@techreport{LaurigMuellerArneckeHoelscher2008, author = {Laurig, W. and M{\"u}ller-Arnecke, H. W. and H{\"o}lscher, U.}, title = {Prinzipl{\"o}sungen zur ergonomischen Gestaltung von Medizinger{\"a}ten}, publisher = {Bundesanstalt f{\"u}r Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin}, doi = {10.25974/fhms-554}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-5544}, year = {2008}, abstract = {Die Forderungen des Arbeitsschutzgesetzes zur Beurteilung von Arbeitsbedingungen werden im Gesundheitswesen und speziell in den Krankenh{\"a}usern durch das Medizinproduktegesetz insofern erg{\"a}nzt, als damit eine Gef{\"a}hrdung von Sicherheit und Gesundheit von Patienten, Anwendern oder Dritten durch den Einsatz von Medizinprodukten vermieden werden soll. Gesetze, Richtlinien und Verordnungen sowie Normen f{\"u}r den Medizintechnikmarkt fordern dazu die Entwicklung und Anwendung gebrauchstauglicher Medizinprodukte durch verzahnte Ergonomieprozesse bei Herstellern und Leistungserbringern. Mit der vorliegenden Studie sollen diese Ergonomieprozesse durch Informationen, Handlungsanleitungen, Gestaltungsvorschl{\"a}gen und Pr{\"u}fschemata in Bezug auf Medizinprodukte unterst{\"u}tzt werden. Dazu wird die Qualit{\"a}t von besonderen Aspekten dieser Ergonomieprozesse durch Auswertung von gemeldeten Vorkommnissen mit Medizinprodukten und unter betrieblichen Bedingungen durch Feldstudien in Krankenh{\"a}usern untersucht.}, language = {de} }