@article{TallauBalzPerusso2023, author = {Tallau, Christian and Balz, Ulrich and Perusso, Andre}, title = {Ber{\"u}cksichtigung von ESG-Risiken im Kreditprozess f{\"u}r Firmenkunden: Studie belegt vielf{\"a}ltige methodische und prozessuale Aufgaben.}, series = {Die Bank}, journal = {Die Bank}, issn = {0342-3182}, pages = {18 -- 23}, year = {2023}, language = {de} } @article{TallauBalzPerusso2023, author = {Tallau, Christian and Balz, Ulrich and Perusso, Andre}, title = {Ber{\"u}cksichtigung von ESG-Risiken bei der Kreditvergabe durch Banken}, series = {Die Steuerberatung}, journal = {Die Steuerberatung}, number = {3/2023}, issn = {0490-9658}, pages = {109 -- 114}, year = {2023}, language = {de} } @article{BalzRupprechtWolf2020, author = {Balz, Ulrich and Rupprecht, Manuel and Wolf, Juliane}, title = {Effiziente Wege zur Gew{\"a}hrleistung der Versorgungssicherheit bei importierten kritischen G{\"u}tern}, series = {Der Betrieb Spezial}, volume = {2020}, journal = {Der Betrieb Spezial}, number = {20}, issn = {0005-9935}, pages = {2 -- 4}, year = {2020}, abstract = {Die Unterbrechung von Lieferketten infolge der aktuellen Pandemie wirft die Frage auf, wie k{\"u}nftig die Versorgungssicherheit mit kritischen G{\"u}tern im Krisenfall sichergestellt werden kann. Zun{\"a}chst ist zu kl{\"a}ren, ob nicht schon die betriebswirtschaftlichen Zielsetzungen von Unternehmen die gew{\"u}nschte Sicherheit gew{\"a}hrleisten k{\"o}nnen. Nur wenn eine Marktl{\"o}sung dieses Ziel nicht erreicht, ist ein staatlicher Eingriff gerechtfertigt. Mithilfe eines Scoringmodells k{\"o}nnen kritische G{\"u}ter klassifiziert und effiziente Instrumente f{\"u}r diesen Eingriff zugeordnet werden.}, language = {de} } @article{BalzPaulatPerussoetal.2024, author = {Balz, Ulrich and Paulat, Thomas and Perusso, Andre and Tallau, Christian}, title = {Die Ber{\"u}cksichtigung von ESG-Risiken bei der Kreditvergabe in deutschen Kreditinstituten}, series = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Kreditwesen}, volume = {2024}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Kreditwesen}, number = {7}, publisher = {F. Knapp}, address = {Frankfurt a.M}, issn = {0341-4019}, pages = {16 -- 21}, year = {2024}, abstract = {Mit der 7. Novelle der MaRisk ist die Notwendigkeit der Ber{\"u}cksichtigung von ESG-Risiken f{\"u}r deutsche Kreditinstitute auch im Kreditprozess angekommen. Um einen Markt{\"u}berblick zum aktuellen Umsetzungsstand sowie den geplanten Maßnahmen zur Ber{\"u}cksichtigung von ESG-Risiken im Kreditprozess f{\"u}r Firmenkunden zu erhalten, haben die Autoren zwei umfassende empirische Untersuchungen bei Banken durchgef{\"u}hrt. Als gr{\"o}ßte Herausforderung bei ESG-Risiken im Kreditprozess haben demnach nahezu alle Institute die Datenerhebung identifiziert. Auswirkungen auf Kreditentscheidungen werden nur von einer Minderheit der Institute (und dann fast immer lediglich in Ausnahmef{\"a}llen) gesehen. Die Relation von Nutzen und Aufwand wird von den Teilnehmern zudem kontrovers bewertet.}, language = {de} } @article{BalzKoriath2001, author = {Balz, Ulrich and Koriath, Alexander}, title = {Informationen f{\"u}r Anlageberater}, series = {bankmagazin}, journal = {bankmagazin}, number = {10}, pages = {S. 64 -- 65}, year = {2001}, language = {de} } @article{BalzKamenz2000, author = {Balz, Ulrich and Kamenz, Uwe}, title = {Individuelle Angebote}, series = {Bankmagazin}, journal = {Bankmagazin}, number = {3}, pages = {56 -- 59}, year = {2000}, language = {mul} } @article{BalzGuenther2003, author = {Balz, Ulrich and G{\"u}nther, Hartmut}, title = {Online-IR auf dem Pr{\"u}fstand}, series = {GoingPublic - Sonderausgabe Investor Relations}, journal = {GoingPublic - Sonderausgabe Investor Relations}, pages = {16 -- 17}, year = {2003}, language = {de} } @article{BalzBordemannRullkoetter2012, author = {Balz, Ulrich and Bordemann, Heinz-Gerd and Rullk{\"o}tter, Nils}, title = {Kapitalisierungszins und Unternehmenswerte - ein Vergleich des Vereinfachten Ertragswertverfahrens mit dem Ertragswertverfahren nach IDW}, series = {Die Steuerberatung}, volume = {54}, journal = {Die Steuerberatung}, number = {11}, pages = {492 -- 500}, year = {2012}, language = {de} } @article{BalzBordemannFangmeyer2012, author = {Balz, Ulrich and Bordemann, Heinz-Gerd and Fangmeyer, Christian}, title = {Mittelstandsanleihen - Wer kauft, warum und wie?}, series = {Die Bank}, journal = {Die Bank}, number = {11}, pages = {14 -- 17}, year = {2012}, language = {de} } @article{BalzBordemannElverskirchetal.2012, author = {Balz, Ulrich and Bordemann, Heinz-Gerd and Elverskirch, Dirk and Reifert, Thomas}, title = {Mittelstandsanleihen als Baustein einer Finanzierungsstrategie}, series = {Finanzierung im Mittelstand FiM}, journal = {Finanzierung im Mittelstand FiM}, number = {3}, pages = {6 -- 8}, year = {2012}, language = {de} }