@book{OPUS4-4416, title = {Modellbasiertes Gesch{\"a}ftsprozessmanagement (Herausgeberschaft) - darin: Grundlagen des Modellbasierten Gesch{\"a}ftsprozessmanagements}, volume = {3}, editor = {Ziegenbein, Ralf}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-86582-469-1}, pages = {1 -- 144}, year = {2007}, language = {de} } @book{OPUS4-17759, title = {Wirtschaftsingenieurwesen - Gegenstand, Ausbildung und Praxis}, editor = {Schwering, Markus}, publisher = {FH M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-947263-02-8}, doi = {10.25974/fhms-17759}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-177599}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {45}, year = {2018}, abstract = {Die Arbeitswelt hat sich in der j{\"u}ngsten Vergangenheit stark gewandelt. Der technologi-sche Fortschritt und die Globalisierung sind nur einige Gr{\"u}nde, weshalb weltweit ver-zahnte Wertsch{\"o}pfungsketten und eine fach- und disziplin{\"u}bergreifende Zusammenar-beit bei nahezu allen inner- und zwischenbetrieblichen Abl{\"a}ufen Normalit{\"a}t geworden sind. Parallel dazu haben sich auch die Anforderungen an den F{\"u}hrungsnachwuchs ge-wandelt: Generalisten, die interdisziplin{\"a}r denken und flexibel einsetzbar sind, werden zunehmend gesucht. Genau dies zeichnet Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsin-genieure aus. Sie k{\"o}nnen einerseits komplexe technische Prozesse nachvollziehen und optimieren, behalten andererseits aber auch die Finanzen, Vermarktung und den Ver-trieb im Blick. Sie sind Allrounder, die durch ihr Studium pr{\"a}destiniert sind f{\"u}r Fach- und F{\"u}hrungspositionen im Produktions- und Projektmanagement, aber auch in anderen Be-reichen mit technischem Bezug, z.B. im Technischen Controlling, Technischen Vertrieb usw}, language = {de} } @article{BaumannKnickmeierStriewe2012, author = {Baumann, Helge and Knickmeier, Alexander and Striewe, Frank}, title = {Bildungsaufstieg durch duale Studienmodelle? Erkl{\"a}rungsmuster zur sozialen Zusammensetzung dualer Ingenieurstudierender - Eine empirische Fallstudie mit Bochumer Sch{\"u}lern}, series = {Berichte aus der angewandten Innovationsforschung}, journal = {Berichte aus der angewandten Innovationsforschung}, number = {249}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{BeckerDelfmannRieke2007, author = {Becker, J. and Delfmann, P. and Rieke, T.}, title = {Referenzmodellierung - Perspektiven f{\"u}r die effiziente Gestaltung von Softwaresystemen}, series = {(Hrsg.: Becker, J.; Delfmann, P.; Rieke, T.): Effiziente Softwareentwicklung mit Referenzmodellen.}, booktitle = {(Hrsg.: Becker, J.; Delfmann, P.; Rieke, T.): Effiziente Softwareentwicklung mit Referenzmodellen.}, publisher = {Physika}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-7908-1994-6}, doi = {10.1007/978-3-7908-1994-6}, pages = {1 -- 8}, year = {2007}, language = {de} } @misc{BeckerDelfmannRieke2004, author = {Becker, J. and Delfmann, P. and Rieke, T.}, title = {RefMod06 - Wiederwendung fachkonzeptioneller Softwaremodelle f{\"u}r kleine und mittlere Softwareunternehmen durch adaptive, komponentenorientierte Referenzmodellierung. Er{\"o}ffnungskonferenz Software Engineering 2006 in Berlin}, year = {2004}, language = {de} } @incollection{BeckerHansmannRieke2003, author = {Becker, J. and Hansmann, H. and Rieke, T.}, title = {Architekturen von Informationssystemen - von Handels-H-Modellen, Workflow-basierten PPS-Systemen und Client-Server-Konzepten}, series = {Hrsg.: Geyer-Schulz, A.; Taudes, A.): Informationswirtschaft: Ein Sektor mit Zukunft. Lecture Notes in Informatics, Band 34}, booktitle = {Hrsg.: Geyer-Schulz, A.; Taudes, A.): Informationswirtschaft: Ein Sektor mit Zukunft. Lecture Notes in Informatics, Band 34}, publisher = {K{\"o}llen}, address = {Bonn}, pages = {103 -- 118}, year = {2003}, language = {de} } @book{BeckerJanieschPfeifferetal.2004, author = {Becker, J. and Janiesch, C. and Pfeiffer, D. and Rieke, T. and Winkelmann, A.}, title = {Studie: Verteilte Publikationserstellung mit Microsoft Word und den Microsoft SharePoint Services}, volume = {111}, address = {M{\"u}nster}, year = {2004}, language = {de} } @article{BeckerKnackstedtRieke2003, author = {Becker, J. and Knackstedt, R. and Rieke, T.}, title = {Aufbau von prozessorientierten, integrierten Scorecard-Systemen}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Controlling und Management}, volume = {47}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Controlling und Management}, number = {2}, issn = {2195-8270}, pages = {48 -- 56}, year = {2003}, language = {de} } @incollection{BeckerKnackstedtRieke2003, author = {Becker, J. and Knackstedt, R. and Rieke, T.}, title = {Prozessorientierte Balanced Scorecard als Instrument des IT-Managements}, series = {(Hrsg.: Dittrich, K.; K{\"o}nig, W.; Oberweis, A. et al.): Informatik 2003: Innovative Informatikanwendungen. Lecture Notes in Informatics, Band 35}, booktitle = {(Hrsg.: Dittrich, K.; K{\"o}nig, W.; Oberweis, A. et al.): Informatik 2003: Innovative Informatikanwendungen. Lecture Notes in Informatics, Band 35}, publisher = {K{\"o}llen}, address = {Bonn}, pages = {273 -- 279}, year = {2003}, language = {de} } @incollection{BeckerKloseNiehavesetal.2004, author = {Becker, J{\"o}rg and Klose, Karsten and Niehaves, Bj{\"o}rn and Rieke, Tobias}, title = {Einsatzpotenziale von Web-Services in der Logistik}, series = {Logistik-Management. Strategien — Konzepte — Praxisbeispiele, Kapitel 6|02|04}, booktitle = {Logistik-Management. Strategien — Konzepte — Praxisbeispiele, Kapitel 6|02|04}, editor = {Baumgarten, Helmut and Becker, J{\"o}rg and Wiendahl, Hans-Peter and Zentes, Joachim}, publisher = {Springer}, address = {Berlin, Heidelberg}, isbn = {978-3-662-28450-6}, doi = {10.1007/978-3-662-28450-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {1 -- 12}, year = {2004}, language = {de} } @incollection{BeinkeToennissenTeuteberg2019, author = {Beinke, Jan Heinrich and T{\"o}nnissen, Stefan and Teuteberg, Frank}, title = {Blockchain im Bankensektor - Chancen, Herausforderungen, Handlungsempfehlungen und Vorgehensmodell}, series = {Blockchain}, booktitle = {Blockchain}, isbn = {978-3-658-28005-5}, doi = {10.1007/978-3-658-28006-2}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {135 -- 147}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{BeinkeToennissenTeuteberg2019, author = {Beinke, Jan Heinrich and T{\"o}nnissen, Stefan and Teuteberg, Frank}, title = {Chancen und Herausforderungen der Blockchain am Fallbeispiel der Zeitarbeit}, series = {Digitale Gesch{\"a}ftsmodelle - Band 1}, booktitle = {Digitale Gesch{\"a}ftsmodelle - Band 1}, isbn = {978-3-658-26314-0}, doi = {10.1007/978-3-658-26314-0}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {271 -- 285}, year = {2019}, language = {de} } @article{BeinkeToennissenTeuteberg2018, author = {Beinke, Jan Heinrich and T{\"o}nnissen, Stefan and Teuteberg, Frank}, title = {Disruptionspotenzial und Implikationen der Blockchain-Technologie am Fallbeispiel der Zeitarbeit - Eine Prozess- und Schwachstellenanalyse}, series = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik}, volume = {56/2020}, journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik}, doi = {10.1365/s40702-018-0430-x}, pages = {660 -- 676}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{BrehmFeldmuellerRieke2017, author = {Brehm, Lars and Feldm{\"u}ller, Dorothee and Rieke, Tobias}, title = {Konfiguration des hybriden Projektmanagements f{\"u}r die Entwicklung technischer, physischer Produkte}, series = {Barton, T.; Herrmann, F.; Meister, V.; M{\"u}ller, C.; Seel, C. (Hrsg): Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik: Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 (Tagungsband)}, booktitle = {Barton, T.; Herrmann, F.; Meister, V.; M{\"u}ller, C.; Seel, C. (Hrsg): Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik: Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 (Tagungsband)}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-56-3}, doi = {10.1007/978-3-944330-56-3}, pages = {30 -- 39}, year = {2017}, language = {de} } @book{BreslerHeumerMeintrupetal.2020, author = {Bresler, Stella and Heumer, Jonas and Meintrup, Tobias and Sewerin, Tim and Steude, Grit}, title = {Zum Umgang mit Wahrscheinlichkeit und Statistik}, editor = {Remmerbach, Klaus-Ulrich}, publisher = {FH M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-947263-22-6}, doi = {10.25974/fhms-17786}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-177865}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2020}, abstract = {Der Umgang mit Wahrscheinlichkeiten und Statistiken f{\"a}llt vielen Menschen schwer. Nicht selten ist dieser erschwerte Umgang auf (unn{\"o}tiges) eigenes Komplizieren, Fehlinterpretieren oder auch auf das Zur{\"u}ckgreifen auf sogenannte Abk{\"u}rzungsstrategien (Heuristiken) zur{\"u}ckzuf{\"u}hren. Dieser Arbeitsbericht besch{\"a}ftigt sich genau mit diesem zugrundeliegenden Verhalten und erl{\"a}utert mit zahlreichen konkreten Beispielen den vielfach anzutreffenden realen Entscheidungsprozess. Zun{\"a}chst werden zentrale Grundbegriffe erl{\"a}utert, um ein einheitliches Verst{\"a}ndnis zu gew{\"a}hrleisten. Mit diesem Verst{\"a}ndnis wird auf verschiedene Grundlagen von Wahrscheinlichkeiten wie auch Statistiken eingegangen, um ein wissens- und verst{\"a}ndnisbasiertes Fundament f{\"u}r die weiteren Teile dieses Arbeitsberichts sicherzustellen. Im zweiten Kapitel werden sowohl ausgew{\"a}hlte Heuristiken (kognitive Abk{\"u}rzungsstrategien) als auch systematische Fehler beim Umgang mit Wahrscheinlichkeiten vorgestellt und erl{\"a}utert. Im Anschluss werden ausgew{\"a}hlte und typische Paradoxien beschrieben, die zum einen im Bereich von Wahrscheinlichkeiten und Statistiken und zum anderen im Bereich von Entscheidungen auftreten k{\"o}nnen. Zuletzt werden die Ansatzpunkte einer Manipulation von Statistiken dargestellt.}, language = {de} } @book{BrickauBehlingZiegenbein2005, author = {Brickau, R. and Behling, S. and Ziegenbein, R.}, title = {Die Apotheke der Zukunft}, volume = {1}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3865822130}, pages = {111}, year = {2005}, language = {de} } @book{BrittnerWidman2010, author = {Brittner-Widman, Anja}, title = {Wellness- \& Fitnesskonzepte: Stand und Trends im zweiten Gesundheitsmarkt}, editor = {Ziegenbein, Ralf}, edition = {1. Auflage}, address = {Dortmund/M{\"u}nster}, isbn = {978-3865829313}, pages = {453}, year = {2010}, language = {de} } @book{DelfmannRieke2007, author = {Delfmann, P. and Rieke, T.}, title = {Effiziente Softwareentwicklung mit Referenzmodellen}, editor = {Becker, J.}, publisher = {Physika}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-7908-1994-6}, doi = {10.1007/978-3-7908-1994-6}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{DelfmannRiekeStein2007, author = {Delfmann, P. and Rieke, T. and Stein, A.}, title = {Anpassung von Referenzmodellen mit adapt(x)}, series = {(Hrsg.: Becker, J.; Delfmann, P.; Rieke, T.): Effiziente Softwareentwicklung mit Referenzmodellen.}, booktitle = {(Hrsg.: Becker, J.; Delfmann, P.; Rieke, T.): Effiziente Softwareentwicklung mit Referenzmodellen.}, publisher = {Physika}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-7908-1994-6}, doi = {10.1007/978-3-7908-1994-6}, pages = {43 -- 59}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{DraganinskaYordanovaKnickmeierLueckeetal.2010, author = {Draganinska-Yordanova, Tanya and Knickmeier, Alexander and L{\"u}cke, Christina and Schwering, Markus G.}, title = {Innovationen in Forschung und Entwicklung - Frauen in der Wissensgesellschaft}, series = {Regionalverband Ruhr (Hrsg.): FrauRuhrMann - Lebenswelten von Frauen und M{\"a}nnern in der Metropole Ruhr}, booktitle = {Regionalverband Ruhr (Hrsg.): FrauRuhrMann - Lebenswelten von Frauen und M{\"a}nnern in der Metropole Ruhr}, address = {Essen}, pages = {102 -- 107}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{EickhoffSardouxKlasenRieke2019, author = {Eickhoff, Jan and Sardoux Klasen, Andr{\´e} and Rieke, Tobias}, title = {Wartungs- und Instandhaltungsprozesse mit Augmented Reality unterst{\"u}tzen - Ein Prototyp zur Technik-Evaluation und Lehr-Integration}, series = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik}, booktitle = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik}, editor = {Wolf, Martin R. and Barton, Thomas and Herrmann, Frank and Meister, Vera G. and M{\"u}ller, Christian and Seel, Christian}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, organization = {Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik f{\"u}r Angewandte Wissenschaften im deutschsprachigen Raum (AKWI)}, isbn = {978-3-944330-62-4}, year = {2019}, abstract = {Instandhaltungen und Wartungsdienstleistungen sind T{\"a}tigkeiten, die korrekt, effizient und sicher durchgef{\"u}hrt werden m{\"u}ssen, damit die betroffenen Maschinen im Anschluss fehlerfrei genutzt werden k{\"o}nnen. Reparatur-/Bedienungsanleitungen sowie erg{\"a}nzende Schulungen sind erforderlich, damit gerade im B2B-Kontext Kunden und Partner diese Leistungen sicher erbringen k{\"o}nnen. Die Nutzung entsprechender Anleitungen ist fehleranf{\"a}llig, Schulungs-inhalte k{\"o}nnen zudem ohne praktischen Einsatz schnell in Vergessenheit geraten. Daher wird f{\"u}r den Kontext der Lehre und Transfer der Augmented Reality Technologie ein Prototyp entwickelt, der hierzu ein L{\"o}sungsszenario praktisch erlebbar gestaltet und sowohl auf Smartphones und Tablets aber auch auf einer AR-Brille (Microsoft Hololens) erprobt werden kann. Studierende und Unternehmen k{\"o}nnen so den Mehrwert absch{\"a}tzen und auf eigene Bereiche {\"u}bertragen.}, language = {de} } @article{Eiff2001, author = {Eiff, W. von}, title = {Entwicklung von Prozeßmodellen im Krankenhaus}, series = {Eiff, W. von/Ziegenbein, R. (Hrsg.), Gesch{\"a}ftsprozeßmanagement - Methoden und Techniken f{\"u}r das Management von Leistungsprozessen im Krankenhaus, G{\"u}tersloh}, journal = {Eiff, W. von/Ziegenbein, R. (Hrsg.), Gesch{\"a}ftsprozeßmanagement - Methoden und Techniken f{\"u}r das Management von Leistungsprozessen im Krankenhaus, G{\"u}tersloh}, pages = {55 -- 81}, year = {2001}, language = {de} } @article{EiffZiegenbein1999, author = {Eiff, W. von and Ziegenbein, R.}, title = {Kommunikation als Erfolgsfaktor f{\"u}r die Entwicklung eines entscheidungsorientierten Informationssystems im Krankenhaus}, series = {Zentralblatt f{\"u}r Gyn{\"a}kologie 121}, journal = {Zentralblatt f{\"u}r Gyn{\"a}kologie 121}, pages = {537 -- 542}, year = {1999}, language = {de} } @article{EiffZiegenbein2000, author = {Eiff, W. von and Ziegenbein, R.}, title = {Laparoskopische Einweg-Instrumente: Kostspieliges Outsourcing von Produktqualit{\"a}t?}, series = {Zentralblatt f{\"u}r Gyn{\"a}kologie 122}, journal = {Zentralblatt f{\"u}r Gyn{\"a}kologie 122}, pages = {439 -- 444}, year = {2000}, language = {de} } @article{FeldmannZiegenbein2018, author = {Feldmann, Carsten and Ziegenbein, Ralf}, title = {Digital Lean - Mit dem Crossroads-Modell zu mehr Effizienz: Erkl{\"a}rung und Auswahl von Steuerungsans{\"a}tzen f{\"u}r Produktions- und Logistiksysteme in Zeiten der Digitalisierung}, series = {Industrie 4.0 Management}, volume = {34}, journal = {Industrie 4.0 Management}, number = {5}, doi = {10.30844/I40M18-5_33-38}, pages = {33 -- 38}, year = {2018}, abstract = {Methoden zur {\"U}berwachung und Steuerung von Materialfl{\"u}ssen in einem Produktions- oder Logistiksystem sollen Ziele wie niedrige Kosten und kurze Durchlaufzeiten unterst{\"u}tzen. Die Steuerungsprinzipien der Lean Production zielen auf dezentrale, bedarfsorientierte Selbstorganisation der Prozesse, zum Beispiel in einem Kanban-Regelkreis. Die Ans{\"a}tze der Industrie 4.0 setzen auf digitale Vernetzung von Maschinen, Produkten und Mitarbeitern sowie den Einsatz von Sensorik. Welcher Steuerungsansatz passt zu welchem Produktportfolio? Lassen sich die Ans{\"a}tze kombinieren - schlank durch Digitalisierung? Das Crossroads-Modell erkl{\"a}rt anschaulich die Unterschiede der Steuerungsans{\"a}tze und leitet konkrete Handlungsempfehlungen f{\"u}r die Unternehmenspraxis ab.}, language = {de} } @inproceedings{FeldmuellerRieke2019, author = {Feldm{\"u}ller, Dorothee and Rieke, Tobias}, title = {Ver{\"a}nderungen durch Digitalisierung an den Kompetenzanforderungen im Projektmanagement}, series = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik}, booktitle = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik}, editor = {Wolf, Martin R. and Barton, Thomas and Herrmann, Frank and Meister, Vera G. and M{\"u}ller, Christian and Seel, Christian}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, organization = {Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik f{\"u}r Angewandte Wissenschaften im deutschsprachigen Raum (AKWI)}, isbn = {978-3-944330-62-4}, pages = {10 -- 19}, year = {2019}, abstract = {Die Digitalisierung betrifft s{\"a}mtliche Bereiche und damit auch das Projektmanagement. Die erforderlichen Kompetenzen eines Projektmanagers oder einer Projektmanagerin sind folglich ebenso {\"A}nderungen unterworfen. In der Systematik der Individual Competence Baseline der International Project Management Association wurden die dokumentierten erforderlichen Kompetenzelemente im Rahmen einer Studie in Bezug auf ihre Ver{\"a}nderung durch Digitalisierung untersucht. W{\"a}hrend der Bereich der pers{\"o}nlichen und sozialen Kompetenz-elemente klaren Ver{\"a}nderungen unterworfen ist, werden die Auswirkungen zum Teil ambivalent bewertet. Bei den technischen Kompetenzelementen stellt sich heraus, dass digitale Tools eine steigende Bedeutung gewinnen, auf die Projektmanager vorbereitet sein m{\"u}ssen. Auswirkungen auf die Elemente des Bereichs Kontext-Kompetenzen beziehen sich vorrangig auf konkrete gestaltbare Strukturen im Gegensatz zu abstrakteren Gr{\"o}ßen wie Macht und Interessen. Durch die Ergebnisse der Studie sind Anforderungen an die Qualifi-zierung von aktuellen und zuk{\"u}nftigen Projektmanagern abzuleiten.}, language = {de} } @incollection{FroweinMollenhauerRemmerbachetal.1989, author = {Frowein, R. and Mollenhauer, M. I. and Remmerbach, K.-U. and Sommerlatte, T.}, title = {Aktivierung der Leistungsreserven - Ans{\"a}tze und Maßnahmen zur umfassenden Steigerung von Kosteneffizienz und Wettbewerbsf{\"a}higkeit}, series = {Deutsche Bank AG Schriftenreihe Gespr{\"a}chsforum Mittelstand}, booktitle = {Deutsche Bank AG Schriftenreihe Gespr{\"a}chsforum Mittelstand}, address = {Frankfurt/Main}, year = {1989}, language = {de} } @incollection{GeduhnSehneZiegenbein2014, author = {Geduhn, Mirko and Sehne, Marc and Ziegenbein, Ralf}, title = {Kanban}, series = {Ralf Ziegenbein, Handbuch Lean-Konzepte f{\"u}r den Mittelstand}, booktitle = {Ralf Ziegenbein, Handbuch Lean-Konzepte f{\"u}r den Mittelstand}, edition = {1}, publisher = {Fachhochschule M{\"u}nster}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-938137-43-7}, pages = {76 -- 94}, year = {2014}, language = {de} } @article{HartmannZiegenbein2000, author = {Hartmann, B. and Ziegenbein, R.}, title = {Transfermanagement im Krankenhaussektor}, series = {Blank J; Hom{\"o}lle S (Hrsg.), Perspektive Wirtschaftswissenschaften, M{\"u}nster}, journal = {Blank J; Hom{\"o}lle S (Hrsg.), Perspektive Wirtschaftswissenschaften, M{\"u}nster}, pages = {48 -- 51}, year = {2000}, language = {de} } @book{Hufnagel2010, author = {Hufnagel, W.}, title = {Einf{\"u}hrung in die Buchf{\"u}hrung und Bilanzierung. Buchungen im Handels- und Industriebetrieb, Grundlagen des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses, {\"U}berblick {\"u}ber die Jahresabschlussanalyse und IFRS}, edition = {5}, publisher = {Herne}, address = {B}, isbn = {978-3-482-538}, year = {2010}, language = {de} } @article{Hufnagel1998, author = {Hufnagel, W.}, title = {Stadtmarketing als Ansatz einer zeitgerechten Stadtentwicklung}, series = {Verwaltungsrundschau. Zeitschrift fu\&\#776;r Verwaltung in Praxis und Wissenschaft}, journal = {Verwaltungsrundschau. Zeitschrift fu\&\#776;r Verwaltung in Praxis und Wissenschaft}, number = {12}, pages = {415 -- 418}, year = {1998}, language = {de} } @article{Hufnagel1999, author = {Hufnagel, W.}, title = {Neue Steuerung am Beispiel der Organisationsstruktur einer Volkshochschule}, series = {Verwaltungsrundschau. Zeitschrift f{\"u}r Verwaltung in Praxis und Wissenschaft}, journal = {Verwaltungsrundschau. Zeitschrift f{\"u}r Verwaltung in Praxis und Wissenschaft}, number = {10}, pages = {343 -- 351}, year = {1999}, language = {de} } @article{Hufnagel1996, author = {Hufnagel, W.}, title = {Betriebswirtschaftliche Aspekte in der {\"o}ffentlichen Verwaltung}, series = {Schriftenreihe der Polizei - F{\"u}hrungsakademie}, journal = {Schriftenreihe der Polizei - F{\"u}hrungsakademie}, pages = {47 -- 72}, year = {1996}, language = {de} } @article{Hufnagel1998, author = {Hufnagel, W.}, title = {Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns, Organisation und Personal}, series = {Schriftenreihe der Fachhochschule f{\"u}r {\"o}ffentliche Verwaltung des Bundes, Fachbereich Finanzen}, journal = {Schriftenreihe der Fachhochschule f{\"u}r {\"o}ffentliche Verwaltung des Bundes, Fachbereich Finanzen}, number = {5}, year = {1998}, language = {de} } @article{Hufnagel1997, author = {Hufnagel, W.}, title = {Budgetierung im Rahmen des Neuen Steuerungsmodells}, series = {Hessische St{\"a}dte- und Gemeindezeitung}, volume = {47}, journal = {Hessische St{\"a}dte- und Gemeindezeitung}, number = {9}, pages = {307 -- 313}, year = {1997}, language = {de} } @article{Hufnagel1997, author = {Hufnagel, W.}, title = {Personalentwicklung als Modul eines Personalmarketing (1)}, series = {Der Deutsche Zollbeamte}, volume = {12}, journal = {Der Deutsche Zollbeamte}, pages = {78 -- 80}, year = {1997}, language = {de} } @article{Hufnagel1998, author = {Hufnagel, W.}, title = {Personalentwicklung als Modul eines Personalmarketing (2)}, series = {Der Deutsche Zollbeamte}, volume = {1}, journal = {Der Deutsche Zollbeamte}, pages = {2}, year = {1998}, language = {de} } @article{Hufnagel1998, author = {Hufnagel, W.}, title = {Stadtmarketing und B{\"u}rgern{\"a}he}, series = {Die Neue Verwaltung}, journal = {Die Neue Verwaltung}, number = {2}, pages = {14 -- 17}, year = {1998}, language = {de} } @article{Hufnagel1998, author = {Hufnagel, W.}, title = {Mobilien-Leasing als Finanzierungsalternative f{\"u}r die Verwaltung}, series = {Der Gemeindehaushalt}, journal = {Der Gemeindehaushalt}, number = {9}, pages = {199 -- 203}, year = {1998}, language = {de} } @book{HufnagelBurgfeldSchaecher2008, author = {Hufnagel, W. and Burgfeld-Sch{\"a}cher, B.}, title = {Investitions- und Finanzierungsmodelle, LE 1-4}, address = {Hagen}, year = {2008}, language = {de} } @article{HufnagelDacho1998, author = {Hufnagel, W. and Dacho, A.}, title = {Aufbau- und Ablauforganisation der bundesdeutschen Zollverwaltung}, series = {Schriftenreihe der Fachhochschule f{\"u}r {\"o}ffentliche Verwaltung des Bundes, Fachbereich Finanzen}, journal = {Schriftenreihe der Fachhochschule f{\"u}r {\"o}ffentliche Verwaltung des Bundes, Fachbereich Finanzen}, number = {3}, year = {1998}, language = {de} } @article{HufnagelDahlhoff2002, author = {Hufnagel, W. and Dahlhoff, M.}, title = {Leasing: Sonderform der kommunalen Außenfinanzierung}, series = {Verwaltungsrundschau. Zeitschrift f{\"u}r Verwaltung in Praxis und Wissenschaft}, journal = {Verwaltungsrundschau. Zeitschrift f{\"u}r Verwaltung in Praxis und Wissenschaft}, number = {2}, pages = {50 -- 54}, year = {2002}, language = {de} } @article{HufnagelDahlhoffJuergens2005, author = {Hufnagel, W. and Dahlhoff, M. and J{\"u}rgens, A.}, title = {Entwicklung und Anpassung der Verwaltungsstrukturen bei der Umstellung auf die Doppik}, series = {Rechnungswesen und Controlling in der {\"o}ffentlichen Verwaltung}, journal = {Rechnungswesen und Controlling in der {\"o}ffentlichen Verwaltung}, number = {1}, pages = {569 -- 590}, year = {2005}, language = {de} } @article{HufnagelDahlhoffSudmann2007, author = {Hufnagel, W. and Dahlhoff, M. and Sudmann, S.}, title = {Die Abgrenzung von Instandhaltungsaufwendungen und aktivierungspflichtigen Herstellungskosten im neuen Haushalts- und Rechnungswesen}, series = {Der Gemeindehaushalt}, journal = {Der Gemeindehaushalt}, number = {5}, pages = {109 -- 111}, year = {2007}, language = {de} } @article{HufnagelEngel1993, author = {Hufnagel, W. and Engel, H.-W.}, title = {{\"O}ffentliche Betriebswirtschaft. Ein Fallbeispiel zur inhaltlichen Gestaltung von betriebswirtschaftlichen Klausuren an der Fachhochschule f{\"u}r {\"o}ffentliche Verwaltung des Landes NW}, series = {Der Verwaltungswirt}, volume = {10}, journal = {Der Verwaltungswirt}, number = {5}, pages = {29 -- 33}, year = {1993}, language = {de} } @article{HufnagelEngel1998, author = {Hufnagel, W. and Engel, H.-W.}, title = {Finanzierungsbedarf der Folgejahre exakter ermitteln. Hat die Verpflichtungserm{\"a}chtigung ihre Zielsetzung bisher verfehlt?}, series = {VOP, Verwaltung, Organisation, Personal}, journal = {VOP, Verwaltung, Organisation, Personal}, number = {1-2}, pages = {21 -- 23}, year = {1998}, language = {de} } @book{HufnagelHoldt2004, author = {Hufnagel, W. and Holdt, W.}, title = {Einf{\"u}hrung in die Buchf{\"u}hrung und Bilanzierung. Buchungen im Handels- und Industriebetrieb, Grundlagen des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses, {\"U}berblick {\"u}ber die Jahresabschlussanalyse und IFRS}, edition = {2}, publisher = {Herne}, address = {Berlin}, year = {2004}, language = {de} } @book{HufnagelHoldt2006, author = {Hufnagel, W. and Holdt, W.}, title = {Einf{\"u}hrung in die Buchf{\"u}hrung und Bilanzierung. Buchungen im Handels- und Industriebetrieb, Grundlagen des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses, {\"U}berblick {\"u}ber die Jahresabschlussanalyse und IFRS}, edition = {3}, publisher = {Herne}, address = {Berlin}, year = {2006}, language = {de} } @book{HufnagelHoldt2002, author = {Hufnagel, W. and Holdt, W.}, title = {Einf{\"u}hrung in die Buchf{\"u}hrung und Bilanzierung. Buchungen im Handels- und Industriebetrieb, Grundlagen des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses, {\"U}berblick {\"u}ber die Jahresabschlussanalyse und IFRS}, edition = {1}, publisher = {Herne}, address = {Berlin}, year = {2002}, language = {de} } @incollection{HufnagelHoldt2008, author = {Hufnagel, W. and Holdt, W.}, title = {Jahresabschluss nach deutschem Recht}, series = {S.G. H{\"a}berle: Das neue Lexikon der Betriebswirtschaftslehre}, booktitle = {S.G. H{\"a}berle: Das neue Lexikon der Betriebswirtschaftslehre}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {641 -- 644}, year = {2008}, language = {de} } @book{HufnagelHoldt2009, author = {Hufnagel, W. and Holdt, W.}, title = {Einf{\"u}hrung in die Buchf{\"u}hrung und Bilanzierung. Buchungen im Handels- und Industriebetrieb, Grundlagen des handels- und steuerrechtlichen Jahresabschlusses, {\"U}berblick {\"u}ber die Jahresabschlussanalyse und IFRS}, edition = {4}, publisher = {Herne}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-482-538}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{HufnagelJuergens2008, author = {Hufnagel, W. and J{\"u}rgens, A.}, title = {Rechnungslegung und Haushalts{\"u}berwachung - Ergebnisrechnung und Finanzrechnung}, series = {H.-G Henneke, H. Strobl, D. Diemert: Recht der kommunalen Haushaltswirtschaft}, booktitle = {H.-G Henneke, H. Strobl, D. Diemert: Recht der kommunalen Haushaltswirtschaft}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {282 -- 318}, year = {2008}, language = {de} } @article{HufnagelJuergens2003, author = {Hufnagel, W. and J{\"u}rgens, A.}, title = {Projekt NKF - Die Organisation des betrieblichen Rechnungswesens im Neuen Kommunalen Finanzmanagement}, series = {Der Gemeindehaushalt}, journal = {Der Gemeindehaushalt}, number = {6}, pages = {138 -- 140}, year = {2003}, language = {de} } @article{HufnagelKruse2008, author = {Hufnagel, W. and Kruse, A.}, title = {NKF in NRW - Ermittlung des Sonderpostens Beitr{\"a}ge am Beispiel der Gemeinde Hille}, series = {Der Gemeindehaushalt}, journal = {Der Gemeindehaushalt}, number = {7}, pages = {153 -- 157}, year = {2008}, language = {de} } @article{HufnagelMessmann2002, author = {Hufnagel, W. and Meßmann, A.}, title = {Der vollst{\"a}ndige Finanzplan im Kontext der Methoden der Investitionsrechnung}, series = {Verwaltungsrundschau. Zeitschrift f{\"u}r Verwaltung in Praxis und Wissenschaft}, journal = {Verwaltungsrundschau. Zeitschrift f{\"u}r Verwaltung in Praxis und Wissenschaft}, number = {3}, pages = {80 -- 85}, year = {2002}, language = {de} } @article{HufnagelScheipers2007, author = {Hufnagel, W. and Scheipers, Ch.}, title = {Entwicklung eines Managementsystems zur Planung von Erhaltungsmaßnahmen kommunaler Straßen f{\"u}r eine mittelgroße Gemeinde unter Ber{\"u}cksichtigung wirtschaftlicher Aspekte}, series = {Der Gemeindehaushalt}, journal = {Der Gemeindehaushalt}, number = {12}, pages = {269 -- 278}, year = {2007}, language = {de} } @article{HufnagelSchoofs2004, author = {Hufnagel, W. and Schoofs, H.}, title = {Neues Kommunales Finanzmanagement (NKF) in NRW, Einf{\"u}hrungsvorbereitung und Einf{\"u}hrung bei der Stadt Straelen}, series = {Der Gemeindehaushalt}, journal = {Der Gemeindehaushalt}, number = {9}, pages = {193 -- 197}, year = {2004}, language = {de} } @article{HufnagelSchoofs2005, author = {Hufnagel, W. and Schoofs, H.}, title = {Die Ermittlung der Sonderposten bei der Einf{\"u}hrung des NKF - dargestellt am Beispiel der Stadt Straelen in NRW}, series = {Der Gemeindehaushalt}, journal = {Der Gemeindehaushalt}, number = {11}, pages = {246 -- 249}, year = {2005}, language = {de} } @article{HufnagelToennissen2010, author = {Hufnagel, W. and T{\"o}nnissen, St.}, title = {IT - Governance, Interne Revision, CoBiT, BilMoG - Entwicklung eines Modells zur Pr{\"u}fung der IT - Governance in Anlehnung an den Standard CoBiT}, series = {Zeitschrift Interne Revision}, journal = {Zeitschrift Interne Revision}, number = {3}, pages = {110 -- 118}, year = {2010}, language = {de} } @article{HufnagelWilms1992, author = {Hufnagel, W. and Wilms, G.}, title = {Personalbedarfsermittlung nach REFA als unerl{\"a}ßliches Muß f{\"u}r die Zollverwaltung}, series = {Der Deutsche Zollbeamte}, volume = {11}, journal = {Der Deutsche Zollbeamte}, pages = {220 -- 226}, year = {1992}, language = {de} } @article{HufnagelZeidler2010, author = {Hufnagel, W. and Zeidler, St.}, title = {Die Geb{\"a}udebewertung im Rahmen der Erstbilanzierung in Niedersachsen zur Umsetzung des NKR}, series = {Der Gemeindehaushalt}, journal = {Der Gemeindehaushalt}, number = {1}, pages = {11 -- 14}, year = {2010}, language = {de} } @book{HufnagelHoldt2003, author = {Hufnagel, Wolfgang and Holdt, Wolfram}, title = {Einf{\"u}hrung in die Buchf{\"u}hrung und Bilanzierung}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Verl. Neue Wirtschafts-Briefe}, address = {Herne [u.a.]}, isbn = {3-482-53831-X}, pages = {XIX, 331 S. : graph. Darst.}, year = {2003}, language = {de} } @incollection{KerkaSchweringStriewe2011, author = {Kerka, F. and Schwering, M. G. and Striewe, F.}, title = {Den Kunden neu entdecken - Informationsgewinnung im Bewertungsprozess}, series = {Kerka, F. (Hrsg.): Auf dem Weg zu einem unternehmerischen Ideen- und Innovationsmanagement - weniger Innovationsaktionismus w{\"a}re mehr, Band 28}, booktitle = {Kerka, F. (Hrsg.): Auf dem Weg zu einem unternehmerischen Ideen- und Innovationsmanagement - weniger Innovationsaktionismus w{\"a}re mehr, Band 28}, address = {Bochum}, pages = {127 -- 173}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{KerkaHappichSchwering2007, author = {Kerka, Friedrich and Happich, Jan and Schwering, Markus G.}, title = {Planung der Neuproduktentwicklung im Mittelstand - 3-stufiges Bewertungssystem f{\"u}r Innovationsideen}, series = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Planung in kleinen und mittleren Unternehmen}, booktitle = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Planung in kleinen und mittleren Unternehmen}, address = {Lohmar}, pages = {402 -- 420}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{KerkaKriegesmannSchwering2008, author = {Kerka, Friedrich and Kriegesmann, Bernd and Schwering, Markus G.}, title = {Ideenbewertung - Wie Unternehmen ihre Innovationsperformance steigern k{\"o}nnen}, series = {Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW): RKW-Handbuch F{\"u}hrungstechnik und Organisation, Lfg. 1/08}, booktitle = {Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (RKW): RKW-Handbuch F{\"u}hrungstechnik und Organisation, Lfg. 1/08}, address = {Berlin}, pages = {1 -- 34}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{KerkaKriegesmannSchwering2007, author = {Kerka, Friedrich and Kriegesmann, Bernd and Schwering, Markus G.}, title = {Bewertung von Innovationsideen}, series = {Gerybadze, Alexander; H{\"u}nningshausen, Lars; Barske, Heiko; Sommerlatte, T. (Hrsg.): Innovationsmanagement - Produkte, Prozesse, Dienstleistungen}, booktitle = {Gerybadze, Alexander; H{\"u}nningshausen, Lars; Barske, Heiko; Sommerlatte, T. (Hrsg.): Innovationsmanagement - Produkte, Prozesse, Dienstleistungen}, address = {D{\"u}sseldorf}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{KerkaKriegesmannSchweringetal.2007, author = {Kerka, Friedrich and Kriegesmann, Bernd and Schwering, Markus G. and Happich, Jan}, title = {"Big Ideas" erkennen und Flops vermeiden - System zur Beurteilung der Erfolgsaussichten von Investments in Kompetenzentwicklung und Innovation}, series = {Kriegesmann, Bernd; Kerka, Friedrich (Hrsg.): Innovationskulturen f{\"u}r den Aufbruch zu Neuem: Missverst{\"a}ndnisse - praktische Erfahrungen - Handlungsfelder des Innovations¬managements}, booktitle = {Kriegesmann, Bernd; Kerka, Friedrich (Hrsg.): Innovationskulturen f{\"u}r den Aufbruch zu Neuem: Missverst{\"a}ndnisse - praktische Erfahrungen - Handlungsfelder des Innovations¬managements}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8350-0645-4}, doi = {10.1007/978-3-8350-9488-8}, pages = {273 -- 320}, year = {2007}, language = {de} } @article{KerkaKriegesmannSchweringetal.2005, author = {Kerka, Friedrich and Kriegesmann, Bernd and Schwering, Markus G. and Happich, Jan}, title = {"Big Ideas" erkennen und Flops vermeiden - Dreistufige Bewertung von Innovationsideen}, series = {Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Berichte aus der angewandten Innovationsforschung}, volume = {219}, journal = {Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Berichte aus der angewandten Innovationsforschung}, address = {Bochum}, year = {2005}, language = {de} } @article{KerkaKriegesmannSchweringetal.2011, author = {Kerka, Friedrich and Kriegesmann, Bernd and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {"Customer Insights" - den unentdeckten Kundenw{\"u}nschen auf der Spur}, series = {Business+Innovation}, volume = {2. Jahrgang}, journal = {Business+Innovation}, number = {3}, pages = {16 -- 23}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{KerkaKriegesmannSchweringetal.2007, author = {Kerka, Friedrich and Kriegesmann, Bernd and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Das Auf und Ab der Managementmoden: Die Lernende Organisation - nur ein neuer Managementhype?}, series = {Kriegesmann, Bernd; Kerka, Friedrich (Hrsg.): Innovationskulturen f{\"u}r den Aufbruch zu Neuem: Missverst{\"a}ndnisse - praktische Erfahrungen - Handlungsfelder des Innovationsmanagements}, booktitle = {Kriegesmann, Bernd; Kerka, Friedrich (Hrsg.): Innovationskulturen f{\"u}r den Aufbruch zu Neuem: Missverst{\"a}ndnisse - praktische Erfahrungen - Handlungsfelder des Innovationsmanagements}, address = {Wiesbaden}, pages = {323 -- 346}, year = {2007}, language = {de} } @article{KerkaKriegesmannSchweringetal.2006, author = {Kerka, Friedrich and Kriegesmann, Bernd and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Innovationsflops trotz oder wegen Marktforschung? - Wie Sie die Kundenprobleme und L{\"o}sungsm{\"o}glichkeiten von morgen entdecken}, series = {Berichte aus der angewandten Innovationsforschung No 221, hrsg. von Bernd Kriegesmann, Bochum}, journal = {Berichte aus der angewandten Innovationsforschung No 221, hrsg. von Bernd Kriegesmann, Bochum}, year = {2006}, language = {de} } @article{KerkaKriegesmannSchweringetal.2005, author = {Kerka, Friedrich and Kriegesmann, Bernd and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Bedingungen betrieblicher Innovationsprozesse. Ein kritischer Blick auf das Konzept der Lernenden Organisation}, series = {Arbeit - Zeitschrift f{\"u}r Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik}, volume = {14. Jg.}, journal = {Arbeit - Zeitschrift f{\"u}r Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik}, number = {2}, issn = {0941-5025}, pages = {118 -- 130}, year = {2005}, language = {de} } @article{KerkaKriegesmannSchweringetal.2005, author = {Kerka, Friedrich and Kriegesmann, Bernd and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Lernende Organisation - ein Mythos? {\"U}berf{\"a}llige Korrekturen am Konzept}, series = {Personalf{\"u}hrung, 38. Jg.}, journal = {Personalf{\"u}hrung, 38. Jg.}, number = {3}, pages = {48 -- 55}, year = {2005}, language = {de} } @book{KerkaKriegesmannSiegeretal.2006, author = {Kerka, Friedrich and Kriegesmann, Bernd and Sieger, Christina A. and Striewe, Frank and Yaldizli, Feride}, title = {Perspektiven f{\"u}r den Wissenstransfer in Schulen und Schulsystemen. Lehren aus dem institutionalisierten Wissens- und Technologietransfer}, address = {Baltmannsweiler}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{KerkaSchweringStriewe2009, author = {Kerka, Friedrich and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Innovationsorientierte Marktforschung}, series = {Gerybadze, Alexander; H{\"u}nningshausen, Lars; Barske, Heiko; Sommerlatte, T. (Hrsg.): Innovationsmanagement - Produkte, Prozesse, Dienstleistungen}, booktitle = {Gerybadze, Alexander; H{\"u}nningshausen, Lars; Barske, Heiko; Sommerlatte, T. (Hrsg.): Innovationsmanagement - Produkte, Prozesse, Dienstleistungen}, address = {D{\"u}sseldorf}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{KerkaSchweringStriewe2005, author = {Kerka, Friedrich and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Balance von Innovation und Tradition - neue Aufgaben f{\"u}r die Personalentwicklung bei der Gestaltung zukunftsf{\"a}higer Organisationen}, series = {Geisler, Karlheinz A.; Laske, Stephan, Orthey, Astrid (Hrsg.): Handbuch Personalentwicklung, 98. Erg{\"a}nzungs-Lieferung, Kap. 5.44}, booktitle = {Geisler, Karlheinz A.; Laske, Stephan, Orthey, Astrid (Hrsg.): Handbuch Personalentwicklung, 98. Erg{\"a}nzungs-Lieferung, Kap. 5.44}, pages = {1 -- 23}, year = {2005}, language = {de} } @article{KerkaSchweringStriewe2004, author = {Kerka, Friedrich and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Zwischen Ver{\"a}nderungseuphorie und Innovationslethargie - Missverst{\"a}ndnisse {\"u}ber Lernende Organisationen}, series = {Berichte aus der angewandten Innovationsforschung No 214, hrsg. von Bernd Kriegesmann, Bochum}, journal = {Berichte aus der angewandten Innovationsforschung No 214, hrsg. von Bernd Kriegesmann, Bochum}, year = {2004}, language = {de} } @incollection{KerkaSchweringStriewe2011, author = {Kerka, Friedrich and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Den Kunden neu entdecken - Informationsgewinnung im Bewertungsprozess}, series = {Kerka, Friedrich (Hrsg.): Auf dem Weg zu einem unternehmerischen Ideen- und Innovationsmanagement, Forschung und Management}, booktitle = {Kerka, Friedrich (Hrsg.): Auf dem Weg zu einem unternehmerischen Ideen- und Innovationsmanagement, Forschung und Management}, pages = {131 -- 173}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{KleySchweringStriewe2005, author = {Kley, Thomas and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Wissensmanagement an der Schnittstelle zum Kunden - Entwicklungslinien, praktische Umsetzung und Bedeutung f{\"u}r kleinere und mittlere Unternehmen}, series = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Wissens- und Informationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen, (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2005)}, booktitle = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Wissens- und Informationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen, (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2005)}, address = {Lohmar, K{\"o}ln}, pages = {281 -- 296}, year = {2005}, language = {de} } @article{KnickmeierKriegesmannStriewe2010, author = {Knickmeier, Alexander and Kriegesmann, Bernd and Striewe, Frank}, title = {Krisenzeiten sind Innovationszeiten. Empirische Befunde zum Innovationsverhalten von KMU und Großunternehmen in Deutschland}, series = {Berichte aus der angewandten Innovationsforschung No 241, hrsg. von Bernd Kriegesmann}, journal = {Berichte aus der angewandten Innovationsforschung No 241, hrsg. von Bernd Kriegesmann}, year = {2010}, language = {de} } @incollection{KnickmeierSchweringStriewe2012, author = {Knickmeier, Alexander and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Regionale Personalstrategien f{\"u}r kleine und mittlere Unternehmen gegen den Fachkr{\"a}ftemangel - Empirische Befunde zur Berufs- und Studienwahl von Sch{\"u}lern der Sekundarstufe II}, series = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Personalmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen, (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2012)}, booktitle = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Personalmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen, (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2012)}, address = {Lohmar, K{\"o}ln}, pages = {201 -- 218}, year = {2012}, language = {de} } @article{KnickmeierStriewe2010, author = {Knickmeier, Alexander and Striewe, Frank}, title = {Die Kraft der Krise - {\"U}ber den Zusammenhang von Krise und Innovationsmanagement}, series = {InnovationsManager, Magazin f{\"u}r Innovationskultur und nachhaltigen Unternehmenserfolg}, journal = {InnovationsManager, Magazin f{\"u}r Innovationskultur und nachhaltigen Unternehmenserfolg}, number = {10}, pages = {52 -- 54}, year = {2010}, language = {de} } @book{KnickmeierStrieweThomzik2010, author = {Knickmeier, Alexander and Striewe, Frank and Thomzik, Markus}, title = {Facility Management-Branchenreport: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der FM-Branche, erstellt im Auftrag von GEFMA - German Facility Management Association}, address = {Bonn}, year = {2010}, language = {de} } @incollection{KnickmeyerEsslingerSchwering2013, author = {Knickmeyer, Alexander and Esslinger, Julia and Schwering, M. G.}, title = {Twittern, bloggen, innovieren? Explorative Befunde zu den Potenzialen und Anwendungen von Social Media in Innovationsprozessen kleiner und mittlerer Unternehmen}, series = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Kommunikation kleiner und mittlerer Unternehmen, (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2013)}, booktitle = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Kommunikation kleiner und mittlerer Unternehmen, (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2013)}, publisher = {Josef Eul}, address = {Lohmar, K{\"o}ln}, pages = {357 -- 377}, year = {2013}, language = {de} } @article{KottmannKriegesmannStriewe2008, author = {Kottmann, Marcus and Kriegesmann, Bernd and Striewe, Frank}, title = {Fachkr{\"a}ftemangel in Deutschland: Handlungsfelder f{\"u}r eine Neuausrichtung der beruflichen Bildung}, series = {List Forum f{\"u}r Wirtschafts- und Finanzpolitik, 34. Jg}, journal = {List Forum f{\"u}r Wirtschafts- und Finanzpolitik, 34. Jg}, number = {1}, pages = {56 -- 70}, year = {2008}, language = {de} } @article{KottmannKriegesmannStriewe2007, author = {Kottmann, Marcus and Kriegesmann, Bernd and Striewe, Frank}, title = {Innovationsforschung 2007/2008. Schwerpunktthema: Nur Innovationen im Ausbildungsbereich k{\"o}nnen den Fachkr{\"a}ftemangel {\"u}berwinden}, series = {Jahresbericht des Instituts f{\"u}r angewandte Innovationsforschung (IAI) Bochum e.V., No 229}, journal = {Jahresbericht des Instituts f{\"u}r angewandte Innovationsforschung (IAI) Bochum e.V., No 229}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{KottmannSchweringStriewe2010, author = {Kottmann, Marcus and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Strategien gegen den Fach- und F{\"u}hrungskr{\"a}ftemangel - Chancen des dualen Studiums f{\"u}r kleine und mittlere Unternehmen}, series = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen}, booktitle = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen}, address = {Lohmar}, pages = {313 -- 331}, year = {2010}, language = {de} } @incollection{KottmannSchweringStriewe2010, author = {Kottmann, Marcus and Schwering, Markus G. and Striewe, Frank}, title = {Strategien gegen den Fach- und F{\"u}hrungskr{\"a}ftemangel}, series = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen, (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2010)}, booktitle = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Strategien von kleinen und mittleren Unternehmen, (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2010)}, address = {Lohmar, K{\"o}ln}, pages = {313 -- 331}, year = {2010}, language = {de} } @article{KressToennissen2021, author = {Kress, Stephan and T{\"o}nnissen, Stefan}, title = {Process Mining in der Gemeinkosten-Allokation}, series = {Controlling \& Management Review}, journal = {Controlling \& Management Review}, issn = {2195-8262}, pages = {54 -- 60}, year = {2021}, abstract = {Gemeinkosten lassen sich oft nur schwer verursachungsgerecht {\"u}ber eine innerbetriebliche Leistungsverrechnung Kostentr{\"a}gern zuordnen. Die zunehmende Digitalisierung schafft eine Datengrundlage, auf deren Basis eine Allokation der Kosten entsprechend ihrer tats{\"a}chlichen Inanspruchnahme erfolgen kann, indem Prozesse als Kostentreiber genauer betrachtet werden.}, language = {de} } @article{KressToennissenWagner2021, author = {Kress, Stephan and T{\"o}nnissen, Stefan and Wagner, Roman}, title = {Analyse des RPA-Potenzials im Controlling}, series = {Controller Magazin}, volume = {5/2021}, journal = {Controller Magazin}, issn = {1616-0495}, pages = {62 -- 67}, year = {2021}, abstract = {Durchg{\"a}ngige Berichtswesenprozesse verlangen idealerweise nach einer integrierten IT-Unterst{\"u}tzung. In der Realit{\"a}t werden jedoch h{\"a}ufig mehrere Systeme eingesetzt, die nur bedingt flexibel sind. RPA stellt nun eine interessante Br{\"u}ckentechnologie zur (Teil-) Automatisierung der Controlling-Prozesse dar. Im vorliegenden Beitrag wird ein eigens f{\"u}r mittelst{\"a}ndische Unternehmen angepasstes Bewertungsverfahren vorgestellt, welches in einer Priorisierungsmatrix m{\"u}ndet. Die Prozesse werden dazu auf ihre RPA-F{\"a}higkeit und den Effizienzgewinn beurteilt.}, language = {de} } @article{KriegesmannBihlKleyetal.2005, author = {Kriegesmann, Bernd and Bihl, Gerhard and Kley, Thomas and Schwering, Markus G.}, title = {"Genial daneben" - vom Wert des kreativen Fehlers f{\"u}r die Unternehmensentwicklung}, series = {ZFO - ZEITSCHRIFT F{\"U}HRUNG + ORGANISATION}, volume = {74}, journal = {ZFO - ZEITSCHRIFT F{\"U}HRUNG + ORGANISATION}, number = {2}, pages = {94 -- 98}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{KriegesmannKerkaThomziketal.2006, author = {Kriegesmann, Bernd and Kerka, Friedrich and Thomzik, Markus and Schwering, Markus G.}, title = {Den Kunden neu entdecken - Perspektiven f{\"u}r die Kundenorientierung im Facility Management-Markt jenseits klassischer Marktforschung}, series = {Erbsl{\"o}h, Fritz Dieter; Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Facility Management - Praxishandbuch f{\"u}r integriertes Immobilienmanagement, Loseblattsammlung}, booktitle = {Erbsl{\"o}h, Fritz Dieter; Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Facility Management - Praxishandbuch f{\"u}r integriertes Immobilienmanagement, Loseblattsammlung}, address = {K{\"o}ln}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{KriegesmannKleySchwering2010, author = {Kriegesmann, Bernd and Kley, Thomas and Schwering, Markus G.}, title = {Wettbewerb des kreativen Fehlers}, series = {Gerybadze, Alexander; H{\"u}nningshausen, Lars; Barske, Heiko; Sommerlatte, T. (Hrsg.): Innovationsmanagement - Produkte, Prozesse, Dienstleistungen}, booktitle = {Gerybadze, Alexander; H{\"u}nningshausen, Lars; Barske, Heiko; Sommerlatte, T. (Hrsg.): Innovationsmanagement - Produkte, Prozesse, Dienstleistungen}, address = {D{\"u}sseldorf}, year = {2010}, language = {de} } @article{KriegesmannKleySchwering2005, author = {Kriegesmann, Bernd and Kley, Thomas and Schwering, Markus G.}, title = {Eine Kultur f{\"u}r kreative Fehler, in: PERSONALWIRTSCHAFT, 32. Jahrgang}, number = {9}, pages = {30 -- 33}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{KriegesmannKleySchwering2007, author = {Kriegesmann, Bernd and Kley, Thomas and Schwering, Markus G.}, title = {"Mutige Nachahmer gesucht!" - Mit dem Wettbewerb zum "Kreativen Fehler des Monats" zu einer neuen Innovationskultur}, series = {Kriegesmann, Bernd; Kerka, Friedrich (Hrsg.): Innovationskulturen f{\"u}r den Aufbruch zu Neuem: Missverst{\"a}ndnisse - praktische Erfahrungen - Handlungsfelder des Innovationsmanagements}, booktitle = {Kriegesmann, Bernd; Kerka, Friedrich (Hrsg.): Innovationskulturen f{\"u}r den Aufbruch zu Neuem: Missverst{\"a}ndnisse - praktische Erfahrungen - Handlungsfelder des Innovationsmanagements}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8350-0645-4}, doi = {10.1007/978-3-8350-9488-8}, pages = {249 -- 271}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{KriegesmannKleySchwering2006, author = {Kriegesmann, Bernd and Kley, Thomas and Schwering, Markus G.}, title = {Innovationsorientierte Personalentwicklung - Wettbewerb des "Kreativen Fehlers"}, series = {Geisler, Karlheinz A.; Laske, Stephan, Orthey, Astrid (Hrsg.): Handbuch Personalentwicklung, 103. Erg{\"a}nzungs-Lieferung, Kapitel 6.53}, booktitle = {Geisler, Karlheinz A.; Laske, Stephan, Orthey, Astrid (Hrsg.): Handbuch Personalentwicklung, 103. Erg{\"a}nzungs-Lieferung, Kapitel 6.53}, pages = {1 -- 28}, year = {2006}, language = {de} } @article{KriegesmannKleySchwering2004, author = {Kriegesmann, Bernd and Kley, Thomas and Schwering, Markus G.}, title = {"Erfolgreich Scheitern" - Kreative Fehler als Bausteine innovationsf{\"o}rderlicher Lernkulturen}, series = {Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Berichte aus der angewandten Innovationsforschung, No. 212, Bochum}, journal = {Kriegesmann, Bernd (Hrsg.): Berichte aus der angewandten Innovationsforschung, No. 212, Bochum}, year = {2004}, language = {de} } @book{KriegesmannKleySchwering2008, author = {Kriegesmann, Bernd and Kley, Thomas and Schwering, Markus G.}, title = {Wissenstransfer in Schulen und Schulsystemen - Das Beispiel EBISS II zur erweiterten Berufsorientierung}, volume = {4}, publisher = {Schneider Verlag Hohengehren}, address = {Baltmannnsweiler}, isbn = {978-3-8340-0319-5}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{KriegesmannKublikSchwering2009, author = {Kriegesmann, Bernd and Kublik, Sebastian and Schwering, Markus G.}, title = {Kompetenzentwicklung in High-Tech-Feldern - Neue Wege f{\"u}r die wissenschaftliche Weiterbildung}, series = {Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung BMBF (Hrsg.): Zukunft (der) Weiterbildung - Vorschl{\"a}ge und Expertisen. Eine Aufsatzsammlung aus dem Innovationskreis Weiterbildung}, booktitle = {Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung BMBF (Hrsg.): Zukunft (der) Weiterbildung - Vorschl{\"a}ge und Expertisen. Eine Aufsatzsammlung aus dem Innovationskreis Weiterbildung}, address = {Bielefeld}, pages = {111 -- 127}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{KriegesmannKublikSchwering2008, author = {Kriegesmann, Bernd and Kublik, Sebastian and Schwering, Markus G.}, title = {Kompetenzentwicklung in mittelst{\"a}ndischen High-Tech-Unternehmen - Die Rolle der wissenschaftlichen Weiterbildung am Beispiel der Mikrosystemtechnik}, series = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Management-Kompetenz in kleinen und mittleren Unternehmen}, booktitle = {Meyer, J{\"o}rn-Axel (Hrsg.): Management-Kompetenz in kleinen und mittleren Unternehmen}, address = {Lohmar}, pages = {223 -- 240}, year = {2008}, language = {de} }