@misc{Schlosser2018, author = {Schlosser, Daniela}, title = {Das Erleben der Praxisanleitung in der Pflege aus Sicht der Lernenden und Praxisanleitenden. Eine explorative Studie der unterschiedlichen Arbeitssituationen der Praxisanleitung". Vortrag im Rahmen der Doktorandenkonferenz an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.}, year = {2018}, language = {de} } @book{OPUS4-13518, title = {Das große Handbuch Personal \& F{\"u}hrung in der Schule}, editor = {Korda, B. and {\"O}chslein, K. and Prescher, T.}, publisher = {Carl Link Verlag}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-556-07338-4}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2018}, language = {de} } @incollection{VogelPrzysuchaWacheetal.2018, author = {Vogel, Stefan and Przysucha, Mareike and Wache, Stefanie and H{\"u}sers, Jens and H{\"u}bner, Ursula and Sellemann, Bj{\"o}rn}, title = {Decision support use cases for the treatment of patients with chronic wounds}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (Hrsg.): Proceedings der 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiol}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (Hrsg.): Proceedings der 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiol}, publisher = {German Medical Science GMS Publishing House}, address = {D{\"u}sseldorf}, doi = {10.3205/18gmds025}, pages = {DocAbstr. 60}, year = {2018}, language = {en} } @misc{Prescher2018, author = {Prescher, Thomas}, title = {Didaktisches Handeln braucht Kompetenzentwicklung: Schulen als Tr{\"a}ger eines Lernkulturwandels zur Entwicklung eines zukunftsweisenden Schulcurriculums. Vortrag auf der Fachbereichskonferenz der Pflegeschulen der Diakonie Neueudettelsau, 15.10.2018}, year = {2018}, language = {de} } @article{KleinekeMenzelBegemannMeyer2018, author = {Kleineke, Vera and Menzel-Begemann, Anke and Meyer, Thorsten}, title = {Die Bedeutung von Umweltfaktoren in der medizinischen Rehabilitation zur F{\"o}rderung von Teilhabe. Abschließende Handlungsempfehlungen aus dem Projekt UfaR}, series = {German Medical Science GMS Publishing House}, journal = {German Medical Science GMS Publishing House}, doi = {10.3205/18dkvf368}, pages = {368 -- 368}, year = {2018}, abstract = {Die F{\"o}rderung von Teilhabe ist als zentrales Ziel der medizinischen Rehabilitation im Sozialgesetzbuch IX verankert. Im Modell der Funktionsf{\"a}higkeit und Behinderung der Internationalen Klassifikation der Funktionsf{\"a}higkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) wird eine Wechselwirkung der Teilhabe einer Person mit verschiedenen Faktoren - darunter auch den Umweltfaktoren - beschrieben. Diese Wechselwirkung legt nahe, die F{\"o}rderung von Teilhabe einer Person auch {\"u}ber die Beeinflussung von Umweltfaktoren im Umfeld der betroffenen Person zu erreichen. Das Projekt UfaR (Die Bedeutung von Umweltfaktoren in der medizinischen Rehabilitation zur F{\"o}rderung von Teilhabe) hat sich daher unter anderem mit den Fragen befasst, welche Umweltfaktoren bislang in der medizinischen Rehabilitation ber{\"u}cksichtigt werden sowie welche weiteren Umweltfaktoren f{\"u}r das Ziel der Teilhabef{\"o}rderung in der medizinischen Rehabilitation von Bedeutung sein k{\"o}nnen und welche Implikationen sich aus den Ergebnissen f{\"u}r die medizinische Rehabilitation ableiten lassen. Die Ergebnisse liefern einen {\"U}berblick sowohl {\"u}ber die bisherige Ber{\"u}cksichtigung als auch {\"u}ber bisher ungenutztes Potenzial von umweltfaktorbezogenen Ans{\"a}tzen in der medizinischen Rehabilitation. Aus den Handlungsempfehlungen l{\"a}sst sich eine Vielzahl von Ansatzpunkten f{\"u}r interventionsbezogene Aktivit{\"a}ten ableiten.}, language = {de} } @article{SoehngenRolingSorberetal.2018, author = {S{\"o}hngen, Julia and Roling, Maren and Sorber, Michaela and Knecht, Christiane and Friederike, zu Sayn-Wittgenstein and Schnepp, Wilfried}, title = {Die Zeit auf der neonatologischen Intensivstation - Das Erleben von Eltern fr{\"u}h geborener Kinder - Eine international Literaturstudie.}, series = {QuPuG}, volume = {5}, journal = {QuPuG}, number = {1}, issn = {2409-448X}, pages = {26 -- 24}, year = {2018}, language = {de} } @article{SellemannBlaschke2018, author = {Sellemann, Bj{\"o}rn and Blaschke, Sabine}, title = {Digitales Dokumentationssystem in der Interdisziplin{\"a}ren Notaufnahme - Wie Prozessunterst{\"u}tzung in der Praxis gelingt}, series = {KU Gesundheitsmanagement}, journal = {KU Gesundheitsmanagement}, number = {10}, pages = {36 -- 38}, year = {2018}, language = {de} } @article{Sellemann2018, author = {Sellemann, Bj{\"o}rn}, title = {Digitalisierung hilft Pflege gestalten}, series = {Monitor Pflege}, volume = {4}, journal = {Monitor Pflege}, number = {2}, issn = {2364-0308}, pages = {6 -- 9}, year = {2018}, language = {mul} } @article{NienaberHeinzRappetal.2018, author = {Nienaber, A. and Heinz, A. and Rapp, M. A. and Bermpohl, F. and Schulz, M. and Behrens, J. and L{\"o}hr, M.}, title = {Einfluss der Personalbesetzung auf Konflikte auf psychiatrischen Stationen}, series = {Der Nervenarzt}, volume = {89}, journal = {Der Nervenarzt}, number = {7}, issn = {0028-2804}, doi = {10.1007/s00115-018-0521-5}, pages = {821 -- 827}, year = {2018}, language = {de} } @inproceedings{BauerBradlLooseetal.2018, author = {Bauer, C. and Bradl, P. and Loose, T. and Schneider, M. and Schneider, M. and M{\"u}ller, S. and Zerth, J. and Prescher, T.}, title = {Entwicklung eines Organisationskonzepts zur praxisnahen Testung und Evaluation innovativer MTI-L{\"o}sungen in verschiedenen Pflegesettings}, series = {Zukunft der Pflege Tagungsband der 1. Clusterkonferenz 2018 / S. Boll, A. Hein, W. Heuten, K. Wolf-Ostermann (Hg.)}, booktitle = {Zukunft der Pflege Tagungsband der 1. Clusterkonferenz 2018 / S. Boll, A. Hein, W. Heuten, K. Wolf-Ostermann (Hg.)}, publisher = {BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universit{\"a}t Oldenburg}, address = {Oldenburg}, pages = {51 -- 56}, year = {2018}, language = {de} }