@article{Vennemann2014, author = {Vennemann, Peter}, title = {Zukunft der Stromspeicherung in Pumpspeicherkraftwerken}, series = {Deutsches Ingenieurs-Blatt}, volume = {2014}, journal = {Deutsches Ingenieurs-Blatt}, number = {3}, doi = {10.25974/fhms-695}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-6954}, year = {2014}, abstract = {Mit wenigen Ausnahmen wird im elektrischen Versorgungssystem die Pumpspeichertechnik zur Pufferung gr{\"o}ßerer Abweichungen zwischen momentanem Stromverbrauch und -erzeugung und zur zeitlichen Verschiebung von Lasten eingesetzt. Erste großtechnische Anlagen wurden bereits Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts in Deutschland gebaut, um die Auslastung thermischer Kraftwerke gleichm{\"a}ßiger zu erm{\"o}glichen. Pumpspeicherwerke bieten sich somit als Referenztechnologie an, mit der sich neue Entwicklungen messen m{\"u}ssen. Ein {\"U}berblick.}, subject = {Energiewirtschaft}, language = {de} }