TY - JOUR A1 - Thomas, Laura T1 - Prokrastination: Wann Aufschieben krankhaft wird. JF - nationalgeographic.de Y1 - 2020 UR - https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2020/10/prokrastination-wann-aufschieben-krankhaft-wird IS - 03.11.2020 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Münster: Sektorenkopplung durch Wasserstoff JF - Energieforschungsbericht für NRW 2020 Y1 - 2020 VL - 2021 ER - TY - JOUR A1 - Sanfilippo-Schulz, Jessica T1 - Riccardino - The Dead Lines of Andrea Camilleri JF - Crossed Lines Exhibition, AHRC-funded research project led by Dr Sarah Jackson (Nottingham Trent University) in partnership with the Science Museum and the BT Archives KW - Translation, telephone lines, Andrea Camilleri, Montalbano Y1 - 2020 UR - https://crossedlines.co.uk/online-exhibition/ ER - TY - JOUR A1 - Sanfilippo-Schulz, Jessica T1 - Daughters and Mothers JF - Corona Lost and Found: A Pandemic Archive. Rebecca Adelman (Ed.) KW - Creative writing, lock-down Y1 - 2020 UR - https://pandemicarchive.com/daughters-and-mothers/ ER - TY - JOUR A1 - Buchmüller, Christoph T1 - Abmahnungen erst prüfen JF - HOF direkt - Die Zeitschrift für Direktvermarkter KW - Abmahnung Y1 - 2020 SN - 1434-7717 VL - 2020 IS - Ausgabe 5 SP - 50 EP - 51 ER - TY - JOUR A1 - Wetter, Christof A1 - Brügging, Elmar T1 - Wie die Biogasanlage wirtschaftlich tragbar bleibt - Projekt REzAB JF - Wirtschaft Münsterland für den Kreis Warendorf Y1 - 2020 IS - 4/2020 SP - 40 EP - 40 ER - TY - JOUR A1 - Sibylle, Sexson T1 - Lebenslagen in Sozialräumen auf einen Blick - Erfassung durch Indizes./ Hrsg.: Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen. JF - TRANSFERkompakt Niedersachsen. Online Newsletter der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen. Y1 - 2020 UR - https://www.transferagentur-niedersachsen.de/arbeitsmaterial/newsletter-transferkompakt/sep2020/lebenslagen-in-sozialraeumen?utm_source=CleverReach&utm_medium=email&utm_campaign=NL+September+2020&utm_content=Mailing_12143827 VL - September 2020 SP - 9 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Sexson, Sibylle T1 - Arbeitsbereich, Links und Literatur-Tipps. Leitfragen zum Auf- und Ausbau einer integrierten Planung unter Einbeziehung der DKBM-Kernkomponenten. /Hrsg.: Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen JF - Integrierte Planung. Gemeinsam steuern, gemeinsam handeln - Synergien von DBM und integrierter Planung nutzen.TRANSFERkompass Niedersachsen Y1 - 2020 UR - https://www.transferagentur-niedersachsen.de/fileadmin/user_upload/TRANSFERkompass_112020_Integrierte_Planung.pdf VL - November 2020 SP - 28 EP - 30 ER - TY - JOUR A1 - Sexson, Sibylle T1 - Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Mehrwerte für Kommunen und Anknüpfung ans DKBM./Hrsg.: Transferagentur Niedersachsen Bildungsmanagement Niedersachsen JF - Integrierte Planung. Gemeinsam steuern, gemeinsam handeln - Synergien von DBM und integrierter Planung nutzen.TRANSFERkompass Niedersachsen Y1 - 2020 UR - https://www.transferagentur-niedersachsen.de/fileadmin/user_upload/TRANSFERkompass_012020_Qualitaet_im_DKBM.pdf IS - November 2021 SP - 20 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Meyer zu Schwabedissen, Friederike A1 - Sexson, Sibylle T1 - Integrierte Planung und DKBM. Gemeinsamkeiten nutzen - Synergien erzeugen - Steuerung in Planung integrieren. JF - Integrierte Planung. Gemeinsam steuern, gemeinsam handeln - Synergien von DBM und integrierter Planung nutzen.TRANSFERkompass Niedersachsen / Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen (Hrsg.) N2 - Sowohl die integrierte Planung als auch das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement (DKBM) sind da­rauf ausgelegt, kommunalen Herausforderungen wie Bildungsgerechtigkeit, Digitalisierung oder Diversität zu begegnen, Verwaltungsstrukturen übergreifend und themenzentriert zu verzahnen und so durch eine pass­genaue und bedarfsorientierte Arbeit das Leben der Menschen vor Ort mittel­ und langfristig zu verbessern. Während das DKBM jedoch maßgeblich auf eine fachdienstübergreifende Steuerung fokussiert, steht bei der integrierten Planung – nomen est omen – vor allem der Gedanke einer gemeinsam abgestimmten Planung im Zentrum. Wie Kommunen diese etwas unterschiedlichen Blickwinkel beider Ansätze nutzen, sie miteinander verbinden und davon profitieren können, ist Gegenstand des vorliegenden Artikels. KW - Steuerungskreislauf Y1 - 2020 UR - https://www.transferagentur-niedersachsen.de/fileadmin/user_upload/TRANSFERkompass_112020_Integrierte_Planung.pdf IS - November 2020 SP - 6 EP - 8 ER -