@book{Harth2019, author = {Harth, Thilo}, title = {Kompetenzprofile in der digitalen Welt}, series = {Werkstattberichte des Wandelwerks, 11}, journal = {Werkstattberichte des Wandelwerks, 11}, editor = {Harth, Thilo and Boentert, Annika}, publisher = {FH M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-947263-11-0}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {70}, year = {2019}, abstract = {Alle Lehrenden sind mit dem digitalen Wandel konfrontiert: Inhalte und Werkzeuge ver{\"a}ndern sich in allen Disziplinen, manchmal sogar rasant und unsere Absolventinnen und Absolventen sollten auch den kritischen Umgang mit der Digitalisierung lernen. Die zentrale Frage ist also, welche Kompetenzprofile aktuell und k{\"u}nftig notwendig sind und werden. Der Werkstattbericht versucht eine Antwort auf diese Frage und greift die mehrj{\"a}hrige Debatte dazu an unserer Hochschule auf.}, language = {de} } @article{TenhakenKoellenLilienthal2019, author = {Tenhaken, Wolfgang and K{\"o}llen, Anja and Lilienthal, Jonas}, title = {Planspiel zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit - Entwicklung, Einsatz \& Evaluation}, series = {E-Teaching.org}, volume = {Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung - sind wir auf dem richtigen Weg?}, journal = {E-Teaching.org}, editor = {Kehrer, Mareike and Reichert, Jackie}, pages = {1 -- 15}, year = {2019}, abstract = {Seit dem Wintersemester 2018/19 werden die Studierenden der Master-Studieng{\"a}nge „Sozialmanagement" und „Jugendhilfe" an der FH M{\"u}nster mit Hilfe eines digitalen Planspiels an das f{\"u}r den Studiengang und seine Zielgruppe nicht-origin{\"a}re Lernfeld der Digitalisierung herangef{\"u}hrt. In ihrem zweiten Beitrag erl{\"a}utern die Projektverantwortlichen Anja K{\"o}llen, Dr. Jonas Lilienthal und Wolfgang Tenhaken die praktische Umsetzung und die didaktische Gestaltung eines solchen Planspiels.}, language = {de} }