@article{ElMafaalaniKemper2015, author = {El-Mafaalani, Aladin and Kemper, Thomas}, title = {Bildungsungleichheit ist nicht gleich verteilt - Zur Bildungsbenachteiligung t{\"u}rkischer Sch{\"u}ler/innen in Deutschland [in deutscher und t{\"u}rkischer Sprache]}, series = {Politeknik}, journal = {Politeknik}, number = {1}, issn = {2198-8706}, year = {2015}, language = {de} } @article{Schone2015, author = {Schone, Reinhold}, title = {Kindeswohlgef{\"a}hrdung von S{\"a}uglingen und Kleinkindern - Anforderungen an die Wahrnehmung des Schutzauftrags im Kontext Fr{\"u}her Hilfen}, series = {Fr{\"u}he Kindheit}, journal = {Fr{\"u}he Kindheit}, number = {3}, pages = {28 -- 33}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Schone2015, author = {Schone, Reinhold}, title = {"Fr{\"u}he Hilfen und Jugendhilfeplanung - Zur Einbindung von Netzwerken Fr{\"u}her Hilfen in die Planung der kommunalen Infrastruktur f{\"u}r Kinder und Familien" im Auftrag des KVJS- Baden W{\"u}rttemberg - Landesjugendamt am 05.03.2015 in Stuttgart}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Schone2015, author = {Schone, Reinhold}, title = {"Planungsprozesse in den Fr{\"u}hen Hilfen initiieren und gestalten" im Auftrag des Instituts f{\"u}r Soziale Arbeit (ISA) am 27.04.2015 in Hannover}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Schone2015, author = {Schone, Reinhold}, title = {"Fr{\"u}he Hilfen als kommunale Planungsaufgabe" im Auftrag des nationalen Zentrums Fr{\"u}he Hilfen am 21.04.2015 in Potsdam und am 21.05.2015 in Frankfurt/M.}, year = {2015}, language = {de} } @article{Hoffmann2015, author = {Hoffmann, Bernward}, title = {Digitale Ungleichheit als medienp{\"a}dagogische Herausforderung f{\"u}r Jugendarbeit und Jugendhilfe}, series = {Fachprofil Jugendmedienarbeit. Berufsbegleitende Qualifizierung zur Medienp{\"a}dagogik f{\"u}r sozialp{\"a}dagogische Fachkr{\"a}fte in der Jugendarbeit und den station{\"a}ren Hilfen zur Erziehung. Hrsg. v. BITS 21 im}, journal = {Fachprofil Jugendmedienarbeit. Berufsbegleitende Qualifizierung zur Medienp{\"a}dagogik f{\"u}r sozialp{\"a}dagogische Fachkr{\"a}fte in der Jugendarbeit und den station{\"a}ren Hilfen zur Erziehung. Hrsg. v. BITS 21 im}, pages = {12 -- 17}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Gesmann2015, author = {Gesmann, Stefan}, title = {"Transferf{\"o}rderung innerhalb der wissenschaftlichen Weiterbildung" 24.09.2015: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r wissenschaftliche Weiterbildung (DGWF) in Freiburg}, year = {2015}, language = {de} } @article{ElMafaalani2015, author = {El-Mafaalani, Aladin}, title = {Bildungsaufstieg. (K)eine Frage von Leistung allein?}, series = {Bundeszentrale f{\"u}r politische Bildung}, journal = {Bundeszentrale f{\"u}r politische Bildung}, issn = {0046-9408}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{ElMafaalani2015, author = {El-Mafaalani, Aladin}, title = {Ambivalenzen sozialer Mobilit{\"a}t. Zur Transformation des Habitus auf dem Weg von ganz unten in die Elite.}, series = {Angela Graf \& Christina M{\"o}ller (Hg.): Bildung - Macht - Elite. Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit.}, booktitle = {Angela Graf \& Christina M{\"o}ller (Hg.): Bildung - Macht - Elite. Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit.}, publisher = {Campus}, address = {Frankfurt/M.}, isbn = {978-3593504841}, year = {2015}, language = {de} } @article{ElMafaalaniWaleciakWeitzel2015, author = {El-Mafaalani, Aladin and Waleciak, Julian and Weitzel, Gerrit}, title = {Hochbegabte Jungen - Wunderkinder oder St{\"o}renfrieden?}, series = {Schulmanagement}, journal = {Schulmanagement}, number = {4}, issn = {0341-8235}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Wallroth2015, author = {Wallroth, Martin}, title = {Ethische Selbstformung oder doch nur Kompetenzentwicklung? Zur Rezeption der Tugendethik in der Professionsethik der Sozialen Arbeit}, series = {Ruth Conrad \& Roland Kipke (Hrsg.): Selbstformung. Beitr{\"a}ge zur Aufkl{\"a}rung einer menschlichen Praxis}, booktitle = {Ruth Conrad \& Roland Kipke (Hrsg.): Selbstformung. Beitr{\"a}ge zur Aufkl{\"a}rung einer menschlichen Praxis}, edition = {1. Auflage}, publisher = {Mentis}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-95743-041-0}, pages = {225 -- 239}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{MerchelTenhaken2015, author = {Merchel, Joachim and Tenhaken, Wolfgang}, title = {Dokumentation p{\"a}dagogischer Prozesse in der Sozialen Arbeit: Nutzen durch digitale Verfahren?}, series = {Kutscher, Nadia; Ley, Thomas, Seelmeyer, Udo (Hrsg.): Mediatisierung (in) der Sozialen Arbeit}, booktitle = {Kutscher, Nadia; Ley, Thomas, Seelmeyer, Udo (Hrsg.): Mediatisierung (in) der Sozialen Arbeit}, edition = {1. Auflage}, publisher = {Schneider Verlag Hohengehren}, address = {Baltmannsweiler}, isbn = {978-3-8340-1516-7}, pages = {171 -- 191}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Tenhaken2015, author = {Tenhaken, Wolfgang}, title = {Kooperation zwischen Gesundheitswesen und Jugendhilfe. Vortrag anl{\"a}sslich der Weiterbildung: ,,Leitfaden zur Kooperation zwischen Hebammen, Familienhebammen bzw. Familien-­-, Gesundheits-­- und Kinderkrankenpflegerinnen und den ambulanten Hilfen im Auftrag der Jugendhilfe", Dortmund}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Tenhaken2015, author = {Tenhaken, Wolfgang:}, title = {Kinderschutz und Fr{\"u}he Hilfen im Zusammenwirken der Akteure von Jugend- und Gesundheitshilfe im Landkreis Holzminden. Holzminden}, year = {2015}, language = {de} } @article{Aghamiri2015, author = {Aghamiri, Kathrin}, title = {Demokratie in der Heimerziehung - nicht nur gewollt, sondern auch gekonnt!}, series = {EREV-Bundesfachtagung: Gl{\"u}ck gehabt?! Aufwachsen mit der Kinder- und Jugendhilfe}, journal = {EREV-Bundesfachtagung: Gl{\"u}ck gehabt?! Aufwachsen mit der Kinder- und Jugendhilfe}, number = {04/2015}, pages = {S. 168 -- 175}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{AghamiriStreck2015, author = {Aghamiri, Kathrin and Streck, Rebekka}, title = {Die Arbeit an Begriffen - Die Praxis des Suchens, Findens und Bearbeitens von analytischen Begriffen im Entstehungsprozess einer Grounded Theory}, series = {Equit, Claudia; Hohage, Christoph (Hg.): Handbuch Grounded Theory}, booktitle = {Equit, Claudia; Hohage, Christoph (Hg.): Handbuch Grounded Theory}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Beltz}, address = {Weinheim und Basel}, isbn = {978-3-7799-3296-3}, pages = {201 - 216}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{AghamiriReineckeTernerUnterkofler2015, author = {Aghamiri, Kathrin and Reinecke-Terner, Anja and Unterkofler, Ursula}, title = {Pr{\"a}vention als Risikoinszenierung? - Ein ethnographischer Blick auf Praktiken „pr{\"a}ventiver" Konfliktbearbeitung in Schule und Jugendarbeit}, series = {St{\"o}vesand, Sabine; R{\"o}h, Dieter (Hg.): Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen f{\"u}r die Soziale Arbeit}, booktitle = {St{\"o}vesand, Sabine; R{\"o}h, Dieter (Hg.): Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen f{\"u}r die Soziale Arbeit}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Barbara Budrich}, address = {Opladen, Berlin, Toronto}, isbn = {978-3-8474-0665-5}, pages = {112 - 124}, year = {2015}, language = {de} } @book{KurtenbachPeter2015, author = {Kurtenbach, Sebastian and Peter, Klaus}, title = {Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen}, editor = {El-Mafaalani, Aladin}, publisher = {Juventa Verlag}, address = {Weinheim und Basel}, year = {2015}, language = {de} } @book{KurtenbachDavid2015, author = {Kurtenbach, Sebastian and David, H.}, title = {Dokumentation der internationalen Tagung „Global Social Work - Lokale und regionale Herausforderungen der Armutszuwanderung aus S{\"u}dosteuropa" vom 28.02.2014 an der Fachhochschule Dortmund}, editor = {Citlak, Banu}, publisher = {Zentrum f{\"u}r interdisziplin{\"a}re Regionalforschung (ZEFIR)}, address = {Bochum}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2015, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Rekonstruktion des sozialen Wandels eines Wohngebietes mittels Zeitungsanalyse}, series = {S. Lessenich (Hrsg.) 2015: Routinen der Krise - Krise der Routinen. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Soziologie in Trier 2014}, booktitle = {S. Lessenich (Hrsg.) 2015: Routinen der Krise - Krise der Routinen. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Soziologie in Trier 2014}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Soziologie}, address = {Essen}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2015, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Ankunftsgebiete - Segregation als Potenzial nutzen. In Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen}, series = {A. El-Mafaalani, Aladin, S. Kurtenbach, K.P. Strohmeier (Hrsg.) Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen.}, booktitle = {A. El-Mafaalani, Aladin, S. Kurtenbach, K.P. Strohmeier (Hrsg.) Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen.}, publisher = {Juventa Verlag}, address = {Weiheim und Basel}, pages = {304 -- 326}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2015, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Ankunftsgebiete - Erkl{\"a}rungen f{\"u}r die r{\"a}umliche Konzentration armutsgepr{\"a}gter Zuwanderung.}, series = {B. Citlak, S. Kurtenbach \& D.H. Gehne (Hrsg.).Dokumentation der internationalen Tagung „Global Social Work - Lokale und regionale Herausforderungen der Armutszuwanderung aus S{\"u}dosteuropa" vom 28.02.20}, booktitle = {B. Citlak, S. Kurtenbach \& D.H. Gehne (Hrsg.).Dokumentation der internationalen Tagung „Global Social Work - Lokale und regionale Herausforderungen der Armutszuwanderung aus S{\"u}dosteuropa" vom 28.02.20}, publisher = {Zentrum f{\"u}r interdisziplin{\"a}re Regionalforschung (ZEFIR)}, address = {Bochum}, pages = {52-57}, year = {2015}, language = {de} } @article{Kurtenbach2015, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Erfassung und Erkl{\"a}rung der kleinr{\"a}umigen Konzentration der Zuwanderung aus Rum{\"a}nien und Bulgarien am Beispiel der Stadt Duisburg}, series = {Stadtforschung und Statistik}, volume = {2}, journal = {Stadtforschung und Statistik}, pages = {25 -- 31}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Linssen2015, author = {Linssen, Ruth}, title = {Korruption ist menschlich - informelle soziale Prozesse in der Korruptionsbek{\"a}mpfung. 3. Bundeskongress Compliance Management Berlin, 24.11.2015}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{MennemannKanthMonzeretal.2015, author = {Mennemann, Hugo and Kanth, Eva and Monzer, Michael and Podeswik, Andreas}, title = {Rahmenempfehlungen der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V. zum Handlungskonzept Case Management}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, edition = {1}, publisher = {Medhochzwei}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-86216-236-9}, pages = {1 -- 37}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{MennemannGoetzmannKanthetal.2015, author = {Mennemann, Hugo and G{\"o}tzmann, Tomas and Kanth, Eva and K{\"o}ddewig, Sandra and Monzer, Michael and Peloso, Claudio}, title = {Ethische Grundlagen der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V. zum Handlungskonzept Case Management}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, edition = {1}, publisher = {Medhochzwei}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-86216-236-9}, pages = {37 -- 57}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{RibbertEliasMennemann2015, author = {Ribbert-Elias, J{\"u}rgen and Mennemann, Hugo}, title = {Standards der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V. zur Normierung und Auditierung - Case Management auf der Organisationsebene}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, publisher = {Medhochzwei}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-86216-236-9}, pages = {57 -- 75}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{LoecherbachWissertRemmelFassbenderetal.2015, author = {L{\"o}cherbach, Peter and Wissert, Michael and Remmel-Fassbender, Ruth and Mennemann, Hugo and Baur, Waltraud and Podeswik, Andreas and Monzer, Michael and Wissmann, Peter and Wendt, Wolf Rainer}, title = {Standards und Richtlinien der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V. f{\"u}r die Weiterbildung: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Besch{\"a}ftigungsf{\"o}rderung}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, publisher = {Medhochzwei}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-86216-236-9}, pages = {75 -- 82}, year = {2015}, language = {de} } @article{Mennemann2015, author = {Mennemann, Hugo}, title = {Leitbild und Wirkungsqualit{\"a}t - neue Dimensionen in der Qualit{\"a}tsdiskussion?}, series = {Case Management}, journal = {Case Management}, number = {1}, pages = {53+54}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{GoedeckerGeenenMennemann2015, author = {G{\"o}decker-Geenen, Norbert and Mennemann, Hugo}, title = {Soziale Beratung und Case Management im Kontext der Rehabilitation}, series = {Weber, Andreas; Peschkes, Ludger; Boer, Wout de: Return to Work - Arbeit f{\"u}r alle. Grundlagen der beruflichen Reintegration}, booktitle = {Weber, Andreas; Peschkes, Ludger; Boer, Wout de: Return to Work - Arbeit f{\"u}r alle. Grundlagen der beruflichen Reintegration}, publisher = {Gentner}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-87247-758-3}, pages = {541 -- 554}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Linnemann2015, author = {Linnemann, Gesa}, title = {R{\"o}mer in K{\"o}ln. Eine Entdeckungsreise in die antike Geschichte der Stadt. 1 Audio-CD}, publisher = {Linnemann Verlag}, address = {M{\"u}nster}, year = {2015}, language = {de} } @misc{FoersterOzimekHanke2015, author = {F{\"o}rster, J. and Ozimek, P. and Hanke, S.}, title = {Konkret und zeitlich nahe: Warum Habenziele Seinszielen functional {\"u}berlegen sind}, series = {15. Fachgruppentagung Sozialpsychologie (FGSP), Potsdam, Deutschland}, journal = {15. Fachgruppentagung Sozialpsychologie (FGSP), Potsdam, Deutschland}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{OzimekFoerster2015, author = {Ozimek, P. and F{\"o}rster, J.}, title = {Materialisten auf Facebook: Die Bedeutung von Sozialen Vergleichen, Impression Management und digitalen Freundschaften}, series = {15. Fachgruppentagung Sozialpsychologie (FGSP), Potsdam, Deutschland}, booktitle = {15. Fachgruppentagung Sozialpsychologie (FGSP), Potsdam, Deutschland}, doi = {10.13140/RG.2.2.23356.80009}, year = {2015}, language = {de} } @techreport{StrohmeierGehneKurtenbach2015, author = {Strohmeier, Klaus Peter and Gehne, David H. and Kurtenbach, Sebastian}, title = {Kleinr{\"a}umige Segregationseffekte von Bergwerksstilllegungen am Beispiel ausgew{\"a}hlter Kommunen}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Vazquez2015, author = {Vazquez, Julian}, title = {Vortrag auf Datenbasis einer Mitarbeitendenbefragung: Analyse zur psychische Belastungssituation der Mitarbeitenden. Diakoniestation Essen gGmbH}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Vazquez2015, author = {Vazquez, Julian}, title = {Erfahrungsworkshop "Konzepte und Methoden in der Online-Lehre" Workshop: Interaktive online-Diskussionsmethoden zur Entwicklung vielf{\"a}ltiger Perspektiven und Ideen.}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Vazquez2015, author = {Vazquez, Julian}, title = {Radio-Interview: Employer Branding in Betrieben. Innovationspotential und Attraktivit{\"a}tssteigerung durch Angebote und Strategien zur Familienpflegezeit. Karriere Radio.FM - Best Practice. D{\"u}sseldorf.}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Vazquez2015, author = {Vazquez, Julian}, title = {Organisation und Methode. Jahrestagung Komission Organisationsp{\"a}dagogik 2015. Pre-Conference f{\"u}r Nachwuchswissenschaftler/innen: Erstes Forum p{\"a}dagogische Organisationsforschung. Vorstellung und Diskussion des Forschungsprojektes: Mitarbeitendenbindung und Partizipation durch Employer Branding. Arbeitgebermarkenbildung in der Rolle eines ganzheitlichen humanistischen Ansatzes zum branchenunabh{\"a}ngigen betrieblichen Personalmanagement im Dienstleistungssektor. Universit{\"a}t zu K{\"o}ln.}, year = {2015}, language = {de} } @article{MazziottaZerrRohmann2015, author = {Mazziotta, Agostino and Zerr, Michael and Rohmann, Anette}, title = {The effects of multiple stigmas on discrimination in the German housing market}, series = {Social Psychology}, volume = {46}, journal = {Social Psychology}, doi = {10.1027/1864-9335/a000249}, pages = {325 -- 334}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{NiederRichterAppeltMoeller2015, author = {Nieder, TO and Richter-Appelt, H and M{\"o}ller, B}, title = {Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsdysphorie - M{\"o}glichkeiten der medizinischen Versorgung im Rahmen einer interdisziplin{\"a}ren Spezialsprechstunde}, series = {Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller Vielfalt - Lebenswirklichkeiten, Forschungsergebnisse und Bildungsbausteine / Schmidt F, Schondelmayer AC, Schr{\"o}der UB (Hg.)}, booktitle = {Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller Vielfalt - Lebenswirklichkeiten, Forschungsergebnisse und Bildungsbausteine / Schmidt F, Schondelmayer AC, Schr{\"o}der UB (Hg.)}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-02251-8}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {167 -- 180}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{BeckerMoeller2015, author = {Becker, I and M{\"o}ller, B}, title = {Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsdysphorie - M{\"o}glichkeiten der medizinischen Versorgung im Rahmen einer interdisziplin{\"a}ren Spezialsprechstunde}, series = {Sexualit{\"a}t und Geschlecht, Psychosoziale, kultur- und sexualwissenschaftliche Perspektiven / K. Schweizer, F. Brunner, S. Cerwenka, T.O. Nieder, P. Briken (Hg.)}, booktitle = {Sexualit{\"a}t und Geschlecht, Psychosoziale, kultur- und sexualwissenschaftliche Perspektiven / K. Schweizer, F. Brunner, S. Cerwenka, T.O. Nieder, P. Briken (Hg.)}, publisher = {Psychosozial-Verlag}, address = {Gießen}, isbn = {978-3-8379-2444-2}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {125 -- 136}, year = {2015}, language = {de} } @article{Vazquez2015, author = {Vazquez, Julian}, title = {Onboarding - systematische Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen in der Probezeit}, series = {Kita aktuell - Fachzeitschrift f{\"u}r Leitungen und Fachkr{\"a}fte der Kindertagesbetreuung}, volume = {27. Jg}, journal = {Kita aktuell - Fachzeitschrift f{\"u}r Leitungen und Fachkr{\"a}fte der Kindertagesbetreuung}, number = {06.2015}, issn = {1437-4013}, pages = {133 -- 135}, year = {2015}, abstract = {Die systematische und bewusste Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen wird oftmals vernachl{\"a}ssigt. Dabei f{\"u}hlen sich neue Mitarbeiter*innen bei systematischer Einarbeitung wie z.B. durch "echte Probezeit" und "Patensysteme" schnell in einer Einrichtung integriert. Damit einher geht die z{\"u}gige und f{\"u}r das Team sp{\"u}rbare Mitarbeit der/des neuen Kolleg*in. Gleichzeitig kann durch systematische Einarbeitung auch erkannt werden, wenn keine ausreichende Passung zwischen dem Team und der/des neuen Kolleg*in vorhanden ist oder die Leistung der/des neuen Kolleg*in f{\"u}r das Aufgabenfeld nicht ausreicht. Der Beitrag gibt praxisorientierte Hinweise dazu, wie die Probezeit sinnvoll genutzt werden kann.}, language = {de} } @article{RehbeinHayerBaieretal.2015, author = {Rehbein, F. and Hayer, T. and Baier, T. and M{\"o}ßle, T.}, title = {Gl{\"u}cksspielverhalten unter Jugendlichen in Niedersachsen. Psychosoziale Risikoindikatoren regelm{\"a}ßiger und riskanter Gl{\"u}cksspielnutzung im Jugendalter: Ergebnisse einer bundeslandrepr{\"a}sentativen Sch{\"u}lerbefragung}, series = {Kindheit und Entwicklung}, journal = {Kindheit und Entwicklung}, pages = {171 -- 180}, year = {2015}, language = {de} } @article{Rehbein2015, author = {Rehbein, F.}, title = {Wir brauchen eine bedarfsgerechte ICD-11, die relevante Verhaltenss{\"u}chte nicht l{\"a}nger unter den Impulskontrollst{\"o}rungen versteckt}, series = {Sucht}, journal = {Sucht}, pages = {329 -- 331}, year = {2015}, language = {de} } @article{RehbeinZensesMoelleretal.2015, author = {Rehbein, F. and Zenses, E.-M. and M{\"o}ller, C. and M{\"o}ßle, T.}, title = {Computerspielabh{\"a}ngigkeit im Jugendalter: Epidemiologie, Ph{\"a}nomenologie und Diagnostik}, series = {Monatsschrift Kinderheilkunde}, volume = {163}, journal = {Monatsschrift Kinderheilkunde}, doi = {10.1007/s00112-014-3240-4}, pages = {701 -- 705}, year = {2015}, language = {de} } @article{SiegfriedEderSchoosleitneretal.2015, author = {Siegfried, W. and Eder, A. and Schoosleitner, C. and Knollmann, M. and Lohmann, A. and Rehbein, F. and M{\"o}ßle, T.}, title = {"Internet Gaming Disorder", "Schulvermeidendes Verhalten" und "Obesitas" bilden immer h{\"a}ufiger eine Trias: Gibt es ein ISO-Syndrom?}, series = {Praktische P{\"a}diatrie}, volume = {2015}, journal = {Praktische P{\"a}diatrie}, number = {2}, issn = {0949-7641}, pages = {99 -- 108}, year = {2015}, language = {de} } @techreport{RehbeinBaierKleimannetal.2015, author = {Rehbein, F. and Baier, D. and Kleimann, M. and M{\"o}ßle, T.}, title = {Computerspielabh{\"a}ngigkeitsskala (CSAS): Ein Verfahren zur Erfassung der Internet Gaming Disorder nach DSM 5}, year = {2015}, language = {de} } @misc{Rehbein2015, author = {Rehbein, F.}, title = {Computerspiel- und Gl{\"u}cksspielsucht im Vergleich: Diagnostik und Epidemiologie. Vortrag auf der Fachtagung der Landeskoordinationsstelle Gl{\"u}cksspielsucht Sachsen-Anhalt. „LEGAL - ILLEGAL - SCHEIßEGAL - Jugendliche im Sog von Online(gl{\"u}cks)spielen". Magdeburg: 21.10.2015}, year = {2015}, language = {de} } @misc{MoessleKliemRehbein2015, author = {M{\"o}ßle, T. and Kliem, S. and Rehbein, F.}, title = {Risikofaktoren der Computerspielabh{\"a}ngigkeit im Kindes- und Jugendalter - Ergebnisse einer repr{\"a}sentativen L{\"a}ngsschnittuntersuchung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress. Hamburg: 17.09.2015}, year = {2015}, language = {de} } @misc{RehbeinMoessleRumpfetal.2015, author = {Rehbein, F. and M{\"o}ßle, T. and Rumpf, H.-J. and Bischof, G. and Bischof, A.}, title = {Pr{\"a}valenz der Internet Gaming Disorder in der deutschen Allgemeinbev{\"o}lkerung: Erste Ergebnisse einer repr{\"a}sentativen Befragung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress. Hamburg: 16.09.2015}, year = {2015}, language = {de} }