TY - THES A1 - Ewert, Till T1 - Stille.Wunden : Ein neuer Ort der Erinnerung und des Gedenkens für das ehemalige KZ Mittelbau-Dora : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Konzentrationslager KW - Gedenkstätte KW - Holocaust KW - Thüringen KW - NS Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Panzer, Timo T1 - Dwelling everywhere : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Seoul KW - Urban KW - Wohnraum KW - Stadt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Dmitrievtsev, Vitaly T1 - Minimalismus in der Architektur : Wohnbau in der Hansestadt Rostock : Sommersemster 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Milkowski, Philip T1 - Common : why living smaller, closer and together is a path to a better future : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Münster KW - City KW - Urban KW - Future Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Saliger, Marc T1 - Tageslichtlenkung und Architektur : vom Bestand über Analysen zur Umsetzung : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Licht KW - Tageslicht KW - Hamburg KW - Speicherstadt KW - Sonne Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Timmermann, Maximilian T1 - Backsteinevolution : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Baumaterial KW - Backstein KW - Fassade KW - Hochhaus KW - Frankfurt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Brylla, Maximilian T1 - Kloster Chorin : Musik als Bindeglied der Religionen : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Begegnungsstätte KW - Denkmalschutz KW - Erhaltung KW - Umnutzung KW - Konzertsaal Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Keller, Florian T1 - Urban living : Innovations and strategies : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Stadt KW - Wohnform KW - Frankfurt KW - Verdichtung KW - Wohnraum Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Franke, Kristina T1 - 3 1/2 : Dreieinhalb : Der Weg in die Freiheit : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gefängnis KW - Strafvollzug KW - Treppe KW - Neubau KW - Münster Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Jongebloed, Meike A1 - Stegemann, Mona T1 - Flex Housing : Zukünftige Wohnformen im Kontext von Europa : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wandel KW - Felxibilität KW - Wohnmodelle KW - Urban KW - London Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Rieke, David T1 - Time to change : Entwurf und Entwicklung einer nachhaltigen Flüchtlingsunterkunft : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Asyl KW - Migration KW - Rheine KW - Neubau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Jagla, Karolina T1 - London Internet Museum : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Internetmuseum KW - City KW - Network KW - Visitor KW - Walking Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hüttner, Sarah T1 - Phänomen Vorstadt : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Zuwanderung KW - Urban KW - München KW - Verdichtung KW - Stadt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Birkal, Ugurcan T1 - "Stadt der Begegnungen" Flüchtlingsunterkünfte in einem Mischnutzungskonzept : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Asyl KW - Köln KW - Unterbringung KW - Migration Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Theben, Lissy T1 - Erweiterungsbau für das 5* Superior Hotel "Park Weggis" Konstruktiver Entwurf : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Erholung KW - Anbau KW - Schweiz KW - See Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Ojeda, Tamara Granda T1 - Outer Centralities : University campus as a challenge for the new metropolitan structure of Milan : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Mailand KW - Universitätscampus KW - Neubau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Beckedahl, Marlen T1 - Identität & Raum : Begegnung kultureller Konzepte : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gesellschaft KW - Integration KW - Museum KW - Migrationsmuseum KW - Gemeinschaft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Flöttmann, Jannik T1 - Junghans Campus : die Uhrenmanufaktur : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Marke KW - Gebäude KW - Produkt KW - Verknüpfung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Alexander, Wiegant T1 - Haus des Materials : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Erhaltung KW - Denkmalschutz KW - Berlin KW - Schlachthof KW - Material Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Baranan, Mohamed T1 - Die Altstadt Sulaymaniya : ein Bazar im Historischen Stadtkern : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Irak KW - Kurdistan KW - Markthalle KW - Neubau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Adler, Franziska T1 - Motor Morphosis : ein Wandel in Mobilität & Architektur : Analyse des Einflusses der mobilen Evolution auf die Architektur & Konversion einer infrastrukturellen Ikone am Beispiel des Wiener Kreisverkehr "Altes Landgut", sowie dessen Aktivierung mit den Mitteln hybrider Gebäudestrukturen : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Automobilismus KW - Statussymbol KW - Hybride Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Füchtencordsjurgen, Marcek T1 - Sanierung und Umnutzung des Philosophicum, Frankfurt a.M. : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Erhaltung KW - Hochhaus KW - Denkmalschutz KW - Funktionalismus KW - Campus Bockenheim Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Könemann, Simon T1 - Beelitz-Heilstätten : eine medizinische Fakultät : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Berlin KW - Lebensversicherungsanstalt KW - Revitalisierung KW - Denkmalschutz KW - Tourismus Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Zschörper, Ronny T1 - Brot & Salz : eine neue Marktkultur für Leipzig : Definition einer identitätsstiftenden Reminiszenz der historischen Zentralmarkthalle in Leipzig im Wirkungsfeld der Revitalisierung des Wilhelm-Leuschner Platzes : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Markthalle KW - Belebung KW - Halle KW - Neubau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Salzberger, Christin Sophie T1 - Paul begegnet Gerhardt zu Haus : Neubau des Paul-Gerhardt-Hauses Münster : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Jugendzentrum KW - Familienhilfe KW - Gemeindehaus KW - Begegnungsstätte Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hardt, Ursula T1 - Güterbahnhof Grunewald : Revitalisierung einer städtischen Insel : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Berlin KW - Denkmalschutz KW - Erhaltung KW - Schallschutz KW - Urban Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Anderson, Tobias T1 - H2 : kreativ Campus : hybrides Ensemble am Hoeschplatz : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Düren KW - Beleben KW - Urban KW - Wohnraum Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Busch, Sara T1 - Das Streben nach Autarkie : Zusammenleben an der Spree : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Lebensform KW - Autark KW - Selbstversorgung KW - Umnutzung KW - Erhaltung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Mohr, Alexander T1 - Rescale : die Rückeroberung des Stadtraums : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Mobilität KW - Auto Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Apaydin, Murat T1 - Projektentwicklung : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Revitalisierung KW - Bürogebäude KW - Wohnraum Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Weiß, Hendrik T1 - Green Interface : vertikale Landwirtschaft am Stadthafen Münster : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Gewächshaus KW - Nahrung KW - Bevölkerung KW - Hochhaus Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Specht, Ina T1 - Ein Haus für die Baskische Sprache : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Kulturbau KW - Spanien KW - Neubau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Maasjosthusmann, Jan T1 - Mobielefeld : neuer Raum für Intermodalität : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Infrastruktur KW - Bielefeld KW - Raumkonzept KW - Fortbewegung KW - Fußgängerübergang Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Baumgartner, Jan T1 - The Blackfriars : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Hochhaus KW - London KW - Höhenentwicklung KW - Urban Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Beiler, Nick Oliver T1 - Jungbusch : beleben, wohnen, kommunizieren : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Mannheim KW - Urban KW - Promenade KW - Hafen KW - Belebung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Meißner, Nina T1 - Petite Ceinture : Paris : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Bahntrasse KW - Umnutzung KW - Urban KW - Revitalisierung KW - Bahn Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wirz, Laura T1 - Raum der Begegnung : ein Kinder- und Jugendhospiz : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Hospiz KW - Analyse KW - Greifswald Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Zimmermann, Anna T1 - Das Jahrtausendfeld : Revitalisierung einer Industriebrache : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Leipzig KW - Demographischer Wandel KW - Wohnungsbau KW - Umnutzung KW - Expo Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Beuchel, Anna T1 - Revitalisierung von innerstädtischen Brachflächen : Entwicklungskonzept zur Aktivierung der Brammer Fläche in Hamburg : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachverdichtung KW - Nachhaltigkeit KW - Urban KW - Umnutzung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Lam, Chak-Man T1 - Bauen für humanitäre Hilfe : Lernzentrum mit Bibliothek : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtling KW - Unterkunft KW - Äthiopien KW - Bambus KW - Lehmbau KW - Bildung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Japs, Eugen T1 - From Star to Stars : Naturhotel am Halterner Stausee : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Hotel KW - Naherholungsgebiet KW - Leerstand KW - Haltern KW - Hotelanlage Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Milz, Tobias T1 - Bürogebäude im Fokus wirtschaftlicher Optimierung : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Nachhaltigkeit KW - Verwaltungsgebäude KW - Münster KW - Zukunft KW - Ökologie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Friesenborg, Gero Siebo T1 - Konversion "Ültje Werk", Emden : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Erdnussrösterei KW - Umnutzung KW - Erhaltung KW - Nutzungsmischung KW - Urban Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schütte, Tina T1 - Haus der Statistik : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Umnutzung KW - Verwaltungsgebäude KW - Erhaltung KW - Nachverdichtung KW - Bürogebäude Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Nikiforov, Artem T1 - Alle unter einem Dach : Mehrgenerationenwohnen in Münster : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Wohnen KW - Generationen KW - Zusammenleben KW - Neubau KW - Gemeinschaft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Heidtmann, Philipp T1 - Cultuurhuis voor Het Eilandje : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Stadtentwicklung KW - Antwerpen KW - Hybrid KW - Umnutzung KW - Infrastruktur Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schmidt, Stefan T1 - Schmelztiegel Wiesenburg : Konzept für eine Architektur der Inklusion : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Flüchtlinge KW - Integration KW - Wohnen KW - Entwurf KW - Unterkunft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Ulbert, Anna T1 - HGL : Hubertus-Gesundheitszentrum-Lichtenberg : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Revitalisierung KW - Wirtschaftlichkeit KW - Umnutzung KW - Schwimmbad KW - Projektförderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Killemann, Therese T1 - Quartier culturalis : altersgerechtes Wohnen und urbane Kultur in der Kölner Innenstadt : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Demographie KW - Alter KW - Wohnraum KW - Lebensraum KW - Städtebau Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Leeflang, Femke T1 - Johannesburg : Reaktivierung der Stadt der Extreme : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Südafrika KW - Integration KW - Umnutzung KW - Wohnraum KW - Kultur Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Rogozinski, Mike T1 - Thermik & Wind für die Architektur : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Alstätte KW - Industrie KW - Lüftung KW - Klima KW - Windkanal Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Trappe, Alexander T1 - Industrial legacy : Schleusenpark Waltrop : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Industrie KW - Ruhrgebiet KW - Umnutzung KW - Entwurf KW - Anlage Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stegemann, Rene T1 - Bürger- und Kulturzentrum Nordwalde : Bauen für die Gemeinschaft | Unter Berücksichtigung von Architektursoziologie : Sommersemester 2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Raum KW - Integration KW - Gemeinschaft KW - Nutzungskonzept KW - Öffentlichkeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Gericks, Franzis T1 - Raum & Identität : Entwicklung eines neuen Quartiers in Köln-Mülheim : Wintersemester 2015/2016 N2 - Diese Arbeit kann in der Bibliothek für Architektur, Design und Kunst (Leonardocampus 10) eingesehen werden. KW - Urban KW - Nachverdichtung KW - Wohnraum Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Lampe, Wiebke T1 - Kindeswohlgefährdung zwischen Jugendhilfe und Justiz. Zur Wahrnehmung der Aktivitäten von Jugendämtern und Gerichten im Kontext von Kindeswohlverfahren aus der Perspektive betroffener Jugendlicher. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Kindeswohlverfahren KW - Familiengericht KW - Kindeswohlgefährdung KW - Jugendamt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Laser, Michael T1 - Beurteilung der Wirtschaftlichkeit großer Containerschiffe im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit von Reedereien N2 - Inhaltsübersicht: 1 Historische Entwicklung der Containerschifffahrt 2 Aktuelle Marktsituation 2.1 Krise 2.2 Bildung von Allianzen 2.3 Große Containerschiffe 3 Analysekriterien zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Containerschiffen 3.1 Aufwandsfaktoren 3.1.1 Anschaffungskosten 3.1.2 Treibstoffbedarf 3.1.3 Personalbedarf 3.1.4 Gebühren für die Nutzung von Schifffahrtsstraßen 3.1.5 Hafengebühren 3.1.6 Wartungs-, Reparatur- und Klassifikationskosten 3.1.7 Wartungsintensität 3.1.8 Versicherungskosten 3.1.9 Schadstoff-Emissionen 3.2 Nutzenfaktoren 3.2.1 Ladekapazität 3.2.2 Auslastung 3.2.3 Fahrgeschwindigkeit 3.2.4 Umschlagsgeschwindigkeit 3.2.5 Manövrierfähigkeit 3.2.6 Ladungssicherheit 3.2.7 Routenflexibilität 3.2.8 Verfügbarkeit geeigneter Häfen 3.2.9 Verwertungsmöglichkeiten 4 Vorteile großer Containerschiffe 5 Nachteile großer Containerschiffe 6 Profiteure der Situation 7 Persönliches Fazit KW - Containerschiff KW - Containerterminal KW - Skaleneffekt KW - Wirtschaftlichkeit KW - Hafenbeschränkung KW - container vessel KW - container ship KW - container terminal KW - economies of scale KW - port restrictions Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9499 PB - FH Münster ER - TY - THES A1 - Kolte, Sonja T1 - Handlungsempfehlungen für das Universitätsklinikum Münster zur Prävention und Behandlung der Mangelernährung bei Säuglingen und Kindern mit angeborenem Herzfehler; systematische Literaturrecherche und Erfassung der Ernährungstherapie in ausgewählten Herzzentren N2 - Mangelernährung ist bei Säuglingen und Kindern mit angeborenen Herzfehlern ein häufiges Phänomen. Das Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung von Handlungsempfehlungen für die Prävention und Behandlung der Mangelernährung bei Säuglingen und Kindern mit angeborenen Herzfehlern über die Analyse der prä- und postoperativen Ernährungsstrategien, Identifikation von Barrieren und die Darstellung der Ernährungstherapie in der Praxis. Dazu wurden eine systematische Literaturrecherche und Experteninterviews mit Herzzentren aus Deutschland durchgeführt. Prä- und postoperativ wird zur Vermeidung einer Mangelernährung eine erhöhte Kalorienzufuhr verwendet. Es gibt vielfältige Barrieren, die eine ausreichende Nährstoffzufuhr erschweren wie z.B. Trinkschwäche. Eine Ernährungsunterstützung mit hochkalorischer Nahrung vor der Operation verbessert die postoperativen Outcomes und den Ernährungsstatus. Nach der Operation ist der Nahrungsaufbau früh zu beginnen. Eine enterale oder orale Ernährung ist der parenteralen Ernährung vorzuziehen. Zu dem perioperativen Ernährungsmanagement gehören die regelmäßige Erfassung des Ernährungsstatus, die Zusammenarbeit im multidisziplinären Team und ein standardisiertes Monitoring. Eine individuelle Ernährungsstrategie wird angewendet. Aus den Ergebnissen ist zu folgern, dass die grundlegende Maßnahme zur Prävention und Behandlung der Mangelernährung bei angeborenen Herzfehlern eine höhere Kalorienzufuhr ist. Damit die Energieaufnahme adäquat ist, müssen die Ursachen und Barrieren aufgedeckt und behandelt werden. Eine individuelle Betreuung ist für eine bedarfsdeckende Ernährung notwendig. Eine erhöhte präoperative Kalorienzufuhr und ein früher Nahrungsaufbau nach der Operation vermeidet die Entstehung hoher Nährstoffdefizite. Die Vorbereitung der Nachsorge und eine weitere Überwachung des Wachstums sind wichtig für die Erhaltung eines guten Ernährungsstatus der Kinder. KW - Mangelernährung KW - angeborener Herzfehler KW - Gedeihstörung KW - Säuglinge KW - Kinder KW - malnutrition KW - congenital heart disease KW - failure to thrive KW - infants KW - children Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-9486 PB - FH Münster ER - TY - THES A1 - Stegemann, Teresa T1 - Auswirkungen stationärer Jugendhilfe auf Geschwisterbeziehungen. Eine exemplarische Analyse von Geschwistern im SOS-Kinderdorf N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erziehung KW - Aufwachsen KW - Familie KW - Beziehung KW - Eltern Y1 - 2016 ER -