@misc{OettingRossSchneppBuescher2013, author = {Oetting-Roß, Claudia and Schnepp, Wilfried and B{\"u}scher, Andreas}, title = {Interviews mit lebenslimitierend erkrankten Kindern und Jugendlichen: methodische und ethische Herausforderungen. 1. Internationale Fachtagung Familiengesundheit in Lebensverlauf, Osnabr{\"u}ck, 01.10.2013 (Posterpr{\"a}sentation).}, year = {2013}, language = {de} } @misc{OettingRossSchneppBuescher2013, author = {Oetting-Roß, C. and Schnepp, W. and B{\"u}scher, A.}, title = {Situation und Perspektive lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher - Forschungsdesign und Forschungsstand. 7. Dattelner Kinderschmerztage - Dreil{\"a}nderkongress f{\"u}r Schmerztherapie und p{\"a}diatrische Palliativversorgung, Verein: eigenes leben, Recklinghausen, 21.-23. 02.2013 (Posterpr{\"a}sentation)}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Ostrmann2013, author = {Ostrmann, R.}, title = {Technikeinsatz in der pflegerischen Versorgung bei der Bew{\"a}ltigung des demografischen Wandels, Vortrag beim 2. Deutsch-Brasilianischer Dialog {\"u}ber Wissenschaft, Forschung und Innovation "Gesellschaftlicher Wandel - Herausforderungen an Wissenschaft und Forschung" am 9. Oktober 2013, Biblioteca M{\´a}rio de Andrade, S{\~a}o Paulo}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Ostermann2013, author = {Ostermann, R.}, title = {Statistische Auswertungsstrategien der IT-Pflegedokumentation bei Nutzung der NNN- Taxonomi, 5. internationaler Kongress f{\"u}r angewandte Pflege- und Gesundheitsforschung 11. bis 12. Oktober 2013, Hall in Tirol, {\"O}sterreich}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Kreutzer2013, author = {Kreutzer, Susanne}, title = {Scientification of Nursing and the Construction of Authoritative Knowledge - A Critical Historical Perspective (Vortrag). 5th International In Sickness \& In Health Conference, From the Margins: Radical Thoughts for Health Practices and Research, Montreal, Kanada, 19.07.2013}, year = {2013}, language = {en} } @misc{Kreutzer2013, author = {Kreutzer, Susanne}, title = {Deaconess Motherhouses in Germany, the United States, and Sweden in the 20th century - A comparative perspective (Vortrag). Deaconesses in Nursing Care. International Transfer of a Female Model of Life and Work in the 19th and 20th Century, Kaiserswerth, 16.3.2013}, year = {2013}, language = {en} } @misc{KnechtHellmersMetzing2013, author = {Knecht, Christiane and Hellmers, Claudia and Metzing, Sabine}, title = {Geschwister von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen - Ihre Situation verstehen und erkl{\"a}ren. Von der Forschungsfrage zur Methodologie. Internationale Fachtagung: Familiengesundheit im Lebensverlauf. Hochschule Osnabr{\"u}ck, 20.09.2013 (Posterpr{\"a}sentation)}, year = {2013}, language = {de} } @misc{KnechtHellmersMetzing2013, author = {Knecht, Christiane and Hellmers, Claudia and Metzing, Sabine}, title = {Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischen und/oder lebenslimitierenden Erkrankungen. Ergebnisse einer Literaturstudie, 7. Dattelner Kinderschmerztage, Vodaphone Stiftungslehrstuhl f{\"u}r Kinderschmerztherapie und P{\"a}diatrische Palliativmedizin, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universit{\"a}t Witten/Herdecke, 21.- 23.02.2013 (2. Posterpreis)}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Knecht2013, author = {Knecht, Christiane}, title = {Fehler zu machen ist menschlich, nicht in Patientensicherheit zu investieren - ist t{\"o}dlich". Symposium Risikomanagement ‚Be prepared', Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik, Ludwigshafen, 20.04.2013 (Vortrag und Teilnahme an der moderierten Podiumsdiskussion).}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Sellemann2013, author = {Sellemann, B}, title = {„Klinisch-pflegerisches {\"U}berleitungsmanagement als freiwillige Anwendung der elektronischen Patientenakte gem{\"a}ß \S 291a SGB V." Im Rahmen der Kolloquiumsreihe „Neue Methoden und Verfahren der Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen (MEDINFMET)" am Lehrstuhl f{\"u}r Medizinische Informatik der Friedrich-Alexander-Universit{\"a}t Erlangen-N{\"u}rnberg. Erlangen Juni 2013.}, year = {2013}, language = {de} }