@article{CarlHochmann2022, author = {Carl, Ann-Kathrin and Hochmann, David}, title = {Regulatorische Anforderungen an Computergest{\"u}tzte Modellierung und Simulation}, series = {mt-medizintechnik}, volume = {142}, journal = {mt-medizintechnik}, number = {4}, issn = {0344-9416}, pages = {14 -- 18}, year = {2022}, abstract = {Die computergest{\"u}tzte Modellierung und Simulation (CMS) ist in vielen Bereichen der Industrie g{\"a}ngige Praxis und hat das Potenzial die Medizintechnikbranche zu revolutionieren. Die Markteinf{\"u}hrung neuer Produkte kann erheblich beschleunigt und entstehende Kosten k{\"o}nnen reduziert werden, ohne die Patientensicherheit negativ zu beeinflussen. Dennoch beruhen die Entwicklungs- und Zulassungsprozesse in der Medizintechnik bis dato {\"u}berwiegend auf experimentell ermittelten Daten, was in Europa unter anderem auf die bestehenden regulatorischen Unsicherheiten zur{\"u}ckzuf{\"u}hren ist. Verglichen mit der FDA hat die EU-Kommission die M{\"o}glichkeiten der CMS bisher nicht erkannt - es fehlt an rechtlichen Vorgaben. Der folgende Artikel soll daher eine {\"U}bersicht der aktuellen regulatorischen Situation bieten.}, language = {de} } @inproceedings{CarlHochmann2022, author = {Carl, Ann-Kathrin and Hochmann, David}, title = {Aktueller Stand der regulatorischen Vorgaben f{\"u}r 3D-gedruckte Sonderanfertigungen in Europa}, series = {Beitrag zur OTWorld 2022}, booktitle = {Beitrag zur OTWorld 2022}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{CarlHochmann2022, author = {Carl, Ann-Kathrin and Hochmann, David}, title = {In-silico Methoden im Zulassungsprozess. Regulatorische Anforderungen an computergest{\"u}tzte Modellierung und Simulation}, series = {Medizinprodukte planen, entwickeln, realisieren. Der CE-Routenplaner}, booktitle = {Medizinprodukte planen, entwickeln, realisieren. Der CE-Routenplaner}, publisher = {T{\"U}V Media GmbH T{\"U}V Rheinland Group}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-7406-0716-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {1 -- 15}, year = {2022}, abstract = {Die computergest{\"u}tzte Modellierung und Simulation (CMS) ist in vielen Bereichen der Industrie g{\"a}ngige Praxis und hat das Potenzial, die Medizintechnikbranche zu revolutionieren. Die Markteinf{\"u}hrung neuer Produkte kann erheblich beschleunigt und entstehende Kosten k{\"o}nnen reduziert werden, ohne die Patientensicherheit negativ zu beeinflussen. Dennoch beruhen die Entwicklungs- und Zulassungsprozesse in der Medizintechnik bis dato {\"u}berwiegend auf experimentell ermittelten Daten, was in Europa unter anderem auf die bestehenden regulatorischen Unsicherheiten zur{\"u}ckzuf{\"u}hren ist. Verglichen mit der FDA hat die EU-Kommission die M{\"o}glichkeiten der CMS bisher nicht erkannt - es fehlt an rechtlichen Vorgaben. Der folgende Artikel soll daher eine {\"U}bersicht der aktuellen regulatorischen Situation bieten.}, language = {de} }