TY - CHAP A1 - Gemballa, K. A1 - Kettschau, I. T1 - Übergänge in der hauswirtschaftlichen Berufsbildung gestalten- Perspektiven auf die individuelle Förderung und die Systemgestaltung in der Domäne Hauswirtschaft (Fachtagung Hauswirtschaft) T2 - Bals, Th. u.a.(Hrsg.) : Übergänge in der Berufsbildung nachhaltig gestalten: Potentiale erkennen- Chancen nutzen. Tagungsband zu den 16. Hochschultagen Berufliche Bildung 2011 in Osnabrück. Y1 - 2011 SP - 106 EP - 113 PB - Eusl CY - Paderborn ER - TY - CHAP A1 - Massumi, Mona A1 - von Dewitz, Nora A1 - Terhart, Henrike T1 - Übergänge in das deutsche Bildungssystem im Kontext von Neuzuwanderung. Eine thematische Einordnung T2 - Neuzuwanderung und Bildung. Eine interdisziplinäre Perspektive auf Übergänge in das deutsche Bildungssystem. Hrsg. Henrike Terhart, Nora von Dewitz, Mona Massumi Y1 - 2018 SN - 978-3-7799-3630-5 SP - 9 EP - 19 PB - Beltz Juventa ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula A1 - Rützel, Josef T1 - Zur Einführung. Inklusion in der Berufsbildung: Perspektivwechsel und neue Gestaltungsaufgabe T2 - Ursula Bylinski & Josef Rützel (Hrsg.): Inklusion als Chance und Gewinn für eine differenzierte Berufsbildung Y1 - 2016 SN - 978-3-7639-1184-4 SP - 9 EP - 23 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo T1 - Zielgruppen der beruflichen Bildung T2 - Arnold, Rolf (Hrsg.), Berufs- und Erwachsenenpädagogik Y1 - 2003 SN - 3896767070 SP - 177 EP - 192 PB - Schneider Verlag CY - Baltmannsweiler ET - 1. Aufl ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo T1 - Zentrale Orte der Demokratie. Öffentlichkeit und Medien T2 - Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (Hrsg.), Multiplikatorenpaket "Demokratie" Y1 - 2003 CY - Mainz ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo T1 - Zentrale Orte der Demokratie T2 - Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (Hrsg.), Multiplikatorenpaket "Demokratie" Y1 - 2003 SN - 3-87920-304-0 PB - Wochenschau Verlag CY - Schwalbach/Taunus ET - 1. Aufl ER - TY - CHAP A1 - Bylinski, Ursula A1 - Vollmer, Kirsten T1 - Wir brauchen hier jeden: berufliche Bildung für junge Menschen mit Förderbedarf T2 - Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): 40 Jahre Bundesinstitut für Berufsbildung: 40 Jahre Forschen - Beraten - Zukunft gestalten Y1 - 2010 SN - 978-3-88555-862-0 SP - 213 EP - 223 PB - Bundesinstitut für Berufsbildung CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Boentert, A. A1 - Breulmann, N. A1 - Lojewski, U. von T1 - Wie werden Hochschulmitglieder für Qualitätsmanagement aktiviert? T2 - Winde, M. (Hrsg.): Von der Qulitätsmessung zum Qualitätsmanagement. Praxisbeispiele an Hochschulen Y1 - 2010 SP - 26 EP - 34 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Harth, Thilo A1 - Dellmann, Frank T1 - What should students learn in the digital world? T2 - 3rd International Conference on Higher Education Advances, HEAd’17 Universitat Politecnica de Valencia Y1 - 2017 U6 - http://dx.doi.org/10.4995/HEAd17.2017.5267 CY - Valencia ER - TY - CHAP A1 - Kettschau, I. A1 - Methfessel, B. T1 - Werte -Normen - Ziele. Ein neuer Blick auf qualitative Standards für die Haushaltsführung T2 - Meier, U. (hrsg.): Vom Oikos zum modernen Dienstleistungshaushalt. Der Strukturwandel privater Haushaltsführung. Festschrift für Rosemarie von Schweitzer Y1 - 1997 SN - 3-593-35883-2 SP - 184 EP - 204 PB - campus CY - Frankfurt/ New York ER -