@masterthesis{Oelerich2015, type = {Bachelor Thesis}, author = {Oelerich, Silke}, title = {Talente und Sonderbegabungen bei schizophrenen Menschen. Mediendarstellung und wissenschaftlicher Kenntnisstand}, year = {2015}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Altevogt2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Altevogt, Lena}, title = {Systemische Sozialarbeit und Psychotherapie- Freunde oder Feinde?.Chancen und Grenzen der Kooperation von systemisch arbeitenden Sozialarbeitern und Psychotherapeuten im Umgang mit psychiatrischen Klassifikationen}, year = {2018}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Langrock2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Langrock, Nora}, title = {Systemische Erlebnisp{\"a}dagogik zur F{\"o}rderung der Sozialkompetenz Jugendlicher? {\"U}berlegungen zur F{\"o}rderung der Sozialkompetenz innerhalb systemisch-erlebnisp{\"a}dagogischer Kurswochen}, year = {2017}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Wischnofski2015, type = {Bachelor Thesis}, author = {Wischnofski, Laura}, title = {Systemische Elternarbeit als familienerg{\"a}nzende Hilfe im Kontext von Tagesgruppen. Exemplarisch orientiert an einem Fallbeispiel}, year = {2015}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Golz2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Golz, Jessica}, title = {Synthetisches THC - Eine neue Herausforderung f{\"u}r die Drogenhilfe?}, year = {2014}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Petz2020, type = {Bachelor Thesis}, author = {Petz, Stephan}, title = {Synoptischer Vergleich der Disziplintheorien nach Hans Thiersch und Silvia Staub-Bernasconi}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {58}, year = {2020}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Lipp2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lipp, Carolin}, title = {Suizidpr{\"a}vention bei Jugendlichen als Aufgabe von Einrichtungen der Jugendhilfe}, year = {2013}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Gross2010, type = {Bachelor Thesis}, author = {Groß, Nadin}, title = {Suizid im deutschen Strafvollzug - Ursachen, Warnsignale, Pr{\"a}ventionsm{\"o}glichkeiten.}, year = {2010}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Jannes2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Jannes, Deike}, title = {Suizid im Alter: Pr{\"a}ventionsstrategien als Herausforderung f{\"u}r die Soziale Arbeit}, year = {2013}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Mengelkamp2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Mengelkamp, Timotheus}, title = {Subjektiv als diskriminierend empfundene Erfahrungen im Arbeitsalltag nicht-heterosexueller Fachkr{\"a}fte der Sozialen Arbeit}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {44}, year = {2021}, abstract = {Sexuelle Orientierungen stellen seit mindestens 20 Jahren Tatmotive f{\"u}r diskriminierende Hasskriminalit{\"a}t mit seit f{\"u}nf Jahren steigenden Fallzahlen in Deutschland dar (vgl. BMI Bund 2021, S. 9). {\"A}hnliche Befunde k{\"o}nnen somit auch f{\"u}r Nordrhein-Westfalen (NRW) angenommen werden. Sozialer Arbeit wird der Titel Menschenrechtsprofession zuteil (vgl. DBSH e.V. 2009, S. 14). „Wir diskriminieren nicht, wir studieren doch Soziale Arbeit" (Beck 2015, S. 27) lautet der Titel eines Buchbeitrags, in dem sich mit diesem Anspruch eingehend besch{\"a}ftigt wird. Derselbe Anspruch liest sich f{\"u}r studierte Fachkr{\"a}fte auch aus den Arbeitsgrundlagen des Deutschen Berufsverbandes f{\"u}r Soziale Arbeit e.V. heraus, wonach f{\"u}r diese eine Pflicht gegen{\"u}ber der Gesellschaft und den Nutzer:innen Sozialer Arbeit postuliert wird, Diskriminierung u.a. aufgrund von sexuellen Orientierungen entgegenzutreten (vgl. DBSH e.V. 2009, S. 8). Gegen{\"u}ber Fachkr{\"a}ften der Sozialen Arbeit als Mitglieder der Gesellschaft gilt diese Pflicht folglich ebenfalls. Diese Befunde zusammengenommen lassen die Frage aufkommen, inwiefern die Soziale Arbeit ihren eigenen Anspr{\"u}chen gerecht wird und einen diskriminierungsarmen Raum in ihren Einrichtungen in NRW schafft oder als Teil der Gesellschaft ein Abbild dieser darstellt. Dann w{\"u}rden Fachkr{\"a}fte der Menschenrechtsprofession andere Fachkr{\"a}fte derselben Profession aufgrund ihrer sexuellen Orientierungen diskriminieren.}, language = {de} } @masterthesis{Roettger2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {R{\"o}ttger, Linus}, title = {St{\"o}ßt der Capability Approach in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen an seine Grenzen?}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {35}, year = {2022}, abstract = {Fragen der Gerechtigkeit sind aus der Sozialen Arbeit nicht wegzudenken. Immer auch hat es die Soziale Arbeit mit Menschen zu tun, die in individuelle als auch gesellschaftliche Kontexte eingebunden sind. Politische Entscheidungen, Gesetze, Normen und Werte, Wirtschaft oder auch der Wohnort pr{\"a}gen das Leben des Einzelnen. Gerade die Soziale Arbeit muss f{\"u}r die Kontexte der Menschen, mit denen sie arbeitet, sensibel sein (vgl. bspw. B{\"o}hnisch, 2017; Kaminsky, 2018). Fragen der Gerechtigkeit sind nun besonders dort von Bedeutung, wo die gr{\"o}ßeren Kontexte in relevanter Weise auf das Individuum einwirken. Der Capability Approach (im Folgenden auch CA) erfreut sich als Theorie der Gerechtigkeit großer Beachtung in der Fachliteratur der Sozialen Arbeit und besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit lassen sich eine Vielzahl an Werken und Beitr{\"a}gen finden, die den CA anwenden (vgl. Drerup, 2017). Naheliegend ist dann auch die Frage, ob und wie der CA an andere Bereiche der Sozialen Arbeit anschlussf{\"a}hig ist.}, language = {de} } @masterthesis{Reichenbecher2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Reichenbecher, Andreas}, title = {Strukturmerkmale Sozialer Arbeit und Anforderungen an professionelle Reflexion}, year = {2017}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Seggeling2012, type = {Bachelor Thesis}, author = {Seggeling, Daniela}, title = {Stressbew{\"a}ltigung bei krebskranken jungen Erwachsenen in der Prim{\"a}rtherapie. {\"U}berlegungen zur Anwendung psychosozialer Hilfeangebote}, year = {2012}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Monnerjahn2011, type = {Bachelor Thesis}, author = {Monnerjahn, Johanna}, title = {Street Art als Ausdruck devianten Verhaltens und als illegitime Kommunikationshandlung im {\"o}ffentlichen Raum}, year = {2011}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Riebesell2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Riebesell, Torge}, title = {Straff{\"a}lligenhilfe und {\"O}ffentliche Meinung. Eine exemplarische Untersuchung {\"u}ber Fremd- und Selbstverst{\"a}ndnis eines Arbeitsfeldes}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Schoenhofen2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sch{\"o}nhofen, Yvonne}, title = {Straff{\"a}llige Jugendliche - Soziale Arbeit zwischen Sanktion und Hilfe}, year = {2013}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Rothardt2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Rothardt, Wiebke}, title = {Stigmatisierungserfahrungen bisexueller Menschen in Mehrheitsgesellschaft und Queer-Community}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {67}, year = {2021}, abstract = {Die sexuelle Orientierung eines Menschen stellt einen wichtigen Bestandteil der eigenen Identit{\"a}t dar. Was aber, wenn diese in der Gesellschaft nicht wahrgenommen oder gar in ihrer Existenz geleugnet wird? Trotz einer in den vergangenen Jahren erfolgten gr{\"o}ßeren Anerkennung wird Bisexualit{\"a}t als eigenst{\"a}ndige Orientierung und Identit{\"a}t immer noch kaum ernst genommen, oder sogar ganz infrage gestellt (vgl. Ritter, Voß 2019, S. 7). W{\"a}hrend bisexuelle Menschen in der Alltagswelt und in Community-Debatten praktisch unsichtbar sind, werden sie gleichzeitig im Falle einer selbstbewussten Eigenbezeichnung h{\"a}ufig abgewertet und diskriminiert (vgl. Baranowski, K{\"u}ppers 2019, S. 5). Auch im wissenschaftlichen Diskurs wird die Bisexualit{\"a}t selten als eigenst{\"a}ndige Identit{\"a}tskategorie untersucht. Gerade im deutschsprachigen Raum sind in den letzten 20 Jahren kaum empirische Arbeiten zu dieser Thematik ver{\"o}ffentlicht worden, obwohl bisexuelle Menschen wiederholt von Stigmatisierungserfahrungen berichten. An dieser Stelle soll die vorliegende Arbeit ankn{\"u}pfen und die Erfahrungen bisexueller Menschen in ihrer Biografie untersuchen.}, language = {de} } @masterthesis{Horsmann2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Horsmann, Laura}, title = {Stigmatisierung schizophrener Menschen und ihr Stellenwert im Studium der Sozialen Arbeit}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {80}, year = {2022}, abstract = {Es gibt kaum einen sozialen Bereich, in dem Sozialarbeiter heute nicht t{\"a}tig sind und auch wenige Bereiche, in denen sie dort nicht mit Menschen mit psychischen Erkrankungen in Ber{\"u}hrung kommen. Ob im Altersheim, in der Kinder- und Jugendhilfe, Migrationsarbeit, Drogenhilfe oder in der Psychiatrie, {\"u}berall haben Menschen mit Krisen, sozialen Schwierigkeiten und psychischen Problemen zu k{\"a}mpfen. „Basierend auf epidemiologischen Studien sind in Deutschland jedes Jahr 27,8 \% der erwachsenen Bev{\"o}lkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen" (DGPPN 2018, S. 10), was die Notwendigkeit an psychosozialer Hilfe nur noch verdeutlicht. Trotzdem besteht im Studiengang der Sozialen Arbeit, im Gegensatz zu Studieng{\"a}ngen wie Medizin oder Psychologie, an einigen Universit{\"a}ten und Fachhochschulen die Wahl, ob man sich im Rahmen des Studiums mit psychischen Erkrankungen befasst oder nicht. Dabei sind Sozialarbeiter oft kurzzeitig sehr intensive oder sogar langj{\"a}hrige Begleiter ihrer Klienten und unterst{\"u}tzen sie bei allt{\"a}glichen Problemen sowie schweren, emotionalen Krisen. In dieser engen Begleitung ist ein Grundwissen {\"u}ber psychische Erkrankungen oft hilfreich und in manchen Bereichen sogar unerl{\"a}sslich, gerade bei potenziell so schwerwiegenden und komplexen Krankheitsbildern wie der Schizophrenie. Denn Schizophrenie-Betroffene haben neben der folgenschweren Erkrankung besonders mit Stigmatisierung und Diskriminierung zu k{\"a}mpfen, was so belastend wie eine zweite Krankheit sein kann (vgl. Finzen 2013, S. 9). Vorher enge Freunde und Verwandte wenden sich ab, Fremde wechseln aufgrund von unbegr{\"u}ndeten Vorurteilen die Straßenseite und Betroffene verlieren ihr Selbstwertgef{\"u}hl und begeben sich aus Scham und Angst in soziale Isolation. Um diese Stigmatisierung St{\"u}ck f{\"u}r St{\"u}ck zu bek{\"a}mpfen oder zumindest den Betroffenen in ihrem Leid zu helfen, muss etwas passieren und neben anderen Anti-Stigma-Versuchen k{\"o}nnen Sozialarbeiter durch ihren engen Klientenkontakt einen großen Teil dazu beitragen.}, language = {de} } @masterthesis{Loew2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {L{\"o}w, Michael}, title = {Staatliche Maßnahmen zum Schutz des Kindeswohls - eine ethische Reflexion nach Immanuel Kant}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {60}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Punke2011, type = {Bachelor Thesis}, author = {Punke, Janina}, title = {Sprachf{\"o}rderung im Rahmen eines verhaltenstherapeutischen Fr{\"u}hinterventionsprogramms f{\"u}r Autismus-Spektrum-St{\"o}rungen}, year = {2011}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Wernsing2011, type = {Bachelor Thesis}, author = {Wernsing, Stephanie}, title = {Sprachf{\"o}rderung im Kontext Tiergest{\"u}tzter P{\"a}dagogik Wirkung und Nutzen eines Therapiehundes in der F{\"o}rderung von Kindern mit Legasthenie}, year = {2011}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Krause2015, type = {Bachelor Thesis}, author = {Krause, Marie Lotta}, title = {Sprachf{\"o}rderung f{\"u}r Kinder mit Autismus-Spektrum-St{\"o}rung im Rahmen eines intensiven verhaltenstherapeutischen Fr{\"u}hinterventionsprogramms}, year = {2015}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Oezmen2012, type = {Bachelor Thesis}, author = {{\"O}zmen, G{\"u}ls{\"u}m}, title = {Spracherwerb und F{\"o}rderungsm{\"o}glichkeiten von Kindern mit t{\"u}rkischem Migrationshintergrund im Elementarbereich.}, year = {2012}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Beiing2012, type = {Bachelor Thesis}, author = {Beiing, David}, title = {Sportangebote (bspw. Volleyball) als ein p{\"a}dagogisch sinnhaftes Angebot der Schulsozialarbeit?}, year = {2012}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Kreuziger2015, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kreuziger, Lars}, title = {Sport als Resozialisierungsm{\"o}glichkeit im Strafvollzug}, year = {2015}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Obi2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Obi, Enam}, title = {Spieglein, Spieglein, bin ich die "Anderen"? Warum diversit{\"a}tssensible Module in Ausbildungsformen der Sozialen Arbeit obligatorisch sein m{\"u}ssen.}, year = {2018}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Driller2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Driller, Theresa}, title = {Spannungsfeld FASD und Sexualit{\"a}t. Wie k{\"o}nnen Pflegeeltern im Umgang mit ihren pubertierenden T{\"o}chtern unterst{\"u}tzt werden?}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Enning2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Enning, Janina}, title = {Sozialtherapie in der weiblichen Jugendhaft. Vorstellung eines Modells zur Implementierung von Sozialtherapie als Neuausrichtung des Jugendvollzuges}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Koester2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {K{\"o}ster, Jana}, title = {Sozialraumorientierung - Ein Fachkonzept zur Gestaltung niedrigschwelliger Hilfearrangements?}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {40}, year = {2022}, abstract = {Schaut man sich die Gesamtlage des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen in Deutschland an, kann man sagen: Noch nie ging es Kindern und Jugendlichen durchschnittlich so gut wie heute. Doch leider gilt dies nicht f{\"u}r alle. Einige Studien konnten zeigen, dass viele Kinder und Jugendliche in der Gefahr stehen, von der sozialen Teilhabe abgeh{\"a}ngt zu werden. Die Schere zwischen einer Mehrheit an Gewinnern und einer Minderheit an Verlieren {\"o}ffnet sich weiter. Zudem kommt es zu einer best{\"a}ndigen Weitergabe der sozialen Chancen und Risiken durch die Herkunftsfamilie (vgl. Bundesministerium f{\"u}r Familien, Senioren, Frauen und Jugend 2013, 53).}, language = {de} } @masterthesis{Feiler2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Feiler, Mara Katharina}, title = {Sozialraumorientierung und Demenz}, year = {2017}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Tillmann2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Tillmann, Jennifer}, title = {Sozialp{\"a}dagogische Konfliktbearbeitung an Grundschulen am Beispiel der Peer-Mediation}, year = {2014}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Liekenbrock2010, type = {Bachelor Thesis}, author = {Liekenbrock, Ines}, title = {Sozialpsychiatrische Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund - Handlungshinweise aufgrund einer Erhebung in Nordrhein-Westfalen.}, year = {2010}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Hofmann2015, type = {Bachelor Thesis}, author = {Hofmann, Lisa}, title = {Sozialisation im Jugendalter durch mobile Medien und M{\"o}glichkeiten handlungsorientierter Medienp{\"a}dagogik in der Jugendarbeit}, year = {2015}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Appel2018, type = {Bachelor Thesis}, author = {Appel, Judith Ronja}, title = {Soziale Ungleichheit im Hochschulwesen. Barrieren f{\"u}r Studierende aus bildungsfernen Milieus}, year = {2018}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Evers2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Evers, Sophie}, title = {Soziale Netzwerke im Mehrgenerationenhaus: Auswirkungen sozialer Netzwerke auf die intergenerative Solidarit{\"a}t am Beispiel von Tapetenwechsel Mehr-Generationen-Wohnen e.V. Borken - Eine qualitative Untersuchung -}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {141}, year = {2022}, abstract = {„Unsere Gesellschaft {\"a}hnelt einem Gew{\"o}lbe, das zusammenst{\"u}rzen m{\"u}sste, wenn sich die einzelnen Steine nicht gegenseitig st{\"u}tzen w{\"u}rden." (r{\"o}mischer Philosoph Seneca um 4 v. Chr. - 65 n. Chr.) Dieser Vergleich erscheint auch nach fast 2000 Jahren immer noch passend. Jeder Mensch hat seinen Platz in der Gesellschaft und ist auf die Unterst{\"u}tzung anderer Menschen angewiesen, um das {\"U}berleben zu sichern (vgl. Durkheim 2019, S. 469). Die Spannungen im gesellschaftlichen Zusammenhalt scheinen jedoch gegenw{\"a}rtig besonders stark zu sein (vgl. Peters 2022, S. 75).}, language = {de} } @masterthesis{Kramer2011, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kramer, Lars}, title = {Soziale Netzwerke als Plattform f{\"u}r Cybermobbing. Pr{\"a}ventive Maßnahmen in der Kinder- und Jugendarbeit}, year = {2011}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Meyer2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Meyer, Laura}, title = {Soziale Arbeit und station{\"a}re Wohnformen der Altenhilfe im Spannungsfeld des Pflegest{\"a}rkungsgesetzes II unter diskursiver Auseinandersetzung mit den \S43, \S43b und \S84 SGB XI}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Buchholz2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Buchholz, Kai}, title = {Soziale Arbeit und jugendliche Mediennutzung}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Thumm2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Thumm, Silvia}, title = {Soziale Arbeit und Ethik. Ethische Urteilskompetenzen am Beispiel interkultureller Supervision in der Fl{\"u}chtlingshilfe}, year = {2017}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Lork2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Lork, Bettina}, title = {Soziale Arbeit mit t{\"u}rkischen Migranten im Maßregelvollzug Die Auswirkungen von sprachlichen Defiziten bei t{\"u}rkischen Migranten im MRVG auf ihre mangelnde Reflexionsf{\"a}higkeit und den Erfolg der Therapie}, year = {2013}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Schlueter2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Schl{\"u}ter, Jonas}, title = {Soziale Arbeit mit "unfreiwilliger Klientel". Aufgezeigt am Beispiel der Bew{\"a}hrungshilfe}, year = {2013}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Gebauer2013, type = {Bachelor Thesis}, author = {Gebauer, Jan}, title = {Soziale Arbeit in Bewegung: Zur Rolle der Profession in aktuellen "Recht auf Stadt" - B{\"u}ndnissen. Dargestellt am Beispiel einer Hamburger Initiative}, year = {2013}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Oenning2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Oenning, Vanessa}, title = {Soziale Arbeit im vierten Lebensalter. Eine Konzeptionsentwicklung zur Steigerung der subjektiven Lebensqualit{\"a}t von Seniorinnen und Senioren in Einrichtungen der station{\"a}ren Altenhilfe durch k{\"u}nstlerisch-{\"a}sthetische Angebote}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Sartorius2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sartorius, Martje}, title = {Soziale Arbeit im Spannungsfeld zwischen ethisch-professionellem Selbstverst{\"a}ndnis und strukturell-politischen Rahmenbedingungen : Eine kritische Betrachtung der psychosozialen Versorgung traumatisierter Asylbewerber}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {43}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Steinhauer2015, type = {Bachelor Thesis}, author = {Steinhauer, Lars}, title = {Soziale Arbeit im Kontext von Kindertageseinrichtungen reflektiert am Konzept des Familienzentrums St. Norbert in M{\"u}nster}, year = {2015}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Linz2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Linz, Nadin}, title = {Soziale Arbeit im Kontext gesellschaftlicher Diskriminierung von Sinti und Roma in Deutschland}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Veers2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Veers, Wiebke Kristina}, title = {Soziale Arbeit als Zeugin von Menschenrechtsverletzungen - Eine Analyse der Umsetzung des Rechts auf Bildung von gefl{\"u}chteten Kindern in der Landesunterbringung sowie der Handlungsm{\"o}glichkeiten Sozialer Arbeit}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {66}, year = {2021}, abstract = {Vielen Sozialarbeitenden, die im Bereich Flucht und Asyl t{\"a}tig sind, d{\"u}rften solche Pflichtenkonflikte bekannt sein. Die mangelhafte Umsetzung von und Ignoranz gegen{\"u}ber Menschenrechten im nationalen Recht, kann dieses Differenzempfinden erkl{\"a}ren (vgl. Prasad 2018a, S. 23). Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle der Sozialen Arbeit als Zeugin von Menschenrechtsverletzungen unter besonderer Betrachtung der Umsetzung des Rechts auf Bildung von gefl{\"u}chteten Kindern in Landesunterbringungseinrichtungen. Sie ber{\"u}hrt die Frage, welcher theoretische Zusammenhang zwischen Menschenrechten und der Sozialen Arbeit besteht. Dar{\"u}ber hinaus wird untersucht, wie das Recht auf Bildung gefl{\"u}chteter Kinder in der Landesunterbringung im Gesetz und in der Praxis umgesetzt wird und welche praktischen Handlungsm{\"o}glichkeiten der Sozialen Arbeit im Einsatz gegen Menschenrechtsverletzungen offenstehen.}, language = {de} } @masterthesis{Bellgardt2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Bellgardt, Janina}, title = {Soziale Arbeit als reflexive Profession - Das Zusammenspiel von (Selbst-)Reflexion und Professionalit{\"a}t in der Sozialen Arbeit}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {65}, year = {2023}, abstract = {Entsprechend stellt sich die Frage nach der Qualit{\"a}t und Professionalit{\"a}t der durchaus großen Anzahl an Fachkr{\"a}ften. Die Professionsforschung Sozialer Arbeit setzt sich mit genau diesem Thema auseinander und stellt Versuche an, den Professions- und Professionalit{\"a}tsbegriff genauer zu erforschen, der nicht nur Grundlage der theoretischen Wissenschaft ist, sondern auch Parameter f{\"u}r das praktische Handeln. In diesem Zusammenhang sind zwei diskursleitende Str{\"o}mungen bekannt, wovon die erste ca. 1970-1980 Versuche anstellt, die Soziale Arbeit als Profession den klassischen Professionen (beispielweise Jura, Medizin) gleichzusetzen (vgl. Ruttert 2020, S. 159f.). Durch Verwissenschaftlichung der Arbeit sollte dem Wusch nach Autonomie, Legitimation, Verwissenschaftlichung der Praxis, Etablierung einer eigenen Disziplin und Statuserh{\"o}hung (vgl. ebd.) Folge geleistet werden. Letztlich waren diese Bem{\"u}hungen allerdings nicht von Erfolg gekr{\"o}nt und blieben weitestgehend vergebliche Versuche (vgl. Motzke 2014, S. 128).}, language = {de} } @masterthesis{Fleck2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Fleck, Joey}, title = {Sozialdiagnose als Dom{\"a}ne der Sozialen Arbeit}, year = {2017}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} } @masterthesis{Urban2016, type = {Bachelor Thesis}, author = {Urban, Johannes}, title = {Sozialarbeiterische Haltungen in der psychosozialen Interaktion mit Klienten: Einsichten, Chancen und Herausforderungen}, year = {2016}, abstract = {Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek H{\"u}fferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden.}, language = {de} }