@article{Mazziotta2019, author = {Mazziotta, Agostino}, title = {„Mein j{\"u}ngster Sohn hat mich geschlagen!" Gewalt gegen Eltern}, series = {Zeitschrift f{\"u}r systemische Therapie und Beratung}, volume = {37}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r systemische Therapie und Beratung}, issn = {1866-9875}, pages = {13 -- 23}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Digitale Segregation. Sozialr{\"a}umliche Muster in der Nutzung lokaler Nachbarschaftsplattformen", KWI Essen}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Digitale Nachbarschaft? Die Auswirkungen von Nachbarschafts-Apps auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt", 2. Bochumer Quartierskongress, EBZ Bochum}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Ankunftsgebiete in Deutschland. Eine systematische Analyse kleinr{\"a}umiger Muster von Zuwanderung", Deutscher Kongress f{\"u}r Geographie, Kiel}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Ankunftsgebiete in Deutschland. Eine systematische Analyse kleinr{\"a}umiger Muster von Zuwanderung"}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Alles besser digital? Perspektiven armutsbedrohter Menschen im l{\"a}ndlichen Raum auf die Nutzung digitaler Kommunikation" 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Soziologie, Universit{\"a}t Jena}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {„Alles besser digital? Perspektiven armutsbedrohter Menschen im l{\"a}ndlichen Raum auf die Nutzung digitaler Kommunikation"}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {"A cross cultural perspective on the Code of the Street"}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Faerber2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {F{\"a}rber, Felix J{\"u}rgen}, title = {{\"U}bergang Schule (-Beruf) bei Jugendlichen mit Behinderung : Eine Evaluationsstudie des NRW Landesvorhabens KAoA-STAR}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {64}, year = {2019}, language = {de} } @article{HarderingWillZocholl2019, author = {Hardering, Friedericke and Will-Zocholl, Mascha}, title = {Zwischen Sinngestaltung und Sinnbewahrung - Aneignungsweisen hochqualifizierter Dienstleistungsarbeit}, series = {Berliner Journal f{\"u}r Soziologie}, volume = {29}, journal = {Berliner Journal f{\"u}r Soziologie}, doi = {https://doi.org/10.1007/s11609-020-00404-8}, pages = {273 -- 298}, year = {2019}, abstract = {Aktuelle wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Sinnerleben Besch{\"a}ftigter thematisieren vor allem die Problematik eines belastungsbedingten Sinnverlustes. Danach leiden immer mehr Besch{\"a}ftigte darunter, ihre Arbeit nicht mehr als sinnvoll empfinden zu k{\"o}nnen. Eine solche Perspektive l{\"a}sst allerdings die subjektiven Gestaltungsleistungen und Aneignungsformen von Arbeit aus dem Blick geraten. Diesen wendet sich der Beitrag zu, indem er danach fragt, inwieweit sich unterschiedliche Formen der Aneignung von Arbeit identifizieren lassen. Auf der Basis von Interviews mit vierzig hochqualifizierten Besch{\"a}ftigten werden drei unterschiedliche Aneignungsmodi mit ihren inh{\"a}renten Ambivalenzen identifiziert. Jeder Modus steht f{\"u}r eine spezifische Sichtweise auf die eigenen Gestaltungsm{\"o}glichkeiten und f{\"u}r eine Form der prim{\"a}ren Sinnzuschreibung in der Arbeit. Differenziert werden drei Idealtypen - „progressive Sinngestaltung", „widerst{\"a}ndige Sinnbewahrung" sowie „pragmatische Sinnbewahrung" -, anhand derer die Heterogenit{\"a}t und die Ambivalenzen der Aneignung professioneller Arbeit deutlich werden. Der Beitrag liefert so Erkenntnisse {\"u}ber die subjektiven Praktiken des Bedeutsam-Machens von Arbeit und tr{\"a}gt zur Erforschung des Zusammenspiels von Arbeit und Subjektivit{\"a}t bei.}, language = {de} } @masterthesis{Greiner2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Greiner, Diana Romana}, title = {Wohnungslose M{\"a}nner mit Alkoholabh{\"a}ngigkeit - Eine Herausforderung f{\"u}r die niedrigschwellige Soziale Arbeit am Beispiel der Stadt M{\"u}nster}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {80}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{AghamiriReineckeTernerRebekka2019, author = {Aghamiri, Kathrin and Reinecke-Terner, Anja and Rebekka, Streck}, title = {Wo beginnt Demokratie? Wahrnehmen, zulassen und erm{\"o}glichen von {\"O}ffentlichkeit}, series = {Soziale Arbeit in der Demokratie - Demokratief{\"o}rderung in der Sozialen Arbeit}, booktitle = {Soziale Arbeit in der Demokratie - Demokratief{\"o}rderung in der Sozialen Arbeit}, editor = {K{\"o}ttig, Michaela and R{\"o}h, Dieter}, publisher = {Barbara Budrich}, address = {Poladen, Berlin, Toronto}, isbn = {978-3-8474-2297-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {249 -- 258}, year = {2019}, language = {de} } @techreport{RehbeinIsenhardt2019, author = {Rehbein, F. and Isenhardt, A.}, title = {Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zu den folgenden an den Nieders{\"a}chsischen Landtag Niedersachsen ergangenen Antr{\"a}gen: „eSport in Niedersachsen endlich ernst nehmen!" der Fraktion der FDP an den Ausschuss f{\"u}r Inneres und Sport - Drs. 18/2566 „Wandel im Sport f{\"o}rdern - eSports-Strukturen unterst{\"u}tzen und gestalten" der Fraktion B{\"u}ndnis 90/Die Gr{\"u}nen - Drs. 18/2692. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: 10.09.2019}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Linnemann2019, author = {Linnemann, Gesa}, title = {Wie viel Digitalisierung kann und braucht Altenhilfe? - Vortrag bei der CaritasZeit der Domus Caritas gGmbH}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Rehbein2019, author = {Rehbein, F.}, title = {Weiterentwicklungspotenziale der nieders{\"a}chsischen Suchtpr{\"a}vention. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress 2019, Mainz: 17.09.2019}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Linnemann2019, author = {Linnemann, Gesa}, title = {Was sagt die Wissenschaft zu Paro \& Co.? - Vortrag beim „Fachwissen zum Fr{\"u}hst{\"u}ck - Emotionale Robotik und Ethik", DiCV M{\"u}nster, 15.11.2019}, year = {2019}, language = {de} } @misc{LoeheTappe2019, author = {L{\"o}he, Julian and Tappe, Eik}, title = {Was geht (nicht): Virtuelle und erweiterte Realit{\"a}ten in der Sozialen Arbeit. Workshop im Rahmen der Tagung "Caritas goes digital". M{\"u}nster.}, year = {2019}, language = {de} } @article{PiperMazziottaRohmann2019, author = {Piper, Verena and Mazziotta, Agostino and Rohmann, Anette}, title = {Vorurteilsfreiheit, Empathie, Ambiguit{\"a}tstoleranz - Diversity-Kompetenzen aus Sicht von Diversity-Trainerinnen und -Trainern}, series = {Interculture Journal: Online-Zeitschrift f{\"u}r interkulturelle Studien}, volume = {18}, journal = {Interculture Journal: Online-Zeitschrift f{\"u}r interkulturelle Studien}, issn = {2196-9485}, pages = {11 -- 30}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Dallmeyer2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Dallmeyer, Imke}, title = {Vorhang auf! Wie Theaterp{\"a}dagogik das Verstummen schulsozialarbeiterischer Methoden verhindern kann}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {47}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Burmeister2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Burmeister, Laura}, title = {Trennung und Scheidung : Werden Studierende der Sozialen Arbeit an der FH M{\"u}nster auf dieses Thema vorbereitet?}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {83}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Aghamiri2019, author = {Aghamiri, Kathrin}, title = {Teilhaberechte in der station{\"a}ren Kinder- und Jugendhilfe verbindlich verankern}, series = {Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus. Der lange Weg der Reformen}, booktitle = {Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus. Der lange Weg der Reformen}, editor = {Annette, Eberle and Uwe, Kaminsky and Luise, Behringer and Ursula, Unterkofler}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {ISBN 978-3-658-19517-5}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {215 -- 226}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Aghamiri2019, author = {Aghamiri, Kathrin}, title = {Teilhabe und Partizipation von gefl{\"u}chteten Kindern in Kita und Grundschule}, series = {Unterst{\"u}tzung von gefl{\"u}chteten Menschen {\"u}ber die Lebensspanne. Ressourcenorientierung, Resilienzf{\"o}rderung, Biografiearbeit}, booktitle = {Unterst{\"u}tzung von gefl{\"u}chteten Menschen {\"u}ber die Lebensspanne. Ressourcenorientierung, Resilienzf{\"o}rderung, Biografiearbeit}, editor = {Jansen, Irma and Zander, Margherita}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim Basel}, isbn = {978-3-7799-3825-5}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {123 -- 137}, year = {2019}, language = {de} } @book{GesmannMerchel2019, author = {Gesmann, Stefan and Merchel, Joachim}, title = {Systemisches Management in Organisationen der Sozialen Arbeit. Handbuch f{\"u}r Studium und Praxis}, publisher = {Carl-Auer-Verlag}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-8497-0310-3}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {352}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Wallroth2019, author = {Wallroth, Martin}, title = {Sucht und Selbstverantwortung: Ethische Reflexionen zu einem schwierigen Verh{\"a}ltnis. Vortrag gehalten beim Deutschen Suchtkongress 2019 am 17.09.2019}, year = {2019}, language = {de} } @inproceedings{Feldhoff2019, author = {Feldhoff, Kerstin}, title = {Subsidiarit{\"a}t neu austarieren: am Beispiel des SGB VIII}, series = {Loccumer Protokolle 40/2019: Subsidiarit{\"a}t in der Familienpolitik}, booktitle = {Loccumer Protokolle 40/2019: Subsidiarit{\"a}t in der Familienpolitik}, pages = {107 -- 118}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Linssen2019, author = {Linssen, Ruth}, title = {Strafrecht zielgruppenorientiert vermitteln: Eine Gebrauchsanweisung f{\"u}r „Linssen Law Learning"}, series = {VI. Sammelband der Gesellschaft f{\"u}r Kriminologie, Polizei und Recht e.V.}, booktitle = {VI. Sammelband der Gesellschaft f{\"u}r Kriminologie, Polizei und Recht e.V.}, publisher = {Verlag f{\"u}r Polizeiwissenschaften}, address = {Frankfurt/Main}, isbn = {978-3-86676-619-8}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {112 -- 131}, year = {2019}, language = {de} } @book{KurtenbachBrinkmann2019, author = {Kurtenbach, Sebastian and Brinkmann, Sinje Marielle}, title = {Stadtentwicklung f{\"u}r Familien. Was hat das Audit Familiengerechte Kommune in den Städten und Gemeinden bewegt?}, publisher = {Bertelsmann Stiftung}, address = {G{\"u}tersloh}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Loew2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {L{\"o}w, Michael}, title = {Staatliche Maßnahmen zum Schutz des Kindeswohls - eine ethische Reflexion nach Immanuel Kant}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {60}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Linnemann2019, author = {Linnemann, Gesa}, title = {Sprachliche Ausdrucksm{\"o}glichkeiten in der Mensch-Maschine-Interaktion - Vortrag bei der 19. SmartHomeNRW-Expertenrunde, Fraunhofer-inHaus-Zentrum, Duisburg, 26.09.2019}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Barboza2019, author = {Barboza, Kulkanti}, title = {Soziale, kulturelle, strukturelle und identifikatorische Integration als Querschnittsaufgabe der Sozialen Arbeit}, series = {Unterst{\"u}tzung von gefl{\"u}chteten Menschen {\"u}ber die Lebensspanne}, booktitle = {Unterst{\"u}tzung von gefl{\"u}chteten Menschen {\"u}ber die Lebensspanne}, editor = {Jansen, Irma and Zander, Margherita}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-7799-3825-5}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {308 -- 325}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Sartorius2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sartorius, Martje}, title = {Soziale Arbeit im Spannungsfeld zwischen ethisch-professionellem Selbstverst{\"a}ndnis und strukturell-politischen Rahmenbedingungen : Eine kritische Betrachtung der psychosozialen Versorgung traumatisierter Asylbewerber}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {43}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Trame2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Trame, Rebekka}, title = {Sexuelle, physische und psychische Gewalt gegen Frauen mit geistiger und k{\"o}rperlicher Behinderung in station{\"a}ren Wohneinrichtungen. Wie kann Soziale Arbeit wirksam sch{\"u}tzen?}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {54}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Hopmans2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Hopmans, Hannah}, title = {Schulbegleitung als Maßnahme zur Erh{\"o}hung der Teilhabechancen von Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}lern mit Autismus}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {57}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Hain2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Hain, Henrike}, title = {Schulbegleitung als Einzelfallhilfe. Eine Maßnahme mit Optimierungspotential?}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {135}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Egyptien2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Egyptien, Barbara}, title = {R{\"a}umliche Muster des Rechtspopulismus : Herausforderungen an und f{\"u}r die Soziale Arbeit}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {48}, year = {2019}, language = {de} } @techreport{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {R{\"a}umliche Aspekte des Rechtspopulismus}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Rauber2019, author = {Rauber, Anne}, title = {Rezension zu: Ren{\´e} L{\´e}pine/Ansgar Lorenz: Judith Butler. Philosophie f{\"u}r Einsteiger}, series = {querelles-net. Rezensionszeitschrift f{\"u}r Frauen- und Geschlechterforschung}, volume = {20}, journal = {querelles-net. Rezensionszeitschrift f{\"u}r Frauen- und Geschlechterforschung}, number = {4}, doi = {10.14766/1269}, year = {2019}, language = {de} } @article{Roettgers2019, author = {R{\"o}ttgers, Hanns R{\"u}diger}, title = {Rezension zu A. K. Benjamin: Into madness. Geschichten vom Verr{\"u}cktwerden. Ullstein Verlag (M{\"u}nchen) 2019. ISBN 978-3-86493-067-6}, series = {Socialnet Rezensionen}, journal = {Socialnet Rezensionen}, issn = {2190-9245}, pages = {1 -- 1}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Roettgers2019, author = {R{\"o}ttgers, Hanns R{\"u}diger}, title = {Rezension vom 28.05.2019 zu: Stefan Weinmann: Die Vermessung der Psychiatrie. T{\"a}uschung und Selbstt{\"a}uschung eines Fachgebiets. Psychiatrie Verlag GmbH (K{\"o}ln) 2019. ISBN 978-3-88414-931-7.}, series = {socialnet Rezensionen}, journal = {socialnet Rezensionen}, publisher = {Socialnet}, issn = {2190-9245}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Huesing2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {H{\"u}sing, Anna}, title = {Reviktimisierung sexualisierter Gewalt verhindern - Gesundheitsf{\"o}rderung durch sexualp{\"a}dagogische Angebote f{\"u}r betroffene junge Frauen in station{\"a}rer Jugendhilfe}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {79}, year = {2019}, language = {de} } @article{RehbeinBergmannRumpfetal.2019, author = {Rehbein, F. and Bergmann, M. C. and Rumpf, H.-J. and Baier, D.}, title = {Reichweite von Suchtpr{\"a}vention aus der Perspektive jugendlicher Endadressaten}, series = {Sucht}, volume = {65}, journal = {Sucht}, number = {1}, doi = {10.1024/0939-5911/a000578}, pages = {48 -- 59}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Burhoff2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Burhoff, Andre}, title = {Rassismus: Ein Thema f{\"u}r die Soziale Arbeit?}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {61}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Schuecker2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Sch{\"u}cker, Katharina}, title = {Quartiersarbeit in der sozialen Altenarbeit unter Einbezug des Projektes "altengerechte Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost"}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {43}, year = {2019}, language = {de} } @masterthesis{Albrecht2019, type = {Bachelor Thesis}, author = {Albrecht, Hannah}, title = {Punkrock und Habitus : Eine qualitative Untersuchung}, school = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {30}, year = {2019}, language = {de} } @misc{Rehbein2019, author = {Rehbein, F.}, title = {Pubert{\"a}t und Sucht: Was ist in, wann wird´s problematisch? Modelle zur Suchtpr{\"a}vention. Fortbildungsvortrag auf der 43. Traditionellen Winterveranstaltung des Berufsverbandes der Kinder- und Jugend{\"a}rzte e.V. in Bielefeld: 16.01.2019}, year = {2019}, language = {de} } @article{Feldhoff2019, author = {Feldhoff, Kerstin}, title = {Psychosoziale Prozessbegleitung - eine professionelle Unterst{\"u}tzung f{\"u}r Opferzeug*innen im Strafprozess}, series = {Recht und Praxis der Rehabilitation}, journal = {Recht und Praxis der Rehabilitation}, number = {Heft 2}, issn = {2366-7877}, pages = {18 -- 25}, year = {2019}, language = {de} } @article{Linnemann2019, author = {Linnemann, Gesa}, title = {Psychische Erste Hilfe in der Altenpflege}, series = {Altenpflege Akademie}, volume = {2019}, journal = {Altenpflege Akademie}, number = {4}, issn = {2365-5011}, pages = {50 -- 55}, year = {2019}, language = {de} } @techreport{Kurtenbach2019, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Pr{\"a}senter Sozialstaat. Wie wir die Demokratie vor Ort st{\"a}rken k{\"o}nnen}, year = {2019}, language = {de} } @article{TenhakenKoellenLilienthal2019, author = {Tenhaken, Wolfgang and K{\"o}llen, Anja and Lilienthal, Jonas}, title = {Planspiel zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit - Entwicklung, Einsatz \& Evaluation}, series = {E-Teaching.org}, volume = {Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung - sind wir auf dem richtigen Weg?}, journal = {E-Teaching.org}, editor = {Kehrer, Mareike and Reichert, Jackie}, pages = {1 -- 15}, year = {2019}, abstract = {Seit dem Wintersemester 2018/19 werden die Studierenden der Master-Studieng{\"a}nge „Sozialmanagement" und „Jugendhilfe" an der FH M{\"u}nster mit Hilfe eines digitalen Planspiels an das f{\"u}r den Studiengang und seine Zielgruppe nicht-origin{\"a}re Lernfeld der Digitalisierung herangef{\"u}hrt. In ihrem zweiten Beitrag erl{\"a}utern die Projektverantwortlichen Anja K{\"o}llen, Dr. Jonas Lilienthal und Wolfgang Tenhaken die praktische Umsetzung und die didaktische Gestaltung eines solchen Planspiels.}, language = {de} } @article{TenhakenKoellenLilienthal2019, author = {Tenhaken, Wolfgang and K{\"o}llen, Anja and Lilienthal, Jonas}, title = {Planspiel zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit - Einbettung in die Digitalisierungsstrategie der FH M{\"u}nster}, series = {E-Teaching.org}, volume = {Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung - sind wir auf dem richtigen Weg?}, journal = {E-Teaching.org}, editor = {Kehrer, Mareike and Reichert, Jackie}, pages = {1 -- 9}, year = {2019}, abstract = {Digitalisierung ist inzwischen {\"u}berall pr{\"a}sent und auch die Soziale Arbeit sieht sich zunehmend mit der Digitalisierung der Lebenswelt ihrer Klienten und ihrer beruflichen Praxis konfrontiert. Die daraus entstehenden arbeitsrelevanten Anforderungen wurden an der Fachhochschule M{\"u}nster im Rahmen eines Planspiels aufgegriffen. So wurde aufbauend auf ersten Erfahrungen mit der Planspielmethode ein Planspiel zur Entwicklung eines Digitalisierungskonzepts in einer fiktiven Tr{\"a}gerorganisation entwickelt. Dabei wurden drei Szenarien aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie ein Szenario aus der Behindertenhilfe konstruiert, die anhand eines jeweils 10-min{\"u}tigen Einf{\"u}hrungsvideos den Studierenden vorgestellt werden. Durch die Nutzung digitaler Medien im Planspiel, wie zum Beispiel Foren oder Adobe-Connect-Sitzungen, wird die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema der Digitalisierung um konkrete Erfahrungen mit der Nutzung digitaler Medien angereichert. Das Zusammenspiel dieser beiden Zug{\"a}nge soll dazu beitragen, die Entwicklung von ganzheitlichen (beruflichen) Handlungskompetenzen, im Sinne von Wissen, F{\"a}higkeiten und Einstellungen, zu f{\"o}rdern. Wichtig f{\"u}r die Neugestaltung des Moduls war die Ausrichtung am strategischen Ansatz der FH M{\"u}nster zur Digitalisierung. Dabei wurde nicht allein die Nutzung digitaler Werkzeuge in der Lehre in den Fokus gestellt, sondern vielmehr die ver{\"a}nderten Kompetenzanforderungen aufgrund der Transformationsprozesse in den beruflichen T{\"a}tigkeitsfeldern der sozialen Arbeit n{\"a}her betrachtet.}, language = {de} }