@incollection{ElMafaalaniPeter2015, author = {El-Mafaalani, Aladin and Peter, Klaus}, title = {Segregation und Lebenswelt - Die r{\"a}umliche Dimension sozialer Ungleichheit}, series = {El-Mafaalani, Aladin; Kurtenbach; Sebastian; Strohmeier, Klaus Peter (Hrsg.): Auf die Adresse kommt es an... Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen.}, booktitle = {El-Mafaalani, Aladin; Kurtenbach; Sebastian; Strohmeier, Klaus Peter (Hrsg.): Auf die Adresse kommt es an... Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen.}, publisher = {Beltz Juventa}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3779932932}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{ElMafaalani2015, author = {El-Mafaalani, Aladin}, title = {Ambivalenzen sozialer Mobilit{\"a}t. Zur Transformation des Habitus auf dem Weg von ganz unten in die Elite.}, series = {Angela Graf \& Christina M{\"o}ller (Hg.): Bildung - Macht - Elite. Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit.}, booktitle = {Angela Graf \& Christina M{\"o}ller (Hg.): Bildung - Macht - Elite. Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit.}, publisher = {Campus}, address = {Frankfurt/M.}, isbn = {978-3593504841}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Wallroth2015, author = {Wallroth, Martin}, title = {Ethische Selbstformung oder doch nur Kompetenzentwicklung? Zur Rezeption der Tugendethik in der Professionsethik der Sozialen Arbeit}, series = {Ruth Conrad \& Roland Kipke (Hrsg.): Selbstformung. Beitr{\"a}ge zur Aufkl{\"a}rung einer menschlichen Praxis}, booktitle = {Ruth Conrad \& Roland Kipke (Hrsg.): Selbstformung. Beitr{\"a}ge zur Aufkl{\"a}rung einer menschlichen Praxis}, edition = {1. Auflage}, publisher = {Mentis}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {978-3-95743-041-0}, pages = {225 -- 239}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{MerchelTenhaken2015, author = {Merchel, Joachim and Tenhaken, Wolfgang}, title = {Dokumentation p{\"a}dagogischer Prozesse in der Sozialen Arbeit: Nutzen durch digitale Verfahren?}, series = {Kutscher, Nadia; Ley, Thomas, Seelmeyer, Udo (Hrsg.): Mediatisierung (in) der Sozialen Arbeit}, booktitle = {Kutscher, Nadia; Ley, Thomas, Seelmeyer, Udo (Hrsg.): Mediatisierung (in) der Sozialen Arbeit}, edition = {1. Auflage}, publisher = {Schneider Verlag Hohengehren}, address = {Baltmannsweiler}, isbn = {978-3-8340-1516-7}, pages = {171 -- 191}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{AghamiriStreck2015, author = {Aghamiri, Kathrin and Streck, Rebekka}, title = {Die Arbeit an Begriffen - Die Praxis des Suchens, Findens und Bearbeitens von analytischen Begriffen im Entstehungsprozess einer Grounded Theory}, series = {Equit, Claudia; Hohage, Christoph (Hg.): Handbuch Grounded Theory}, booktitle = {Equit, Claudia; Hohage, Christoph (Hg.): Handbuch Grounded Theory}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Beltz}, address = {Weinheim und Basel}, isbn = {978-3-7799-3296-3}, pages = {201 - 216}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{AghamiriReineckeTernerUnterkofler2015, author = {Aghamiri, Kathrin and Reinecke-Terner, Anja and Unterkofler, Ursula}, title = {Pr{\"a}vention als Risikoinszenierung? - Ein ethnographischer Blick auf Praktiken „pr{\"a}ventiver" Konfliktbearbeitung in Schule und Jugendarbeit}, series = {St{\"o}vesand, Sabine; R{\"o}h, Dieter (Hg.): Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen f{\"u}r die Soziale Arbeit}, booktitle = {St{\"o}vesand, Sabine; R{\"o}h, Dieter (Hg.): Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen f{\"u}r die Soziale Arbeit}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Barbara Budrich}, address = {Opladen, Berlin, Toronto}, isbn = {978-3-8474-0665-5}, pages = {112 - 124}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2015, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Rekonstruktion des sozialen Wandels eines Wohngebietes mittels Zeitungsanalyse}, series = {S. Lessenich (Hrsg.) 2015: Routinen der Krise - Krise der Routinen. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Soziologie in Trier 2014}, booktitle = {S. Lessenich (Hrsg.) 2015: Routinen der Krise - Krise der Routinen. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Soziologie in Trier 2014}, publisher = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Soziologie}, address = {Essen}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2015, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Ankunftsgebiete - Segregation als Potenzial nutzen. In Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen}, series = {A. El-Mafaalani, Aladin, S. Kurtenbach, K.P. Strohmeier (Hrsg.) Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen.}, booktitle = {A. El-Mafaalani, Aladin, S. Kurtenbach, K.P. Strohmeier (Hrsg.) Auf die Adresse kommt es an. Segregierte Stadtteile als Problem- und M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume begreifen.}, publisher = {Juventa Verlag}, address = {Weiheim und Basel}, pages = {304 -- 326}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Kurtenbach2015, author = {Kurtenbach, Sebastian}, title = {Ankunftsgebiete - Erkl{\"a}rungen f{\"u}r die r{\"a}umliche Konzentration armutsgepr{\"a}gter Zuwanderung.}, series = {B. Citlak, S. Kurtenbach \& D.H. Gehne (Hrsg.).Dokumentation der internationalen Tagung „Global Social Work - Lokale und regionale Herausforderungen der Armutszuwanderung aus S{\"u}dosteuropa" vom 28.02.20}, booktitle = {B. Citlak, S. Kurtenbach \& D.H. Gehne (Hrsg.).Dokumentation der internationalen Tagung „Global Social Work - Lokale und regionale Herausforderungen der Armutszuwanderung aus S{\"u}dosteuropa" vom 28.02.20}, publisher = {Zentrum f{\"u}r interdisziplin{\"a}re Regionalforschung (ZEFIR)}, address = {Bochum}, pages = {52-57}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{MennemannKanthMonzeretal.2015, author = {Mennemann, Hugo and Kanth, Eva and Monzer, Michael and Podeswik, Andreas}, title = {Rahmenempfehlungen der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V. zum Handlungskonzept Case Management}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, edition = {1}, publisher = {Medhochzwei}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-86216-236-9}, pages = {1 -- 37}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{MennemannGoetzmannKanthetal.2015, author = {Mennemann, Hugo and G{\"o}tzmann, Tomas and Kanth, Eva and K{\"o}ddewig, Sandra and Monzer, Michael and Peloso, Claudio}, title = {Ethische Grundlagen der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V. zum Handlungskonzept Case Management}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, edition = {1}, publisher = {Medhochzwei}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-86216-236-9}, pages = {37 -- 57}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{RibbertEliasMennemann2015, author = {Ribbert-Elias, J{\"u}rgen and Mennemann, Hugo}, title = {Standards der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V. zur Normierung und Auditierung - Case Management auf der Organisationsebene}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, publisher = {Medhochzwei}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-86216-236-9}, pages = {57 -- 75}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{LoecherbachWissertRemmelFassbenderetal.2015, author = {L{\"o}cherbach, Peter and Wissert, Michael and Remmel-Fassbender, Ruth and Mennemann, Hugo and Baur, Waltraud and Podeswik, Andreas and Monzer, Michael and Wissmann, Peter and Wendt, Wolf Rainer}, title = {Standards und Richtlinien der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V. f{\"u}r die Weiterbildung: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Besch{\"a}ftigungsf{\"o}rderung}, series = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, booktitle = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien - Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen}, publisher = {Medhochzwei}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-86216-236-9}, pages = {75 -- 82}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{GoedeckerGeenenMennemann2015, author = {G{\"o}decker-Geenen, Norbert and Mennemann, Hugo}, title = {Soziale Beratung und Case Management im Kontext der Rehabilitation}, series = {Weber, Andreas; Peschkes, Ludger; Boer, Wout de: Return to Work - Arbeit f{\"u}r alle. Grundlagen der beruflichen Reintegration}, booktitle = {Weber, Andreas; Peschkes, Ludger; Boer, Wout de: Return to Work - Arbeit f{\"u}r alle. Grundlagen der beruflichen Reintegration}, publisher = {Gentner}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-87247-758-3}, pages = {541 -- 554}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{NiederRichterAppeltMoeller2015, author = {Nieder, TO and Richter-Appelt, H and M{\"o}ller, B}, title = {Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsdysphorie - M{\"o}glichkeiten der medizinischen Versorgung im Rahmen einer interdisziplin{\"a}ren Spezialsprechstunde}, series = {Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller Vielfalt - Lebenswirklichkeiten, Forschungsergebnisse und Bildungsbausteine / Schmidt F, Schondelmayer AC, Schr{\"o}der UB (Hg.)}, booktitle = {Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller Vielfalt - Lebenswirklichkeiten, Forschungsergebnisse und Bildungsbausteine / Schmidt F, Schondelmayer AC, Schr{\"o}der UB (Hg.)}, publisher = {Springer VS}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-02251-8}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {167 -- 180}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{BeckerMoeller2015, author = {Becker, I and M{\"o}ller, B}, title = {Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsdysphorie - M{\"o}glichkeiten der medizinischen Versorgung im Rahmen einer interdisziplin{\"a}ren Spezialsprechstunde}, series = {Sexualit{\"a}t und Geschlecht, Psychosoziale, kultur- und sexualwissenschaftliche Perspektiven / K. Schweizer, F. Brunner, S. Cerwenka, T.O. Nieder, P. Briken (Hg.)}, booktitle = {Sexualit{\"a}t und Geschlecht, Psychosoziale, kultur- und sexualwissenschaftliche Perspektiven / K. Schweizer, F. Brunner, S. Cerwenka, T.O. Nieder, P. Briken (Hg.)}, publisher = {Psychosozial-Verlag}, address = {Gießen}, isbn = {978-3-8379-2444-2}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {125 -- 136}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{WiedebuschHensenLohmann2015, author = {Wiedebusch, Silvia and Hensen, Gregor and Lohmann, Anne}, title = {Inklusion}, series = {Lexikon Kita-Management / Hrsg. Irene Dittrich, Edeltraud Botzum}, booktitle = {Lexikon Kita-Management / Hrsg. Irene Dittrich, Edeltraud Botzum}, publisher = {Wolters Kluwer/Carl Link}, address = {K{\"o}ln}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {307 -- 310}, year = {2015}, language = {de} }