@inproceedings{Fohrmann2016, author = {Fohrmann, Oliver}, title = {Die Entdeckung des Geld-Scheins als Krise. Zur literarischen Verfasstheit der Wirtschaft und ihrer Lehre}, series = {Der große Crash. Wirtschaftskrisen in Literatur und Film / Hrsg. Nicole Mattern, Timo Rouget}, booktitle = {Der große Crash. Wirtschaftskrisen in Literatur und Film / Hrsg. Nicole Mattern, Timo Rouget}, publisher = {K{\"o}ningshausen \& Neumann}, address = {W{\"u}rzburg}, isbn = {978-3-8260-5772-4}, pages = {23 -- 41}, year = {2016}, language = {de} } @misc{Kurzhals2016, author = {Kurzhals, Kerstin}, title = {Innovationsfreundliche Unternehmenskultur und Dynamic Capabilities, Great Place to Work® Fachdialog | Innovationskraft und Unternehmenskultur}, year = {2016}, language = {de} } @techreport{ThielBrownHellenkampetal.2016, author = {Thiel, Christian and Brown, Christopher and Hellenkamp, Mario and Spancken, Marius}, title = {Kryptow{\"a}hrungen und Smart Contracts}, editor = {Grewe, Claus}, publisher = {FH M{\"u}nster}, doi = {10.25974/fhms-920}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:836-opus-9206}, year = {2016}, abstract = {Der Abschlussbericht fasst die Ergebnisse des Forschungs- und Entwicklungsprojektes 2015/2016 im Studiengang Master of Science Wirtschaftsinformatik (FH M{\"u}nster) zur Themenstellung "Kryptow{\"a}hrungen und Smart Contracts" zusammen. Das Projekt analysierte die Einsatzzwecke, Potenziale und Architekturen von Blockchain-Anwendungen. Des Weiteren wurden verschiedene Fragestellungen zum Nutzen der Blockchain-Technologie in modernen Gesch{\"a}ftsprozessen und zu den technischen Herausforderungen mittels der Entwicklung zweier Prototypen betrachtet. Der erste Prototyp realisiert eine eigene Blockchain, in der verschiedene Angriffsszenarien durchgespielt werden k{\"o}nnen. Der zweite Prototyp realisiert eine Clearinghouse-Anwendung in Form einer verteilten Smart-Contract-Implementierung (in Ethereum). Der Bericht vermittelt einen {\"U}berblick {\"u}ber Ans{\"a}tze, Strukturen, interne Abl{\"a}ufe und Rahmenbedingungen aktueller Blockchain-Implementierungen. Die erzielten Ergebnisse verdeutlichen neben dem Nutzen auch die Besonderheiten und Einschr{\"a}nkungen der Blockchain-Technologie.}, subject = {Wirtschaftsinformatik}, language = {de} }