN T1 - Bylinski, Ursula & Kastrup, Julia: "Inklusionsorientierte Ansätze in der beruflichen Lehramtsausbildung" Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Heterogenität und Inklusion als Thema der Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften“ im Wintersemester 17/18 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am 08.11.2017 Y1 - 2017 ER - TY - BOOK ED - Schneider, Kordula ED - Muster-Wäbs, Hannelore ED - Ruppel, Alfred T1 - Mikromethoden für Unterricht und Seminar nutzen (3. Auflage) Y1 - 2019 SN - 978-3-934750-37-1 PB - Prodos CY - Brake ER - TY - BOOK ED - Kuckeland, Heidi T1 - Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-3-934750-71-5 PB - Prodos CY - Brake ER - TY - BOOK ED - Kuckeland, Heidi ED - Walter, Ulla ED - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Lehrerprofessionalität in der Pflegedidaktik - aktuelle und zukünftige Herausforderungen KW - Lehrerprofessionalität KW - Pflegedidaktik Y1 - 2022 SN - 978-3-934750-86-9 PB - Prodos Verlag CY - Brake ER - TY - BOOK ED - Ansmann, Moritz ED - Kastrup, Julia ED - Kuhlmeier, Werner T1 - Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung. Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie Y1 - 2023 SN - 978-3-8474-2893-0 PB - Barbara Budrich CY - Bonn ER - TY - BOOK ED - von Dewitz, Nora ED - Terhart, Henrike ED - Massumi, Mona T1 - Übergänge in das deutsche Bildungssystem: Eine interdisziplinäre Perspektive auf Neuzuwanderung KW - Neuzuwanderung KW - Bildung KW - Fluchtmigration KW - Übergänge Y1 - 2018 SN - 978-3-7799-3630-5 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - BOOK ED - Barsch, Sebastian ED - Glutsch, Nina ED - Massumi, Mona T1 - Diversity in der LehrerInnenbildung Diversity. Internationale Dimensionen der Vielfalt in Forschung und Praxis KW - Diversität KW - Lehrerbildung Y1 - 2017 SN - 978-3-8309-3444-8 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - JOUR ED - Fereidooni, Karim ED - Massumi, Mona T1 - Lehren und Lernen mit Migrationshintergrund JF - SEMINAR – Lehrerbildung und Schule KW - Lehrerbildung KW - Migrationshintergrund Y1 - 2016 SN - 1431-2859 VL - 22 IS - 4/2016 PB - wbv ER - TY - JOUR ED - Fereidooni, Karim ED - Massumi, Mona T1 - Lehren und Lernen in einer Migrationsgesellschaft – eine Einleitung JF - SEMINAR – Lehrerbildung und Schule. Thema: Lehren und Lernen mit Migrationshintergrund Y1 - 2016 VL - 22 IS - 4 SP - 5 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Albrecht, K. A1 - Schneider, K. T1 - Methode: Flyer beurteilen JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 7 SP - 44 EP - 46 ER - TY - JOUR A1 - Albrecht, Katharina A1 - Schneider, Kordula T1 - Flyer beurteilen JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 44 EP - 46 ER - TY - JOUR A1 - Alemany, Zapater A1 - Luisa, A. A1 - Krüger, M. T1 - Ergebnisse der Befragung zu infrastrukturellen Bedürfnissen im Bereich Multimediatechnik an der Leibniz Universität Hannover: HELCA – Hannover eLearning Campus (Technische Informationsbibliothek u. Universitätsbibliothek, Hrsg.). Hannover: Leibniz Universität Hannover, Institut für Kommunikationstechnik. Y1 - 2006 ER - TY - RPRT A1 - Aranzabal, Oier A1 - Baumann, Birgit A1 - Gaballanes, Imanol A1 - Kristiansen, Rolf Aslaksrud A1 - Krüger, Marc A1 - Schrader, Len A1 - Stallmeier, Nils A1 - Wiedemann, Lisa A1 - Zatika, Enekoitz T1 - Umsetzung von problembasiertem Lernen in der beruflichen Bildung. Handbuch für Lehrende von Lehrenden N2 - Das vorliegende Handbuch ist im Rahmen des EU-Projektes "Energyducation" (Förderkennzeichen KA2 2018-1-ES01-KA202-050327) entstanden und von Berufspädagogen, überwiegend praktizierenden Berufsschullehrerinnen und -lehrern, aus Deutschland (Institut für Berufliche Lehrerbildung an der FH Münster), den Niederlanden (Alfa-college in Groningen), Norwegen (NTI-MMM AS in Oslo) und Spanien (CIFP USURBIL LHII in Usurbil) verfasst worden. Vorlage war eine englische Fassung die umfangreich überarbeitet und im Hinblick auf die im deutschen Sprachraum vorherrschenden Begrifflichkeiten und Konzepte hin geschärft wurde. Es dokumentiert die mit dem projektbasierten Lernen gesammelten Erfahrungen aus der Sicht von Praktikern. Die Besonderheit ist, dass die Erfahrungen untereinander abgeglichen wurden und damit länderübergreifende Erkenntnisse zusammengeführt wurden. Das vorliegende Handbuch versteht sich dabei nicht als wissenschaftliches Werk, greift aber Erkenntnisse aus der Lehreraus- und -fortbildung auf und stellt diese vor dem Hintergrund der gesammelten Erfahrungen dar. KW - problembasiertes Lernen KW - ECVET Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-149769 PB - FH Münster CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Arslaner, A. A1 - Kater, C. A1 - Krüger, M. T1 - Flowcasts – das Komplettpaket zur Vorlesungsaufzeichnung T2 - A. Schwill & N. Apostolopoulos (Hrsg.): Lernen im digitalen Zeitalter. DeLFI 2009 – die 7. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V., 14. – 17. September 2009 an der Freien Y1 - 2009 SN - 978-3-8325-2273-5 SP - 207 EP - 208 PB - Ges. für Informatik (Dokumentation der Pre-Conference zur DeLFI2009). CY - Bonn ER - TY - GEN A1 - Austermann, Nora A1 - Järvinen, Hanna A1 - Otto, Johanna T1 - Welchen Aktivitäten gehen Schülerinnen und Schüler im Ganztag nach und wie nehmen sie diese wahr? Eine Analyse zur Bewertung außerunterrichtlicher Angebote an gebundenen Ganztagsgymnasien durch Schülerinnen und Schüler. Poster-Vortrag im Rahmen der GEBF-Tagung, 7.-11. März in Berlin Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Austermann, Nora A1 - McElvany, Nele T1 - Wie beeinflussen strukturelle und personale Faktoren den Einsatz neuer Rahmenlehrpläne im schulischen Unterricht? . Poster-Vortrag im Rahmen der GEBF-Tagung, 11.-13. März 2015 in Bochum Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Bagelmann, Carly A1 - Christopher, Keelan A1 - Massumi, Mona A1 - Springob, Jan T1 - Precarity and pedagogic rights: how teacher training programs prepare trainees for the realities of forced migration JF - Educational Futures KW - migration KW - teacher education KW - teacher training program Y1 - 2022 VL - 12 IS - 1 SP - 143 EP - 167 ER - TY - JOUR A1 - Barsch, Sebastian A1 - Massumi, Mona T1 - „Vielfalt „lernen“ im Studium: universitäre Praxisphasen in der inklusive LehrerInnenbildung“ JF - Vielfalt „lernen“? Praxisphasen für eine inklusive Lehrerbildung. Journal für LehrerInnenbildung Y1 - 2017 SP - 28 EP - 32 ER - TY - JOUR A1 - Bartsch, Silke A1 - Büning-Fesel, Margarete A1 - Johannsen, Ulrike A1 - Kastrup, Julia A1 - Lührmann, Petra A1 - Oepping, Anke A1 - Rademacher, Christel T1 - Ernährungsbildung im Kontext Nachhaltiger Entwicklung. Handlungsempfehlungen für Fachkräfte, Bildungssystem und Politik JF - Ernährungs Umschau Y1 - 2024 SN - 0174-0008 VL - 71 IS - 1 SP - 2 EP - 9 ER - TY - BOOK A1 - Becker, Matthias A1 - Coenning, Wolfgang A1 - Kaiser, Franz A1 - Krüger, Marc T1 - Lehrkräfte für berufliche Schulen innovieren. 12 Forderungen aus dem Innovationsnetzwerk Lehramt an Beruflichen Schulen Y1 - 2017 PB - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. ER - TY - JOUR A1 - Becker-Mrotzek, Michael A1 - von Dewitz, Nora A1 - Massumi, Mona T1 - Aktuelle Migration – wie Schule damit umgehen kann. Auswirkungen von Migration auf das Bildungssystem JF - SchulVerwaltung. Zeitschrift für Schulgestaltung und Schulentwicklung Y1 - 2016 SN - 0937-7239 SP - 248 EP - 259 ER - TY - CHAP A1 - Becker-Mrotzek, Michael A1 - von Dewitz, Nora A1 - Massumi, Mona A1 - Roth, Hans-Joachim T1 - Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche als Chance und Herausforderung für Schule und Unterricht T2 - Flüchtlinge willkommen – und dann? Hrsg. Heiner Barz Y1 - 2017 SN - 978-3-95758-036-8 SP - 91 EP - 104 PB - dup CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Beckmann, M. A1 - Krüger, M. T1 - Professionell beraten: Ergebnisse einer Expertenbefragung zu erforderlichen Kompetenzen von Beratenden in der Hochschuldidaktik. Veröffentlicht als technischen Bericht in der Technische Informationsbibliothek u. Universitätsbibliothek, Hannover Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Behr, Micha A1 - Koch, Stephanie A1 - Krüger, Marc T1 - Lehrerkooperation = Mehrarbeit!? Chancen und Empfehlungen für gut gemachte Teamarbeit in gewerblich-technischen Schulen JF - BAG-Report Y1 - 2019 UR - https://bag-bau-holz-farbe.de/wp-content/uploads/2019/09/BAG-Report_2019_1-_9-Einzel.pdf SN - 1869-7410 SP - 41 EP - 49 ER - TY - JOUR A1 - Biermann, B. A1 - Kettschau, I. T1 - Lehramtsausbildung für Berufskollegs: Das Münsteraner Kooperationsmodell JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2001 IS - Heft 3/2001 SP - 148 EP - 149 ER - TY - BOOK A1 - Boentert, A. T1 - Kinderarbeit im Kaiserreich (1871-1914) (Dissertation) Y1 - 2007 CY - Paderborn ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Der Weg zur Systemakkreditierung. Vortrag im Rahmen eines internen Workshops an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Künste HAWK. Hildesheim, 15.10.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Workshop (Konzeption und Leitung): Prozessoptimierung an Hochschulen. Für QM-Beauftragte österreichischer Universitäten. Salzburg, 07.05.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Mit Change Management zu einem hochschulweiten QM-System. Vortrag im Rahmen der ASIIN-Jahrestagung, Hannover, 27.10.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - QM in Forschung und Transfer. Vortrag gemeinsam mit Carsten Schröder im Rahmen des HRK-Workshops "Qualitätssicherung in der Wissenschaft - Forschungsmanagement als integrativer Teil eines strategischen Qualitätsmanagements für Hochschulen", Mainz, 16.4.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Qualität bewegt - Ein QM-System für die ganze Hochschule. Ziele, Wege, Hindernisse. Vortrag im Rahmen des CHE-Hochschulkurses "Strategisches Qualitäts- und Prozessmanagement", Berlin, 18.02.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Mit prozessorientiertem Qualitätsmanagement zur Systemakkreditierung. Das Beispiel der Fachhochschule Münster. Vortrag für die CHE-Jahresgruppe Qualitätsmanagement. Berlin, 23.09.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Qualitätsmanagement an der Fachhochschule Münster - Konzept und Instrumente. Vortrag im Rahmen eines internen Workshops an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Künste HAWK. Hildesheim, 15.10.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Qualitätsmanagement an der Fachhochschule Münster - Konzept und Instrumente.Vortrag im Rahmen eines Arbeitstreffens der QM-Beauftragten norddeutscher Hochschulen. Hamburg, 14.06.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Qualitätsmanagement an der Fachhochschule Münster - Konzept und Instrumente.Vortrag im Rahmen eines Arbeitstreffens der QM-Beauftragten der österreichischischen Universitäten. Salzburg, 07.05.2010 Y1 - 2010 ER - TY - CHAP A1 - Boentert, A. T1 - Von der Programm- zur Systemakkreditierung. Der Weg und die Fragen der Fachhochschule Münster T2 - Krahn, B./Rietz, C. (Hrsg.): Erste Gehversuche mit der Systemakkreditierung: Erfahrungen und Perspektiven. (Schriftenreihe Hochschulen im Fokus, Bd. III) Y1 - 2010 SP - 25 EP - 36 CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Boentert, A. T1 - Qualitätssicherung: A, BBJE, C, D, E, FBJE: Wir buchstabieren das Lehramt neu JF - Fachhochschule Münster (Hrsg.): FHocus Y1 - 2006 IS - 9 SP - 6 EP - 7 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. T1 - Workshop Systemakkreditierung (Leitung). Münster, 1.12.2011 Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Boentert, A. T1 - Technischer Fortschritt und Kinderarbeit im westfälischen Textilgewerbe T2 - Stenzel, M. (Hrsg.): Abseits der Fabriken - Kinderarbeit in Westfalen im 19. Jahrhundert Y1 - 2008 SP - 49 EP - 61 CY - Hagen ER - TY - CHAP A1 - Boentert, A. A1 - Bent, P. A1 - Rittmeyer, W. T1 - Betriebliche Akteure kennen lernen und ihre Interessen verstehen T2 - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Hrsg.): Berufsschullehrer praxisnah ausbilden. Kompetenzorientierte Praxisforschung. Schriftenreihe zur Lehrerbildung Bd. II Y1 - 2006 SP - 62 EP - 63 CY - Essen ER - TY - CHAP A1 - Boentert, A. A1 - Breulmann, N. A1 - Lojewski, U. von T1 - Wie werden Hochschulmitglieder für Qualitätsmanagement aktiviert? T2 - Winde, M. (Hrsg.): Von der Qulitätsmessung zum Qualitätsmanagement. Praxisbeispiele an Hochschulen Y1 - 2010 SP - 26 EP - 34 CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. A1 - Erlemann, C. A1 - Lojewski, U. von T1 - The German System of Accreditation and the Quality Management System at MUAS (Munster University of Applied Sciences). Vortrag für eine Delegation albanischer Hochschulen. Münster, 3.12.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. A1 - Erlemann, C. A1 - Tillmann, H. T1 - FINDUS - Das Prozessportal der Fachhochschule Münster. Für QM-Beauftragte und interessierte Hochschulbeschäftigte, insbesondere aus Hochschulen in NRW: 28.1.2010, 1.6.2010, 29.6.2010, 30.6.2011, 30.11.2011, 2.12.2011 Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Boentert, A. A1 - Harth, T. T1 - "Beratung brauche ich nicht, aber ich möchte da mal was Neues ausprobieren!" Didaktische Beratung von Hochschullehrenden T2 - Nierobisch, K.; Schüßler, I. (Hrsg.), Hochschulberatung. Im Spannungsfeld gesellschaftlicher und bildungspolitischer Entwicklungen Y1 - 2018 SN - 978-3-8340-1848-9 SP - 205 EP - 223 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. A1 - Lojewski, U. von T1 - "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann". Mit Change Management zu Qualitätsmanagement. Vortrag im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Stifterverbands und der Heinz-Nixdorf-Stiftung zum Förderprogramm "Qualitätsmanagement an Hochschulen". Berlin, 26.11.2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Boentert, A. A1 - Lojewski, U. von T1 - Qualitätsmanagement an der Fachhochschule Münster - Konzept und Instrumente.Vortrag für eine Delegation der Hochschule der Medien Stuttgart. Münster, 12.11.2009 Y1 - 2009 ER - TY - CHAP A1 - Boentert, A. A1 - Lojewski, Ute von T1 - Fachhochschule Münster. Qualität bewegt - ein QM-System für die ganze Hochschule (Bericht zum Projektabschluss) T2 - Winde, M. (Hrsg.): Von der Qulitätsmessung zum Qualitätsmanagement. Praxisbeispiele an Hochschulen Y1 - 2010 SP - 78 EP - 85 CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Boentert, Annika T1 - Handbuch Prozessqualität. Redaktion Annika Boentert Y1 - 2007 CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Boentert, Annika T1 - Inhaltliche Verzahnung in dualen Studiengängen - Begriffliche Klärungen und praktische Anregungen JF - Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung N2 - Angestoßen durch die Verabschiedung der Musterrechtsverordnung und eine sich ändernde Akkreditierungspraxis wird derzeit in vielen Hochschulen die Gestaltung dualer Studiengänge diskutiert. Insbesondere die nun stärker als früher geforderte inhaltliche Verzahnung stellt manchen Fachbereich vor Herausforderungen. Nach Beobachtung der Autorin erschweren häufig begriffliche Unschärfen – sowohl auf Seiten der Studiengangsleitungen als auch in Akkreditierungsverfahren – die Suche nach konstruktiven Lösungen. Vor diesem Hintergrund bietet der vorliegende Beitrag neben einigen grundlegenden Gedanken zur „Dualität“ dieses besonderen Studiengangstyps vor allem einen Vorschlag zur begriffliche Klärung sowie Anregungen für eine systematische inhaltliche Verzahnung. KW - Duales Studium KW - Inhaltliche Verzahnung KW - Akkreditierung Y1 - 2022 SN - 1614-0451 VL - 2022 IS - 82 SP - 25 EP - 44 ER - TY - GEN A1 - Boentert, Annika T1 - Leitbilder für die Lehre: "Überflüssige Sammlung von Allgemeinplätzen" oder "hilfreicher Kompass im Hochschulalltag"? (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main) KW - Leitbilder KW - Qualitätskultur Y1 - 2023 ER - TY - BOOK A1 - Bohrer, A. A1 - Kuckeland, H. A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Scherpe, M. A1 - Schneider, K. T1 - Beratung gestalten Y1 - 2016 SN - 978-3-934750-51-8 VL - 25 PB - Prodos CY - Brake ET - 3. überarbeitete ER - TY - JOUR A1 - Bolte, C. A1 - Schneider, K. T1 - Methode: Schülerdemonstration JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 SN - 1615-1046 IS - 7 SP - 26 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Bolte, Claudia A1 - Schneider, Kordula T1 - Fragen entwickeln JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 22 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Bolte, Claudia A1 - Schneider, Kordula T1 - Schülerdemonstration JF - Unterricht Pflege Y1 - 2012 IS - 3 SP - 26 EP - 27 ER - TY - CHAP A1 - Boos-Nünning, Ursula A1 - Bylinski, Ursula T1 - Kooperationen herstellen ... Netzwerke bilden ... Integrationschancen verbessern! Die Arbeit der Entwicklungsplattform ,,Netzwerkbildung" T2 - BMBF (Hrsg.): Verbesserung der berufl. Integrationschancen von benachteiligten Jugendl. und jungen Erwachsenen durch Netzwerkbildung. Ergebnisse d. Entwicklungsplattform 4 "Netzwerkbildung" Band IId Y1 - 2006 SP - 5 EP - 14 CY - Bonn/ Berlin ER - TY - CHAP A1 - Boos-Nünning, Ursula A1 - Bylinski, Ursula T1 - Gender Mainstreaming und Cultural Mainstreaming im Netzwerk T2 - BMBF (Hrsg.): Verbesserung der berufl. Integrationschancen von benachteiligten Jugendl. und jungen Erwachsenen durch Netzwerkbildung. Ergebnisse der Entwicklungsplattform 4 "Netzwerkbildung". Band IId Y1 - 2006 SP - 46 EP - 54 CY - Bonn/ Berlin ER - TY - JOUR A1 - Bordewick-Dell, Ursula A1 - Kastrup, Julia A1 - Nölle-Krug, Marie T1 - Experimente im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft - ein Konzept für die berufliche Lehramtsausbildung JF - Haushalt in Bildung und Forschung Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.3224/hibifo.v7i1.03 VL - 7 IS - 1 SP - 38 EP - 53 ER - TY - GEN A1 - Bornemann, S. A1 - schefold, A. A1 - Stuber, F. T1 - "Flying a Kite" - Cross-curricular learning based on wikis and beyond. ED-MEDIA - World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications, Victoria, Canada Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Bornemann, S. A1 - Stuber, F. T1 - Mitgestaltung des WEB: das Methodenportal ,,mepo interaktiv". T2 - Harth, Th./ Kettschau, I./ Stuber, F. (Hrsg.): Beruflich. Kooperativ. Modellhaft. 10 Jahre Institut für Berufliche Lehrerbildung Y1 - 2012 SP - 221 EP - 237 PB - FH Münster ER - TY - RPRT A1 - Bornemann, Sebastian T1 - Mediendidaktische Konzepte und Gestaltungsgrundsätze für die akademische Lehrerbildung. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Erfolgskriterien von Web 2.0 in didaktischen Innovationen" T1 - Concepts of media didactics and didactical recommendations for an academic teacher education. Results of the research project "Criteria of success for the usage of Web 2.0 in didactical innovations" N2 - Die Studie untersucht den didaktischen Mehrwert partizipativer Medien in der hochschulischen Lehrerbildung. Die hier entwickelten Gestaltungsgrundsätze für die Planung von Lernarrangements mit Social Media sollen dazu beitragen, die Besonderheiten dieser Medien in die didaktische Konzeption einzubinden. Auf diese Weise soll ein Beitrag dazu geleistet werden, den didaktischen Mehrwert von Social Media in Lernarrangements zu entfalten. N2 - This study explores the didactic value of participative media in academic teacher education. The developed recommendations on using Social Media in educational contexts facilitate the planning of internet-supported learning environments and encourage teachers to implement Social Media into their lessons in order to unfold the didactic value of Social Media. T3 - Schriftenreihe / Arbeitsberichte aus dem Institut für Berufliche Lehrerbildung - 1 Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-6550 PB - FH Münster ER - TY - CHAP A1 - Bornemann, Sebastian A1 - Stuber, Franz T1 - "mepo interaktiv" - ein bildungswissenschaftliches Wiki zur Unterstützung der Beruflichen Lehrerbildung. T2 - Weigend, M./ Thomas, M./ Otte. F. (Hrsg.): Informatik mit Kopf, Herz und Hand. Praxisbeiträge zur INFOS 2011 Y1 - 2011 PB - ZfL-Verlag CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Bosselmann, Michael A1 - Hamar, Christoph T1 - Projekt: Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs in der Praxis JF - Unterricht Pflege Y1 - 2018 SN - 1615-1046 VL - 23 IS - 4 SP - 28 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Brutzer, Alexandra A1 - Kastrup, Julia T1 - Zur Bedeutung von Care-Work am Beispiel der Hauswirtschaft JF - Berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog Y1 - 2022 U6 - http://dx.doi.org/10.3278/BB2204W007 SN - 0005-9536 VL - 76 IS - 4 SP - 36 EP - 38 ER - TY - JOUR A1 - Brutzer, Alexandra A1 - Kastrup, Julia A1 - Kettschau, Irmhild T1 - Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/in - Profilschärfung der Ausbildung für ein zukunftsfähiges Beschäftigungsfeld JF - Haushalt in Bildung & Forschung Y1 - 2018 SN - 2193-8806 IS - 1 SP - 3 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Brutzer, Alexandra A1 - Kastrup, Julia A1 - Kettschau, Irmhild T1 - Mehr Profil für einen Beruf mit Zukunft JF - Infodienst Bundesverband Hauswirtschaft e. V. Y1 - 2018 IS - 3 SP - 20 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Brutzer, Alexandra A1 - Kastrup, Julia A1 - Kettschau, Irmhild T1 - Impulse zur Novellierung der Ausbildung JF - B&B Agrar Y1 - 2018 SN - 16189833 IS - 4 SP - 13 EP - 15 ER - TY - CHAP A1 - Brutzer, Alexandra A1 - Kastrup, Julia A1 - Kettschau, Irmhild ED - Friese, Marianne T1 - Hauswirtschaftliche Berufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Entwicklungsstränge und weitere Reformbedarfe T2 - Reformprojekt Care Work. Professionalisierung und Ausbildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe Y1 - 2018 SN - 978-3-7639-5974-7 SP - 189 EP - 206 PB - wbv-Verlag CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Buchmann, Ulrike A1 - Bylinski, Ursula T1 - Ausbildung und Professionalisierung von Fachkräften für eine inklusive Berufsbildung T2 - Hans Döbert & Horst Weishaupt (Hrsg.): Inklusion professionell gestalten. Situationsanalyse und Handlungsempfehlungen Y1 - 2013 SN - 978-3-8309-2916-1 SP - 147 EP - 202 PB - Waxmann CY - Münster u.a. ER - TY - BOOK A1 - Buchmann, Ulrike A1 - Bylinski, Ursula T1 - Expertise zur Ausbildung und Professionalisierung von Fachkräften zur Realisierung inklusiver Bildung in Deutschland (Grundlagen- und Strategiepapier). Gutachten zur Ausbildung und Professionalisierung von Fachkräften für inklusive Bildung in Deutschland Y1 - 2013 CY - Berlin/Frankfurt am Main ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Eine inklusive Berufsbildung fordert die Professionalität der pädagogischen Fachkräfte T2 - Thomas Häcker & Maik Walm (Hrsg.): Inklusion als Entwicklung. Konsequenzen für Schule und Lehrerbildung Y1 - 2015 SN - 978-3-7815-20 SP - 213 EP - 228 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Inklusive Berufsbildung: Vielfalt aufgreifen - alle Potenziale nutzen! T2 - Ute Erdsiek-Rave & Marei John-Ohnesorg (Hrsg.): Inklusion in der beruflichen Ausbildung Y1 - 2015 SN - 978-3-95861-093-4 SP - 47 EP - 58 PB - Friedrich-Ebert-Stiftung CY - Berlin ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in der Berufsbildung: Verankerung im Berufsbildungsgesetz?", Sitzung der BFGA kaufmännische und gewerbliche Schulen der GEW am 13. Februar 2015 in Göttingen Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Inklusion in der Berufsbildung braucht die Professionalität der Fachkräfte", Bundesfachkonferenz Jugendsozialarbeit am 21. April 2015 in Berlin Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Bylinski, Ursula T1 - Vielfalt als Ressource und Chance für gemeinsames Lernen und Entwicklung JF - Wege zur Inklusion in der beruflichen Bildung Y1 - 2015 VL - Wiss. Diskussionspap IS - 162 SP - 7 EP - 30 ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Multiprofessionelle Zusammenarbeit als neue Herausforderung für die pädagogischen Fachkräfte T2 - Annamarie Ryter & Dorothea Schaffner (Hrsg.): Wer hilft mir, was zu werden? Professionelles Handeln in der Berufsintegration Y1 - 2014 SN - 978-3-0355-0192-6 SP - 104 EP - 116 PB - hep Verlag CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung. Strukturverbesserungen erreichen und individuelle Bildungswege begleiten T2 - Gabriele Bellenberg & Matthias Forell (Hrsg.): Bildungsübergänge gestalten. Ein Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis Y1 - 2013 SN - 978-3-8309-7954-8 SP - 217 EP - 220 PB - Waxmann CY - Münster/New York/München/Berlin ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Professionalisierung der pädagogischen Fachkräfte für eine gelingende Übergangsgestaltung T2 - Arbeitsgemeinschaft Weinheimer Initiative (Hrsg.): Lokale Bildungsverantwortung. Kommunale Koordinierung beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt Y1 - 2013 SN - 978-3-17-022126-0 SP - 300 EP - 308 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Anforderungen an die Professionalität des Bildungspersonals am Übergang von der Schule in die Arbeitswelt - Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt des BIBB T2 - Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (Hrsg.): Jugendliche im Übergang begleiten. Konzepte für die Professionalisierung des Bildungspersonals Y1 - 2012 SN - 978-3-7639-3612-0 SP - 33 EP - 49 PB - wbv CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Herausforderungen am Übergang von der Schule in den Beruf aus Sicht der pädagogischen Fachkräfte T2 - Deutscher Wirtschaftsdienst (Hrsg.): Handbuch für Aus- und Weiterbildung Y1 - 2012 CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Schwerpunktthema: Übergänge von der Schule in die Ausbildung T2 - Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2012: Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung Y1 - 2012 SN - 978-3-88555-925-2 SP - 373 EP - 394 PB - Bundesinstitut für Berufsbildung CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Bylinski, Ursula T1 - Professionalisierung der pädagogischen Fachkräfte am Übergang Schule-Beruf JF - dreizehn. Zeitschrift für Jugend- und Sozialarbeit Y1 - 2011 SN - 1867-0571 IS - 6 SP - 17 EP - 20 ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Professionalisierung für die Gestaltung des Übergangs von der Schule in die Arbeitswelt T2 - Thomas Bals u.a. (Hrsg.): Übergänge in der Berufsbildung nachhaltig gestalten: Potenziale erkennen - Chancen nutzen Y1 - 2011 SN - 978-3-940625-16-8 SP - 88 EP - 101 PB - EUSL CY - Paderborn ER - TY - JOUR A1 - Bylinski, Ursula T1 - Gestaltung individueller Wege in den Beruf: hohe Anforderungen an die Berufseinstiegsbegleitung JF - berufsbildung, Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule Y1 - 2010 SN - 0005-9536 IS - 125 SP - 13 EP - 15 ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Regelangebote und Programm der Benachteiligtenförderung T2 - Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2010: Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung Y1 - 2010 SN - 978-3-88555-877-4 SP - 251 EP - 261 PB - Bundesinstitut für Berufsbildung CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Kriterien und Empfehlungen zur Entwicklung eines kohärenten Fördersystems für junge Menschen am Übergang in den Beruf T2 - Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (Hrsg.) Beiträge zur Jugendsozialarbeit Y1 - 2011 VL - 1 ER - TY - BOOK A1 - Bylinski, Ursula T1 - Gestaltung individueller Wege in den Beruf. Eine Herausforderung an die pädagogische Professionalität Y1 - 2014 SN - 978-3-7639-1165-3 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Bylinski, Ursula T1 - Gestaltung individueller Entwicklungsprozesse und inklusiver Lernsettings in der beruflichen Bildung JF - bwp@Berufs-und Wirtschaftspädagogik - online, Ausgabe 30 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Bylinski, Ursula T1 - Routes to inclusive vocational education and training JF - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP) Y1 - 2015 SN - 0341- 4515 VL - SPECIAL EDITION IS - Oktober SP - 53 EP - 57 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Professionell handeln: Individuelle Wege in den Beruf begleiten, vernetzen und kooperieren". Fachtagung der Fachhochschule Nordwestschweiz. "Von der Schule zum Beruf: Jugendliche im Übergang begleiten" am 24. Oktober 2015 in Olten/Schweiz Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Auf regionale Kooperation kommt es an - multiprofessionelle Zusammenarbeit im Übergang Schule-Beruf". OLOV-Fachtagung am 11. November 2014 in Offenbach Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Multiprofessionelle Zusammenarbeit als neue Herausforderung". Kongress "Kompetent in die Berufswahl" des Kultusministeriums Baden-Württemberg am 13. November in Stuttgart Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Berufliche Bildung und Berufstätigkeit". 6. Bildungskonferenz der Stadt Nürnberg "Inklusive Bildung im Lebenslauf" am 3. Dezember 2014 in Nürnberg Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung: Anforderungen an die Professionalität des Ausbildungspersonals". TT Net DE-Frühjahrstagung am 6. Juni 2013 in Bonn Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Ausbildung und Professionalisierung für eine inklusive Berufsbildung". Nationale Konferenz zur inklusiven Bildung "Inklusion gestalten - gemeinsam. kompetent. professionell" des BMBF/BMAS/KMK am 17. Juni 2013 in Berlin Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Anforderungen an die Professionalität der pädagogischen Fachkräfte für eine inklusive Berufsbildung". Ringvorlesung der Universität Rostock, Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung am 14. November in Rostock Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Bylinski, Ursula T1 - "Herausforderungen an die Arbeit des pädagogischen Personals im Übergang Schule-Ausbildung, Individualisierung und Vernetzung". Tagung Bundesnetzwerk Schule-Ausbildung, am 18. November 2013 in Gummersbach Y1 - 2013 ER -