@article{Steinmeier2023, author = {Steinmeier, Fara}, title = {Nachhaltigkeitsbezogene Kompetenzen f{\"u}r die berufliche Bildung - Ein Strukturmodell f{\"u}r die gastronomischen Berufe}, series = {Haushalt in Bildung \& Forschung}, volume = {2023}, journal = {Haushalt in Bildung \& Forschung}, number = {1}, issn = {2193-8806}, doi = {10.3224/hibifo.v12i1.06}, pages = {77 -- 92}, year = {2023}, abstract = {Eine st{\"a}rkere Ber{\"u}cksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten ist ein erkl{\"a}rtes Ziel der Neuordnung der gastronomischen Berufe. Zudem ist Nachhaltigkeit durch die modernisierte Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit" curricular verankert. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, wie nachhaltigkeitsbezogene Kompetenzen in der Gastronomie bestimmt werden k{\"o}nnen. Damit soll eine Orientierung f{\"u}r die Gestaltung von Lehr-Lernprozessen gegeben werden.}, language = {de} } @article{Steinmeier2023, author = {Steinmeier, Fara}, title = {Nachhaltigkeitsorientiertes Lernen am Arbeitsplatz in der Gemeinschaftsverpflegung als Ansatz f{\"u}r die berufliche Weiterbildung}, series = {Haushalt in Bildung und Forschung}, volume = {12}, journal = {Haushalt in Bildung und Forschung}, number = {3}, issn = {2193-8806}, pages = {24 -- 37}, year = {2023}, abstract = {Die Weiterbildungsteilnahme der Besch{\"a}ftigten im Gastgewerbe bildet das Schlusslicht im Vergleich anderer Branchen. Auch wenn die Ressourcen (u. a. finanziell, personell) in der Gemeinschaftsverpflegung (GV) niedrig sind, gilt es nachhaltigkeitsorientierte Weiterbildungsangebote zu schaffen, die von der Branche wahr- und angenommen werden. Der Beitrag er{\"o}rtert, ob das Prinzip des Lernens am Arbeitsplatz eine attraktive L{\"o}sung darstellen kann.}, language = {de} } @article{GroeneveldKastrupSteinmeier2023, author = {Groeneveld, Anneke and Kastrup, Julia and Steinmeier, Fara}, title = {Deutsch lernen im Lernort Betrieb: M{\"o}glichkeiten und Herausforderungen in der gastronomischen Ausbildung Neuzugewanderter am Beispiel der Salam Kitchen}, series = {Haushalt in Bildung \& Forschung}, volume = {12}, journal = {Haushalt in Bildung \& Forschung}, number = {3}, issn = {2193-8806}, pages = {86 -- 99}, year = {2023}, abstract = {Vorliegende Erkenntnisse zum Erwerb der deutschen Sprache und zu den M{\"o}glichkeiten der Sprachf{\"o}rderung beziehen sich oft auf den Fachunterricht in der Schule. W{\"a}hrend der Ausbildung ergeben sich auch im Betrieb viele Lernm{\"o}glichkeiten f{\"u}r Neuzugewanderte, um Deutsch zu lernen. Die Herausforderungen und Unterst{\"u}tzungsm{\"o}glichkeiten werden am Beispiel eines gastronomischen Betriebes aufgezeigt.}, language = {de} }