@article{Kostorz2020, author = {Kostorz, Peter}, title = {Qualifikation und Personaldichte von Lehrkr{\"a}ften an Pflegeschulen in NRW. Auswirkungen des Pflegeberufegesetzes und dessen fragw{\"u}rdige Umsetzung durch Landesrecht}, series = {NWVBl.}, journal = {NWVBl.}, pages = {45 -- 51}, year = {2020}, language = {de} } @article{KostorzAndreasGerhardetal.2020, author = {Kostorz, Peter and Andreas, B{\"u}scher and Gerhard, Igl and Thomas, Klie and Marcus, Kreutz and Frank, Weidner and Thomas, Weiß and Felix, Welti}, title = {Probleme bei der Umsetzung der Vorschrift zur Aus{\"u}bung vorbehaltener T{\"a}tigkeiten (\S 4 PflBG) - Anmerkungen und L{\"o}sungsvorschl{\"a}ge}, series = {Die Schwester/Der Pfleger}, journal = {Die Schwester/Der Pfleger}, number = {2}, issn = {0340-5303}, pages = {66 -- 69}, year = {2020}, language = {de} } @article{PotthoffOstermann2020, author = {Potthoff, Michaela and Ostermann, R{\"u}diger}, title = {Einfach.Klar.Verst{\"a}ndlich.}, series = {Heilberufe}, volume = {72 / 2020}, journal = {Heilberufe}, number = {2}, issn = {0017-9604}, pages = {39 -- 41}, year = {2020}, abstract = {„Leichte Sprache" in der Ambulanten Pflege Menschen mit kognitiver Einschr{\"a}nkung oder schlechten Deutschkenntnissen haben h{\"a}ufig Schwierigkeiten, Texte zu lesen und zu verstehen. Aber auch sie brauchen Informationen. Bei der Betreuung dementiell erkrankter Pflegebed{\"u}rftiger oder auch von Migranten muss die Sprache deshalb deren F{\"a}higkeiten angepasst werden.}, language = {de} } @article{KostorzBuescherIgletal.2020, author = {Kostorz, Peter and B{\"u}scher, Andreas and Igl, Gerhard and Klie, Thomas and Kreutz, Marcus and Weidner, Frank and Weiß, Thomas and Welti, Felix}, title = {Probleme bei der Umsetzung der Vorschrift zur Aus{\"u}bung vorbehaltener T{\"a}tigkeiten (\S 4 PflBG) - Anmerkungen und L{\"o}sungsvorschl{\"a}ge}, series = {Gesundheit und Pflege}, volume = {10}, journal = {Gesundheit und Pflege}, number = {1/2020}, issn = {2191-3595}, pages = {20 -- 23}, year = {2020}, language = {de} } @article{Nienaber2020, author = {Nienaber, Andr{\´e}}, title = {Leserbrief zum Beitrag: Meyer, G. „Zur Diskussion" Personalausstattung und Ergebnisse im Krankenhaus - eine kursorische Standortbestimmung der Forschung in Deutschland}, series = {Pflege \& Gesellschaft}, volume = {24}, journal = {Pflege \& Gesellschaft}, number = {4}, issn = {1430-9653}, pages = {366 -- 371}, year = {2020}, language = {de} } @article{KostorzBuescherIgletal.2020, author = {Kostorz, Peter and B{\"u}scher, Andreas and Igl, Gerhard and Klie, Thomas and Kreutz, Marcus and Weidner, Frank and Weiß, Thomas and Welti, Felix}, title = {Neuregelung Pflegeberufegesetz: Anmerkungen und L{\"o}sungsvorschl{\"a}ge}, series = {Medizinrecht}, journal = {Medizinrecht}, issn = {0723-8886}, doi = {10.1007/s00350-020-5511-5}, pages = {281 -- 283}, year = {2020}, language = {de} } @article{KostorzBuescherIgletal.2020, author = {Kostorz, Peter and B{\"u}scher, Andreas and Igl, Gerhard and Klie, Thomas and Kreutz, Marcus and Weidner, Frank and Weiß, Thomas and Welti, Felix}, title = {Probleme bei der Umsetzung der Vorschrift zur Aus{\"u}bung vorbehaltener T{\"a}tigkeiten (\S 4 Pflegeberufegesetz) - Anmerkungen und L{\"o}sungsvorschl{\"a}ge}, series = {Sozialrecht aktuell}, volume = {24}, journal = {Sozialrecht aktuell}, number = {3}, issn = {1434-7261}, pages = {89 -- 91}, year = {2020}, language = {de} } @article{NienaberFlansburgGrossetal.2020, author = {Nienaber, Andr{\´e} and Flansburg, Susanna and Groß, Regine and L{\"o}hr, Michael and Rixe, Jacqueline and Rogge, Stefan and Sauter, Dorothea and Schulz, Michael}, title = {Gute psychiatrische Pflege in Zeiten der Corona-Krise: Lernen aus der Krise.}, series = {Psychiatrische Pflege}, volume = {5}, journal = {Psychiatrische Pflege}, number = {4}, editor = {Schulz, Michael}, issn = {2297-6965}, doi = {10.1024/2297-6965/a000313}, pages = {41 -- 44}, year = {2020}, abstract = {In der Corona-Krise 2020 waren und sind die Gesundheitssysteme und damit einhergehend die Pflegeberufe sehr gefordert - auch in psychiatrischen Handlungsfeldern. Die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e. V. (DFPP) hat in einer Stellungnahme Forderungen beschrieben, um eine gute psychiatrisch-pflegerische Versorgung in Zeiten einer Pandemie zu gew{\"a}hrleisten. Dieser Artikel ist eine verk{\"u}rzte und leicht ge{\"a}nderte Version der Stellungnahme. Er beschreibt, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf die psychiatrische Pflegepraxis hat und begr{\"u}ndet damit die Forderungen der DFPP. Die ausf{\"u}hrliche Stellungnahme findet sich auf der Homepage (www.dfpp.de).}, language = {de} } @article{JeremiasPoelkingKnabHoffmannetal.2020, author = {Jeremias-P{\"o}lking, Cornelia and Knab, Cornelius and Hoffmann, Bernward and D{\"u}tthorn, Nadin and H{\"u}lsken-Giesler, Manfred and Peters, Miriam and Pechuel, Rasmus}, title = {Learning Analytics im Kontext komplexer Fallsimulationen personenbezogener Dienstleistungsberufe. Chancen und Grenzen der Lernstandsanalyse im Serious Game}, series = {MedienP{\"a}dagogik}, journal = {MedienP{\"a}dagogik}, doi = {10.21240/mpaed/00/2020.11.16.X}, pages = {235 -- 253}, year = {2020}, abstract = {Der Beitrag diskutiert anhand des Forschungsprojektes Game Based Learning in Nursing - Spielerisch Lernen in authentischen, digitalen Pflegesimulationen (GaBaLEARN) die Einbindung von Learning Analytics in digitale Fallsimulationen eines Serious Games. Es werden pflege- und mediendidaktische Impulse zur Entwicklung und Integration von Learning Analytics f{\"u}r die Darstellung von situativen, komplexen Kompetenzen im Bereich personenbezogener Dienstleistungsberufe, wie der Pflege, dargestellt.}, language = {de} } @article{BraunNienaberWabnitz2020, author = {Braun, Linda M. and Nienaber, Andr{\´e} and Wabnitz, Pascal}, title = {Netflix \& Kill - Risiken und Chancen der medialen Suiziddarstellung}, series = {Psychiatrische Pflege}, volume = {5}, journal = {Psychiatrische Pflege}, number = {6}, doi = {10.1024/2297-6965/a000325}, pages = {9 -- 13}, year = {2020}, language = {de} }