TY - THES A1 - Püffel, Lisa T1 - Eine Kindertagesstätte in Bremen für Jung und Alt : [Sommersemester 2017] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Seniorenwohnungen KW - Kinderbetreuung KW - Generationenübergreifend KW - Wirtschaftlichkeit KW - Machbarkeitsstudie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Thoben, Laura T1 - Living System : ein adaptives innerstädtisches Wohnkonzept in Stahlsystembauweise : [Wintersemester 2017/2018] N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Anpassungsfähigkeit KW - Nachhaltigkeit KW - Wirtschaftlichkeit KW - Umstrukturierung KW - Münster Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Schlering, Florian T1 - Student Living : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Studenten KW - Wohnheim KW - Wohnung KW - Wirtschaftlichkeit KW - Förderung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Lehmann, Ivonne T1 - Heckpfad 35 : eine wilde Siedlung im Wandel : Sommersemester 2017 N2 - Diese Arbeit kann im Prüfungsamt des Fachbereiches Architektur eingesehen werden. KW - Wohnungsmangel KW - Wohnkonzept KW - Umbau KW - Städtebau KW - Wirtschaftlichkeit Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schäfer, Kirsten T1 - Planung zur Aufwertung des Gebäudekomplexes BMS in Brilon : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Konversion KW - Industrieanlage KW - Wirtschaftlichkeit KW - Erweiterung KW - Weiterentwicklung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Heubrock, Melina T1 - Das Steintorquartier : Wohnen und Parken in der Altstadt von Telgte : Wintersemester 2016/17 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnfläche KW - Neubau KW - Wirtschaftlichkeit KW - Tiefgarage KW - Townhouse Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Ulbert, Anna T1 - HGL : Hubertus-Gesundheitszentrum-Lichtenberg : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Revitalisierung KW - Wirtschaftlichkeit KW - Umnutzung KW - Schwimmbad KW - Projektförderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Laser, Michael T1 - Beurteilung der Wirtschaftlichkeit großer Containerschiffe im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit von Reedereien N2 - Inhaltsübersicht: 1 Historische Entwicklung der Containerschifffahrt 2 Aktuelle Marktsituation 2.1 Krise 2.2 Bildung von Allianzen 2.3 Große Containerschiffe 3 Analysekriterien zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Containerschiffen 3.1 Aufwandsfaktoren 3.1.1 Anschaffungskosten 3.1.2 Treibstoffbedarf 3.1.3 Personalbedarf 3.1.4 Gebühren für die Nutzung von Schifffahrtsstraßen 3.1.5 Hafengebühren 3.1.6 Wartungs-, Reparatur- und Klassifikationskosten 3.1.7 Wartungsintensität 3.1.8 Versicherungskosten 3.1.9 Schadstoff-Emissionen 3.2 Nutzenfaktoren 3.2.1 Ladekapazität 3.2.2 Auslastung 3.2.3 Fahrgeschwindigkeit 3.2.4 Umschlagsgeschwindigkeit 3.2.5 Manövrierfähigkeit 3.2.6 Ladungssicherheit 3.2.7 Routenflexibilität 3.2.8 Verfügbarkeit geeigneter Häfen 3.2.9 Verwertungsmöglichkeiten 4 Vorteile großer Containerschiffe 5 Nachteile großer Containerschiffe 6 Profiteure der Situation 7 Persönliches Fazit KW - Containerschiff KW - Containerterminal KW - Skaleneffekt KW - Wirtschaftlichkeit KW - Hafenbeschränkung KW - container vessel KW - container ship KW - container terminal KW - economies of scale KW - port restrictions Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9499 PB - FH Münster ER -