TY - CHAP A1 - Judith, Jording A1 - Astrid, Messerschmidt A1 - Yeşil, Diren T1 - Die Ambivalenz von Erfolgsgeschichten in Verhältnissen von Alltagsrassismus und postkolonialer Situation T2 - Jahrbuch für Pädagogik. Rassismus und Postkolonialismus. Hrsg. T. Baquero de Torres, M.-A. Boger, C. Chadderton, L. Chamakalayil, S. Spieker, A. Wischmann KW - Migration, Schule, Rassismus Y1 - 2023 UR - https://doi.org/10.3262/978-3-7799-7713-1 SN - 978-3-7799-7712-4 SP - 202 EP - 2014 PB - Beltz ER - TY - CHAP A1 - Kastrup, Julia A1 - Kuhlmeier, Werner T1 - Ausbilderinnen und Ausbilder für eine Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung qualifizieren – Vorschläge für die Aus- und Weiterbildungspraxis T2 - Nachhaltigkeitsorientierte Weiterbildungsdidaktik. Die doppelte Multiplikatorenqualifizierung. Hrsg. Claudia Müller, Jan Pranger, Jens Reißland Y1 - 2024 UR - https://doi.org/10.3278/9783763974382 SP - 127 EP - 146 ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona A1 - Brandl, Christina A1 - Korntheuer, Annette ED - Bunar, Nihad ED - Pinson, Halleli ED - Devine, Dympna T1 - Models of school integration for refugee children and youth in Germany. Identifying gaps in the current state of knowledge T2 - The Research Handbook on Migration and Education. Edited by Nihad Bunar, Halleli Pinson, Dympna Devine KW - Neuzuwanderung KW - Migration KW - Schulsystem Y1 - 2023 SN - 978-1-83910-635-4 SP - 68 EP - 82 PB - Edward Elgar ER - TY - CHAP A1 - von Dewitz, Nora A1 - Massumi, Mona T1 - Durchgängige sprachliche Bildung für neu zugewanderte Schüler*innen T2 - Grundlagen sprachlicher Bildung in der mehrsprachigen Gesellschaft. Hrsg. Michael Becker-Mrotzek, Ingrid Gogolin, Hans-Joachim Roth, Petra Stanat Y1 - 2023 SP - 199 EP - 208 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona T1 - Flucht und Schule T2 - Handbuch Flucht- und Flüchtlingsforschung. Hrsg. Tabea Scharrer, Birgit Glorius, Olaf Kleist, Marcel Berlinghoff KW - Flucht Y1 - 2023 SN - 978-3-8487-7785-3 SP - 607 EP - 614 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - CHAP A1 - Kastrup, Julia A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Nölle-Krug, Marie A1 - Casper, Marc A1 - Strotmann, Christina A1 - Ansmann, Moritz ED - Ansmann, Moritz T1 - Lessons Learned – Erfahrungen und Erkenntnisse im Rückblick auf die Förderlinie T2 - Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung - Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie KW - Lessons Learned KW - Gestaltungsorientierte Forschung KW - Wissenschafts-Praxis-Kooperation KW - Digitalisierung KW - Qualifizierung Berufsbildungspersonal Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-168263 UR - https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/18613 SN - 978-3-8474-2893-0 (Print) SP - 233 EP - 241 PB - Barbara Budrich CY - Leverkusen ER - TY - CHAP A1 - Strotmann, Christina A1 - Kastrup, Julia A1 - Casper, Marc A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Nölle-Krug, Marie A1 - Kähler, Anna-Franziska ED - Ansmann, Moritz ED - Kastrup, Julia ED - Kuhlmeier, Werner T1 - Ein Modell zur Strukturierung und Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen für Auszubildende in Lebensmittelhandwerk und -industrie T2 - Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung - Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie N2 - Um die Leitidee einer nachhaltigen Entwicklung strukturell in der Arbeits- und Berufswelt zu verankern, müssen entsprechende Kompetenzen identifiziert und konkretisiert werden, die im Rahmen der Berufsbildung zu fördern sind. In diesem Beitrag wird ein Modell zur Strukturierung und Beschreibung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen im Lebensmittelhandwerk und der Lebensmittelindustrie vorgestellt. Das Modell stellt die Dimensionen beruflicher Handlungskompetenz (Sach-, Sozial- und Selbstkompetenz) auf drei Ebenen dar: bezogen auf Entscheidungen, die (1) im Arbeitsprozess, (2) auf Unternehmens- und (3) auf politischer bzw. gesellschaftlicher Ebene getroffen werden. Die 15 nachhaltigkeitsbezogenen Themenfelder des Modells sind jeweils hinterlegt mit Kompetenzzielen, welche Impulse für die curriculare und didaktische Berufsbildungsarbeit setzen können. KW - BBNE KW - Nachhaltigkeit KW - Berufliche Handlungskompetenz KW - Nachhaltigkeitskompentenzen Lebensmittelhandwerk und -industrie KW - Arbeitsprozesse der Lebensmittelproduktion Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-168244 UR - https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/18613 SN - 978-3-8474-2893-0 (Print) SP - 159 EP - 179 PB - Barbara Budrich CY - Leverkusen ER - TY - CHAP A1 - Krüger, Marc T1 - Exploration technikdidaktischer Beiträge für die digitale Transformation in den Gesundheits- und Pflegeberufen T2 - Lehrerprofessionalität in der Pflegedidaktik - aktuelle und zukünftige Herausforderngen. Hrsg. Heidi Kuckeland, Ulla Walter, Andrea Zielke-Nadkarni Y1 - 2022 UR - https://prodos-verlag.de/start.php?best=2202 SN - 978-3-934750-86-9 SP - 253 EP - 264 PB - Prodos CY - Brake ER - TY - CHAP A1 - Krüger, Marc A1 - Kastrup, Julia A1 - Cejas Sainz, María Victoria A1 - Koch, Stephanie T1 - Können "Digitale Flipcharts" kollaborative Lehr- /Lernprozesse unterstützen? Wie Design-Based Research-Studien über einen vergleichenden Ansatz diese Frage in der beruflichen Lehrerbildung beantworten T2 - Wissenschaft trifft Praxis - Designbasierte Forschung in der beruflichen Bildung. Hrsg. H.-Hugo Kremer, Hubert Ertl, Peter F.E. Sloane N2 - Eine neue Generation von Interactive Whiteboards (IWB) ist wesentlich kleiner und preiswerter. Diese wird aufgrund ihrer mit papierbasierten Flipcharts vergleichbaren Größe als Digitale Flipcharts (DFC) bezeichnet. Als Resultat dieser Innovation wird angenommen, dass sich durch die Bereitstellung von mehreren DFC in einem Klassen- bzw. Seminarverband kollaborative Lernprozesse besser als mit IWB realisieren lassen. Ob diese Annahme bestätigt werden kann und welche Handlungsempfehlungen sich für den Einsatz der DFC ableiten lassen, wird am Institut für Berufliche Lehrerbildung an der FH Münster untersucht. Die Forschungs- und Entwicklungsanliegen, die forschungsmethodischen Entscheidungen sowie Erkenntnisse aus mehreren Design-Based-Research-Studien werden hierfür im vorliegenden Beitrag dargelegt. KW - Flipchart KW - Didaktik KW - Design-Based Research KW - Lehrerbildung Y1 - 2023 UR - https://www.agbfn.de/de/agbfn_152646_172228.php SN - 978-3-96208-365-6 SP - 67 EP - 84 PB - Barbara Budrich CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Hormel, Ulrike A1 - Jording, Judith T1 - Kultur/Nation T2 - Handbuch Migrationspädagogik. Hrsg. Paul Mecheril Y1 - 2016 SN - 978-3-407-83189-7 SP - 211 EP - 225 PB - Julius Beltz GmbH & Co. KG ER - TY - CHAP A1 - Jording, Judith A1 - Messerschmidt, Astrid T1 - Rassismuskritik T2 - Schlüsselbegriffe der Allgemeinen Erziehungswissenschaft. Pädagogisches Vokabular in Bewegung. Hrsg. Milena Feldmann, Markus Rieger-Ladich, Carlotta Voß, Kai Wortmann KW - Rassismuskritik Y1 - 2022 SN - 978-3-7799-6819-1 SP - 343 EP - 350 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Kastrup, Julia A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Nölle-Krug, Marie ED - Ansmann, Moritz ED - Kastrup, Julia ED - Kuhlmeier, Werner T1 - Aus- und Weiterbildung des betrieblichen Bildungspersonals – eine zentrale Aufgabe im Rahmen der strukturellen Verankerung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung T2 - Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung. Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie Y1 - 2023 SN - 978-3-8474-2893-0 SP - 198 EP - 211 PB - Barbara Budrich CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Casper, Marc A1 - Kastrup, Julia A1 - Nölle-Krug, Marie ED - Ansmann, Moritz ED - Kastrup, Julia ED - Kuhlmeier, Werner T1 - Lebendiges Lernen mit kreativen und erfahrungsbasierten Methoden zur didaktischen Umsetzung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung T2 - Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung. Die Modellversuche in Lebensmittelhandwerk und -industrie Y1 - 2023 SN - 978-3-8474-2893-0 SP - 180 EP - 197 PB - Barbara Budrich CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Kastrup, Julia A1 - Brutzer, Alexandra T1 - Hauswirtschaft in Zeiten von Corona - Ergebnisse einer Interviewstudie mit Hauswirtschaftlichen Fachkräften T2 - Care Work in der gesellschaftlichen Transformation. Beschäftigung, Bildung, Fachdidaktik. Hrsg. Marianne Friese, Rita Braches-Chyrek Y1 - 2023 SN - 978-3-7639-73200 U6 - http://dx.doi.org/10.3278/9783763973200 SP - 119 EP - 134 PB - wbv CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Kastrup, Julia A1 - Peuker, Birgit A1 - Nölle-Krug, Marie A1 - Vollmer, Simon T1 - Gemeinsam innovativ! - Transformative Themenfelder in der lehramtsbezogenen Ausbildung der beruflichen Fachrichtung Ernährung- und Hauswirtschaft standortübergreifend lehren und lernen T2 - Care Work in der gesellschaftlichen Transformation. Beschäftigung, Bildung, Fachdidaktik. Hrsg. Marianne Friese, Rita Braches-Chyrek Y1 - 2023 SN - 978-3-7639-73200 U6 - http://dx.doi.org/10.3278/9783763973200 SP - 225 EP - 240 PB - wbv CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Enns, Inna A1 - Glutsch, Nina A1 - Massumi, Mona T1 - Nachdenklich und dankbar – Ein Schulpraktikum in Gulu/Uganda mit rassismuskritischer Seminarbegleitung. Eine Befragung von PratikantInnen während ihres Berufsfeldpraktikums T2 - Internationalisierung der LehrerInnenbildung. Perspektiven aus Theorie und Praxis. Hrsg. Meike Kricke, Louisa Kürten Y1 - 2015 SN - 978-3-8309-3235-2 SP - 11 EP - 25 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona T1 - Sprachförderung für geflüchtete Kinder und Jugendliche ohne Schulzugang – Zur Bedeutung eines Angebots von Lehramtsstudierenden im Rahmen des Berufsfeldpraktikums an der Universität zu Köln T2 - Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler – eine Gruppe mit besonderen Potentialen : Beiträge aus Forschung und Schulpraxis. Hrsg. Claudia Benholz, Magnus Frank, Constanze Niederhaus KW - Praxisphase KW - Professionalisierung KW - Lehrerbildung KW - Migration KW - Neuzuwanderung Y1 - 2015 SN - 978-3-8309-3277-2 SP - 197 EP - 216 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona A1 - Fereidooni, Karim T1 - Lehrer*innenbildung im Kontext von Fluchterfahrungen. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden in Bezug auf die sprachliche Bildung geflüchteter Kinder und Jugendlicher T2 - Geflüchtete und Kulturelle Bildung. Hrsg. Caroline Gritschke, Maren Ziese Y1 - 2016 SN - 978-3-8394-3453-6 U6 - http://dx.doi.org/10.14361/9783839434536 SP - 275 EP - 284 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona T1 - Internationale Mobilität ohne reflexive Mobilität? – Eine rassismuskritische Auseinandersetzung mit studienbezogenen Auslandsaufenthalten in der LehrerInnenbildung T2 - Rassismuskritik und Widerstandsformen. International und national vergleichende Formen von Rassismus und Widerstand. Hrsg Karim Fereidooni, Meral El KW - Internationalisierung KW - Lehrerbildung KW - Rassismuskritik KW - Auslandsaufenthalt KW - Praxisphase Y1 - 2017 SN - 978-3-658-14721-1 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14721-1 SP - 573 EP - 588 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Karakaşoğlu, Yasemin A1 - Massumi, Mona A1 - Jacobsen, Sabine T1 - Interkulturelle Öffnung im Spiegel von Schulkultur. Überlegungen aus einem Theorie-Praxis-Dialog T2 - Diversity in der LehrerInnenbildung : Internationale Dimensionen der Vielfalt in Forschung und Praxis. Hrsg. Sebastian Barsch, Nina Glutsch, Mona Massumi Y1 - 2017 SN - 978-3-8309-3444-8 SP - 217 EP - 236 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona A1 - Fereidooni, Karim T1 - Die rassismuskritische Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften - Die Notwendigkeit einer Kompetenzerweiterung T2 - Diversity in der LehrerInnenbildung : Internationale Dimensionen der Vielfalt in Forschung und Praxis. Hrsg. Sebastian Barsch, Nina Glutsch, Mona Massumi KW - Rassimuskritik KW - Lehrerbildung KW - Professionalisierung KW - Bildungssystem Y1 - 2017 SN - 978-3-8309-3444-8 SP - 51 EP - 76 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Becker-Mrotzek, Michael A1 - von Dewitz, Nora A1 - Massumi, Mona A1 - Roth, Hans-Joachim T1 - Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche als Chance und Herausforderung für Schule und Unterricht T2 - Flüchtlinge willkommen – und dann? Hrsg. Heiner Barz Y1 - 2017 SN - 978-3-95758-036-8 SP - 91 EP - 104 PB - dup CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - von Dewitz, Nora A1 - Massumi, Mona T1 - Schule im Kontext aktueller Migration. Rechtliche Rahmenbedingungen, schulorganisatorische Modelle und Anforderungen an Lehrkräfte T2 - Ankommen in der Schule. Chancen und Herausforderungen bei der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung. Hrsg. Nele McElvany, Wilfried Bos, Heinz Günther Holtappels, Anja Jungermann KW - Neuzuwanderung KW - Migration KW - Schulsystem Y1 - 2017 SN - 978-3-8309-3556-8 SP - 27 EP - 40 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona A1 - von Dewitz, Nora A1 - Terhart, Henrike T1 - Übergänge in das deutsche Bildungssystem im Kontext von Neuzuwanderung. Eine thematische Einordnung T2 - Neuzuwanderung und Bildung. Eine interdisziplinäre Perspektive auf Übergänge in das deutsche Bildungssystem. Hrsg. Henrike Terhart, Nora von Dewitz, Mona Massumi Y1 - 2018 SN - 978-3-7799-3630-5 SP - 9 EP - 19 PB - Beltz Juventa ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona T1 - Die Handlungsfähigkeit migrierter Jugendlicher und junger Erwachsener unter exkludierenden Bedingungen beim Schulzugang T2 - Unterscheiden und Trennen. Die Herstellung von natio-ethno-kultureller Differenz und Segregation in der Schule. Hrsg. Juliane Karakayalı KW - Neuzuwanderung KW - Bildungsbenachteiligung KW - Schule KW - Handlungsfähigkeit Y1 - 2020 SN - 978-3-7799-3995-5 SP - 124 EP - 143 ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona T1 - Paradigmenwechsel in der beruflichen Bildung – Diversität in der beruflichen Bildung und Programmplanung T2 - Handbuch Bildungsplanung. Ziele und Inhalte beruflicher Bildung auf unterrichtlicher, organisationaler und politischer Ebene. Hrsg. Michael Klebl, Silvester Popescu-Willigmann Y1 - 2015 SN - 978-3-7639-5557-2 SP - 479 EP - 496 PB - wbv CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona T1 - Diversität der Lernenden in der beruflichen Bildung T2 - Handbuch Bildungsplanung. Ziele und Inhalte beruflicher Bildung auf unterrichtlicher, organisationaler und politischer Ebene. Hrsg. Michael Klebl, Silvester Popescu-Willigmann KW - Diversität KW - berufliche Bildung Y1 - 2015 SN - 978-3-7639-5557-2 SP - 171 EP - 190 PB - wbv CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Fereidooni, Karim A1 - Massumi, Mona T1 - Affirmative Action: Ungerechtfertigte Bevorteilung oder notwendiger Nachteilsausgleich? T2 - Handbuch Diskriminierung. Hrsg. Albert Scherr, Aladin El-Mafaalani Y1 - 2017 SN - 978-3-658-10975-2 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10976-9 SP - 701 EP - 721 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona T1 - Diversitätssensibilität in der Lehrer*innenbildung T2 - Praxishandbuch Habitussensibilität und Diversität in der Hochschullehre. Hrsg. David Kergel, Birgit Heidkamp KW - Diversität KW - Diversitätssensibilität KW - Lehrerbildung Y1 - 2019 SN - 978-3-658-22399-1 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22400-4 SP - 153 EP - 170 PB - Springer Verlag CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - El Mafaalani, Aladin A1 - Jording, Judith A1 - Massumi, Mona T1 - Bildung und Flucht T2 - Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie. Hrsg. Ullrich Bauer, Uwe H. Bittlingmayer, Albert Scherr KW - Flucht KW - Bildung KW - Schule KW - Neuzuwanderung KW - Migration Y1 - 2022 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30903-9 SP - 1209 EP - 1227 PB - Springer Verlag ER - TY - CHAP A1 - Stumpf-Parketny, Tanja A1 - Bonato, Marcellus T1 - Diagnostizieren in der Lernbegleitung T2 - Lehrerprofessionalität in der Pflegedidaktik - aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Hrsg. Heidi Kuckeland, Ulla Walter, Andrea Zielke-Nadkarni Y1 - 2022 SN - 978-3-934750-86-9 SP - 265 EP - 289 PB - Prodos-Verlag CY - Brake ER - TY - CHAP A1 - Krüger, Marc A1 - Kastrup, Julia A1 - Cejas, Maria Victoria A1 - Koch, Stephanie T1 - Gestaltung kollaborativer Lehr-/Lernprozesse mit digitalen Flipcharts - Handlungsempfehlungen für Lehrende T2 - Digitalisierungsbezogene Kompetenzen fördern: Herausforderungen, Ansätze und Entwicklungsfelder im Kontext von Schule und Hochschule. Hrsg. Ulrike Schütte, Nicoletta Bürger, Melanie Fabel-Lamla, Peter Frei, Katrin Hauenschild, Jürgen Menthe, Barbara Schmidt-Thieme, Christof Wecker Y1 - 2022 U6 - http://dx.doi.org/10.18442/hibsu-s-2 SP - 168 EP - 174 PB - Universitätsverlag Hildesheim CY - Hildesheim ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, Heidi T1 - Handeln wider besseres Wissen im Kontext pflegedidaktischer Lehrerprofessionalität T2 - Lehrerprofessionalität in der Pflegedidaktik - aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Hrsg. Heidi Kuckeland, Ulla Walter, Andrea Zielke-Nadkarni Y1 - 2022 SN - 978-3-934750-86-9 SP - 51 EP - 87 PB - Prodos Verlag CY - Brake ER - TY - CHAP A1 - Kastrup, Julia A1 - Kuhlmeier, Werner T1 - Nachhaltigkeit im Beruf? Der Zusammenhang zwischen beruflichem Handeln, Bildung und der Leitidee einer nachhaltigen Entwicklung T2 - Handbuch Nachhaltigkeit in der Berufsbildung. Politische Bildung als Gestaltungsaufgabe. Hrsg. Barbara Hemkes, Karsten Rudolf, Bettina Zurstrassen Y1 - 2022 SN - 978-3-7344-1422-0 U6 - http://dx.doi.org/10.46499/1496 SP - 87 EP - 96 PB - Wochenschau Verlag CY - Frankfurt am Main ER - TY - CHAP A1 - Stumpf-Parketny, Tanja A1 - Vennewald, Nadja ED - Kuckeland, Heidi T1 - Einsatz und Entwicklung von Assessments T2 - Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen. Hrsg. Heidi Kuckeland KW - Lernbegleitung KW - Assessment Center Y1 - 2018 SN - 978-3-934750-71-5 SP - 43 EP - 50 PB - Prodos CY - Brake ER - TY - CHAP A1 - Kastrup, Julia A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Nölle-Krug, Marie T1 - Aus- und Weiterbildung des betrieblichen Bildungspersonals zur Verankerung einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung T2 - Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung. Umsetzungsbarrieren und interdisziplinäre Forschungsfragen / Hrsg. Christian Michaelis, Florian Berding Y1 - 2022 SN - 978-3-7639-7009-4 U6 - http://dx.doi.org/10.3278/9783763970438 SP - 173 EP - 190 PB - wbv CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Schneider, Kordula A1 - Kuckeland, Heidi A1 - Hamar, Christoph T1 - A Curriculum on the Basis of Qualification Research / Hrsg. Ingrid Darmann-Finck, Karin Reiber T2 - Development, Implementation and Evaluation of Curricula in Nursing and Midwifery Education Y1 - 2021 SN - 978-3-030-78180-4 SP - 35 EP - 59 PB - Springer CY - Cham ER - TY - CHAP A1 - Kastrup, Julia A1 - Brutzer, Alexandra T1 - Digitalisierung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Eine Analyse aktueller Diskurse. T2 - Care Work 4.0. Digitalisierung in der beruflichen und akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe. Hrsg. Marianne Friese Y1 - 2021 SN - 978-3-7639-6054-5 U6 - http://dx.doi.org/10.3278/6004710w SP - 199 EP - 214 PB - wbv CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Berufliche Bildung für Menschen mit Beeinträchtigungen im Spannungsfeld von Ausgrenzung und Teilhabe T2 - Schlüsselthemen der beruflichen Bildung - Ein historischer Überblick zu wichtigen Debatten und zentralen Forschungsfeldern Y1 - 2021 SP - 93 EP - 110 ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Berufliche Bildung unter Inklusionsaspekten: Reduzierte Ausbildungsgänge in einer digitalen Transformationsgesellschaft - ein Widerspruch? T2 - Digitalisierung über berufliche Bildung gestalten Y1 - 2020 SP - 155 EP - 168 ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula T1 - Verankerung von Inklusion in der beruflichen Lehramtsausbildung aus Sicht der Bildungswissenschaften T2 - Inklusion in der Lehrerbildung für das berufliche Schulwesen. Dieter Münk, Gero Scheiermann (Hrsg.) Y1 - 2020 SN - 978-3-940625-93-9 SP - 147 EP - 162 PB - Eusl-Verlagsgesellschaft CY - Detmold ER - TY - CHAP A1 - Krüger, Marc ED - Kalisch, Claudia T1 - Vorschläge zur Attraktivitäts- und Qualitätssteigerung aus dem Innovationsnetzwerk zum Studium der Berufsschullehrer*innen T2 - Bildung beruflicher Lehrkräfte. Wege in die pädagogische Königsklasse Y1 - 2019 SP - 194 EP - 205 PB - wbv CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula A1 - Kastrup, Julia A1 - Nölle-Krug, Marie T1 - Leitlinien inklusiver Didaktik und deren Ausgestaltung in der Fachdidaktik T2 - Heterogenität in der beruflichen Bildung. Im Spannungsfeld von Erziehung, Förderung und Fachausbildung (Hrsg.: Karin Heinrichs, Hannes Reinke) Y1 - 2019 SN - 978-3-7639-6003-3 SP - 227 EP - 243 PB - wbv CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Nölle, Marie ED - Normann, Konstantin von ED - Pesch, Stefanie T1 - Nachhaltigkeit in Bildung un Praxis des Ernährungs- und Verpflegungsbereichs T2 - Jahrbuch Junge Haushaltswissenschaft Y1 - 2009 SP - 57 EP - 68 ER - TY - CHAP A1 - Kastrup, Julia A1 - Kuhlmeier, Werner A1 - Reichwein, Wilko ED - Kuhlmeier, Werner ED - Mohoric, Andrea ED - Vollmer, Thomas T1 - Der Transfer der Ergebnisse des Förderschwerpunkts „Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung“ (BBNE): Erfahrungen, Modelle und Empfehlungen T2 - Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung. Modellversuche 2010–2013: Erkenntnisse, Schlussfolgerungen und Ausblicke Y1 - 2014 SP - 171 EP - 181 PB - W. Bertelsmann CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Brutzer, Alexandra A1 - Kastrup, Julia A1 - Kettschau, Irmhild ED - Friese, Marianne T1 - Hauswirtschaftliche Berufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft – Entwicklungsstränge und weitere Reformbedarfe T2 - Reformprojekt Care Work. Professionalisierung und Ausbildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe Y1 - 2018 SN - 978-3-7639-5974-7 SP - 189 EP - 206 PB - wbv-Verlag CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Mit dem Berichteblatt Abweichungen erfassen T2 - Pflege dokumentieren Y1 - 2018 SN - 978-3-934750-75-3 SP - 24 EP - 32 PB - Prodos CY - Brake ET - 2. aktualisierte ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora A1 - Wiegelmann, Melanie T1 - Entwicklung von inklusionsorientierten Curricula im beruflichen Lehramtsstudium. T2 - Rott, David u.a. (Hrsg.), Dealing with Diversity. Innovative Lehrkonzepte in der Lehrer*innenbildung zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion Y1 - 2018 SN - 978-3-8309-3881-1 SP - 159 EP - 174 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo A1 - Panke, Stefanie T1 - Design Thinking in Teacher Education: Preparing Engineering Students for Teaching at Vocational Schools T2 - Association for the Advancement of Computing in Education (Hrsg.), E-Learn: World Conference on E-Learning in Corporate, Government, Healthcare, and Higher Education 2018 Y1 - 2018 SN - 978-1-939797-35-3 SP - 392 EP - 407 PB - Association for the Advancement of Computing in Education (AACE) CY - Chesapeake, VA ER - TY - CHAP A1 - Panke, S. A1 - Harth, T. T1 - Design Thinking for Inclusive Community Design: (How) Does it Work? T2 - Association for the Advancement of Computing in Education (Hrsg.) Proceedings of EdMedia: World Conference on Educational Media and Technology Y1 - 2018 SP - 284 EP - 296 PB - Advancement of Computing in Education (AACE) CY - Amsterdam, Netherlands ER - TY - CHAP A1 - Boentert, A. A1 - Harth, T. T1 - "Beratung brauche ich nicht, aber ich möchte da mal was Neues ausprobieren!" Didaktische Beratung von Hochschullehrenden T2 - Nierobisch, K.; Schüßler, I. (Hrsg.), Hochschulberatung. Im Spannungsfeld gesellschaftlicher und bildungspolitischer Entwicklungen Y1 - 2018 SN - 978-3-8340-1848-9 SP - 205 EP - 223 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula A1 - Heinrichs, Karin A1 - Niethammer, Manuela A1 - Weyland, Ulrike T1 - Inklusion in der beruflichen Bildung – Hochschuldidaktische Initiativen im Rahmen der beruflichen Lehramtsausbildung T2 - Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.): Perspektiven für eine gelingende Inklusion. Beiträge der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ für Forschung und Praxis Y1 - 2018 SP - 107 EP - 119 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula A1 - Austermann, Nora A1 - Sindermann, Michaela T1 - Inklusion und Heterogenität als Gegenstand der beruflichen Lehramtsausbildung T2 - Zinn, Bernd (Hrsg.): Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung Y1 - 2018 SN - 978-3-515-11873-6 SP - 115 EP - 141 PB - Franz Steiner Verlag CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Harth, T. T1 - Auswirkungen von Digitalisierung auf die Kompetenzorientierung T2 - Brinker, T.; u.a. (Hrsg.), Lehre und Digitalisierung, 5. Forum Hochschullehre und E-Learing-Konferenz Y1 - 2018 SP - 33 EP - 34 CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Jobmann, K. A1 - Garcia, J.-E. T1 - The Integrated Networks Lecture. International Conference on Engineering Education, July 21–25, Valencia, Spain Y1 - 2003 ER - TY - CHAP A1 - Heinrich, A. A1 - Krüger, M. T1 - The Interactive Learning Lab: A Complex and Flexible but Easy to Use Multimedia Environment“ International Conference on Education and Information Systems: Technologies and Applications, Orlando, Florida, July 21.-25. Y1 - 2004 ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Jobmann, K. A1 - Kyamakya, K. A1 - Garcia, J.-E. T1 - mLearning with the Notebook-Seminar. International Conference on Engineering Education, July 21–25, Valencia, Spain Y1 - 2003 ER - TY - CHAP A1 - Zorn, I. A1 - Auwärter, A. A1 - Krüger, M. A1 - Seehagen-Marx, H. T1 - Educasting. Wie Podcasts in Bildungskontexten Anwendung finden T2 - S. Schaffert & E. Ebner (Hrsg.): Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (L3T) Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Härke, S. A1 - Krüger, M. A1 - Breitner, M. H. A1 - Jobmann, K. T1 - Geschäftsmodelle für Multimediaräume in Hochschulen T2 - M. H Breitner, B. Bruns & F. Lehner (Hrsg.): Neue Trends im E-Learning. Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik (Springer-11775 /Dig. Serial] ) Y1 - 2007 PB - Physica-Verlag Heidelberg CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Diercks-O´Brien, G. T1 - Cooperative and Self-Directed Learning with the Learning Scenario VideoLearn. Engineering Education using Lecture Recordings T2 - Hambach, S., Martens, A., Urban, B. (Eds.): eLearning Baltics 2011, Proceedings of the 4th International eLBa Science Conference in Rostock, Germany, May 26-27 Y1 - 2011 PB - Fraunhofer Verlag ER - TY - CHAP A1 - Kruse, C. A1 - Tan, T. A1 - Koesling, P. A1 - Krüger, M. T1 - Strategies of LMS Implementation at German Universities T2 - Babo, R., & Azevedo, A. (Eds.): Higher Education Institutions and Learning Management Systems: Adoption and Standardization Y1 - 2011 SP - 315 EP - 334 ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. T1 - Kommentar aus der Perspektive eLearning: Was kann eLearning für das Lehren, Lernen und Prüfen beitragen? T2 - Terbuyken, G. (Hrsg.): Modulen lehren, lernen und prüfen. Herausforderungen an die Hochschuldidaktik. Loccumer Protokolle 78/09 Y1 - 2010 CY - Rehburg-Loccum ER - TY - CHAP A1 - Rust, I. A1 - Krüger, M. T1 - Der Mehrwert von Vorlesungsaufzeichnungen als Ergänzungsangebot zur Präsenzlehre T2 - Köhler, T., Neumann, J. (Hrsg.): Wissensgemeinschaften. Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und Lehre Y1 - 2011 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. T1 - Hinwendung zu einer professionalisierten didaktischen Beratung. Begründung, Erkenntnisstand und Einsatzbeispiel T2 - M. Krüger & M. Schmees (Hrsg.): E-Assessments in der Hochschullehre. Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele. Reihe Psychologie & Gesellschaft Y1 - 2013 PB - Peter Lang CY - Frankfurt a. M ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Steffen, R. T1 - Ansätze zur Online-Videoannotationen in der Hochschullehre T2 - O. Vornberger (Hrsg.): Teaching Trends. Neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschule. Osnabrücker Beiträge zum medienbasierten Lernen. Electronic Publishing Osnabrück (epos), Band 3 Y1 - 2012 CY - Osnabrück ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Rolfs, R. T1 - Didaktisch-technischer Dialog über eLectures: Entwickler, Didaktiker und Lehrende erarbeiten gemeinsam didaktisch-technische Innovationen T2 - O. Vornberger (Hrsg.): Teaching Trends. Neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschule. Osnabrücker Beiträge zum medienbasierten Lernen. Electronic Publishing Osnabrück (epos), Band 3 Y1 - 2012 CY - Osnabrück ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Steffen, R. A1 - Vohle, F. T1 - Videos in der Lehre durch Annotationen reflektieren und aktiv diskutieren T2 - G. Csanyi, F. Reichl & A. Steiner (Hrsg.): Digitale Medien – Werkzeuge für exzellente Forschung und Lehre Y1 - 2012 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Schmees, M. A1 - Krüger, M. A1 - Schaper, E. T1 - E-Assessments an Hochschulen: Ein vielschichtiges Thema T2 - M. Krüger & M. Schmees (Hrsg.): E-Assessments in der Hochschullehre. Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele. Reihe Psychologie & Gesellschaft Y1 - 2013 PB - Peter Lang CY - Frankfurt a. M ER - TY - CHAP A1 - Zorn, I. A1 - Seehagen-Marx, H. A1 - Auwärter, A. A1 - Krüger, M. T1 - Educasting. Wie Podcasts in Bildungskontexten Anwendung finden T2 - S. Schaffert. & M. Ebner (Hrsg.): Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (L3T)(2. Auflg.) Y1 - 2013 ET - 2. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Feldmann, S. A1 - Jobmann, K. A1 - Kyamakya, K. T1 - Erfahrungsbericht Notebook-Seminar T2 - J. von Knop, W. Haverkamp & E. Jessen (Hrsg.): Security, E-Learning, E-Services. 17. DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze, Düsseldorf (GI-EditionProceedings) Y1 - 2003 SP - 505 EP - 516 PB - Köllen Druck + Verlag CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Jobmann, K. A1 - Kyamakya, K. T1 - M-Learning im Notebook-Seminar T2 - M. Kerres & B. Voß (Hrsg.): Digitaler Campus. Vom Medienprojekt zum nachhaltigen Medieneinsatz in der Hochschule (Medien in der Wissenschaft) Y1 - 2003 SP - 315 EP - 325 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Heinrich, A. A1 - Jobmann, K. T1 - Das iL2 – ein leicht zu bedienender Multimediaraum für eLearning T2 - J. von Knop, W. Haverkamp & E. Jessen (Hrsg.): E-Science und GRID, Ad-hoc-Netze und Medienintegration. 18. DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze in Düsseldorf (GI-EditionProceedings) Y1 - 2004 SN - 3-88579-384-9 SP - 181 EP - 203 PB - Köllen Druck + Verlag CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Klie, T. A1 - Heinrich, A. A1 - Jobmann, K. T1 - Interdisziplinärer Erfahrungsbericht zum Lehren und Lernen mit dLectures T2 - M. H. Breitner & G. Hoppe (Hrsg.): E-Learning. Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle. Springer-11774 /Dig. Serial] Y1 - 2005 PB - Physica Verlag CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. T1 - Vortragsaufzeichnungen – Ein Querschnitt über die pädagogischen Forschungsergebnisse T2 - U. Lucke, K. Nöting, D. Tavangarian (Hrsg.): Workshop Proceedings. DeLFI 2005 und GMW05. Y1 - 2005 SP - 31 EP - 36 PB - Logos Verlag CY - Rostock ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Jobmann, K. T1 - Erfahrungsbericht zum Lehren und Lernen mit Vortragsaufzeichnungen (eLectures) T2 - I. Herbold, U. von Holdt, M. Krüger & T.-T. Phan Tan (Hrsg.): Lehren und Forschen mit Neuen Medien an der Leibniz-Universität Hannover. Tagungsband zur E-Teaching- und E-Science-Tagung 2006 Y1 - 2007 SP - 57 EP - 73 PB - Shaker Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. T1 - Vortragsaufzeichnungen in Hochtechnologieberufen: Darstellungsformen, Aktionsformen und Lernszenarien T2 - A. Bruhne, I. Herbold, A. Weiner & C. Wichmann (Hrsg.): Aus- und Weiterbildung in Hochtechnologieberufen. Tagungsband des niedersächsischen Ausbildungsnetzwerks mstbildung 2007. Berichte aus der Mikro Y1 - 2007 SP - 70 EP - 86 PB - Shaker Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. T1 - Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen mit Vortragsaufzeichnungen im Lernarrangement VideoLern T2 - M. Krüger & U. von Holdt (Hrsg.): Neue Medien in Vorlesungen, Seminaren & Projekten an der Leibniz Universität Hannover. Tagungsband zur e-Teaching- und e-Science-Tagung 2007 (Reihe Pädagogik Y1 - 2007 SP - 121 EP - 131 PB - Shaker Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. T1 - Kooperatives Lernen mit Vorlesungsaufzeichnungen anhand von drei Beispielen T2 - A. Schwill & N. Apostolopoulos (Hrsg.): Lernen im digitalen Zeitalter. DeLFI 2009 – die 7. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V., 14. – 17. September 2009 an der Frei Y1 - 2009 SP - 171 EP - 180 PB - Ges. für Informatik (Dokumentation der Pre-Conference zur DeLFI2009). CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Arslaner, A. A1 - Kater, C. A1 - Krüger, M. T1 - Flowcasts – das Komplettpaket zur Vorlesungsaufzeichnung T2 - A. Schwill & N. Apostolopoulos (Hrsg.): Lernen im digitalen Zeitalter. DeLFI 2009 – die 7. E-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V., 14. – 17. September 2009 an der Freien Y1 - 2009 SN - 978-3-8325-2273-5 SP - 207 EP - 208 PB - Ges. für Informatik (Dokumentation der Pre-Conference zur DeLFI2009). CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Phan Tan, T. T. A1 - Krüger, M. T1 - Hochschulübergreifende Weiterbildung zum E-Learning in Niedersachsen T2 - N. Apostolopoulos, U. Mußmann, K. Rebensburg & F. Wulschke (Hrsg.): Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens. Bildungsimpulse und Bildungsnetzwerke. Tagungsband GML² 2009 Y1 - 2009 SP - 69 EP - 80 PB - Universitätsverlag der TU Berlin (Tagungsband GML² 2009) CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Krüger, M. A1 - Weiner, A. T1 - Web 2.0 in formellen Lernprozessen T2 - N. Huebner & A. Schuetze (Hrsg.): Aus- und Weiterbildung in Hochtechnologiefeldern. Fachkraeftesichtung in Neuen Technologien. Dokumentation zum Kongress vom 29.-30.11.2007 in Berlin Y1 - 2007 SP - 92 EP - 94 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Tjettmers, S. A1 - Grüter, M. A1 - Krüger, M. A1 - Steffen, R. A1 - Dräger, S. A1 - Rhein, R. A1 - Bott, O. T1 - Professionalisierung der Beratung zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre: Das Weiterbildungskonzept „Hochschuldidaktische Beratung“ T2 - Zawacki-Richter, D. Kergel, N. Kleinefeld, P. Muckel, J. Stöter & K. Brinkmann (Hrsg.): Teaching Trends 2014. Offen für neue Wege: Digitale Medien in der Hochschule Y1 - 2014 SP - 249 EP - 263 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Keune, M. A1 - Fehn, H.-G. A1 - Krüger, M. A1 - Seyffehrt, P. A1 - Driesel-Lange, K. T1 - Kooperative Lehramtsausbildung in gewerblich-technischen Fächern am Beispiel des Studienstandortes Münster T2 - M. Becker, C. Dittmann, J. Gillen, S. Hiestand & R. Meyer (Hrsg.): Einheit und Differenz in den gewerblich-technischen Wissenschaften. Berufspädagogik, Fachdidaktiken und Fachwissenschaften Y1 - 2017 SP - 416 EP - 430 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Lerntagebuch T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 152 EP - 156 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Lernkonferenz T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 134 EP - 135 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. A1 - Nows, C. T1 - Lerntempoduett T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 132 EP - 133 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Lernbegleitung durch Lernaufgaben T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 116 EP - 127 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. A1 - Nows, C. T1 - Stationenlernen T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 130 EP - 131 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Mester, S. A1 - Schneider, K. A1 - Kuckeland, H. T1 - Lernbegleitung im wechselseitigen Lehren und Lernen (WELL) T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 109 EP - 115 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Lernprofil T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 78 EP - 85 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Lernstrategieeinschätzung T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 86 EP - 89 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Lernstrategien und Lerntechniken T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 30 EP - 42 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Schneider, K. T1 - Kompetenzprofil T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 69 EP - 74 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Instrumente, Methoden und Techniken im Lernbegleitungsprozess T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 21 EP - 29 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Fahland, B. A1 - Kuckeland, H. A1 - Muster-Wäbs, H. A1 - Pillmann-Wesche, R. A1 - Schneider, K. T1 - Lernbegleitung als Baustein individualisierten und kooperativen Lernens T2 - Kuckeland, H. (Hg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-934750-71-5 SP - 8 EP - 20 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Methoden zur Diagnostik von Gruppen: Turmbau T2 - Heidi Kuckeland: Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-3-934750-71-5 SP - 98 EP - 99 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Instrumente zur Diagnostik von einzelnen Lenrenden: Lerntypentest T2 - Heidi Kuckeland (Hrsg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-3-934750-71-5 SP - 90 EP - 92 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Hatziliadis, Myrofora T1 - Lernbegleitung innerhalb von Unterricht - Reflexion und Evaluation T2 - Heidi Kuckeland (Hrsg.): Lernbegleitung innerhalb von Unterricht erfolgreich umsetzen Y1 - 2018 SN - 978-3-934750-71-5 SP - 136 EP - 149 PB - Prodos CY - Brake ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Harth, T. T1 - Kommunikationsanlässe für Kompetenzorientierung schaffen T2 - Zimmermann, T.; u.a. (Hrsg.): Weiterbildung an Hochschulen Y1 - 2018 SP - 227 EP - 232 CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo A1 - Dellmann, Frank T1 - What should students learn in the digital world? T2 - 3rd International Conference on Higher Education Advances, HEAd’17 Universitat Politecnica de Valencia Y1 - 2017 U6 - http://dx.doi.org/10.4995/HEAd17.2017.5267 CY - Valencia ER -