@incollection{Michaelis2021, author = {Michaelis, Nina V.}, title = {Alternative Wirtschaftssysteme - Ansatzpunkte f{\"u}r eine Nachhaltige {\"O}konomie}, series = {Jahrbuch Nachhaltige {\"O}konomie 2020/2021 - Im Brennpunkt: Nachhaltiges Wirtschaften und Innovation / Hrsg. Holger Rogall}, booktitle = {Jahrbuch Nachhaltige {\"O}konomie 2020/2021 - Im Brennpunkt: Nachhaltiges Wirtschaften und Innovation / Hrsg. Holger Rogall}, publisher = {Metropolis-Verlag}, address = {Marburg}, isbn = {978-3-7316-1444-9}, publisher = {FH M{\"u}nster - University of Applied Sciences}, pages = {69 -- 83}, year = {2021}, abstract = {Marktwirtschaftliche Systeme hatten in den letzten Jahrhunderten viele Erfolge zu verzeichnen: Es konnten immer mehr Menschen ern{\"a}hrt werden und die absolute Armut ist weltweit zur{\"u}ckgegangen. Allerdings sind mit unserer Wirtschaftsweise auch vielf{\"a}ltige Probleme entstanden, die in Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung in eine komplett falsche Richtung f{\"u}hren. Exponentielles Wirtschaftswachstum ohne Beachtung der nat{\"u}rlichen Tragf{\"a}higkeit unserer Erde st{\"o}ßt immer offensichtlicher an seine Grenzen. W{\"a}hrend das Thema erst jetzt in der Mitte der Gesellschaft ankommt, wird die akademische Debatte {\"u}ber alternative Wirtschafts-systeme, in denen die Wirtschaft entweder selektiv oder weniger w{\"a}chst, seit ca. 50 Jahren gef{\"u}hrt. Sie soll im folgenden Beitrag anhand ausgew{\"a}hlter Ans{\"a}tze dargestellt und unter dem Blickwinkel der Nachhaltigen {\"O}konomie und ihrer Umsetzbarkeit kritisch gew{\"u}rdigt werden.}, language = {de} }