@incollection{Aghamiri2022, author = {Aghamiri, Kathrin}, title = {Schulsozialarbeit}, series = {Handlungsfelder und Adressierungen der Sozialen Arbeit. Hrsg. Anne van Rießen, Christian Bleck}, booktitle = {Handlungsfelder und Adressierungen der Sozialen Arbeit. Hrsg. Anne van Rießen, Christian Bleck}, publisher = {W. Kohlhammer Verlag}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-17-0398467-7}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {91 -- 99}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{AghamiriFoitzik2022, author = {Aghamiri, Kathrin and Foitzik, Nathalie}, title = {Wenn Schule im Lockdown beweglich wird - Jugendliche als Adressat*innen der Schulsozialarbeit in der Corona-Pandemie}, series = {Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie. Einblick in die Perspektiven der Adressat*innen. Hrsg. Kathrin Aghamiri, Rebekka Streck, Anne van Rießen}, booktitle = {Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie. Einblick in die Perspektiven der Adressat*innen. Hrsg. Kathrin Aghamiri, Rebekka Streck, Anne van Rießen}, publisher = {Barbara Budrich Verlag}, address = {Opladen, Berlin, Toronto}, isbn = {978-3-8474-2565-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {152 -- 164}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{AghamiriKlohaReineckeTerner2022, author = {Aghamiri, Kathrin and Kloha, Johannes and Reinecke-Terner, Anja}, title = {Schulsozialarbeit}, series = {Tr{\"a}ger, Arbeitsfelder und Zielgruppen der Sozialen Arbeit. Hrsg. Rudolf Bieker, Heike Niemeyer}, booktitle = {Tr{\"a}ger, Arbeitsfelder und Zielgruppen der Sozialen Arbeit. Hrsg. Rudolf Bieker, Heike Niemeyer}, publisher = {W. Kohlhammer Verlag}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-17-041959-9}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {75 -- 81}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Berghaus2022, author = {Berghaus, Michaela}, title = {Ein Blick zur{\"u}ck... Der erste Lockdown: Familien im Lagerkoller?!}, series = {Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie. Einblicke in Perspektiven der Adressat*innen}, booktitle = {Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie. Einblicke in Perspektiven der Adressat*innen}, editor = {Aghamiri, Kathrin and Streck, Rebekka and van Rießen, Anne}, publisher = {Verlag Barbara Budrich}, address = {Leverkusen}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {112 -- 123}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Gesmann2022, author = {Gesmann, Stefan}, title = {Management}, series = {Lexikon des systemischen Arbeitens. Hrsg. Jan V. Wirth, Heiko Kleve}, booktitle = {Lexikon des systemischen Arbeitens. Hrsg. Jan V. Wirth, Heiko Kleve}, publisher = {Carl Auer Verlag}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-8497-0438-4}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {306 -- 308}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Hansbauer2022, author = {Hansbauer, Peter}, title = {Eltern zwischen Selbstbehauptung und Unterwerfung - Machtverh{\"a}ltnisse in der Kinder- und Jugendhilfe am Beispiel der Hilfeplanung}, series = {Handbuch Eltern in den Hilfen zur Erziehung / Hrsg. Josef Faltermeier, Nicole Knuth, Remi Stork}, booktitle = {Handbuch Eltern in den Hilfen zur Erziehung / Hrsg. Josef Faltermeier, Nicole Knuth, Remi Stork}, publisher = {Belz Juventa}, address = {Weinheim Basel}, isbn = {978-3-7799-6760-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {58 -- 71}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{KurtenbachRosenberger2022, author = {Kurtenbach, Sebastian and Rosenberger, Katrin}, title = {Transnationaler Sozialraum}, series = {Handlungsfelder und Adressierungen der Sozialen Arbeit. Hrsg. Anne van Rießen, Christian Bleck}, booktitle = {Handlungsfelder und Adressierungen der Sozialen Arbeit. Hrsg. Anne van Rießen, Christian Bleck}, editor = {van Rießen, Anne and Bleck, Christian}, publisher = {Kohlhammer}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-17-039846-7}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {489 -- 496}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Lohmann2022, author = {Lohmann, Anne}, title = {Intersektionale Perspektiven zur Reflexion der Teilhabe Studierender im Hochschulkontext}, series = {R{\"u}ckblicke und Ausblicke: Gleichstellungsarbeit an der HAWK / Hrsg. Nicola Hille}, booktitle = {R{\"u}ckblicke und Ausblicke: Gleichstellungsarbeit an der HAWK / Hrsg. Nicola Hille}, publisher = {Georg Olms Verlag}, address = {Hildesheim}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {117 -- 123}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Loehe2022, author = {L{\"o}he, Julian}, title = {Mitarbeiter*innen- und Teamentwicklung in der Kinder- und Jugendhospizarbeit: Identit{\"a}tsbasiertes F{\"u}hren mit Visionen}, series = {Handbuch der Kinder- und Jugendhospizarbeit. Hrsg. Marcel Globisch, Thorsten Hillmann}, booktitle = {Handbuch der Kinder- und Jugendhospizarbeit. Hrsg. Marcel Globisch, Thorsten Hillmann}, publisher = {der hospiz verlag}, address = {Esslingen}, isbn = {978-3-946527-46-6}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {320 -- 326}, year = {2022}, abstract = {„Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen" Helmut Schmidt (Bundeskanzler von 1974 - 1982) Nicht so in der Sozialen Arbeit! Hier ist das Arbeiten mit Visionen ein vielversprechender Ansatz zur Teamentwicklung und Herausbildung vom Teamidentit{\"a}t. Teamentwicklung in der Kinder- und Jugendhospizarbeit ist unter den besonderen Bedingungen der Organisation bzw. ihrer Ziele und den dort t{\"a}tigen Personen zu betrachten. Konzepte zur Teamentwicklung aus profitorientierten Organisationen sind hier nur sehr eingeschr{\"a}nkt geeignet, da durch die starke Werteorientierung in diesem Handlungsfeld andere Bedingungen f{\"u}r Teamentwicklung vorherrschen. Insbesondere f{\"u}r stark werteorientierte Organisationen eignen sich direkte Handlungsanweisungen kaum. Besser eignen sich grundlegend geteilte gemeinsame Orientierungen, die Fragen nach Sinn und Wert der Arbeitsleistung aufgreifen. Der Aufbau und die Fokussierung von Teamidentit{\"a}t im Rahmen der Teamentwicklung ist ein Ansatz, der exakt diese St{\"a}rken aufgreift. Der Beitrag gibt eine kurze Einf{\"u}hrung in die Thematik der F{\"u}hrung und Teamentwicklung mit einem Verweis auf Besonderheiten Sozialer Organisationen und bespricht den Ansatz zur F{\"u}hrung {\"u}ber Teamidentit{\"a}t.}, language = {de} } @incollection{Loehe2022, author = {L{\"o}he, Julian}, title = {Sozialmanagement und (starke) Nachhaltigkeit}, series = {Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit. Hrsg. Yannick Liedholz, Johannes Verch}, booktitle = {Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit. Hrsg. Yannick Liedholz, Johannes Verch}, publisher = {Barbara Budrich}, address = {Opladen, Berlin, Toronto}, isbn = {978-3-8288-4837-5}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {67 -- 80}, year = {2022}, abstract = {Sozialmanagement kann einen wichtigen Beitrag zur St{\"a}rkung von Nachhaltigkeit in der Sozialen Arbeit leisten. Denn Soziale Arbeit findet in Organisationen statt, deren Strukturen maßgeblich von Sozialmanagement beeinflusst werden. Zur Durchdringung der Zusammenh{\"a}nge werden im Beitrag das Verst{\"a}ndnis von Sozialmanagement erl{\"a}utert und der Bezug von Sozialmanagement zum Klimawandel expliziert. Anschließend erfolgt eine Betrachtung, wie das Thema der Nachhaltigkeit in Sozialen Organisationen konkret aufgegriffen werden kann und welche Ver{\"a}nderungen sich dadurch bei unterschiedlichen Herangehensweisen in Organisationen und f{\"u}r die Profession der Sozialen Arbeit ergeben (m{\"u}ssen).}, language = {de} }