@article{Gardemann2015, author = {Gardemann, Joachim}, title = {Gesundheitsversorgung fuer Fluechtlinge gewaehrleisten}, series = {Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar 28-09-2015}, journal = {Aktion Deutschland hilft, Gastkommentar 28-09-2015}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-827}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-8271}, year = {2015}, abstract = {Angesichts der vielen Fluechtlinge, die in den Erstaufnahmeeinrichtungen und Fluechtlingsunterkuenften in Deutschland untergebracht werden, ist eine lueckenlose primaere Gesundheitsversorgung unter Wahrung der Standards der internationalen Fluechtlingshilfe unabdingbar.}, subject = {Humanitaere Hilfe}, language = {de} } @techreport{KilianStengel2015, author = {Kilian, Maria and Stengel, Evamarie}, title = {Physiologie des Hungerns sowie ausgewaehlte Risikogruppen fuer den Fall einer eingeschraenkten Nahrungsmittelzufuhr. Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen im Zuge des BMBF-Forschungsprojektes Neue Strategien der Ernaehrungsnotfallvorsorge}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-773}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-7732}, year = {2015}, abstract = {Generell ist eine kurzfristig unzureichende Nahrungsmittelzufuhr f{\"u}r den durchschnittlichen Bundesbuerger nicht unmittelbar mit gesundheitlichen Einschraenkungen verbunden. Vulnerable Bevoelkerungsgruppen sollten in derartigen Situationen jedoch eine besondere Beruecksichtigung erfahren. Zu diesen koennen die im Rahmen dieser Arbeit betrachteten Gruppen zaehlen. Aber auch chronisch kranke Menschen oder Personen mit Lebensmittelallergien weisen besondere Anforderungen an eine Lebensmittelversorgung im Krisenfall auf.}, subject = {Ernaehrung}, language = {de} }