@article{SchwingerGrafe2020, author = {Schwinger, Meike and Grafe, Marion}, title = {Exploring barriers, advantages and potentials in realising clinical education in private physiotherapy practice settings in Germany}, series = {OpenPhysio}, journal = {OpenPhysio}, issn = {2631-8369}, pages = {1 -- 12}, year = {2020}, language = {en} } @article{JeremiasPoelkingKnabHoffmannetal.2020, author = {Jeremias-P{\"o}lking, Cornelia and Knab, Cornelius and Hoffmann, Bernward and D{\"u}tthorn, Nadin and H{\"u}lsken-Giesler, Manfred and Peters, Miriam and Pechuel, Rasmus}, title = {Learning Analytics im Kontext komplexer Fallsimulationen personenbezogener Dienstleistungsberufe. Chancen und Grenzen der Lernstandsanalyse im Serious Game}, series = {MedienP{\"a}dagogik}, journal = {MedienP{\"a}dagogik}, doi = {10.21240/mpaed/00/2020.11.16.X}, pages = {235 -- 253}, year = {2020}, abstract = {Der Beitrag diskutiert anhand des Forschungsprojektes Game Based Learning in Nursing - Spielerisch Lernen in authentischen, digitalen Pflegesimulationen (GaBaLEARN) die Einbindung von Learning Analytics in digitale Fallsimulationen eines Serious Games. Es werden pflege- und mediendidaktische Impulse zur Entwicklung und Integration von Learning Analytics f{\"u}r die Darstellung von situativen, komplexen Kompetenzen im Bereich personenbezogener Dienstleistungsberufe, wie der Pflege, dargestellt.}, language = {de} } @article{BraunNienaberWabnitz2020, author = {Braun, Linda M. and Nienaber, Andr{\´e} and Wabnitz, Pascal}, title = {Netflix \& Kill - Risiken und Chancen der medialen Suiziddarstellung}, series = {Psychiatrische Pflege}, volume = {5}, journal = {Psychiatrische Pflege}, number = {6}, doi = {10.1024/2297-6965/a000325}, pages = {9 -- 13}, year = {2020}, language = {de} } @article{SchoenenbergOstermann2020, author = {Sch{\"o}nenberg, Julia and Ostermann, R{\"u}diger}, title = {Informationen in Leichter und Einfacher Sprache}, series = {kinderkrankenschwester}, volume = {39}, journal = {kinderkrankenschwester}, number = {12/20}, organization = {Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland e. V. Berufsverband Kinderkrankenpflege {\"O}sterreich e.V.}, issn = {0723-2276}, pages = {357 -- 361}, year = {2020}, abstract = {Das Streben nach Gleichberechtigung und Chancengleichheit zeigt sich in unserer Gesellschaft besonders durch die kognitiv unterschiedliche Entwicklung der Menschen (Sch{\"o}nenberg, 2020). Diese Unterschiedlichkeit f{\"u}hrt allerdings h{\"a}ufig zu einer Ausgrenzung und erschwert Betroffenen den Zugang zu Hilfsangeboten (Sch{\"o}nenberg, 2020). Aber menschliche Ausgrenzung erfolgt nicht nur ausschließlich aufgrund von k{\"o}rperlichen Einschr{\"a}nkungen, sondern auch durch sprachliche Probleme (Romanowski, 2015). Insbesondere sprachliche Barrieren gilt es in Deutschland, einem der best alphabetisierten L{\"a}nder der Welt, zu durchbrechen (Buddeberg, Dutz, Grotl{\"u}schen, Heilmann und Stammer, 2019). Sowohl Leichte-, als auch Einfache Sprache kann hier helfen.}, language = {de} } @article{NiehuesWesselsBrachmann2020, author = {Niehues, Christopher and Wessels, Michael and Brachmann, Matthias}, title = {Integrierte Notfallzentren - die L{\"o}sung aller Probleme?}, series = {Das Krankenhaus}, volume = {2020}, journal = {Das Krankenhaus}, number = {3}, issn = {0340-3602}, pages = {211 -- 220}, year = {2020}, language = {de} } @incollection{Sellemann2020, author = {Sellemann, Bj{\"o}rn}, title = {Pflege{\"u}berleitung als digitaler Prozess}, series = {Neue Technologien in der Pflege - Wissen, Verstehen, Handeln / Hrsg. Anne Meißner, Christophe Kunze}, booktitle = {Neue Technologien in der Pflege - Wissen, Verstehen, Handeln / Hrsg. Anne Meißner, Christophe Kunze}, publisher = {Kohlhammer GMbH}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-17-036779-1}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {131 -- 146}, year = {2020}, language = {de} } @article{DaugardtSoehngenBudronietal.2020, author = {Daugardt, Katja and S{\"o}hngen, Julia and Budroni, Helmut and Knecht, Christiane}, title = {Masterstudiengang Community Health Nursing. Herausforderungen und Problemlage des deutschen Gesundheitssystems.}, series = {{\"O}sterreichische Pflegezeitschrift}, volume = {73}, journal = {{\"O}sterreichische Pflegezeitschrift}, number = {1}, issn = {2071-1042}, pages = {30 -- 33}, year = {2020}, language = {de} } @article{MeyerzuSchwabedissenSexson2020, author = {Meyer zu Schwabedissen, Friederike and Sexson, Sibylle}, title = {Integrierte Planung und DKBM. Gemeinsamkeiten nutzen - Synergien erzeugen - Steuerung in Planung integrieren.}, series = {Integrierte Planung. Gemeinsam steuern, gemeinsam handeln - Synergien von DBM und integrierter Planung nutzen.TRANSFERkompass Niedersachsen / Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen (Hrsg.)}, journal = {Integrierte Planung. Gemeinsam steuern, gemeinsam handeln - Synergien von DBM und integrierter Planung nutzen.TRANSFERkompass Niedersachsen / Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen (Hrsg.)}, number = {November 2020}, pages = {6 -- 8}, year = {2020}, abstract = {Sowohl die integrierte Planung als auch das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement (DKBM) sind da­rauf ausgelegt, kommunalen Herausforderungen wie Bildungsgerechtigkeit, Digitalisierung oder Diversit{\"a}t zu begegnen, Verwaltungsstrukturen {\"u}bergreifend und themenzentriert zu verzahnen und so durch eine pass­genaue und bedarfsorientierte Arbeit das Leben der Menschen vor Ort mittel­ und langfristig zu verbessern. W{\"a}hrend das DKBM jedoch maßgeblich auf eine fachdienst{\"u}bergreifende Steuerung fokussiert, steht bei der integrierten Planung - nomen est omen - vor allem der Gedanke einer gemeinsam abgestimmten Planung im Zentrum. Wie Kommunen diese etwas unterschiedlichen Blickwinkel beider Ans{\"a}tze nutzen, sie miteinander verbinden und davon profitieren k{\"o}nnen, ist Gegenstand des vorliegenden Artikels.}, language = {de} } @article{Sexson2020, author = {Sexson, Sibylle}, title = {Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Mehrwerte f{\"u}r Kommunen und Ankn{\"u}pfung ans DKBM./Hrsg.: Transferagentur Niedersachsen Bildungsmanagement Niedersachsen}, series = {Integrierte Planung. Gemeinsam steuern, gemeinsam handeln - Synergien von DBM und integrierter Planung nutzen.TRANSFERkompass Niedersachsen}, journal = {Integrierte Planung. Gemeinsam steuern, gemeinsam handeln - Synergien von DBM und integrierter Planung nutzen.TRANSFERkompass Niedersachsen}, number = {November 2021}, pages = {20 -- 21}, year = {2020}, language = {de} } @article{SoehngenKnechtSchnepp2020, author = {S{\"o}hngen, Julia and Knecht, Christiane and Schnepp, Wilfried}, title = {Qualitative Forschung in der Neonatologie. Herausforderungen und Strategien}, series = {Pflege \& Gesellschaft}, volume = {25}, journal = {Pflege \& Gesellschaft}, number = {2}, issn = {1430-9653}, pages = {123 -- 135}, year = {2020}, language = {de} } @misc{ThiesKnecht2020, author = {Thies, Christina and Knecht, Christiane}, title = {Vorstellungen zur h{\"a}uslichen Pflegesituation von Familien mit einem Angeh{\"o}rigen mit Sch{\"a}delhirntrauma (SHT) vor der Entlassung. 11. DGP Hochschultag, Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Pflegewissenschaft e.V., 13.11.2020 (digital)}, year = {2020}, language = {de} } @article{Sexson2020, author = {Sexson, Sibylle}, title = {Arbeitsbereich, Links und Literatur-Tipps. Leitfragen zum Auf- und Ausbau einer integrierten Planung unter Einbeziehung der DKBM-Kernkomponenten. /Hrsg.: Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen}, series = {Integrierte Planung. Gemeinsam steuern, gemeinsam handeln - Synergien von DBM und integrierter Planung nutzen.TRANSFERkompass Niedersachsen}, volume = {November 2020}, journal = {Integrierte Planung. Gemeinsam steuern, gemeinsam handeln - Synergien von DBM und integrierter Planung nutzen.TRANSFERkompass Niedersachsen}, pages = {28 -- 30}, year = {2020}, language = {de} } @article{Sibylle2020, author = {Sibylle, Sexson}, title = {Lebenslagen in Sozialr{\"a}umen auf einen Blick - Erfassung durch Indizes./ Hrsg.: Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen.}, series = {TRANSFERkompakt Niedersachsen. Online Newsletter der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen.}, volume = {September 2020}, journal = {TRANSFERkompakt Niedersachsen. Online Newsletter der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen.}, pages = {9 -- 10}, year = {2020}, language = {de} } @misc{PrescherLandherr2020, author = {Prescher, Thomas and Landherr, Jan}, title = {Kompetenzen f{\"u}r die digitale Pflege: die Ausbildungs- und Pr{\"u}fungsverordnung f{\"u}r die Pflegeberufe, der Status Quo und die Zukunft der Pflegebildung. Vortrag auf dem Deutschen Pflegetag, Slot Cluster Pflege der Zukunft, digital, 13.11.2020.}, year = {2020}, language = {de} } @misc{PrescherKoenigGabriel2020, author = {Prescher, Thomas and K{\"o}nig, Heiko and Gabriel, Oliver}, title = {Selbstgesteuert Lernen in Hochschule und Berufsfachschule: Patientenprozessorientierte Lernaufgaben als Instrument der Kompetenzentwicklung im Rahmen der Lehramtsausbildung in den Gesundheitsberufen. Workshop Konferenz Future Skills: Expertisen nutzen - Hochschulbildung f{\"u}r die digitale Zukunft, 25.11.2020}, year = {2020}, language = {de} } @misc{PrescherWeimannSandig2020, author = {Prescher, Thomas and Weimann-Sandig, Nina}, title = {Die Idee einer praxeologisch-fundierten Kompetenz-Performanz-Theorie zur {\"U}berwindung sozialer Ungleichheit in den Sozialen Dienstleistungsberufen. Vortrag Deutscher Soziologentag in der Sektion Professionssoziologie. Virtuell, September 2020}, year = {2020}, language = {de} } @misc{PrescherSchneiderMuelleretal.2020, author = {Prescher, Thomas and Schneider, Michael and M{\"u}ller, Sebastian and J{\"a}nsch, Peter and Zerth, J{\"u}rgen}, title = {Technologische Pflegeinnovationen und Technikbereitschaft bei Pflegekr{\"a}ften. Vortrag Tagung Gegenwart und Zukunft sozialer Dienstleistungsarbeit. Chancen und Risiken der Digitalisierung in Sozialer Arbeit, Pflege und Erziehung, Evangelische Hochschule N{\"u}rnberg, 13.03.2020}, year = {2020}, language = {de} } @misc{PrescherSchneiderMuelleretal.2020, author = {Prescher, Thomas and Schneider, Michael and M{\"u}ller, Sebastian and J{\"a}nsch, Peter and Zerth, J{\"u}rgen}, title = {Prozessorientierung als Implementierungskriterium technologischer Pflegeinnovationen: Organisationales Lernen als Beitrag zur digitalen Transformation. Vortrag Tagung Digitalkompetenz, Schweinfurt, 04.03.2020}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Prescher2020, author = {Prescher, Thomas}, title = {Lernen musst Du schon selbst! Paradigmenwechsel in der Berufsausbildung zum Notfallsanit{\"a}ter. Keynote auf dem Stuttgarter Intensivkongress (SIK), Stuttgart, 07.02.2020}, year = {2020}, language = {de} } @article{GockelWesterholtLandherretal.2020, author = {Gockel, J. and Westerholt, S. and Landherr, J. and Kuntz, S. and Strube-Lahmann, S. and Schmeer, R. and Stricker, B. and Schneider, M. and Prescher, T. and Wittmann, A.}, title = {Technikbezogene Kompetenzen in der Ausbildungs- und Pr{\"u}fungsverordnung f{\"u}r die Pflegeberufe. Positionspapier der AG „Wissenstransfer und Qualifizierung" des Clusters „Zukunft der Pflege"}, series = {P{\"a}dagogik der Gesundheitsberufe. Die Zeitschrift f{\"u}r den interprofessionellen Dialog}, journal = {P{\"a}dagogik der Gesundheitsberufe. Die Zeitschrift f{\"u}r den interprofessionellen Dialog}, number = {04/2020}, issn = {2199-9562}, pages = {262 -- 265}, year = {2020}, language = {de} }