TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven T1 - „Zwischen Hi-Tech und Bedarfsgerechtigkeit“ - Technologien zur Versorgung von Menschen mit Demenz in der Häuslichkeit. T2 - Tagung des Demenz-Servicezentrums Region Münster und das westliche Münsterland und des Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V., September 2016, Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Übers, Bernhard T1 - „Visuelle Mehrsprachigkeit und ethnische Ökonomie: Eine Annäherung am Beispiel des Ruhrgebietes“ AK Quartiersforschung der Deutschen Gesellschaft für Geographie, Universität Wuppertal Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Understanding neighbourhood effects“ 3th ISA Forum, Wien (Österreich) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, Sven T1 - „Technology is a word that describes something that doesn´t work yet.” (Douglas Adams) - Technologien im Leben von Menschen mit Demenz. T2 - Vortrag auf der Fachtagung des Forum Demenz im Kreis Viersen - „Das kann ja heiter werden Visionen für‘s Alter, Viersen Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. A1 - Wieland, N. T1 - „Sprache ist die Basis der Grundlage des Fundaments…“ zu Sprach – und Lesekompetenzen von Studierenden. JF - Die Neue Hochschule. Zeitschrift für anwendungsbezogene Wissenschaft und Kunst Y1 - 2016 SN - 0340-448X VL - 56 IS - 3 ER - TY - JOUR A1 - Dziak-Mahler, Myrle A1 - Massumi, Mona T1 - „Prompt! Deutsch lernen“ – Sprachförderung für Kinder und Jugendlichen von Anfang an und Hand in Hand JF - SchulVerwaltung. Zeitschrift für Schulgestaltung und Schulentwicklung. Spezial Y1 - 2016 SN - 1438-1907 VL - 18 IS - 2 SP - 91 EP - 93 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Pflege und Assistenzdienste – Eine Betrachtung zweier Einsatzszenarien“ Eingeladener Vortrag Zukunft Lebensräume Kongress 2016. Frankfurt April 2016. Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Müller, K. T1 - „Noch Luft nach oben…“ – Ein Gespräch zur Personalentwicklung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit T2 - Berufsperspektive Offene Kinder- und Jugendarbeit. Hrsg. U. Deinet, M. Janowicz Y1 - 2016 SP - 25 EP - 37 CY - Weinheim und Basel ER - TY - CHAP A1 - Scholtes, Katja A1 - Niehues, Christopher T1 - „Naht-Stelle“ Zentrale Notaufnahme T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 183 EP - 190 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Moderne IT in der Pflege – Chancen und Grenzen“ Eingeladener Vortrag Kongress Pflege 2016. Berlin Januar 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Lohnt sich Solarstrom für mich als Hausbesitzer heute noch?“, Infoveranstaltung des Kreises Steinfurt, Rheine-Dohrenkamp, 16.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Lohnt sich Solarstrom für Hausbesitzer heute noch?“, Aktionstag Klimaschutz, Kreisverwaltung Steinfurt, Steinfurt, 07.07.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Lohnt sich Solarstrom für Hausbesitzer heute noch?“ Infoveranstaltung der Stadt Steinfurt, Steinfurt, 24.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. A1 - Hellriegel, J. T1 - „John Wick“ – Der Actionfilm als modernes Märchen zur Unterstützung der unbewussten Bewältigung von Entwicklungsaufgaben junger Männer JF - Zeitschrift Systemische Pädagogik Y1 - 2016 VL - Bd. 6 IS - H. 1 SP - 36 EP - 41 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT in der Pflege – Entdecke die Möglichkeiten …!“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der Südniedersachen Programm Veranstaltung „Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum – Beispiele und Möglichkeiten zur Projektförderung“. Northeim November 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Innovative Untersuchungsmethoden zur Fehleranalyse von Photovoltaikanlagen“, 2. Symposium der Fachhochschule Bielefeld zu Solarcomputing und Interdisziplinärer Forschung für dezentrale, nachhaltige und sichere Energiekonzepte, Minden, 12.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - „Gute Beistandschaft entsteht nicht von selbst“: Potenziale und Grenzen der Steuerung der Bei-standschaft im Jugendamt JF - Das Jugendamt Y1 - 2016 SN - 1867-6723 VL - 89. Jhrg. IS - 12 SP - S. 581 EP - 587 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Fehleranalyse an Solarmodulen“, Workshop der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie, Werne, 31.08.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Explaining neighborhood effects. A mixed-method study at the example of Cologne-Chorweiler” Mid-Term Conference des RN 37 – European Sociological Association, Universität Krakau (Polen) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „E-Health-Gesetz: Warum sind Themen wie Telepflege und elektronischer Überleitungspflegebericht relevant? Eingeladener Vortrag Hauptstadt Kongress 2016. Berlin Juni 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mertens, K. T1 - „Aktuelles zur Photovoltaik – Lohnt sich Solarstrom für mich als Hausbesitzer heute noch?“, Volkshochschule Ahlen, Ahlen, 18.05.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - “Say it Again!? – The Role of Lexical Alignment for Assessing the Communication with a Spoken Dialogue System. Vortrag beim 26th Annual Meeting of the Society for Text & Discourse, Kassel. Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Lösing, Franziska T1 - Übertragbarkeit der Expressed-Emotion-Befunde auf Familien mit Kindern mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychische Störung KW - Kindesalter KW - Entwicklung KW - Beziehung KW - Beratung Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Tiebing, Oliver A1 - Baule, Rainer T1 - Überarbeitung IRB-Ansatz: Weitreichende Beschränkung der Verwendung interner Modelle JF - RISIKO MANAGER Y1 - 2016 SN - 1861-9363 IS - 7 SP - 10 EP - 14 ER - TY - GEN A1 - Flamme, S. T1 - Über die Kreislaufwirtschaft zum Urban Mining - Von der Produktverantwortung zu einer integralen Rohstoffbewirtschaftung. Doppstadt-Future-Pavillon, IFAT 2016, München, 31.05.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Susanne, Pirjo T1 - Ökonomische Vernunft im Haushalt?! - Was kann eine haushaltsbezogene Erwachsenenbildung leisten? JF - Forum Erwachsenenbildung Y1 - 2016 SN - 1433-769X IS - 1 SP - 27 EP - 31 ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula A1 - Kraus, Alexander T1 - »Von Sammlungen und ihren Sammlern« – Ein Beitrag zur Kulturgeschichte naturwissenschaftlicher Forschung in Westfalen Y1 - 2016 SN - 978-3-940726-38-4 PB - LWL-Museum für Naturkunde CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula T1 - »Pflanzenblicke« - Ein visueller Dialog Y1 - 2016 SN - 978-3-00-051966-6 VL - Band II CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula T1 - »Kontinuum« Ausstellungshalle am Hawerkamp Y1 - 2016 SN - 978-3-00-051966-6 VL - Band I CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula T1 - »Bioinspiration« – Arbeiten auf Papier Y1 - 2016 SN - 978-3-00-051966-6 VL - Band IV CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Hesselbarth, Cordula T1 - »An-a-tomie« – Einsichten in den Körper Y1 - 2016 SN - 978-3-00-051966-6 VL - Band III CY - Münster ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - von Keitz, Isabel T1 - §294 HGB T2 - Baetge/Kirsch/Thiele (Hrsg.), Bilanzrecht, Kommentar (Loseblatt) Y1 - 2016 SN - 978-3-08-350700-0 SP - 1 EP - 14 PB - Stollfuss CY - Bonn/Berlin ER - TY - CHAP A1 - von Keitz, Isabel T1 - §271 HGB T2 - Baetge/Kirsch/Thiele: Bilanzrecht, Kommentar (Loseblatt) Y1 - 2016 SN - 978-3-08-350700-0 SP - 1 EP - 21 PB - Stollfuss CY - Bonn/Berlin ER - TY - THES A1 - Berndt, Louisa T1 - Zwischenraum : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kassel KW - Kunst KW - Documenta KW - Artist in Redidence Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zwischenbericht der Studie „Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen." Vortrag auf der Niedersächsischen Suchtkonferenz, Hannover: 30.11.2017 Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Krämer, Ines T1 - Zwischen Wahrheit und Wahrscheinlichkeit : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Stein KW - Denkmalschutz KW - Recycling KW - Handwerk KW - erhalten Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wunderlich, A. A1 - Rach, J. T1 - Zwischen Lernendenorientierung und Leadership: Die Lehrendenrolle in der hochschuldidaktischen Beratung, Jahrestagung der dghd vom 21.-23.09.2016 in Bochum Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Zwischen Hilfe und Kontrolle: Kooperation von ASD und SPFH im Kinderschutz. ASD Bundeskongress 2016 in Kassel. Deutscher Verein Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Kastrup, Julia A1 - Kettschau, Irmhild A1 - Nölle, Marie T1 - Zwischen Forschung und Praxis – Nachhaltigkeit in der Lehrkräftebildung der FH Münster JF - Hauswirtschaft und Wissenschaft Y1 - 2016 SN - 0017-8454 VL - 2016 IS - 2 SP - 69 EP - 75 ER - TY - JOUR A1 - Tallau, Christian A1 - Baule, Rainer T1 - Zweite Konsultation zum Kreditrisiko-Standardansatz: Rolle rückwärts JF - Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Y1 - 2016 SN - 0341-4019 IS - 5 SP - 13 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André T1 - Zusammenarbeit von professionellen Helfern und Menschen mit eigenen Erfahrungen einer psychischen Erkrankung JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000049 VL - 1 IS - 3-4 SP - 48 EP - 49 ER - TY - THES A1 - Gerhards, Julia T1 - Zusammen zuhaus : ein Stadtleben : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Wohnform KW - Zusammenleben KW - Mehrparteienhaus KW - Berlin Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Koch, E. A1 - Franzen-Reuter, I. T1 - Zur Geschichte der Entwicklung von Methoden zur Bestimmung und Bewertung landwirtschaftlich bedingter Immissionen JF - Immissionsschutz Y1 - 2016 SN - 1430-9262 VL - 21 IS - 01/2016 SP - 11 EP - 23 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Zur Entzauberung der Lernenden Organisation. Anforderungen an ein reflektiertes Verständnis in Bezug auf die Lernende Organisation. Vortrag im Rahmen der 9. Jahrestagung der Kommission Organisationspädagogik (Deutsche Gesellschaft für Organisationspädagogik), Darmstadt (03.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula A1 - Rützel, Josef T1 - Zur Einführung. Inklusion in der Berufsbildung: Perspektivwechsel und neue Gestaltungsaufgabe T2 - Ursula Bylinski & Josef Rützel (Hrsg.): Inklusion als Chance und Gewinn für eine differenzierte Berufsbildung Y1 - 2016 SN - 978-3-7639-1184-4 SP - 9 EP - 23 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zur diagnostischen Validität der Internet Gaming Disorder nach DSM-5: Ergebnisse einer niedersachsenweiten Befragung von Neuntklässlern. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress 2016. Berlin: 07.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Nagel, Joss T1 - Zur Bedeutung des foucaultschen Machtbegriffs für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Deutung KW - Wirkung KW - Unterschied KW - Michel Foucault Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Zum ethischen Profil verhaltensorientierter Sozialarbeit: ansatzspezifische ethische Risiken und Stärken. Vortrag gehalten beim 4. Kolloquium zur verhaltensorientierten Sozialarbeit in Würzburg am 16.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strotmann, H. T1 - Zukunft Baubranche; Arbeitgeber-Attraktivität – Ein Thema in Lehre und Praxis - Vortrag im Rahmen des HWK-Personaltages 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Krämer, Michael T1 - Zufrieden und glücklich?! Zum Zusammenhang zwischen Studienzufriedenheit und Glücksempfinden T2 - Michael Krämer, Siegfried Preiser, Kerstin Brusdeylins (Hrsg.), Psychologiedidaktik und Evaluation XI Y1 - 2016 SN - 978-3-8440-4856-8 SP - 281 EP - 289 PB - Shaker CY - Aachen ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Büscher, A A1 - Oetting-Roß, C T1 - ZQP-Perspektivenwerkstatt Qualität in der häuslichen Pflege - Potenziale von Beratung und Schulung. Bericht zur Erarbeitung des Qualitätsrahmens für Beratung in der Pflege. Y1 - 2016 PB - Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Zivilrechtliche Haftung von Auszubildenden. Ein Fallbeispiel mit Lösungshinweisen für den Einsatz im Unetrricht JF - Unterricht Pflege Y1 - 2016 IS - 5 ER - TY - CHAP A1 - Brachmann, Matthias A1 - Lichtner, Angela A1 - Niehues, Christopher T1 - Zertifizierung von Notaufnahmen T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 459 EP - 469 ER - TY - JOUR A1 - Jansing, C. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Gaupp, A. A1 - Sokolov, A. A1 - Gilbert, M. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. T1 - X-ray natural linear dichroism of graphitic materials across the carbon K--edge: correction for perturbing high-order JF - J. Physics conference series Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/: 10.1088/1742-6596/712/1/012031 VL - 712 SP - 012031 EP - 034 ER - TY - JOUR A1 - Jansing, C. A1 - Mertins, H.-Ch. A1 - Gilbert, M. A1 - Wahab, H. A1 - Timmers, H. A1 - Choi, S.-H. A1 - Gaupp, A. A1 - Krivenkov, M. A1 - Varykhalov, A. A1 - Rader, O. A1 - Legut, D. A1 - Oppeneer, P. M. T1 - X-ray natural birefringence in reflection from graphene JF - Phys. Rev. B Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1103PhysRevB.94.045422 VL - 94 SP - 045422 EP - 1 - 12 ER - TY - THES A1 - Moussa, Alan T1 - Wüstenblume : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtlinge KW - Unterkunft KW - Jordanien KW - Konzept KW - Asyl Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, C. A1 - Brügging, E. T1 - Wärmenutzungskonzepte in den Modellkommunen Greven, Neuenkirchen und Recke; Energieland 2050, Unternehmernetzwerk trifft Kommune; Kreissparkasse Steinfurt, Steinfurt, Mai 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, C. A1 - Brügging, E. T1 - Wärmekataster Kreis Steinfurt Greven - Neuenkirchen - Recke; Stadtwerke Unna, März 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Ziegenbein, R. T1 - Workplace Support - Bedarfsgerechtes Wissen am Arbeitsplatz, 12. Gesundheitswirtschaftskongress, 22. September 2016, Hamburg Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Pape, Lena T1 - Wohnen auf kleinem Raum : Bachelorthesis über die Gestaltungsprinzipien kleiner Räume und deren Anwendung für den Entwurd einer Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Franziskanerkloster in Gemen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Unterkunft KW - Asyl KW - Denkmalschutz KW - Erhaltung KW - Kirche Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Queling, A. T1 - Wirtschaftskriminalität im Sozialwesen – Erkenntnisse und Prävention JF - Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht Y1 - 2016 SN - 2193-5777 VL - 5 IS - 4 SP - 139 EP - 145 ER - TY - THES A1 - Metzler, Maximiliane T1 - Wirtschaftlichkeit bei Büro- und verwaltungsbauten im Bestand : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Checkliste KW - Nutzung KW - Gebäude KW - Wirtschaft KW - Verwaltung Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Fischer, T. T1 - Wirkstoffe zur Gewichtsreduktion in freiverkäuflichen Abnehmpräparaten in Deutschland, Eine Übersicht zu Angebot und Wirkweise JF - Ernährungs Umschau Y1 - 2016 UR - https://www.ernaehrungs-umschau.de/print-artikel/12-10-2016-wirkstoffe-zur-gewichtsreduktion-in-freiverkaeuflichen-abnehmpraeparaten-in-deutschland/ VL - 63 IS - 10 SP - M584 EP - M592 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wirkpotenzial von Lasertag auf Kinder und Jugendliche aus psychologischer Perspektive. Vortrag auf dem Lasertag Fachtag ausgerichtet vom Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis. Heidelberg: 17.03.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können: Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen JF - Die Kinderschutz-Zentren Kinderschutzforum 2016 Y1 - 2016 VL - 11 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir müssen helfen, weil wir es können - Lebensperspektiven von Kindern ermöglichen 11. Kinderschutzforum 2016 Essen 24. September 2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Gardemann, Joachim T1 - Wir brauchen die ganz normalen Berufe T2 - Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine: Best Practices Leitfaden zur praktischen Syrienhilfe Y1 - 2016 PB - verband-dsh CY - Berlin ET - 1 ER - TY - THES A1 - Kottmann, Ines T1 - Willkommen : Szenarien für die Beheimatung von Flüchtlingen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Unterkunft KW - Asyl KW - Integration KW - Münster Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Backhaus, C. A1 - Jubt, K. H. A1 - Hermanns, I. A1 - Felten, C. T1 - Wie viel ist wenig? Untersuchung zur Quantifizierung physischer Inaktivität an Fahrerarbeitsplätzen JF - Beitrag zum 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft Y1 - 2016 SN - 978-3-936804-20-1 SP - A.1.1 PB - GfA-Press CY - Dortmund ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Widerspruch willkommen! – Beschwerdeverfahren in der Kita entwickeln. JF - KiTa aktuell - Recht Y1 - 2016 SN - 1437-4013 VL - 14. Jg. IS - 03/2016 SP - S. 73 EP - 75 ER - TY - CHAP A1 - Li, Zhan Wen A1 - Wasserman, Michael A1 - Beekman, Amy A1 - Compeau, Marc A1 - Draper, Erin T1 - What You See is Not Always What You Get: Customer Perceptions and Behaviors in the Fuzzy 'For-Benefit' Space T2 - United States Association for Small Business and Entrepreneurship Conference Proceedings Y1 - 2016 SP - IK1 EP - IK7 PB - United States Association for Small Business and Entrepreneurship ER - TY - GEN A1 - Gellenbeck, K. T1 - Wertstoffgesetz: Mengenrelevanz und weitere Wertstoffpotenziale (aha-Forum 2016 "Wertstoffe und kommunale Dienstleistung", Hannover, 18.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Krüger, M. T1 - Wer – im Coburger Weg – was von wem wann mit wem wo, wie, womit und wozu lernen soll? JF - In Hochschule Coburg: Gute Aussichten. Zwischenbilanz zum Projekt „Der Coburger Weg“ Y1 - 2016 SP - 48 EP - 57 ER - TY - CHAP A1 - Faller, G. A1 - Störkel, F. T1 - Wer hilft den Helfern? Gesundheitsförderung im Krankenhaus T2 - Faller, G., Lehrbuch Betriebliche Gesundheitsförderung Y1 - 2016 SN - 978-3-456-85569-1 U6 - http://dx.doi.org/101024/85569-000 SP - 369 EP - 379 PB - Hogrefe CY - Bern ET - 3. vollst. überarbei ER - TY - GEN A1 - Austermann, Nora A1 - Järvinen, Hanna A1 - Otto, Johanna T1 - Welchen Aktivitäten gehen Schülerinnen und Schüler im Ganztag nach und wie nehmen sie diese wahr? Eine Analyse zur Bewertung außerunterrichtlicher Angebote an gebundenen Ganztagsgymnasien durch Schülerinnen und Schüler. Poster-Vortrag im Rahmen der GEBF-Tagung, 7.-11. März in Berlin Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Welp, Stephanie T1 - Welche Zukunftsausichten hat BIM für das FM? : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Building Information Modeling KW - Software KW - Managment KW - Planung KW - Baubranche Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Uhl, M. T1 - Weiterentwicklung des DWA-Regelwerks für Regenabflüsse Vortrag Wasserwirtschaftliches Kolloquium an der Leibniz Universität Hannover, 22.1.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - Wehrmauer oder Wegbereiter? Wie Führung in der öffentlichen Verwaltung Korruption verhindern, aber auch auslösen kann. T2 - S. Jung & S. Friedrichs (Hrsg.): Antikorruption und Leadership. Band 3 der Reihe Management - Ethik - Organisation. Y1 - 2016 PB - Vandenhoek & Ruprecht. CY - Göttingen ET - 1. ER - TY - GEN A1 - Uhl, M. A1 - Kramer, S. A1 - Henrichs, M. A1 - Langner, J. A1 - Wietbüscher, M. T1 - Wasserhaushalt als Chance für wassersensitive Stadtplanung Abschlusstagung BMBF-Verbundvorhaben SAMUWA Schritte zu einem anpassungsfähigen Management des urbanen Wasserhaushaltes, FH Münster, 14.6.16 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gardemann, Joachim T1 - Warum helfen? Grundgedanken humanitärer Ethik aus der Praxis internationaler Nothilfe Donnerstag, 28.04.2016 Philosophisch-Theologische Hochschule (PTH) Münster Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Boentert, Annika A1 - Dellmann, Frank A1 - Lojewski, Ute von T1 - Wandelwege - Schriften für Hochschulmanagement und Hochschulforschung Y1 - 2016 CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Henrichs, M. A1 - Uhl, M. A1 - Langner, J. T1 - WaBiLa - ein neues Wasserbilanzmodell zur praktischen Umsetzung des DWA-A 102 Regenwassermanagement in der Praxis Neue Anforderungen, Konzepte, Behandlungsverfahren und Messtechnik Gelsenkirchen Donnerstag, 28. April 2016 Abwassergesellschaft Gelsenkirchen mbH (AGG) GELSENKANAL, Gelsenwasser AG, WSW Energie & Wasser AG, Dr. Pecher AG Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Remmerbach, Klaus-Ulrich A1 - David, Hendrick T1 - VW-Abgasmanipulation - Ein Fall der Ethical Blindness? T2 - Prof. Dr. Klaus-Ulrich Remmerbach Behavioral Management Y1 - 2016 SN - 978-3-938137-69-7 SP - 497 EP - 527 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ET - 1. ER - TY - THES A1 - Eylens, Tim T1 - Vorurteile gegenüber psychisch Kranken bei Studierenden der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bevölkerung KW - Sozialpsychiatrie KW - Erkrankung KW - Diskriminierung Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Strassner, C T1 - Vortrag: Schulverpflegung nachhaltig gedacht. Veranstaltung: Nix kommt weg! – Nachhaltige Schulverpflegung unter der Lupe. 6. Jahrestagung zu den Tagen der Schulverpflegung in NRW. Düsseldorf, 24.10.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wetter, C. A1 - Brügging, E. T1 - Vorstellung des Projektes "EnerPrax - Energiespeicher in der Praxis"; Informationsveranstaltung Klimaschutzwettbewerb, Kreis Steinfurt - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit; Grips III, Steinfurt, November 2016 Y1 - 2016 ER - TY - BOOK A1 - Öhlschlegel-Haubrock, Sonja A1 - Rach, Jutta A1 - Wolf, Juliane T1 - Von der Führungskraft zum Coach: Grundlagen - Umsetzung - Praxis Y1 - 2016 SN - 978-3-17-029210-9 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. T1 - Von der Beratung zur systemischen Veränderungsbegleitung: systemisch-dialogorientierte Beratung für ein transformatives Lernen T2 - Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne / W. Gieseke, D. Nittel (Hg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3128-7 SP - 83 EP - 91 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Richter, Christian T1 - Von der Abhänigkeit zur Gewohnheit. Plädoyer für eine reflektionswissenschaftliche Perspektive auf den Konsum psychoaktiver Substanzen JF - Forum für Kinder- und Jugendarbeit Y1 - 2016 VL - 32 IS - 4/2016 ER - TY - CHAP A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - Von Bergen und Propheten: Forschungszugänge bei heiklen kriminologischen Fragestellungen am Beispiel polizeilicher Korruption T2 - F. Neubacher & N. Bögelein (Hrsg.). Krise – Kriminalität – Kriminologie. Tagungsband zur 14. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft in Köln Y1 - 2016 SN - 978-3-942865-65-4 SP - 221 EP - 231 PB - Forum Verlag Godesberg CY - Mönchengladbach ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Hemkendreis, B. A1 - Nienaber, A. T1 - Vom Schatten ins Licht - eine kritische Betrachtung von Zwangsmaßnahmen in der psychiatrischen Versorgung JF - BtPrax Y1 - 2016 VL - 25 IS - 1 SP - 18 EP - 21 ER - TY - BOOK A1 - Grosse, Gisela A1 - Ripperda, Katharina A1 - Voelzkow, Alena T1 - Visuell Berichten – eine Studie zum Potenzial der Gestaltung in Geschäftsberichten Y1 - 2016 SN - 978-3-658-14137-0 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14138-7 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ET - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Grosse, Gisela T1 - Visuell Berichten JF - The Reporting Times Y1 - 2016 VL - No 9 IS - N09/2016 ER - TY - THES A1 - Eiberger, Carolin T1 - Visit Münster - Das nachhaltige Besucherzentrum : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Neubau KW - Nachhaltigkeit KW - Zentrum KW - Torismus Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Michael T1 - Viele Mitarbeiter sind nicht in der Lage, Freiheiten sinnvoll zu nutzen JF - ManagerSeminare Y1 - 2016 SN - 0938-6211 IS - 215 SP - 18 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Staudt, A. A1 - Hanslmaier, M. A1 - Kliem, S. T1 - Video game playing in the general adult population of Germany: Can higher gaming time of males be explained by gender specific genre preferences? JF - Computers in Human Behavior Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/j.chb.2015.10.016 VL - 55, Part B SP - 729 EP - 735 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - Vertrauen in Siri® und Co?! - Auswirkungen sprachlicher Anpassung auf die eingeschätzte Vertrauenswürdigkeit von Gesprochenen Dialogsystemen. Vortrag auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig. Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Gardemann, Joachim T1 - Verliert die Oecotrophologie an notwendiger Interdisziplinarität? T1 - Interdisciplinarity as essential in home economics and nutrition N2 - Aufgrund der großen Vorzuege des Berufsbildes Oecotrophologie im internationalen Vergleich halte ich die vorschnelle Aufgabe der Interdisziplinaritaet und die Aufspaltung bestehender Studiengaenge in Spezialdisziplinen von Ernaehrung, Gesundheit und Lebensmitteltechnologie für verhaengnisvoll, zumal diese Taetigkeitsfelder traditionell bereits seit Jahrzehnten von akademischen oder Ausbildungsberufen fest besetzt sind und die kuenftigen akademischen Oecotrophologie-Spaltprodukte sich hier immer einer ganz erheblichen Konkurrenz ausgesetzt sehen werden. Oecotrophologie als sinnstiftende Verbindung von Haushalts-, Sozial- und Ernaehrungswissenschaften bewaehrt sich uebrigens ja gerade wieder angesichts derzeitiger Herausforderungen durch die hohe Zahl zufluchtsuchender Menschen in unserem Land bestens. Oecotrophologie in ihrer bisherigen Form hat weltweit eine unerreichte Qualitaet und Tradition als interdisziplinaer angelegte Disziplin der Daseinssicherung. Ihre Spaltprodukte werden in der bunten Vielfalt akademischer Spezialausbildungen nur zusaetzliche, farblose und letztlich entbehrliche Sonderwege bleiben. N2 - In international humanitarian assistance the combined competencies of home economics and nutrition are essential. Separation of traditional university programs of home economics and nutrition into specialities like pure dietetics or food engineering would be fatal to the human resources needs of organisations active in international disaster response. KW - Lebensmittel KW - Versorgung KW - Hauswirtschaftswissenschaft KW - Nothilfe KW - Studiengang KW - Oecotrophologie KW - Nahrungsmittelhilfe KW - home economics KW - nutrition KW - humanitarian assistance KW - emergencies Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Sonntag, Jana T1 - Verbindung von Kulturen durch Architektur : Multikulturelles Wohnen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek f�r Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Unterkunft KW - Kloster KW - Gemen KW - Umnutzung KW - Erhaltung Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kraatz, Alwine A1 - Englert, Heike T1 - Vegane Lebensmittel/funktionelle Lebensmittel - lebensmittelrechtliche Aspekte, Kennzeichnungen und Zertifizierungen T2 - Heike Englert, Sigrid Siebert Y1 - 2016 SN - 978-3-8252-4402-6 SP - 215 EP - 233 PB - Haupt UTB CY - Bern ET - 1. Auflage ER -