TY - CHAP A1 - Tosic, Janina A1 - Lilienthal, Jonas A1 - Sandau, Susanne A1 - Mersch, André T1 - Nutzerzentrierung in der Hochschuldidaktik - Amsätze zur Verknüpfung von Lehrpraxis mit hochschuldidaktischen Erkenntnissen T2 - Hochschuldidaktik als professionelle Verbindung von Forschung, Politik und Praxis / Hrsg. Marianne Merkt, Annette Spiekermann, Tobina Brinker, Astrid Werner, Birgit Stelzer N2 - In diesem Beitrag beschreiben wir Irritationen, die wir in unserer hochschuldidaktischen Arbeit für das Wandelwerk, Zentrum für Qualitätsentwicklung51 der FH Münster, erlebt haben, sowie den dadurch ausgelösten Reflexions- und Entwicklungsprozess. Der Prozess hat uns auf den Weg zu einem neuen nutzerzentrierten Ansatz für die hochschuldidaktische Arbeit gebracht. Basierend auf einer qualitativen Interviewstudie sowie einem ko-konstruktiven Design Thinking-Workshop wurden Bedarfe und Befindlichkeiten unterschiedlicher Lehrender erarbeitet. Gemeinsam mit den Lehrenden konnten konkrete Ideen und grundlegende Prinzipien für nutzerzentrierte hochschuldidaktische Angebote entwickelt werden. Diese Ansätze wurden im Rahmen einer Diskurswerkstatt auf der dghd 2018 diskutiert, erweitert und validiert. Y1 - 2020 SN - 978-3-7639-6594-6 U6 - http://dx.doi.org/10.3278/6004665w013 SP - 165 EP - 177 PB - wbv CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Lilienthal, Jonas A1 - Schroeder, Clara T1 - Kompetenzprofile für das digitale Zeitalter: Zwischen der Anpassung an veränderte Anforderungen und der Gestaltung von Veränderungsprozessen T2 - Vom E-Learning zur Digitalisierung - Mythen, Realitäten, Perspektiven / Hrsg. Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner-Rohs, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher Y1 - 2020 SN - 978-3-8309-9109-0 U6 - http://dx.doi.org/10.31244/9783830991090 SP - 306 EP - 308 PB - Waxmann CY - Münster ER -